roknroll am 17.02.2011
Server 2008 - chkdsk Fehler - Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Hallo! Folgenden Fehler bekomme ich: Das sieht schon mal ziemlich schlimm aus :( Allerdings sagt mir testdisk, das alles in Ordnung ist: Was kann ich ...
6 Kommentare
0
10571
0
rufusalex am 17.02.2011
Forefront TMG proxy.pac
Hallo, kann mir jemand sagen wo die proxy.pac auf dem FF abgespeichert werden muss. denn ein wwroot gibt es ja nicht. ...
4 Kommentare
0
5661
0
NetzNinja am 17.02.2011
Flash absturz
Hallo Com-Freunde, gestern ist mir das erstemal aufgefallen, dass meine Browser SOFORT abstürzen, wenn ich Flash-Inhalte abspiele. Sei es Nachrichten auf NTV, Youtube-Videos oder sonstige ...
5 Kommentare
0
4789
0
PSi am 17.02.2011
Problem bei Wiedergabe von MP4-Videos mit MPC-HC
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem: auf einem PC mit Windows-7-Home kann ich keine MP4-Dateien abspielen! Ich verwende die neueste Version von Media-Player-Classic-Home-Cinema (1.5.0) ...
Hinzufügen
0
5112
0
eccos01 am 17.02.2011
In Batch-Skript Bedingungen verknüpfen
Hallo, ich möchte 2 If-Abfragen miteinander verknüpfenBedingung: Wenn die Variable %VAR01% nicht definiert ist ODER die Datei "%ANW_PFAD%\dateiname.bsp" nicht existiert, dann "echo tu dies und ...
5 Kommentare
0
7662
0
eccos01 am 17.02.2011
Batch-Problem mit start
hallo zusammen, ich habe eine Sache die ich nicht versteh. Ich habe einen Anweisungsblock gehabt alles lief: if exist "%ANW_HOME%\bin\make_ftp_make.bat" ( start /w %ANW_HOME%\bin\make_ftp_make.bat prod.server.anw ...
3 Kommentare
0
4529
0
danaDT am 17.02.2011
Server 2008 Exchange 2010 -Weiterleitungen extern
seit kurzem bin ich dabei einen neuen Server 2008 als DC und mit Exchange 2010 zu konfigurieren. Ich habe ganze Menge Erfahrung mit Server 2000 ...
1 Kommentar
0
5808
0
86643 am 17.02.2011
Gibt es eine günstige Möglichkeit, den Benutzern eines Multifunktionscenters Ricoh Aficio MP C2050 ein Druckkontingent einzurichten?
Hallo Wir haben in unserem Netzwerk ein Multifunktionscenter Ricoh MP C2050 im Einsatz. Leider wird das Gerät häufig dazu missbraucht, große Mengen an Farbdrucken und ...
4 Kommentare
0
10301
0
manibam am 17.02.2011
Bedingte Formatierung wenn eine vordefinierte Felder ausgefüllt sind
Hallo Zusammen Folgende Frage / Problem: Ich hab da eine excel Liste (Excel 2007) und mochte, wenn alle Spalten ausgefüllt sind, (A, B, C, D ...
2 Kommentare
0
16980
0
ScriptorXO am 17.02.2011
Failover Route bei Cisco Router
Hallo Forum, Ich habe in einer unserer Niederlassungen einen Cisco-Router stehen der sich um den Internetzugang kümmert. Der Router ist zum einen über eine Fibre-Anbindung, ...
1 Kommentar
1
3716
0
kugelschreiber am 17.02.2011
Message Queue Monitoring Tool
Hallo Ihr Lieben Also wir haben hier einen Windows Server 2003 R2 32bit auf welchem eine Message Queue eingerichtet ist. In die Message Queue "legt" ...
3 Kommentare
0
6669
0
danielfr am 17.02.2011
Windows Server 2003 SBS mit 2 Netzwerkkarten, DHCP Konfiguration korrigieren
Hallo Allerseits, ich sitze an folgendem Problem: Ein SBS Server wurde mit zwei Netzwerkkarten konfiguriert: 192.168.23.51 und 192.168.23.77 Die "Hauptadresse" ist die 192.168.23.51. Die andere ...
3 Kommentare
0
7840
0
Horizon.27 am 17.02.2011
Statusfreien DHCPv6-Modus nachträglich konfigurieren
Wie der Tiel schon andeutet möchte ich unter Windows Server 2008 R2 für IPv6 die Option "statusfreien DHCP für diesen Server deaktivieren" aktivieren. Diese Option ...
Hinzufügen
0
5795
0
Scenic6000 am 17.02.2011
Internetbereitstellung in einer Domäne
Hey! Hab in meiner Domäne einen Domänencontroller (Server 2008) , der mit dem Internetverbunden ist. Jedoch können die Clients dieser Domäne nicht auf das Internet ...
3 Kommentare
0
2743
0
DocuSnap-Dude am 17.02.2011
Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE Reconnect
Hallo, ich suche eine Lösung für folgendes Problem: Per Gruppenrichtlinie (Computer) gebe ich vor das Policys immer auf Netzwerk warten: weiterhin definiere ich in der ...
9 Kommentare
0
7742
0
RussellFaraday am 17.02.2011
Domäne nicht anpingbar - Wie DNS konfigurieren?
Hiho! Zunächst: Das ist das erste Mal, dass ich ausgiebig mit DNS-Servern zu tun habe, deswegen stelle ich mich vielleicht etwas dämlich an. Wir haben ...
4 Kommentare
0
7442
0
alpayforum am 17.02.2011
Freigegebener Drucker
Hallo Admins, zu mein anliegen. Wir haben einen Drucker Brother HL-5240L. Dieser ist lokal an einen Arbeitsplaz angeschlossen. Funktioniert auch einwandfrei. Druckt aus Office-Word in ...
1 Kommentar
0
3686
0
manuwj am 17.02.2011
Zugriff mit ESXi auf NFS Freigabe von Windows
Hallo Forum, ich verzweifle an dem Versuch in ESXi (bzw. auf der VI Client Umgebung) einen NFS Speicher hinzuzufügen. Vorhanden sind: - (1) AD (SBS ...
3 Kommentare
0
11050
0
86643 am 17.02.2011
Faxdrucker auf Windows 2008 Standard RC2 wird nicht freigegeben
Hallo Ich bekomme auf einem Server Windows 2008 Standard RC2 ständig folgende Fehlermeldungen und bekomme sie nicht weg: Event-ID 333 Beim Versuch, den Drucker im ...
3 Kommentare
0
6466
1
Domingos am 17.02.2011
Shadow failed. error code 2
Wir arbeiten hier mit Citrix XenApp 5. Hier haben wir einen User, der folgendes Problem hat: Wenn er das Shadow über die Citrix- Session öffnen ...
1 Kommentar
0
3758
0
MartinS am 17.02.2011
MenuStrip schließen
Ich habe in einer Anwendung ein MenuStrip mit mehreren Untermenues und Comboboxen. Durch Auswahl in einer Combobox wird eine bestimmte Aktion vorgenommen - das alles ...
2 Kommentare
0
5088
0
emporio-divine am 17.02.2011
Kompletten W2000 Server inkl Exchange bei der Migrierung auf WS 2008 übersehen
Hallo, ich bin mit der gesamten domäne auf einen windows server 2008 umgezogen. Der alte DC war ein W2K3 Server der jetzt aber noch als ...
1 Kommentar
0
2999
1
StyX82 am 17.02.2011
Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches ich mir leider einfach nicht erklären kann. Zunächst erst einmal zur Umgebung. Das Umgebung ist eine Windows Domäne ...
12 Kommentare
0
9514
0
Franki am 17.02.2011
Backup Version 2.0
Unser Rahmenbedingen bis jetzt sichern wir jede Nacht auf ein USB Laufwerk. Und das ist mittlerweile völlig überfordert da gut 700GB gesichert werden wollen. Ist ...
1 Kommentar
0
3385
0
MichaelBSW am 17.02.2011
Sonicwall NSA 240 Windows 2003 Server Proxy
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine SonicWall einen Windows 2003 SBS Server mir installiertem Jana Proxy und einen HP Switch. Ich würde gerne ...
20 Kommentare
1
6761
0
unpassend am 17.02.2011
BreezingForms für Joomla 1.6
kann mir jemand sagen, ob es schon eine Version von BreezingForms für Joomla 1.6 gibt? Mit google finde ich nur Versionen für Joomla 1.5. Gruß ...
1 Kommentar
0
5534
0
Haudieho am 17.02.2011
Einem Rechner den Zugriff auf den Server verweigern
Hallo, ich habe folgendes Problem, wo ich schon den ganzen Vormittag dran sitze: Ich habe hier ein Netzwerk mit ca. 10 Rechnern, welche alle Zugriff ...
3 Kommentare
0
4455
0
festus am 17.02.2011
Nach Wechsel des Druckers ändert sich das Papierformat von A4 auf US-Letter
Der Kunde hat mehrere Drucker auf seinem Windows XP Rechner eingerichtet (HP Deskjet 930C lokal, Brother HL-5040 Laser lokal, Toshiba estudio 2081c per Netzwerk, FritzFax, ...
2 Kommentare
0
7007
0
Integra am 17.02.2011
Fehler beim Kompilieren Mehrdeutiger Name AutoNew
Hallo Leute Ich habe nur sehr wenig Ahnung von Makros und stehe hier nun vor einem ziemlichen Problem. Auf der Microsoft-Homespage habe ich die wichtigsten ...
8 Kommentare
0
10205
0
Easytool am 17.02.2011
Speicherproblem mit EXCEL 2010
Guten Tag! Zuerst grüsse ich alle Mitglieder und Moderatoren und bitte noch um Verzeihung, wenn meine Grammatik und Formulierung nicht einwandfrei sind, (ich bin ital. ...
2 Kommentare
0
8439
1
93724 am 17.02.2011
Samba direkt gegen LDAP bzw. PAM authentifizieren
Liebe Administratoren, ich plane, für eine Arbeitsgruppe mit etwa 20 Benutzern einen (Linux-)Fileserver neu zu konfigurieren. Dabei soll jetzt erstmals eine "Single-source-of-signon"-Lösung zum Einsatz kommen, ...
Hinzufügen
0
4613
0
cotopaxi am 17.02.2011
Ordner umbenennen, löschen anhand von Ordnernamen
Hallo, ich möchte meine Musiksammlung neu strukturieren. 1. aus Ordnern: -Interpret -Interpret - Album1 -Interpret - Album2 -Interpret - Album3 soll der Interpret aus den ...
8 Kommentare
0
5225
0
SebastianJu am 17.02.2011
VPN Routing Table editieren um RDP-Verbindung zuzulassen?
Hallo, kann mir jemand erklären wie man die Routing Table eines Win2003 Servers so verändert dass trotz aktivem VPN über PPTP eine RDP-Verbindung aufgebaut werden ...
6 Kommentare
0
6809
0
Silver1986 am 17.02.2011
Powershell - Auslesen von Datei-Informationen auf einem Vordefinierten Pfad
Es soll einem Powershell Script auf einem beliebigen Rechner in einer Domäne gestartet werden. Dieses Script soll dann nach einem bestimmten Dateipfad fragen welcher manuell ...
2 Kommentare
0
40731
0
Rony am 17.02.2011
WinXP USB-Treiber ohne Adminrechte installieren
Ich bin dabei eine Software für die Softwareverteilung zu paketieren, die mit einem USB-Dongle läuft. Dieser Dongle macht mir nun echt Schwierigkeiten. Solange ich den ...
6 Kommentare
0
10444
1
TheSpirit am 17.02.2011
Windows SBS Console zeigt einen nicht vorhanden Computer unter updates
HI. Seit ca. letzter Woche zeigt mir die Windows SBS Console updates für unsere Computer an. Darin is jetzt auch ein Computer aufgeführt, den es ...
5 Kommentare
0
8980
0
BigBaLu am 17.02.2011
Xen mit Ubuntu oder Debian
Da ich in der Virtualisierung in Linux (Debian/Ubuntu) noch nicht sehr viel Ahnung habe, hätte ich ein paar Fragen im Voraus? - Ich will XEN ...
9 Kommentare
0
7028
0
Winuser am 17.02.2011
Wie kann ich Programm im Leerlauf automatisch beenden?
Ich würde gerne wissen, wie man ein Programm (in meinem Fall den Firefox) automatisch im Leerlauf nach einer bestimmten Zeit schließen kann. Also wenn praktisch ...
3 Kommentare
0
10223
0
DieBoxershort am 17.02.2011
über CMD einen Local Benutzer anlegen Passwort darf nicht geändert werden und läft nie aus
Hey, also ich möchte über CMD einen neune lokalen Benutzer anlegen, der in die Administors-Gruppe eingetragen wird und sein Passwort nicht verändern darf und das ...
8 Kommentare
0
11785
0
29701 am 17.02.2011
Anwender hat Daten absichtlich und bewusst gelöscht
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich mit der Frage hier richtig bin. Ein Verkäufer hat die Firma verlassen und absichtlich alle Daten ...
6 Kommentare
0
4989
1
Nightlight am 17.02.2011
Blackberry Professional 4.1 und Blackberry Enterprise Server Express parallel
Hallo zusammen :) Der Blackberry Professional Server 4.1 soll auf Enterprise Server Express 5 umgestellt werden. Da ein Upgrade nicht möglich ist, hab ich mir ...
6 Kommentare
0
6441
0
geTr0ffEn am 17.02.2011
Fileserver Problem Eventviewer hash map
Hallo, ich habe seit gestern ein Problem. Ein Lehrer kam und erklärte mir, das es Probleme bezgl Abspeicherung von .jpg und nem videofile gibt. Ich ...
2 Kommentare
0
3029
0
redox1984 am 17.02.2011
DBAN bei TrueCrypt-Preboot-Encryption notwendig?
Da ich mein Notebook in Kürze verkaufen werde, überlege ich grade, ob ich die Festplatte mit DBAN willkürlich und sicher überschreiben lassen muss, um sicherzustellen, ...
5 Kommentare
0
3895
0
Pipsologe am 17.02.2011
Windows Server 2003 Kontingentverwaltung - Speicherplatzbegrenzung
Moin moin, habe hier einen Windows 2003 Server mit vier Partitionen. Eine von diesen Partitionen ist 150 GB groß und soll auf 20 GB begrenzt ...
6 Kommentare
0
8027
0
cordial am 17.02.2011
Serverzentralisierung der Unternehmensgemeinschaft - Sinnvoll?
Hallo zsam, Wir sind mit mehreren Firmen Deutschlandweit verteilt. Wir haben ein neues Warenwirtschaftssystem bekommen. Neue Server wurden extra dafür gekauft und bei uns in ...
5 Kommentare
0
5312
0
andyw5 am 17.02.2011
Netzwerkgeschwindigkeit
Moin an alle, ich habe folgendes Problem. Wir haben unsere Server geoutsourced. Windows Sever Enterprise Edition R2. Wir greifen mit einer 16000 kb/s DSL-Leitung von ...
4 Kommentare
0
6188
0
RedBullmachtfit am 17.02.2011
WSUS - ASP.NET 2.0 Ereignis 1309
Guten morgen! Seit einigen Tagen bekomme ich etwa alle 5 Minuten folgende Warnmeldung auf unserem Small Business-Server 2003. Infolgedessen bekommen unsere 25 Clients (XP, Visa, ...
2 Kommentare
0
26785
0
BenTob am 17.02.2011
Notification-Änderung mit Powershell für Win 2008R2
Hallo, als Praktikant im Bereich Webhosting soll ich mich mit Powershell im Bereich Quota-Management für Win 2008R2 Sever auseinandersetzen. Das funktioniert auch alles soweit ganz ...
Hinzufügen
0
2309
0
waldi2ger am 17.02.2011
Gutes Monitoring - Tool mit Logfunktion zur Überwachung von Windowsservern
Hallo Community, ich suche ein Monitoring - Tool mit einer Logingfunktion. Hintergrund ist, dass ich die CPU- und RAM-Auslast über einen längeren Zeitraum (1 Woche) ...
11 Kommentare
0
5653
0
Bulveigh am 17.02.2011
Neoware Thin client booteigenschaften einstellen
Hallo zusammen! eigentlich ist das nen kleines lächerliches Problem, aber wie so viel über Neoware thin Clients finde ich einfach nichts im internet darüber! (vermutlich ...
Hinzufügen
0
4505
0