36835 am 19.10.2006
kostenlose VPN-Clientsoftware ?
Hallo ! Ich suche eine VPN-Clientsoftware, die mit Netgearroutern funktioniert. Da dies jedoch lediglich für private Zwecke ist, wollte ich eigentlich kein Geld dafür ausgeben. ...
4 Kommentare
0
8897
0
24157 am 19.10.2006
auf beiden rechner gleiche accounts?
hallo zusammen, da ich leider unter og. thread noch keine antwort bekam, versuche ich mir selbst weiter zu helfen. müssen den auf 2 via router ...
11 Kommentare
0
4438
0
linkema am 19.10.2006
Port wird trotz Freigabe am Router nicht erreicht
Hallo Forum, Meine Konfiguration: Router FritzBox SL WAN 2 Rechner mit WinXP SP2 Mein Problem: Ich habe am Router für einen Rechner die Ports 5800, ...
5 Kommentare
0
9005
0
Dynadrate am 19.10.2006
2 Netzwerkkarten in 2 Netzen: Internetzugriff schlägt fehl
Hallo Leute. Ich hab (wahrscheinlich) ein Routing Problem. An einem Rechner ist eine zweite Netzwerkkarte nachgerüstet worden, um an einem weiteren Netz teilnehmen zu können. ...
8 Kommentare
0
9247
1
sybex30 am 19.10.2006
Frage wegen Faxlösung im Netzwerk
Hallo Zusammen, bin neu hier im Forum und habe auch sofort mal eine Frage. Ich soll ein analoges Faxgerät in ein Netzwerk einbinden und mir ...
3 Kommentare
0
8217
0
Unitet20 am 19.10.2006
Sicherheitsfrage: Offene Ports? Woran erkennen das ein Rechner unsicher ist?
Hi! Ich wollte mal fragen ob ihr ein Tool kennt (für Win oder Linux) das einem nach Portscan sagen kann wie sicher ein Rechner ist. ...
4 Kommentare
0
5572
0
Selber-Wolf am 19.10.2006
Lange Netzwerkverbindung über mehrere Switches zum DSL-Router schlägt fehl!
Hallo! Ich wohne in einem großen Mietshaus! Freunde von mir wohnen im 1. Stock ich wohne im 3. Stock! Nachdem unten im 1. Stock ein ...
29 Kommentare
0
7394
0
splashbx am 19.10.2006
Reverse Lookupzone, Mehrere Einträge auf dieselbe IP
Hallo Leute, ich möchte in meinen Unternehmen einen Proxy Server verwenden und die authentifizierung über den Computernamen machen. Dieser proxy wandelt die IP Adressen der ...
3 Kommentare
0
10211
0
mrdancer am 19.10.2006
Verbindung zu Betriebsmaster Server mit VPN (IPSec)
Ich habe 2 Sites, welche ich erfolgreich mit einem IPSEC VPN Tunnel verbunden habe (Linksys WRV200) Site 1: Subnet: 192.168.1.0 Domain: xxxx, Betriebsmaster Site 2 ...
1 Kommentar
0
3889
0
manela am 18.10.2006
Automatisiertes Backup über VPN oder FTP ins Firmennetzwerk
Hallo zusammen, eine kleine Geschäftsstelle unserer Firma ist per 6000 Mbit/s-DSL-Leitung ans Internet angeschlossen und greift über VPN auf unser Firmennetzwerk zu. Nun sollen Daten ...
8 Kommentare
0
13081
0
ingobar am 18.10.2006
Neu als Admin unterwegs
Hallo, ich bin seit kurzem zum Admin "aufgestiegen" und kämpfe nun mit einigen Problemen. Mein Background ist eigentlich das Programmieren (C,Java,Internet). Nun auch Systembetreuung. Leider ...
9 Kommentare
0
5192
0
Baw am 18.10.2006
Netzwerkkarte defekt?
Hallo zusammen Meine Netzwerkkarte in meiner Workstation ist meines erachtens deffekt. Hier einmal eine Liste der Tests/Ergebnisse: Ping localhost: Wird Problemlos erreicht. Ping Gateway: Keine ...
7 Kommentare
0
10751
0
student1981 am 18.10.2006
Infos zur Branche IT-Lösungen (Netzwerke...)
hallo! Ich bin Student und schreibe zZ eine Projektarbeit über Wettbewersanalyse über IT-Unternehmen (speziell i d Bereichen Netzwerke & Office). Ich bin sehr an Brancheninformationen ...
5 Kommentare
0
3989
0
johannesh am 18.10.2006
VPN Verbindung zwischen FVS318V1 und FVS318V3
Da dies mein erster Eintrag ist, erst einmal ein "Hallo" an alle ! Ich hoffe a) das ich hier richtig bin und b) das ich ...
10 Kommentare
0
9005
0
booz3r am 18.10.2006
Berechtigung des Ordnerzugriffs im LAN nach IP-Adresse festlegen
Hallo Leute, meine Eltern haben ein Lokal und möchten nicht das Herr XYZ, der eine Zugangsberechtigung zu unserem WLAN Netzwerk bekommen hat, ihre freigegebenen (persönlichen) ...
22 Kommentare
0
15870
1
SarekHL am 18.10.2006
Splitteranschluß genormt?
Hallo allerseits, sind die Line-Anschlüsse am Splitter eigentlich genormt, oder sind die vom Modell abhängig? Ich habe meinen Splitter leider noch nicht erhalten, will mir ...
10 Kommentare
0
4371
0
leuaner am 18.10.2006
DNS bei mehreren Netzwerkkarten
Mein Problem: Ein Rechner hat 2 Netzwerkkarten in 2 Netzen. In den TCP-IP-Einstellungen beider Netzwerkkarten stehen 2 verschiedene DNS-Server, welche sich in den beiden Netzen ...
1 Kommentar
0
7264
0
Schildi am 18.10.2006
VPN-Verbindung zwischen Laptop und Router
Guten Tag Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Die Firma bei der ich beschäftigt bin, hat mir eine Aufgabe gestellt. Ich soll zwischen einem Laptop ...
4 Kommentare
0
5122
1
MrPassat am 18.10.2006
Netgear mit SMC verbinden
Hallo ihr Lieben, ich bin ein ziemlicher Neuling was ROUTER u. WLAN angeht. Habe zwar schon seit Jahren einen Router daheim u. auch seit zwei ...
3 Kommentare
0
4052
0
Munich am 18.10.2006
IP der DNS Server u. WINS ändern
Guten Morgen Gemeinschaft, mich plagt seit Tagen ein großes Problem. Wir haben hier ein großes Netzwerk mit 2 DNS Servern ( pri und sec ) ...
2 Kommentare
0
10042
0
syncmaster am 18.10.2006
Warum starten einige unserer Switches mehrmals am Tag neu
Nachdem die Neustarts anfänglich alle 2-3 Minuten auftraten, habe ich nach Geräten gesucht, die dieses Phänomen verursachen. Ich konnte auch einen Server feststellen und ihn ...
11 Kommentare
0
8419
0
Noxxon am 17.10.2006
Problem mit devcon unter Windows Server 2003
Hallo! Ich habe momentan das Problem, dass ich nicht mittels "devcon" eine Netzwerkkarte per Remote eines Windows Server 2003 Servers aktivieren bzw. deaktiveren kann! Laut ...
1 Kommentar
0
4268
0
36971 am 17.10.2006
blocken von P2P filesharing programmen im netzwerk
Hallo, habe folgendes Problem. Und zwar habe ich einen netten Mitbewohner in meiner WG, welcher unseren Internet zugang für Filesharing benutzt. Da der zugang jedoch ...
6 Kommentare
0
16183
0
chriss-330 am 17.10.2006
Buch über Wlan
Hallo, da ich in Zukunft in der Arbeit mich auf das Thema WLAN speziallisieren soll und ich zwar ahnung habe aber nicht sehr viel - ...
1 Kommentar
0
3409
0
Stripe am 17.10.2006
Routing mit zwei Netzwerkkarten und WIN SBS 2003 Server
Hi All, ich bin der Tom und ein 45jähriger Oldie ;-). Hab früher mal ein wenig Novell und danach Win administriert, bin jetzt Frührentner. Beschäftige ...
4 Kommentare
0
9313
0
Xara am 17.10.2006
USRobotics Wireless PCI Adapter macht Probleme!
Hallo erstmal, vorab, mein vater hat sich ein USRobotics Wireless PCI Adapter gekauft. Früher hat er immer diese USB Adapter gekauft, aber die gingen bei ...
1 Kommentar
0
3466
0
tmace85 am 17.10.2006
Datenverlust beim schreiben auf ein Netzlaufwerk
Hi leutz. Will ein Programm starten dass zum Kartenkodieren benutzt wird, für Türschlößer. Die Datenbank liegt auf einem anderen PC als dort wo es ausgeführt ...
4 Kommentare
0
9205
0
thedani am 17.10.2006
ZyXEL Prestige 662H-61 für 100 Clients
Brauche unbedingt ein Feedback Wir haben: 1x Prestige 662H-61 ca 100 Clients Immer wieder Internetausfälle. Wir müssen das Modem andauernd neu starten. Meine Frage an ...
1 Kommentar
0
4628
1
daRoOKie am 17.10.2006
Symantec VPN Client Verbindung über Proxy Server möglich?
Guten Tag, Ich mache eine Ausbildung zum Informatikkaufmann und bin jetzt im zweiten Lehrjahr. Derzeit bin ich wegen eines Traineeprogramms in Italien. Der Internetzugang in ...
2 Kommentare
1
11364
0
Paul am 17.10.2006
KEN4! auf Terminalserver
Hallo zusammen, wir arbeiten seit kurzem mit KEN4. Nach "oberflächlicher" Vorabinformation von AVM soll Ken4 auf einem Terminalserver laufen. Fileserver und Terminalserver, beide Windows 2000 ...
10 Kommentare
0
14932
0
co-pilot32 am 17.10.2006
Ich möchte eine Verbindung zwischen einem PC und einem Mac herstellen.
Also, ich möchte eine verbindung über ein Ethernet Kabel zwischen meinem Laptop (Windows xp) und meinem Mac (OS9) herstellen. Beide Geräte haben bereits eine Ethernet ...
3 Kommentare
0
4030
0
kathaba am 17.10.2006
ARP-Problem bei 1 IP mit welchselnden MACs
Hi zusammen, wir entwickeln für eine andere Firma ein netzwerkfähiges Gerät. Von dieser Firma haben wir auch ein Programm zur Verfügung gestellt bekommen, das nach ...
2 Kommentare
0
3815
0
stanalmi am 17.10.2006
Redundantes Netzwerk
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe 6 Windows XP Rechner in meinem Netzwerk und möchte dies allerdings redundant aufbauen. D.h. mit Doppel LAN. Nun ...
24 Kommentare
0
15469
0
Ice-Age am 17.10.2006
Netzwerk Kontroll und Visualization Software
Hallo Leute, Ich habe bei einem Bekannten vor 3-4 Jahren eine Software gesehen, die Software hat damals das Netzwerk visualiziert und die Daten-Pakette dargestellt und ...
7 Kommentare
0
4900
1
donrosso am 17.10.2006
Netzlaufwerk nicht mehr verfügbar
Hallo, ich habe da ein Problem, ich kopiere desöfteren grosse Dateien 700 MB - 4 Gb von Desktop auf Notebook via W-Lan. Ich habe gestern ...
3 Kommentare
0
4492
0
Flori am 17.10.2006
windwos Cluster mit versch. Raid-Leveln
Hallo erstmal, ich soll im Rahmen meiner Ausbildung mit einem unserer Admins ein bestehenden Server umziehen und Clustern. Unser Admin behauptet nun das es möglich ...
5 Kommentare
0
5404
0
ashina am 16.10.2006
Broadcast etc...
Hallo, ich lerne zur zeit einiges über Netzwerke/Protokolle etc. im Moment bin ich bei Subnetze und dergleichen. Ich versteh allerding eine Aufgabe nicht, hier die ...
8 Kommentare
0
4168
1
Ingo-Z am 16.10.2006
Internetverbindung aus Webbrowser steigt aus, Pings gehen aber
Hallo, nachdem ich den Zone Alarm deinstalliert habe, habe ich folgendes Problem. Nach dem starten geht alles einwandfrei. nach einer Zeit ( ca. 10 Minuten ...
2 Kommentare
0
4667
0
owill am 16.10.2006
File copy auf eine ou oder mehrere Rechnernamen
Hallo, Kennt jemand eine Software oder ein Script, mit dem ich Files oder Shares auf mehrere Rechner oder an AD OU's schicken kann. (GUI+log) danke ...
6 Kommentare
0
4437
0
crispin am 16.10.2006
XP eigene VPN-Verbindung zum Netz am Arbeitsplatz (keine VPN Client-Software)
Hallöchen, ich habe mich schon halb totgesucht in diesem Forum, aber vielleicht die Lösung trotzdem übersehen. ICh möchte per XP eigener VPN-Netzwerkverbindung (z.B. Heimarbeitsplatz) eine ...
5 Kommentare
0
15464
0
Reefdiver am 16.10.2006
VPN - Netzwerkumgebung kann nicht durchsucht werden
Hallo Newsgroup, ich habe ein VPN/RAS/DHCP-Problem für Euch das mich bald in die Verzweiflung treibt. Folgendes Szenario: SBS2003 Premium, 2 NIC, Exchange, WINS, RAS & ...
6 Kommentare
0
6905
0
Reza am 16.10.2006
RRDTool rrd Datei in txt konvertieren
Hallo, Ich überwache den Traffic einiger Switche mit RRDTool. Das Tool erstellt pro Switch und pro Port folgende Datei z.B. 111.222.333.444_1.rrd, diese datei würde ich ...
2 Kommentare
0
11185
0
baeko-rml am 16.10.2006
Neue SID-Vergabe nach Image-Aufspielung (Tool?)
Hallo zusammen, vor einiger Zeit haben wir eine Menge neuer Desktop-PCs erhalten. Nach der Konfiguration eines Rechners (Win XP, SP2) wurde davon ein Image gezogen. ...
4 Kommentare
0
5565
0
dourden am 15.10.2006
Kein Speicherplatz auf Netzlaufwerk
Hallo, Folgende Situation: SBS2003 Server, der als File- und Exchangeserver dient 4 clients, die auf einen freigegeben Ordner am Server zugreifen (Netzlaufwerk) Das ganze ist ...
2 Kommentare
0
4553
0
majonisch am 15.10.2006
doorline210 mit eumex400
Da unsere Telefonanlage völlig veraltet war, haben wir uns zum Kauf einer Eumex 400 entschlossen. Bei der Installation heute sind wir jedoch schon ziemlich verzweifelt, ...
1 Kommentar
0
4662
0
Wohngebietstorsten am 15.10.2006
Link oder Load Balancing - zwei Internetverbindungen zusammenführen
Hallo Leute, Ich habe derzeit das Problem, daß ich gewzungenermaßen über eine UMTS und eine WLAN Strecke ins Internet komme, deren Qualität für mich unabänderlich ...
4 Kommentare
0
8787
0
martink2002 am 15.10.2006
Schwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!
Schwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung! Sehr geehrte Administratoren! Wir haben ein kleines bis mittleres Problem das ich euch einmal näher bringen muss bevor ich ...
14 Kommentare
0
5967
0
Saxo am 15.10.2006
3 Punkte Per Wlan Verbinden
Ich habe in 3 Zimmern in unserem Haus Verteilt 9 PC's die zum großteil nicht Wlan fähig sind. Nun kam mir die Idee mit einem ...
1 Kommentar
0
3618
0
Majus04 am 15.10.2006
Remotedesktopverbindung mit Linksys RV042 und VPN klappt nicht
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Es wird eine VPN-Verbindung mit einen Linksys RV042 Router und dem von Linksys gelieferten Quick VPN Client angelegt. ...
2 Kommentare
0
8435
0
microstorm am 15.10.2006
Keine Verbindung trotz bestehenden VPN Tunnels
Guten Morgen! Ich habe ein seltsames Problem und beiße mir da jetzt schon seit zwei Tagen die Zähne aus. Es geht um eine VPN zwischen ...
4 Kommentare
0
5336
0