Frank am 18.03.2025
Fedora Linux 41: Standby-Probleme durch USB-Geräte lösen
Manchmal kann es bei Linux-Systemen vorkommen, dass bestimmte USB-Geräte den Computer aus dem Standby-Modus wecken oder verhindern, dass der Computer überhaupt in den Standby ...
6 Kommentare
2
2620
0
JosephusFlavius am 12.12.2024
LINUX - beim Reboot hängt sich auf wegen Partition mit falsche UUID
Hallo zusammen, ich habe auf AlmaLinux eine neue Partition angelegt und als ich es dauerhaft einrichten wollte, habe ich eine falsche UUID verwendet, was dazu ...
5 Kommentare
0
1747
0
Frank am 08.11.2024
Wie kann ich die Schriftgröße in GNOME global ändern?
GNOME versteckt einige Dinge ziemlich gut. Als mich gestern ein Freund fragte, wie man unter GNOME die Schriftgröße global ändern kann, wusste ich es nicht. ...
Hinzufügen
4
10379
0
max am 04.11.2024
Fedora 41 offiziell veröffentlicht
Fedora Linux 41 wurde offiziell veröffentlicht. Wichtige Neuerungen: DNF 5 Neue Version des Paketmanagers DNF als Standard Schneller, ressourcenschonender und benötigt weniger unterstützende Pakete Kann ...
Hinzufügen
3
2356
1
djfflow am 03.11.2024
CoreOS Rebooted automatisch
Hallo, ich wollte mich privat mal mit Docker etc. ausprobieren. Dafür habe ich einen alten HP ProDesk 400G5 DM mit CoreOS installiert. Das hat auch ...
3 Kommentare
0
1502
0
firefly am 15.07.2024
Mozilla VPN unter Fedora Linux installieren
Mozilla VPN ist der kostenpflichtige VPN-Dienst von Mozilla. Für Windows und Mac gibt es einen komfortablen GUI-Client. Für Linux gibt es offiziell nur für Ubuntu ...
1 Kommentar
3
8502
0
lordofremixes am 04.05.2024
Einer alten Cent OS VM einen forward proxy mit IP und Port beibringen
Hallo zusammen, ich würde gern einer etwas veralteten Cent Os VM in einem Testsystem beibringen, einen forward proxy zu setten inkl. Port. Leider scheitert irgendwas ...
1 Kommentar
0
1283
0
Molly11 am 20.04.2024
Fedora Server 39 VM CD-ROM einbinden
Hallo zusammen, ich habe einen Fedora Server Version 39 am laufen, welcher auch schon VMs beinhaltet. Allerdings ist bei der Windows Server 2k16 VM das ...
2 Kommentare
1
1546
0
JosephusFlavius am 12.04.2024
SVN - Zielverzeichnis hinzufügen mit Originalpfad
Hallo, kurze Frage, ist es möglich ein Verzeichnis zu einem SVN-Repo so hizufügen, dass die Datein nur aus dem Zielverzeichnis hinzugefügt werden, die aber mit ...
1 Kommentar
0
1297
0
Sonie69 am 14.03.2024
SAP Trigger für Rückmeldung von System
Ich habe folgendes Problem: vom SAP-System wird ein PDF-Dokument empfangen und soll über eine externe Anwendung auf einem anderen Server validiert werden. Wenn das validierte ...
Hinzufügen
0
1175
0
pd.edv am 09.02.2024
Flask und Waitress App überwachen (Centos 7)
Ich habe eine Flask-Anwendung mit Waitress als WSGI Server auf TufinOS 3.100 (angepasstes Centos 7) laufen. Diese wird benötigt für diverse "scripted Conditions" und andere ...
Hinzufügen
0
1345
0
Bingo61 am 30.11.2023
Satzzeichen in Linux Anmeldung
Hallo zusammen, sitze eben vor dem Problem, dass ich mich auf einer Linux Appliance anmelden möchte (muss) aber das Passwort dort eine Pipe enthält. Es ...
3 Kommentare
0
1586
0
user217 am 26.09.2023
Oracle VM Performance
Wenn zu dir jemand käme und möchte eine virtualisierte oracle 19.x VM, auf welches Betriebssystem würdest du setzen und warum? ...
3 Kommentare
0
2107
0
wiesi200 am 08.08.2023
RedHat Fork
Hallo, da es vor kurzem ja kurz eine Diskussion bezüglich RedHat / CentOs und deren Weiterführung war. Anscheinend will Suse hier die Lücke auffüllen. ...
3 Kommentare
2
2043
1
istike2 am 21.05.2023
Red Hat EX200 Zertifizierung - Prüfung
Hallo, mein Teamleiter hat mir "nahegelegt" mich im Bereich RHEL Administration fortzubilden, wozu ich auch Unterstützung bekäme. Es wird zwar nicht erwartet, würde ich mich ...
Hinzufügen
0
1483
0
interface31 am 21.04.2023
Dell PowerScale OneFS
Hallo, benötige das OneFS für meine Isilion NL410 Wenn ich auf gehe sehe ich keine files. Kann mir jemand hier helfen? cu ...
9 Kommentare
0
2275
0
Troja71 am 07.03.2023
Zugriffsbeschränkung auf einen Ordner über SFTP
Hallo, der Ordner /folder1/folder2 eines Linux Servers (Red Hat 7.4) wird von User-A mit Dateien beschrieben. User-B verbindet sich von einem Client (gleiches Linux) per ...
1 Kommentar
0
2819
1
winlin am 27.07.2022
RHEL9 Setup auf Virtualbox KernelPanic
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows 10 Laptop auf dem VirtualBox 6.1 installiert ist. Wollte mir nun eine RHEL9 VM installieren und habe das iso ...
Hinzufügen
0
2369
0
blueshift am 17.07.2022
Anmeldungen mit falschen Anmeldedaten im Active Directory durch Red Hat 8
Hallo Freunde im Forum, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Seit ein paar Wochen "quälen" mich Anmeldungen mit falschen Zugangsdaten an unserem Active Directory ...
3 Kommentare
0
2496
0
JosephusFlavius am 08.03.2022
Red Hat Registrierung aus Virtual Box nicht erreichbar
Hallo, ich bin gerade dabei RHEL in VBox zu testen. Alles klappt so weit gut, ich kann meinen RedHat-Account aber nicht für Registrierung erreichen. Aus ...
1 Kommentar
0
2470
0
daniel5 am 24.02.2022
Solaris 10 (SPARC) NFS mit Solaris 11
Hallo Forum, kennt sich hier jemand mit Solaris im Zusammenspiel mit NFS aus? Ich habe einen Solaris 10 Server auf Solaris 11 aktualisiert, seitdem kommt ...
3 Kommentare
0
1919
0
JosephusFlavius am 20.02.2022
Ansible - wie verteile ich SSH Keys auf neu angelegten VMs (RHEL, CentOS)
Hallo, ich würde gerne neu RHEL-VMs in einem bestimmten Projekt schon mit Ansible erstellen (also nicht manuell in vSphere). Mein Problem ist lediglich wie ich ...
4 Kommentare
0
4390
2
JosephusFlavius am 20.02.2022
RHEL-VM - weitere Platte mit Ansible hinzufügen, als XFS Formattieren und mounten
Hallo, wir machen noch sehr viel manuell in vSphere u. A. das hinzufügen weitere "Platten" zur neuen - genauso manuell - erstellten VM. Als TEST-VM ...
Hinzufügen
0
1857
0
ns81tec am 27.12.2021
Cent OS 7 mit Cockpit und oVirt ggf. KvM root Server
Hallo Community, ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter. Ich Probiere seit Tagen einen root Server mit Cent OS7 zu installieren. So weit ...
1 Kommentar
0
2512
0
instinctless am 30.08.2021
Rpm -qa zeigt mir nicht den laufenden kernel
Hi! Ich habe mir in Centos 7 über das Repository elrepo den aktuellen Mainline Kernel installiert, welcher auch läuft. wenn ich nun über rpm -qa ...
2 Kommentare
0
2375
1
honeybee am 04.08.2021
Webseite mit CURL aufrufen
Hallo, kann man mit CURL eine Webseite (HTTP-URL) aufrufen und den Inhalt der Webseite gleich in der Shell als Output anzeigen lassen? ...
4 Kommentare
1
9671
0
AliasKrypto am 18.02.2021
PacketFencte starten auf CentOS
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Gerät CentOS und PacketFence nach Anleitung installiert. CentOS läuft nach der Installation von PacketFence nur ...
10 Kommentare
0
1944
0
Bigberg am 10.02.2021
Raspberry pi3: GPIO ungewollte ansteuerung dreier Pins
Guten Tag Zusammen Ich habe eine MQTT Steuerung mittels Node-Red umgesetzt. Zuerst mit 4 Ausgängen= alles lief ohne Probleme. Nun habe ich aber ein Relaisboard ...
4 Kommentare
0
1815
0
honeybee am 12.01.2021
Fehlende Pakete installieren (CentOS 8)
Hallo, gibt es die Pakete "graphite-web" und "python-carbon" für CentOS 8 zum Installieren? CentOS 8 meldet "error: unable to find a match". ...
3 Kommentare
0
2254
0
heilgecht am 09.12.2020
CentOS 8 Support endet Ende 2021
Heute hat mich traurige Nachricht für alle aus der OpenSource Gemeinde erreicht. Centos 8 ist unerwartet 31.12.2021 EOL. Centos7 wird immerhin bis 30.06.2024 unterstützt aber ...
5 Kommentare
2
3814
0
DanielG1974 am 23.09.2020
CentOS Installation personalisieren
Hallo. Gibt es eine Anwendung (unter Windows oder Linux), mit der eine CentOS-Installation personalisiert werden kann? Darf auch gerne kostenpflichtig sein. Ich möchte z. B. ...
3 Kommentare
0
1528
0
ThomasH2 am 17.09.2020
Clonen von Oracle Linux Hyper-V VM s (MAC-Adresse)
Hallo, ich nutze schon seit Jahren diverse Oracle Linux VMs (derzeit Oracle Linux 8.x) und habe hier immer zum Clonen einen Export erzeugt und das ...
1 Kommentar
0
1632
0
honeybee am 01.07.2020
Installation der PHP-Extension "bcmath"
Hallo, habe PHP 7.2 unter CentOS 7 erfolgreich installiert und wollte die Erweiterung "bcmath" installieren (mit "yum install php72-php-bcmath"). Leider schlägt dies fehl und ich ...
1 Kommentar
0
3396
0
achim22 am 06.05.2020
OpenSSH Public Key klappt nicht
Hi, irgendwie bekomme ich das mit dem OpenSSH Public Key nicht hin. Es wird immer nach einem PW gefragt. Der Key wurde erfolgreich übetragen mit ...
10 Kommentare
0
2698
0
D1Ck3n am 04.05.2020
Management Server für LUKS Verschlüsselung?
Hallo zusammen, ich arbeite momentan an der Einführung von Linux Clients (RHEL und Ubuntu) in unserem Unternehmen. Zum Thema Client Verschlüsselung: Gibt es einen Key ...
3 Kommentare
0
3041
1
D1Ck3n am 04.05.2020
Den geografisch nähesten Server per Bash finden
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit per bash Skript von einer Liste von Servern den geografisch nähesten bzw. am schnellsten antwortenden Server aus zu geben? ...
18 Kommentare
0
2657
0
Frank am 29.04.2020
Fedora 32 veröffentlicht
Die Linux Distribution Fedora 32 wurde gestern veröffentlicht. Hier der offizielle Blogbeitrag dazu Fedora 32 is officially here! Hier ein paar deutsche Beiträge dazu: Golem: ...
Hinzufügen
0
3305
0
D1Ck3n am 15.04.2020
Non-RHEL Distributionen automatisch in Satellite Inventory integrieren?
Guten Tag zusammen, ich beschäftige mich momentan mit RedHat Satelite und würde gerne wissen wie es möglich ist non-RHEL Distributionen automatisch in das Inventory zu ...
Hinzufügen
0
2117
0
instinctless am 28.01.2020
Unterschiedliche PCI Informationen trotz identischer Hardware unter Linux
Zwei Systeme Prod/Backup Hardwareseitig 100% identisch In beiden Servern ist jeweils eine FPGA Karte im PCI Port Server 1 PCI ID 1d23:0001 Server 2 PCI ...
1 Kommentar
0
1852
0
136892 am 03.01.2020
PXE Server: Ubuntu ISO bindet sich nicht unter mnt ein
Hallo, ich baue mir einen eigenen PXE Server unter CentOS. Ich habe jetzt das Problem wenn ich eine ISO Mounten möchte kommt diese medlung: mount: ...
5 Kommentare
0
2383
1
MarkBeaker am 04.12.2019
Centos 7 bonding gleichzeitig mit weitern Punkt zu Punkt Verbindungen
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit Centos 7.2 der über vier 10Gbit und weiter vier 1Gbit Verbindungen verfügt. In Summe also 8 Ethernet Interfaces. ...
1 Kommentar
0
1912
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 07.11.2019
Centos 8 mit LSI SAS 9260
Guten Tag, ich weiß nicht ob Ihr schon mal ausprobiert habt, das Centos8 zu installieren. Ich in jedem Fall hatte es mir eigentlich heute mal ...
3 Kommentare
0
2944
0
DanielG1974 am 16.10.2019
CentOS Mount-Ordner nicht verbunden
Moin. Ich habe eigentlich nur eine Frage, die ich so per Internetsuche nicht beantwortet bekomme. Auf einem CentOS Server ist ein Pfad gemountet. Nach einem ...
2 Kommentare
0
1759
0
admin1987 am 05.09.2019
CentOS Skripting
Hallo! Ich exportiere bereits mittels mysql, zyklisch eine Datei im Format KUNDENNUMMER, SERVER also: 123456, 192.168.10.3:92 123458, 192.168.10.3:93 Nun möchte ich auf der Linux-Shell diese ...
3 Kommentare
0
2518
1
n0cturne am 01.08.2019
RHEL 7: Shellskript Autorun nach SSH-Login
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, dass wenn sich ein User, ganz gleich welcher, per SSH an einem RHEL-System anmeldet, ein Shellscript ausgeführt wird? Sorry, ...
2 Kommentare
0
2124
0
ITAllrounder am 14.07.2019
Verwaltung von Linux Servern (CentOs) im Business Bereich
Guten Abend zusammen, wir betreiben in unserer Firma ein VMWare ESX Cluster mit zahlreichen Vm‘s. Es ist alles bunt gemischt: Windows Server 2016 Datacenter für ...
4 Kommentare
0
2296
1
jonsch am 12.03.2019
CentOS WoL: Verhalten der Festplatten
Hallo zusammen, ich habe einen HP ProLiant N54L Server auf dem ich ein CentOS betreibe. Momentan beinhaltet der Server ein RAID1 Verbund aus zwei WD ...
3 Kommentare
0
1798
1
WinLiCLI am 10.03.2019
BIND DNS auf CentOS per Default Zonentransfer für alle?
Hallo zusammen, mir ist eben aufgefallen, dass auf einem CentOS 7.6 nachdem man eine Zone auf einem frisch installiertem Bind eingerichtet hat, der Zoneninhalt von ...
2 Kommentare
0
2117
0
DanielG1974 am 22.02.2019
CentOS timedhosts
Hallo. Im CentOS 7.6.1810 gibt es unter die Datei timedhosts. Dort drin stehen die Server, die als alternative Quellen benutzt werden. Kann mir jemand sagen ...
2 Kommentare
0
3084
1
DanielG1974 am 13.02.2019
Eigener Domain-Server mit 2 whois-Prozessen
Hallo. Unsere Firma hat einen eigenen Server auf dem die Domains und Mail-Accounts liegen (CentOS 5.10). Da der Server bei der Anmeldung über die Webseite ...
6 Kommentare
0
2125
0