W10 Maschinen starten mit Windows Update neu trotz GPO "kein Neustart wenn angemeldet"
Hallo liebe Admin-Kolleginnen und Kollegen, es geht um das Windows Update mal wieder Das Phänomen der Zwangsneustarts versuche ich seit Monaten in den Griff zu ...
7 Kommentare
0
2877
0
Mails haben Automatisch eine Kategorie
Hallo zusammen Wir haben zurzeit ein seltsames Phänomen, auf einem Exchange 2016 Postfach kommen Mails rein, die bereits einer Kategorie zugewiesen sind, im Webmail dasselbe, ...
8 Kommentare
0
4274
0
Server-Farm in Plexiglas auf Balkon Nordseite
Hallo zusammen! Ich möchte im Outdoor-Bereich eine kleine Server-Farm aufstellen (in Köln) auf dem Balkon. Dazu möchte ich auf dem Balkon eine Kiste aus Plexiglas ...
39 Kommentare
0
6138
0
Wie erstellt man öffentliche DNS Includes?Gelöst
Hallo, Google macht mir einen Strich durch die Rechnung und findet für create dns include nur die typischen Einträge wie man diese einbindet. Ich möchte ...
4 Kommentare
0
1024
1
Verzeichnisse aus Roaming ausschließen (GPO)Gelöst
Hallo zusammen, bislang habe ich Verzeichnisse wie "Teams", oder "Installer" immer per Aktualisierung des Registrykeys ausgeschlossen. Nun falle ich gerade über eine GPO: * Verzeichnisse ...
Hinzufügen
0
8010
0
Ablösung für einen ISA-Server, Firewall mit Log
Moin, ich brauche mal eine Idee. Ich soll einen alten ISA-Server ablösen. Wichtig ist, dass die Internetzugriffe in ein Logfile geschrieben werden. Dort reicht es, ...
2 Kommentare
0
1577
0
HyperV-VM Win10: Startpartition vergrößern nicht möglich (nicht zugeordneter Bereich nicht wählbar)
Hallo, ich betreibe mittels HyperV auf meinem Win10Pro-Rechner, eine weitere Win10Pro-Virtualisierung und möchte dort die Startpartition erweitern (von 45 auf 60 GB). Die Virtualisierung wurde ...
4 Kommentare
0
2031
0
Switch - Layer, vLAN, DHCPGelöst
Guten Morgen Nachmittag, ich sehe den Wald vor Bäumen nicht mehr ;-) Aufhänger war unter anderem meine Einlassungen im folgenden Thread (SG250 sei Layer3), als ...
12 Kommentare
1
6626
1
Netzwerk Client ohne Standardgateway Eintrag erreichen
Guten Tag, ich habe folgendes Problem das ich irgendwie lösen möchte. Also ich habe mehrere Geräte die einen Webserver integriert haben in einem Netzwerk. Dieses ...
17 Kommentare
0
4917
0
Temporäres herunterfahren der Azure AD Sync VMGelöst
Hallo, im Rahmen eines Umzugs von VMware nach Hyper-V muss die komplette Infrastruktur ausgeschalten werden. Wir haben eine VM worauf der Azure AD Sync installiert ...
1 Kommentar
0
1553
0
Resizing Linux Softraid
Hallo Zusammen, ich versuche gerade auf einer alten Test-VM ein Softraid zu resizen. sda1 : linux-raid /dev/md0 128MB /boot sda2 : extendend 1TB sda5 : ...
2 Kommentare
0
2055
0
Microsoft Store Anmeldefenster öffnet sich nichtGelöst
Guten Morgen, bei mir ist heute das Problem aufgetreten, dass ich mich nicht mehr bei meinem Microsoft Store bzw. xbox Live anmelden kann. Das ganze ...
4 Kommentare
0
2916
0
VPN Routing Zyxel USG Flex 100 Firewall ProblemGelöst
Guten Tag Community, Vorwort: Vielen Dank das Ihr mein Problem durchlest und auch mit konstruktiven Vorschlägen weiter helft. (Kommentare wie "Du bist doch kein Admin" ...
6 Kommentare
0
2085
0
HDD Empfehlung für NASGelöst
Hallo zusammen, wie im Titel schon beschrieben, würde es mich sehr interessieren, welche HDDs Ihr in Eure NAS verbaut. Gerade wegen der Problematik von CMR/SMR. ...
10 Kommentare
0
3153
0
Monitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Hallo, ich suche aktuell nach einem passenden Monitoring-Tool für eine mittelgroße Infrastruktur: 4 Standorte + Rechenzentrum jeweils Switch + VPN-Router (die Standorte + RZ sind ...
12 Kommentare
0
3853
0
Kalenderfreigaben bei 2 M365 TenantsGelöst
Hi zusammen, Folgendes ist gewünscht: Ist es möglich, zwischen zwei M365 Tenants eine Verbundvertrauensstellung herzustellen, damit die Kalender vom einem Tenant für das andere freigegeben ...
6 Kommentare
0
6273
0
Laptop startet nur wenn eine Taste gehalten wirdGelöst
Hallo in die Runde, mal wieder eine nette kuriosität bei der ich nicht weiterkomme. Ich habe hier ein Laptop (Acer 315) welches startet, aber, nur ...
9 Kommentare
0
15650
0
Datensicherung auf 2tes Ziel wegkopierenGelöst
Hallo zusammen, aktuell sichere ich unseren produktiven Server täglich mittels VEEAM Community Edition (installiert auf dem Hypervisor um 4 VM's zu sichern) abwechselnd auf NAS ...
9 Kommentare
0
2221
0
Auf DFS Share von verschiedenen Orten zugreifen - Wie umsetzen?Gelöst
Hi. Zu meinem Vorhaben. Ich möchte Daten mit DFS Replikation zu 4 verschiedenen Standorten replizieren. Dabei sollen die User immer auf den DFS Share zugreifen, ...
11 Kommentare
0
3819
0
Nach Installation von Ubuntu 20.04 funktioniert UEFI Boot von Windows 10 nicht mehrGelöst
Ich habe eine Windows 10 Installation und möchte nachträglich Ubuntu 20.04 installieren. Nach der Installation von Ubuntu kann man keines der beiden OS booten. Ich ...
5 Kommentare
1
8943
1
CSV Datei komplett umdrehenGelöst
Kann mir jemand sagen wie ich am einfachsten eine komplette csv Datei umdrehen kann?? Die aktuell letzte Zeile soll also die erste Zeile sein usw. ...
3 Kommentare
0
1361
0
Nur noch Neustarts mit einer Radeon W5500
Hallo. Ich habe hier 3 exakte gleiche Workstations mit folgenden Werten: Gigabyte Z590 D 32GB Kingston Fury RAM Samsung 980 M.2 i7-11700k bequiet pur ePower ...
4 Kommentare
0
2255
0
"Kein" Internet, bei alten WIN-VersionenGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite mit der kostenlosen VMWARE-Version. Habe mehre Maschinen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Mit WIN10, WIN7, Ubunto, CENT ist alles schick, Internet geht, alles ...
6 Kommentare
0
1318
0
Reverse-Proxy 443 Exchange, Watchguard Access Portal wegen SmartphonesGelöst
Hallo, kann die iPhone Outlook App bzw. die native iPhone iOS Mailapp verwendet werden wenn man folgenden Reverse Proxy verwendet? Würde das nur funktionieren, wenn ...
3 Kommentare
0
4723
0
2xWin10, 1xEingeschränkter Zugriff auf Netzwerk-Dateifreigaben?
Hallo Leute. Habe ein eigenartiges Problem. Dachte zunächst, es liegt an der Art, wie ein installiertes Win10 mit XML-Dateien (oder kodierungen umgeht). Entsprechend hatte ich ...
Hinzufügen
0
1260
0
Wireguard: Admin-Zugang zu NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich würde gern Wireguard einsetzen, um mir einen Admin (ein Laptop)-Zugang zu einem bestehenden LAN zu verschaffen. Wie ich Point-to-Point-Verbindungen mit Wireguard aufbaue ...
17 Kommentare
0
2795
0
Welche Dienste bzw. Geräte in das Management VLAN
Hallo zusammen, ich schleife momentan ein wenig an meinem privaten Netzwerkaufbau und grüble über das VLAN für das Management diverser Netzwerkkomponenten und -dienste. Empfohlen wird ...
5 Kommentare
0
3410
0
1 physisches Netz - 2 DHCP
Hallo und guten Abend, ich hoffe diese Frage wurde nicht schon "X"-mal gestellt, allerdings ergeben meine Suchen keine Antwort. Bin oft auch unsicher wie ich ...
15 Kommentare
0
2582
0
FSLogix, WorkFolder, Roaming, hilft alles nichts
Hallo zusammen, seit einiger Zeit schlage ich mich mit den Hausmitteln von Microsoft rum und dachte ich hätte die Lösung, komme aber nun zu dem ...
12 Kommentare
0
5955
0
TCPview und www.vpnunlimited.com
Hallo, was bedeutet es, wenn im TCPVIEW (bei einem Exchange Server mit aktuellen CU) viele Verbindungen zu www.vpnunlimited.com sichtbar sind? Port 443 ist aktuell eingehend ...
5 Kommentare
0
2110
1
Outlook Profil per GPO einrichten ändern
Moin, Kann man über gpo ein zweites Outlook Profil erstellen und das später als Standart setzen? ...
5 Kommentare
0
8477
0
Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2016 bei Hetzner stehen und OpenVPN Server 2.4.7 dort installiert. Mein VPN Client ist ein ASUS RT88U Router. ...
27 Kommentare
0
4258
0
Powershell: Leere Zeilen aus Array entfernenGelöst
Moin zusammen, vermutlich ganz trivial zu lösen aber ich habe nix gefunden, was mich auf die richtige Spur bringt. Ausgangslage: Ich lese eine CV Datei ...
3 Kommentare
0
8114
0
Sharepoint 2019 6398 Fehler
Hallo Leute, kurze die Eckdaten: 2 Server mit Windows 2019 Std 1 Server davon hat einen SQL Server 2019 Standard Edition 1 Server davon hat ...
6 Kommentare
0
4121
0
Papierkorb auf Terminalserver für alle sichtbar
Hallo zusammen, wir arbeiten mit einem Terminalserver und für die User haben wir Ordnerumleitungen via GPO u.a. auch vom Desktop. Jeder User hat seinen eigenen ...
6 Kommentare
0
6509
0
Neuen DC parallel zum alten aufbauen
Hallo, ich möchte einen neuen DC mit ebenfalls neuem Namen aufbauen. Der jetzige DC läuft als VM unter 2012 R2, der neue soll als VM ...
13 Kommentare
0
3450
0
Office-Anpassungstool (online) - Gerätebasierte Produktaktivierung nicht auswählbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe für unsere Pfarrei Office 2021 (dauerhafte Lizenz im NonProfit-Programm) erworben und versuche jetzt, im Office-Anpassungstool (config.office.com) eine configuration.xml zu erstellen. Obwohl ...
4 Kommentare
0
2512
0
WhatsApp auf iPhone aktualsiert sich seit einiger Zeit nicht mehr automatisch
Moin in die Runde. ein iPhone mit iOS 15.0.2 aktualisiert sich seit nicht mehr automatisch. Kommunikation ist erlaubt. Hat jemand eine Idee? Phänomen tritt mittlerweile ...
6 Kommentare
0
1682
0
Veeam-Backup nach Plattentausch superlangsamGelöst
Moin, mein Thema passt hier nur teils rein, weil es auch um Hardware geht, ich probiere es trotzdem einmal. Wir haben zur Sicherheit unsere alten ...
13 Kommentare
0
2567
0
Google Earth Pro ohne lokale administrative RechteGelöst
Guten Tag Community, ich komme mit Google Earth Pro nicht weiter. Wir haben hier ein Domänennetzwerk und die User haben selbstverständlich auf Ihren Desktops keine ...
7 Kommentare
0
2466
0
Serverschrank kontra NetzwerkschrankGelöst
Hallo in die Runde, Ist bestimmt ne ganz "doofe" Frage, aber bisher war der Kram immer schon vorher da und ich habe mir die Frage ...
9 Kommentare
0
2843
0
Wordpress Multisite mit mehreren Domains
Hallo Zusammen, wir haben vor kurzer Zeit eine neue Homepage von einer Werbeangetur auf Basis von Wordpress bauen lassen - soweit sogut. Nun kamen noch ...
1 Kommentar
0
1955
0
Powershell copy in subdirecoriesGelöst
Hallo miteinander, ich möchte per powershell daten in in ein Unterverzeichnis kopieren sie dann wie folgt aus \test\1 \test\2 \test\2 etc ich möchte nun in ...
2 Kommentare
0
963
0
Firewall - Welches System?
Hallo, Ich würde gerne ein neues Firewall System in unser Portfolio aufnehmen. Bis jetzt haben wir immer die BinTec Firewalls verbaut - die in meinen ...
33 Kommentare
0
7437
2
Datensicherung HyperV Server
Hallo, Ich würde gerne mal Eure Meinung und Gegenvorschläge (bitte mit Grund) wissen: Ich habe einen MS 2019 HyperV mit folgenden 2019 Standard Servern: 1x ...
42 Kommentare
0
2755
0
Terminanlage falsch - Mouse klickt "daneben"
Hallo zusammen, ein ganz seltsames Problem: Eine Kollegin hat im Kalender ihres Vorgesetzten einen Termin angelegt, genauergesagt den Urlaub eines Mitarbeiters über mehrere Tage. Da ...
3 Kommentare
0
855
0
Mit GPO nur Security-Updates installieren (Windows Server 2019, kein WSUS)Gelöst
Servus zusammen, bin im Netz leider nicht wirklich fündig geworden, daher hier die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass per GPO nur Sicherheitsupdates automatisch installiert ...
4 Kommentare
0
3277
0
Passwort-Aufbewahrungs-Regelung für User
Guten Tag zusammen, mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie ihr es in euren Unternehmen mit der Aufbewahrung von Passwörtern geregelt habt? Nutzt ihr Passwort-Manager wie ...
7 Kommentare
0
2540
2
Setup für Office 2021 Standard (deutsche Version) gesucht
Hallo zusammen, ich habe für unsere Pfarrei Office 2021 (dauerhafte Lizenz im NonProfit-Programm) erworben. Auf der Download-Seite finde ich sowohl für Office 2021 als auch ...
5 Kommentare
0
2589
0
PS-Skript, um Ordnergröße festzustellenGelöst
Moin Kollegen. Treesize ist ein schönes Tool und in der Pro-Version kann ich damit Ordnergrößen auch geskriptet auslesen. Ich dachte mir, so schwer kann es ...
12 Kommentare
1
5182
0