Zu viele gleichzeitige TCP-Verbindungen pro IP Adresse
Guten Tag, Ich habe ein verzwicktes (oder vielleicht gar nicht so schlimmes) Problem. Ich arbeite in Uganda in einer Radiostation. Wir haben ein W2k Domainnetzwerk ...
2 Kommentare
0
11351
0
WLAN ausschließlich Internet - LAN ausschließlich NetzwerkGelöst
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem ich habe ein Notebook mit einer WLAN-Karte und einem normalen Gigabyte LAN Anschluss Die WLAN Karte hat die IP ...
3 Kommentare
0
4704
0
VLAN sinnvoll ?Gelöst
hi leute. also wir stehen vor einer grossen netzwerkumstellung da uns langsam in unserem c-netz die ipadressen ausgehen. es bieten sich mir 2 möglichkeiten: 1. ...
6 Kommentare
0
12186
0
FRITZ!Box WLAN 3070 und VPN
Hallo Leute, meine FRITZ!Box WLAN 3070 bereitet mir noch mehr graue Haare, als ich ohnehin schon habe. Ich versuche einen Server (Windows 2003 SBS), der ...
12 Kommentare
0
10938
0
LWL Dämpfung berechnenGelöstGeschlossen
Hi Forum, ich hab folgende Angaben zu einem LWL-Patchkabel: Faser: 50/125µm Wellenlänge: 850nm Länge: 4m Ich möchte nun die Dämpfung dieses Kabels rechnerisch überprüfen weil ...
5 Kommentare
0
30582
0
Eingehende Verbindung - woher kommt das
Hallo, das von mir vorgefundene Phänomen "Eingehende Verbindung" ist auf einem PC, der bisher zwar im Netz eingebunden, aber von dem Benutzer, der nun die ...
5 Kommentare
0
4974
1
Sicherheit bei VPN
hallo, ich habe mal eine frage wir nutzen in der firma einen avm ken!4-server mit avm access-server für vpn einen 2ten server mit win 2003 ...
2 Kommentare
0
3646
0
Cisco Routing konfigurieren
Hi, habe mal kurz ne Frage zum Thema Cisco Routing konfigurieren Ich habe ein Netzwerk 192.168.0.0/24 mit einem Cisco Router der als GW 192.168.0.254 eingestellt ...
2 Kommentare
0
7526
0
IP über Mac auflösenGelöstGeschlossen
Hi ich möchte eine IP über die mir bekannte Mac auflösen lassen bzw erkennen. Die Arp Tabelle zieht nicht, da die Mac dem PC nicht ...
2 Kommentare
0
8691
0
2 Netze verbinden mit 2 AP im Ad-hoc Modus
Hallo Ich habe 2 Netze im gleichen IP Adressbereich. In dem einen Netz ist ein DSL Router und alle PC's haben den GW und den ...
2 Kommentare
0
4697
0
Hardware Netzwerküberwachung
Hallo zusammen, ein Kunde sucht - möglichst als Hardware - eine Netzwerküberwachung, die auch die Clients im LAN überwacht. Besonderen Wert legt er auf Fehler ...
1 Kommentar
0
6320
0
Printserver Fehlermeldung
Hallo, folgendes Problem WIN 2003 neu aufgesetzt, mehrere HP Drucker mit interner Netzwerkkarte konfiguriert alles problemlos. Nun ist da noch ein Drucker Printer, an dem ...
9 Kommentare
0
8714
0
Wie man die Warteschleifenmusik (Music on Hold) einer Fritz!Box Fon ändert
Vorwort Das Vorgehen das hier beschrieben wird, wurde auf einer Fritz!Box Fon 5050 erfolreich getestet und sollte auf anderen Fritz!Boxen analog dazu funktionieren, ich übernehme ...
3 Kommentare
1
59313
1
Windows 2003 Server 2 NICs zu einer Verbinden
Hallo Leute, Wollte mal fragen ob es ihrgendwie möglich ist das man in einem Windows 2003 Server der 2 NIC´s hat beide miteinander verbindet um ...
7 Kommentare
0
4495
1
Speedport W700V als Accesspoint nutzenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe mir schon einige Beiträge in diesem Forum zu dem Thema durchgelesen. Allerdings bin ich nicht wirklich schlau daraus geworden und hoffe ...
6 Kommentare
0
40584
0
Proxy und Router
Hallo, mal wieder eine Proxy Server Frage! Vorhanden ist ein bestehendes Netzwerk mit einigen XP Clinets und einem Win 2000 Server sowie einem Linux Router. ...
2 Kommentare
0
4462
0
möchte D. Telekom Router in Österreich nutzen geht das ?
hallo zusammen, hab da mal was richtig spetzielles. Ich möchte gerne bei meiner Verlobten einen Router der Deutschen Telekom nutzen. Sie wohnt allerdings in Wien ...
2 Kommentare
0
5671
0
Speedtouch modem 546 v6 mit Wlan-router T-sinus 154 komfort
Hi! Hab schon mehrere Hotlines kontaktiert bevor ich hier nach hilfe gesucht hab, bis jetzt konnte mir leider noch niemand helfen. Mein Problem ist, ich ...
5 Kommentare
0
14405
0
Multifunktionales Heimnetzwerk
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier in dem Forum richtig mit meinen Fragen bin, wenn nicht währe ein weiterführender Tip nett. Wir sind momentan ...
8 Kommentare
0
5666
0
Netzwerkverkabelung
Hallo ! Möchte ein Büro neu verkabeln, dabei müssen Strom- und Netzwerkkabel, in einen Kanal untergebracht werden. Welches Netzwerkkabel ist nach stand der Technik zu ...
4 Kommentare
0
12068
0
Printserver und Statusmonitor
Hallo, ich habe hier 2 PSUS 4 Printserver, die Printserver sind eingerichtet drucken klappt wunderbar, allerdings weigern sich beide mit dem Status Monitor von Canon ...
7 Kommentare
0
10450
0
DNS Server von Primär in Active-Directory ändern
Ich habe hier einen Windows 2000 Server (DC) auf dem der DNS-Server als Primär eingerichtet ist. Nach einer Schemaerweiterung habe ich einen Windows Server 2003 ...
2 Kommentare
0
8323
0
2ten PC ans Internet bringen *Sonderfall*
Hallo, ich bitte um Hilfe Habe einen PC per Netzwerkkarte mit einem DSL Modem verbunden. Nun habe ich in den PC eine zweite Netzwerkkarte eingebaut ...
13 Kommentare
0
5310
0
Welche Netzwerkkabel?
Hallo Leute, habe eine Frage an euch. Ich will bei mir in der Firma Netzwerkleitungen verlegen. Jetzt die Frage. Welches Netzwerkkabel benötige ich für 10/100 ...
9 Kommentare
0
5133
0
Devolo DLAN Probleme
Guten Tag allerseits Ich habe folgendes Problem seit gestern Gestern fiel der Strom im Haus für etwa 5 Sekunden aus, vorher habe ich ganz normal ...
2 Kommentare
0
12830
0
Funktionsweise Voice over IP
Hallo, ich habe mal eine umfangreichere Frage!!! Ich soll für die Schule einen vorschlag zum thema realisieren von Voice over IP in einen Unternehmen erstellen. ...
3 Kommentare
0
4884
0
WLAN zwischen PC(mit Karte) und Notebook(mit Karte), wie geht das ?Gelöst
Guten Tag, Ich habe mir Heute eine WLan Karte in meinen Rechner und in meinem Notebook eingebaut, damit ich Daten von meinem Notebook einfacher übertragen ...
3 Kommentare
0
5150
0
Zwei Netgear Router im Netzwerk - Nur 1 WLAN
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Eltern haben sich vor ca. 1 Jahr ein Netgear Router mit WLAN (Model MR814 v2) angeschafft. Der lief ohne ...
1 Kommentar
0
3409
0
Zwei IP Adressen unter Windows möglich?
Hi ist mein erster Beitrag und hoffe das ich richtig bin Ich benoetige eine zweite IP auf eine m Windows XP Notebook Wir haben zwar ...
15 Kommentare
0
4664
1
XP Professional als Server
Hallo, ich habe auf meinem Server Windows XP Professional installiert. Auf einem der beiden Clients ist XP Home und auf dem anderen XP Professional. Nun ...
6 Kommentare
0
3791
0
Routing über ein VPN
Guten Abend, nach stundenlangen Versuchen bleibt mir nichts anderes übrig, als von Profis Hilfe zu holen :) Folgende Ausgangslage: Network A (172.17.30.0/24) GW: 172.17.30.254 Hardware: ...
1 Kommentar
0
3660
0
wlan-verbindung wird dauernd unterbrochenGelöst
hallo freunde, hab hier schon hier geguckt und gegoogelt, aber eine wirkliche antwort war nicht dabei. neuerdings unterbricht mein router in manchmal kurzen intervallen die ...
4 Kommentare
0
9435
0
Welches VoIP Telefon? Erfahrungen?!
Hallo! Ich will mir ein VoIP Telefon zulegen Nur weiß ich nicht welches etwas taugt. Es soll nicht PC abhängig sein, er läuft zwar oft ...
8 Kommentare
0
5713
0
Ungefragter Zugriff auf andere PCs im Netzwerk
Hallo erstmal an alle erfahrenen User, ich bin neu hier, und wollte gleich mal eine Situation schildern! Ich bin Schüler der "Staat. Fachschule für Bau, ...
8 Kommentare
0
5443
0
Maxdata SN 40, Integration in Active Directory
Für unser Storage-System SN 40 ( es läuft z.Zt. noch im Testbetrieb) habe ich ein Firmware-Upgrade installiert. Nun ist es theoretisch auch möglich, eine Integration ...
2 Kommentare
0
8856
0
Von LAN auf WLAN?GelöstGeschlossen
Das Netzwerk sieht wie folgt aus: FritzBox 3 x PC via LAN mit Windows XP Pro 1 x Notebook via WLAN mit Win Home Pingen ...
5 Kommentare
0
4463
0
Remoteverbindungen für mehrere Clients einrichten
Hallo All! Ich möchte in einem Netzwerk mit mehreren Clients, diese alle von meinem PC aus administrieren können. Dazu würde ich gerne eine Remoteverbindung mit ...
4 Kommentare
0
5050
0
VPN Verbindung und Netzlaufwerk
Hallo alle zusammen !!! Ich habe da ein Problem. Ein Mitarbeiter von uns wählt sich per Laptop über VPN ein. Es gibt Domäne A und ...
2 Kommentare
0
3976
0
Netzlaufwerk wird nach Neustart nicht richtig verbunden
Hallo, zwar ist dieses Thema schon einmal vorhanden, allerdings hat sich jenes völlig im Sand zerlaufen: Zum Thema! Das Laufwerk wird nach jedem Neustart angezeigt. ...
4 Kommentare
0
17038
0
Blackberry Enterprise Server und MS SBS 2003
Hallo, ich muss einen BES (neueste Version ich meine 4.0) in einer Windows Small Business Server 2003 Domäne installieren. Da ich keinen zweiten Exchange im ...
8 Kommentare
0
10290
0
Wie macht ihr VPN?
Moinz Adminz! Was nutzt ihr denn alle so für VPN-Lösungen? - Hardware-Router wenn ja, welcher und warum? - Software-Router IPCop oder was sonst und warum? ...
2 Kommentare
0
3463
1
Internet mit Fester IP von TCOM, welchen Router?
Ich habe folgendes Problem. Es gibt kein DSL an unserem Standort. Deshalb haben wir einen Company Connect Anschluß der Telekom. Technisch sieht es so aus, ...
5 Kommentare
0
4131
0
2 versch. Netzwerke verbinden
Hallo Zusammen, also ich möchte zwei Netzwerke miteinander verbinden. Beide haben das gleiche Subnet: 255.255.255.0 Sie unterscheiden sich in den IP-Bereichen. 193.99.21.xxx und ein externer ...
10 Kommentare
0
5849
0
Meistverbreitete Technologie im WAN
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden welche die verbreitetere Technologie im WAN istATM oder Ethernet? Ich hab zwar schon etwas bei tecchannel gefundenaber irgendwie is das ...
2 Kommentare
0
3561
0
PCs finden sich nicht in der Netzwerkumgebung
Hallo, folgendes Problem: Netzwerk mit 2 PCs, verbunden über einen Hub. Beide PCs XP Prof und keine Firewall. Beide PCs in der gleichen Workgroup. Komme ...
2 Kommentare
0
3906
0
WLAN-Verbindung reisst regelmäßig ab
Habe einen DSL-Router an dem ein Switch angeschlossen ist, an diesen wiederum ist ein SBS 2003 und 3 Rechner angeschlossen. Auch angeschlossen ist ein Belkin ...
4 Kommentare
0
6360
0
HP Procurve UnterstützungGelöstGeschlossen
Hallo ich möchte ein Firmware update machen. Bevor ich das mache möchte ich die gesamte Konfig abspeichern, wie geht das ? Dann müsste die die ...
3 Kommentare
0
12117
0
MAC-filtereinstellungen am D-Link DI-524, router geht in die knie
liebes forum, bei meinem router habe ich die einstellung "Nur Computern mit den aufgelisteten MAC-Adressen ist der Zugriff erlaubt" aktiviert und habe den eindruck, dass ...
14 Kommentare
0
20491
0
bpbatch.ovl
Hallo! Ich suche verzweifelt nach einer Downloadmöglichkeit der bpbatch.ovl. Danke! ...
2 Kommentare
0
6877
0
Per Richtfunk an einen zweiten Access Point leiten und mit Rundfunk weiterleiten
Erstmal zur Info: Ich will einen Hotspot erstellen wir haben 2 verschiedene Netzwerke hier, die Verwaltung und die Ausbildung, ich kann nicht an die Verwaltung ...
3 Kommentare
0
5463
0