IP Adresse umleiten
Hallo, ich habe eine Heizungssteuerung. Die ist im lokalen Netzwerk und muss über DHCP konfiguriert werden. Diese Heizungssteuerung sendet an eine bestimmte Domain (z.B. internet.heizung.de) ...
7 Kommentare
0
11131
0
Anfängerfragen zu freeRADIUS auf pfSense im HeimnetzbetriebGelöst
Moinsen, nach langer Leserei hier und im Netz zum Thema Radius habe ich leider doch noch ein paar Fragen, die ich bislang nicht beantworten kann. ...
6 Kommentare
0
2268
0
Unifi USG VLAN Isolierung via Firewallregeln
Hallo zusammen, ich habe Schwierigkeiten damit die Firewall vom USG zu verstehen. Vorab, Firewall und VLAN, sind seit 20 Jahren ein Thema in meinen IT-Beruf, ...
2 Kommentare
0
15158
0
Servername aus zugreifbaren Diensten auslesenGelöst
Guten Morgen, folgende Überlegung: Ich habe einen (bisher) nicht identifizierbaren Server (IP liegt vor) mit den Diensten RPC; Netbios, SMB/CIFS, RDP und eine MS HTTPAPI ...
21 Kommentare
0
6566
0
Packetfence - Port als Trunk konfigurieren
Moin, mal eine Frage an die Experten hier. Ich plane die Installation von nem Packetfence-System. Jetzt habe ich auf einem Switch das Problem das ein ...
7 Kommentare
0
2969
1
Wifi-Roaming, Verständnisfrage zu den Standards 802.11k und 802.11v
Hallo, damit im WLAN Roaming möglich ist ohne dass beim Wechsel von einem AP zu einem anderen AP die Verbindung abreißt, gibt es u.a. die ...
7 Kommentare
0
8316
2
Mikrotik CAPMAN WLAN Client authentification
Hallo, ich möchte den CAPSMAN so konfigurieren, dass er den WLAN Endgeräten, abhängig von seiner MAC, ein bestimmtes VLAN zuweist. Aktuell spanne ich über die ...
7 Kommentare
0
2525
0
Cisco SG 350x GrundkonfigurationGelöst
Hallo, ich habe mir endlich den SG350x 48P zugelegt um meinen alte SG200 -26 abzulösen. Das Teil wird im Laufe der Woche bei mir ankommen. ...
98 Kommentare
0
16806
0
Best practise: Router als 2. DNS-Server in SOHO-Single-Server-Umgebungen? Probleme zu erwarten?
Moin, Nachdem mir hier die Gegenfrage gestellt wurde warum ich mir darüber Gedanken machen. Ich kennen das noch aus "alten Zeiten", dass wenn man den ...
21 Kommentare
0
3512
0
Backup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?Gelöst
Hallo, gehen wir mal von einem sehr kleinem Netzwerk aus. - Router (Gateway, DNS, kein DHCP) - Windows-Server (DHCP, DNS, AD, Dateifreigaben) - ein paar ...
18 Kommentare
0
2795
0
PXE Boot bricht ab
Hallo liebe Community, ich hab ein Problem mit meinen PXE Server. Das booten ins Menü geht aber wenn ich ein ISO Image auswähle fängt er ...
5 Kommentare
0
4239
0
2 Uplinks versch. Netze auf einem Switch
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma verschiedene VLAN's. Jetzt habe ich aber in meinem Büro nur sehr wenig Netzwerkanschlüsse zur Verfügung, daher habe ich ...
10 Kommentare
0
2622
0
Portsicherheit am Switch
Hallo zusammen, Kunden schließen oft an eine Dose einfach mal kleine Switche an und kein Mensch blickt dort mehr durch. Kann ich dem Coreswitch, zu ...
5 Kommentare
0
2326
1
LAN 2 LAN VPN Softether
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Es geht um ein relativ einfaches Szenario, welches mich seit Tagen nicht in Ruhe lässt. Ich möchte ...
17 Kommentare
0
5497
0
IP Adresse für jeden Sichtbar?Gelöst
Hallo, ist in einem Forum meine Ip Adresse für jeden sichtbar? Auch andere Forummitglieder? Kann der Forumbetreiber ohne weiteres Namen und Anschrift herausfinden? Das der ...
18 Kommentare
0
9291
1
IT-Dokumentation - Tool gesuchtGelöst
Guten Tag, kennt jemand ein vernünftiges IT Dokumentation Tool am besten Open Source. Es soll auf jeden Fall manuell bearbeitet werden können. So dass die ...
9 Kommentare
0
8486
0
VLAN Umstellung im BetriebGelöst
Hallo liebes Forum! Ich bin derzeitg als einziger IT-Administrator in einem klein/mittelgroßen Unternehmen mit ca. 100 Clients beschäftigt. Leider wurden hier bisher einfach alle Netzwerkgeräte ...
7 Kommentare
0
3756
0
TI (telematikinfrastruktur) Karten automatisch lesen - Problem mit Windows Firewall - Dampsoft
Hallo, vieleicht hat ja Jemand von Euch schon das Problem gelöst. Es ist möglich, dass der Connector den PC darüber informiert dass eine Versicherungskarte eingesteckt ...
7 Kommentare
0
2334
0
Verwaltung von ServersystemenGelöst
Guten Tag, da wir immer mehr Server haben und diese verwaltet werden müssen, bin ich auf der such einem bestimmten Tool. Am besten wäre wenn ...
7 Kommentare
0
1773
0
Unify WLAN Controller mit RasPi und Docker
Andere WiFi Hersteller haben den Controller sinnvollerweise gleich beim WLAN AP mit an Bord. Bei den einfachen Unify APs von Ubiquity ist das leider nicht ...
6 Kommentare
3
9872
3
Viprinet - Zuverlässig in Betrieb?Gelöst
Hallo, ich bereite gerade ein Kundenprojekt vor, wo vermutlich Viprinet oder Peplink Lösungen in Frage kommen. Was Peplink betrifft kennen wir diese aus anderen Kundenprojekten. ...
2 Kommentare
0
1349
0
Windwos-Firewall mit einigen Ausnahmen?
Hallo, Situation: ein paar Clients sollen nur surfen dürfen - d.h. also von und zu Public-IPs alles dürfen im Internet für private IPs im Bereich ...
4 Kommentare
0
1221
0
Switch - Zugriff KonfigurationsoberflächeGelöst
Hallo Leute, wir stehen gerade vor eine etwas verzwickten Lage. Ein HP Procurve 5412zl wurde von uns übernommen und wir würden diesen jetzt gerne konfigurieren. ...
4 Kommentare
0
5736
0
Ich suche ein Programm um eine Netzwerktopologie zu erstellenGelöst
Hallo, ich suche eine Software für Windows um ein Diagramm einer Netzwerktopologie zu erstellen. Ja, sie darf auch was kosten wenn sie was taugt. Aktuell ...
11 Kommentare
0
12320
1
Netzlaufwerk nicht über "LAN IP" erreichbar bei aktiver VPNGelöst
Gude allerseits, wie viele andere mit dem vermeintlich selben Problem habe ich trotz stundenlanger Suche keine LÃösung für mein Problem gefunden. Am ehesten gleicht klick ...
11 Kommentare
0
8814
0
W7Pro gelbes Ausrufezeichen an Lan bei 8P Netgear Gbit Switch
Hallo habe seit kurzem ein sehr seltsames Problem. PCs die an Netgear 8 Port Gbit Mini Switche angeschlossen sind erhalten das Symbol einer nicht korrekt ...
2 Kommentare
0
2221
1
Zentrales Switch-Management
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Management für Switche. Wir haben eine heterogene Struktur und jede Menge unterschiedliche Switche von verschiedenen Herstellern, ...
11 Kommentare
0
16344
3
Openvpn Server mit 2 CA verwendenGelöst
Guten Tag, ich habe einen Openvpn Server wo meine Ca veraltet ist. Das heißt es wir in den Zertifikaten noch MD5 verwendet. da ich ich ...
9 Kommentare
0
4689
0
Einrichtung und Erweiterung meines Netzwerkes problemlos möglich?Gelöst
Hallo, dank eurer Hilfe und viel Nervennahrung, konnte ich mein Netzwerk zum laufen bringen. Siehe hier. VLAN - Netzwerke Nun möchte ich mein Wissen erweitern ...
53 Kommentare
0
4984
0
Aufbau Netzwerk nach UmzugGelöst
Guten Tag zusammen, kurze Einleitung: unsere kleine Firma (20 Mitarbeiter) zieht demnächst in ein neues dreistöckiges Gebäude. Das Gebäude wurde so konzipiert, dass pro Geschoss ...
6 Kommentare
0
2847
0
Hat Jemand Erfahrung mit secucloud?
Hallo, hat Jemand Erfahrung mit secucloud? Das ist ein Firewall as a Service. Beim Kunden steht nur ein Mikrotik Gerät was ein S2S-VPN zu denen ...
9 Kommentare
0
2129
0
Hilfe bei VLAN Installation mit L3 Cisco und Netgear im RuhrpottGelöst
Hallo Leute, der Frank hier aus Oberhausen. Hab hier schon gefühlte Jahre beim Mitlesen verbracht und muss / will jetzt mein überschaubares WIN-Netzwerk aufrüsten. Geplant ...
31 Kommentare
0
2269
0
Netzwerk Dokumentation SoftwareGelöst
Hallo zusammen, wir sind zurzeit auf der Suche nach einem guten Netzwerkdokumentationsprogramm. Hauptsächlich für die Doku von Glas Strecken. Ich stelle mir das so vor, ...
12 Kommentare
0
7367
0
TINC oder OpenVPN für Standortvernetzung
Hallo, es gibt einen Auftrag, wo die externen Mitarbeiter aufs Firmennetz über OpenVPN zugreifen möchten. Als Server hat der Kunde dort pfSense 2.4.4. Soweit so ...
5 Kommentare
0
3703
0
Glasfaser und jetzt?Gelöst
Hallo, Ich habe mal versucht das Problem darzustellen. Momentan haben wir noch eine Firewall im "Netzwerk1" mit 2x WAN, WAN1 VDSL statische IPV4 für VOIP/OWA ...
19 Kommentare
0
3405
0
Fully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Hallo, wir haben hier 8 Standorte mit jeweils zwei WAN Anschlüssen. Die GL würde gerne ein fully meshed VPN einrichten für den internen Traffic, wobei ...
7 Kommentare
0
1591
1
Netzwerk Störung nach auschalten der NAS - IP Problem?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei mir zuhause im Netzwerk, und vielleicht kann jemand ja helfen. Ich habe zuhause DSL100 von der Telekom, das ...
10 Kommentare
0
3144
0
Windows Domain und vlan
Guten Tag liebe Community, mein Kollege und ich haben uns an das Thema vlan und die Gruppierung/Strukturierung unseres Netzwerkes gewagt. Wir wollen unsere Netz in ...
19 Kommentare
0
5742
0
UniFi AP AC Pro - Probleme mit Einrichtung
Moin, habe Probleme mit der Einrichtung am PC mit dem UniFi. In der App kein Problem, wird erkannt, dann Name-Passwort, komme zu WLAN, kann auch ...
4 Kommentare
0
17785
0
Fehlermeldung: Zugriff verweigertGelöst
Hallo, kann mir jemand sagen, warum ich den Befehl: Enter-PSSession -ComputerName herkules in ISE (als Administrator) ausführe, bekomme ich die abgebildete Fehlemeldung!!! Schönes WE, Hannody ...
9 Kommentare
0
8814
0
Realisierung Gästenetzwerk mit VLAN
Hallo Leute, ich bin hier zwar nicht ganz neu aber hin und wieder habe ich dann doch ein paar Fragen. Es geht um folgendes: Ich ...
18 Kommentare
0
2900
0
Netzwerk erweiterung
Hallo, ich heiße Alex und bin seit 1 Jahr als IT-Techniker ausgelernt. Ich brauche eure Hilfe bei der Netzwerkerweitung, da ich einfach nichts finde. 192.168.145.0 ...
19 Kommentare
0
3130
0
VPN Server EmpfehlungGelöst
Moin, Ich bin auf der Suche nach dem passenden VPN Server für unser Netzwerk. Wir möchten: - von außen auf AD zugreifen - RDP nutzen ...
18 Kommentare
0
3524
0
Anwendung in einem anderen User-Kontext laufen lassenGelöst
Hallo Zusammen, die Kurzfassung: Der User soll eine Anwendung starten die mehr Rechte hat als der user selbst. RunAs ist leider keine Option da das ...
7 Kommentare
0
4873
1
Drucker am Microsoft NPS authentifizieren
Hallo, ich bin neu hier im Forum. :) Ich bin gerade dabei einen RADIUS-Server mit NPS auf Basis von 802.1X zu realisieren, als Authentifizierungsverfahren wurde ...
4 Kommentare
0
4900
0
Multicast Videostreaming in Peplink VPN
Hallo, ich habe hier ein Filmproduktionsprojekt, wo 3-4 Standorte via gebündeltes Peplink-VPN vernetzt werden sollen. Das gebündelte VPN-Netz soll dafür sorgen, dass intern möglichst schnelle ...
2 Kommentare
0
1391
0
OES-Netzwerk - DHCP verteielt nicht an alle
Hallo, ich brauche mal wieder eine Idee von euch, diesmal zum Thema DHCP. Und zwar habe ich einig Rechner, welche immer wieder mal kein Adresse ...
7 Kommentare
0
2059
0
HP 1920-48G VLAN KonfigurationGelöst
Guten Tag, wir haben intern ein neues Technik Netz, welche nur für die Installationen und Kundengeräte genutzt werden soll. Dazu habe ich auf der Firewall ...
9 Kommentare
0
2387
0
Zukunft von SNMP MonitoringGelöst
Hallo zusammen, Zum Hintergrund: bei mir läuft demnächst die Wartung meiner PRTG-Lizenz aus (und will verlängert werden). Seit einer Weile habe ich auch mit den ...
9 Kommentare
1
4155
1
Netzwerk besser absichern Cisco-SG300 VLAN
Hallo Mir wurde vor einiger Zeit mal geraten mein Netz etwas besser abzusichern und Switche etc in ein Verwaltungsnetz zu packen. Dieses Thema möchte ich ...
1 Kommentar
0
2011
0