Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
chewbacca am 02.05.2011
Pfsense VLAN HP Switch Problem
Hallo, ich habe einen HP 2910al als Router zwischen 3 Vlan laufen. Wo bei im Servernetz ein Server als DHCP, PDC, DNS usw. steht. Netze ...
6 Kommentare
1
9274
0
Amandam am 01.05.2011
Watchguard xtm 21 VPN
Ich teste seit heute eine Watchguard XTM21 mit allen Sicherheitsfunktionen von Watchguard (Webblocker, SPamfilter usw). Da man ja gerne alles probiert, wollte ich auch den ...
4 Kommentare
0
7255
0
tonabnehmer am 30.04.2011
Mehrere Gast WLANs hinter dem LAN (mit m0n0wall)
Hallo, ich plane derzeit die Integration von drei Gast WLANs hinter unserem LAN. Die Gast WLANs sollen Konferenzräume in verschiedenen Etagen versorgen. Die WLANs sollen ...
21 Kommentare
0
11737
0
86263 am 28.04.2011
CISCO EPC3212 Wlan Router
Moin, habe den Anbieter gewechselt (von 1&1 nach Unitimedia). Unitymedia stellt ein CISCO EPC3212 Kabelmodem zur Verfügung. Kann mir jemand einen Wlan Router empfehlen der ...
4 Kommentare
1
23298
0
Beckham25 am 27.04.2011
VPN Konfiguration für Fritzbox (iphone u. Windows Nutzer)
Die zu importierende CFG Fritzbox Datei muss wie folgt aussehen: Es versteht sich von selbst dass die hier beschriebenen Teilnehmer ebenfalls VPN Teilnehmer Dateien benötigen. ...
17 Kommentare
2
31028
0
diwaffm am 26.04.2011
Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?
Hi Leute, um von einem Windows XP Rechner aus Verbindung zu einem MSSQL-Server aufbauen zu können, muss ich mich per VPN mit einem Einwahlserver verbinden. ...
11 Kommentare
0
6027
0
tonabnehmer am 26.04.2011
Welche Router-Firewall Distribution?
Hallo, ich suche eine geeignete Router/Firewall Distribution für den Einsatz im Firmennetz. Die Firewall bekommt 3 NICs (WAN, DMZ, LAN). Sie soll Ports in die ...
8 Kommentare
1
5428
0
dellxps am 20.04.2011
PPTP Fehler beim Verbinden 619
Hallo IT'ler, hab folgendes Problem. Beim Versuch über VPN (PPTP) mit dem Firmennetzwerk zu Verbinden kommt immer nach der Meldung "Benutzername und Passwort werden überprüft" ...
6 Kommentare
0
10329
0
tonabnehmer am 20.04.2011
Firewall zwischen zwei privaten Netzen, Routing oder Portforwarding?
Hallo, ich möchte eine Firewall zwischen zwei privaten Netzen (fiktiv: 192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24) realisieren. Genauer gesagt zwischen dem internen LAN und der DMZ. Vom LAN aus ...
3 Kommentare
0
9815
0
Matten10 am 19.04.2011
VPN Gateway to Gateway mit 2 mal RV042 funktioniert nicht
Folgende Konfiguration habe ich eingerichtet: Oben ist die Office Seite, unten entsprechend Home. Bei den Advanced Einstellungen habe ich DPD, Aggressive Mode und Keep Alive ...
8 Kommentare
1
6094
0
mette-media am 19.04.2011
Cisco 4400 - Wie kann man Gastzugriffe zeitlich beschränken?
Auf unseren Cisco 4400 WLAN Controller möchte er Gastzugänge einrichten die zeitlich (zB 24h) begrenzt sind. Sie sollten an einem bestimmten Tag freigegeben werden und ...
5 Kommentare
1
4168
0
DreamForrest am 18.04.2011
ASA 5505 - Verständnisproblem
Ich habe eine ASA 5505 vor mir und zugleich ein oder einige Verständnisprobleme. 1) Mir würde zunächst eine "chronologische Konfigurationsreihenfolge" weiterhelfen. Ports, Nat, Access-List (macht ...
4 Kommentare
0
4573
0
Thallius am 16.04.2011
WLAN mit Ethernetbridge Probleme
Hi, Da ich neuerdings einen Ethernet fähigen SAT-Receiver im Wihnzimmer stehen habe, der, angebunden an mein Netzwerk, einige sehr nette Features bietet, dachte ich, ich ...
7 Kommentare
1
3535
0
tonabnehmer am 14.04.2011
M0n0wall WAN Interface in LAN Interface umwandeln
Hallo, ich möchte m0n0wall als Firewall zwischen zwei Netzen (internes Netz, DMZ) einrichten. In der Web GUI sehe ich das LAN und das WAN Interface. ...
5 Kommentare
1
5478
0
Daniel.H am 14.04.2011
VPN Begrenzung?
Szenario: LAN im Class B Netz, etwa 10 User Der Router ist momentan übergangsweise ein Gerät von Vodafone(DSL Easy Box blabla), welcher nur VPN Pass ...
13 Kommentare
2
4223
0
gismo911112 am 14.04.2011
FritzBox soll Verbidnung zu OpenVPN Server herstellen
Wie richte ich die FritzBox ein, damit ich die Clients dazu bekomme, dass diese sich ohne erstellen einer OpenVPN Verbindung zum Server verbinden (Remotedesktop) können? ...
6 Kommentare
1
52410
0
mhard666 am 13.04.2011
Pfsense - OpenNTPD funktioniert nicht
Hallo allerseits, ich habe in einem unserer Standorte eine pfSense auf PC Engines Hardware installiert, Internetzugang, VPN mit IPSec eingerichtet, Firewallregeln angelegt - funktioniert. Jetzt ...
3 Kommentare
1
6954
0
mhard666 am 13.04.2011
Pfsense Syslog wird nicht an externen Syslog server übertragen
Hallo, ich habe in einem unserer Standorte eine pfSense auf PC Engines Hardware installiert, dann Internetzugang, VPN mit IPSec eingerichtet und Firewall-Regeln angelegt. Bisher funktioniert ...
4 Kommentare
1
10464
0
ichundimmerich am 13.04.2011
Bintec R1200 NAT Probleme
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem Funkwerk Bintec R1200 Router V.7.9 Rev. 5 (Patch 5) IPSec from 2011/02/04 00:00:00 Dieser Router ist insgesamt ...
4 Kommentare
0
8919
0
BoomBasti am 13.04.2011
Drucken via UMTS Insellösung
Hallo, für ein Firmenprojekt brauchen wir eine Insellösung bei einem Lieferanten, die es uns erlaubt, ohne seine Infrastruktur zu nutzen, unseren eigenen Drucker bei denen ...
4 Kommentare
1
5468
0
Baerle am 13.04.2011
VPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Hallo liebes Forum, folgendes Problem. Wir haben zwei Netgear-Routern (FVS336GV2), welche einen Gateway (vpn - Standardeinstellungen, IPSec) zwischen zwei Betrieben (DSL-Leitung Betrieb 1: 2000, DSL-Leitung: ...
36 Kommentare
2
7754
0
Hak-kuH am 13.04.2011
Netgear FVS336G als redundante Ausfallsicherheit im LAN nutzen
Hallo, ich habe hier einen Netgear FVS336G und einen Allied Telesis 5-fach Switch, folgendes Szenario, als Test: PC01 mit der IP 192.168.1.2 ist am LAN-Port ...
9 Kommentare
1
6163
0
MarcelHU am 12.04.2011
VPN Router gesucht - iPhone u. iPad kompatibel
Hallo, wir haben gerade eine Sonicwall TZ170 im Einsatz. Die wählt sich auch über ein verbundenes DSL Modem bei T-Online ein. Funktioniert soweit gut, was ...
14 Kommentare
0
8606
0
tonabnehmer am 12.04.2011
Traffic Shaping mit Linksys RV042 zuverlässig?
Hallo zusammen, wir bekommen demnächst eine 6 MBit Leitung auf Ethernet-Basis. Dabei wird ja zwischen unserem Router und der Gegenstelle 10 oder 100 MBit ausgehandelt ...
8 Kommentare
1
6039
0
crisan am 11.04.2011
Cisco 1700 Router VLan-Routing-Konfiguration
Ich habe vor 2 Subnetze auf einem Cisco 1700 Router mit einander zu verbinden. Subnetz 1 10.1.2.0 255.255.255.252 Subnetz 2 10.1.3.0 255.255.255.0 Dazu haben ich ...
2 Kommentare
0
5538
0
Nagus am 11.04.2011
UMTS Router als Backup
Moin Zusammen, aus gegebenen Anlass beschäftige ich mal wieder mit den Backup-Netzwerk-Leitungen unserer Standorte. Das bisherige Konzept - per ISDN - ist in der vergangenen ...
11 Kommentare
1
6589
1
Tygonius am 11.04.2011
Problem mit täglichem Verbindungsabbruch des VPN-Tunnels (LinkSys RV042 zu RV082)
Ausgangslage / Problem: Wir haben am Stammhaus einen LinkSys RV042 im Einsatz, welcher einen stationären VPN-Tunnel zu einem LinkSys RV082 in unserem Lager herstellt. Beide ...
9 Kommentare
1
10842
0
Christian86 am 07.04.2011
Wlan Verbindungsprobleme IPTV Kamera,Fritz!Box und Netgear AP WG103
Hallo, ich komme mal gleich zur Sache. ;) Folgender Aufbau: 1. Fritz!Box 72 weiß nicht genau da nicht vor Ort (192.168.178.1) SSID ABC DHCP verteilt ...
3 Kommentare
0
11370
0
nullacht15 am 07.04.2011
Buffalo LS-WXL WebAccess einrichten
Hi, hab seit ein paar Tagen ne neue NAS und will diese mithilfe des Dienstes WebAccess' von überall erreichbar machen. Zumindest bestimmte Ordner. Scheint alles ...
Hinzufügen
0
15858
0
1x1speed am 04.04.2011
Cisco 1802 Vodafone DSL Config
Moin Moin, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Hab einen Cisco 1802 ADSLoISDN. Dieser ist am ATM0 an einen DSL Anschluss von Vodafone (mit frester IP) ...
2 Kommentare
1
9170
0
cMaster am 03.04.2011
D-Link Router DSL-2543B bringt WHS zum Absturz
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk einen Win Home Server mit fester IP-Adresse (x.x.x.10). Ich habe mir jetzt einen neuen Router gekauft, einen D-Link DSL-2543B. ...
2 Kommentare
1
5733
0
spamme am 03.04.2011
EasyBox 802A mit Fritzbox 7270 und VPN?
Hallo, ich habe (mangels Sprachkennwort) meine FritzBox 7270 hinter die Easybox gehängt. Funzt auch alles problemlosJetzt würde ich gerne zur Fritzbox eine VPN Verbindung herstellen. ...
15 Kommentare
1
18639
0
81007 am 29.03.2011
Gäste WLAN mit Sonicwall TZ170 W
Hallo, ich habe hier mehrere TZ170 Sonicwalls. Eine Sonicwall hängt im Netz (10.1) und leitet ins Internet. Nun soll die zweite Sonicwall (LAN 10.2, Wlan ...
2 Kommentare
1
5267
0
Tigerbaro am 29.03.2011
Wie richte ich einen Repeater ein ?
Hi Leute, ich habe vor, das WLAN zu verstärken sodass es in jedem Raum möglich ist ins Internet zu gehen. Vielmehr geht es darum, dass ...
4 Kommentare
2
16758
0
85807 am 28.03.2011
IP Adresse zugriff auf anderes Subnetz auf Zywall 200 einstellen.
Hallo Leute. Ich sehe vor lauter Bäumen den Baum nicht. Wie stelle ich auf einem Zyxel Gerät die Möglichkeit einer 10.1.20.x Adresse ein, das sie ...
9 Kommentare
0
8475
0
zeroblue2005 am 25.03.2011
PXE übers Internet, mit je zwei Fritz!Boxen?
Hallo Zusammen, ich habe mich die letzten Tage ein wenig mit Open-Thin-Client angefreundet. Ist schon ne feine Sache und schnell umzusetzen! Nun betreue ich einige ...
7 Kommentare
0
9090
0
blackpuma am 24.03.2011
Routing von mehreren Netzen über einen Router
Wir haben 3 Standorte. Zwei Office und am dritten stehen die Server. Diese sind in einem MPLS Netz über den Provider Verbunden. Jetzt gibt es ...
10 Kommentare
1
6443
1
IceT3e3a am 23.03.2011
Keine Verbindung trotz Port-Forwarding ?!
Hey Ich habe vor zwei Wochen eine Anwendung geschrieben, die auf eine Verbindung wartet. Wenn eine Verbindung gefunden wurde, wird der Benutzer darüber informiert! Ich ...
10 Kommentare
0
11447
0
RealWinny am 22.03.2011
Wert eines ICP EB-3800B
Was wäre denn ein solches noch unbenutztes Gerät wert? ICP EB-3800B Ich bin für jeden Hinweis dankbar! ...
3 Kommentare
0
3076
0
Hak-kuH am 22.03.2011
Failover mit Router bei zwei Standleitungen
Hallo, folgendes Problem: Habe von Ort A zu Ort B zwei Standleitungen (StFV 1 und StFV 2). Über beide Standleitungen herrscht Datenverkehr, aber in verschiedenen ...
6 Kommentare
0
3904
0
Siqo1978 am 22.03.2011
Drucker einrichten über VPN
Hi Leuts , ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) Also ich habe vor einiger Zeit über VPN einen Drucker von meinem zuhause mit meinem ...
10 Kommentare
0
14780
0
Hak-kuH am 21.03.2011
Zwei Standleitungen, zwei Netze, Trennung, Ausfallsicherheit
Hallo zusammen, folgendes Problem, wo ich momentan nicht die Lösung sehe. Es sind zwei Standorte vorhanden, Ort A und Ort B. Zwischen beiden Standorten sind ...
2 Kommentare
0
5161
0
whazza am 19.03.2011
Vpn mehrer leitungen Bündeln möglich?
Hi ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar mache ich zur zeit ein Lehrgang wo wir auch viel mit EDV machen. Der Lehrer ist ...
4 Kommentare
1
5543
0
Taragon81 am 19.03.2011
Zwei DSL Anschlüsse über zwei Router richtig anscließen ?
Hallo, ich hab mal eine Frage zu folgendem Zenario: 2 DSL Anschlüsse mit fester IP gehen auf 2 Router ( LanCOM und Fritz Gateway ) ...
2 Kommentare
1
7649
0
Baerle am 17.03.2011
VPN-Gateway Netgear FVS318v3 und FVS336GV2 bricht ab
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe ein VPN zwischen den o.g. Routern initiiert - mit der Netgear-Oberfläche und dem Wizard kein Problem. Nur Standardwerte hinsichtlich Verschlüsselung, ...
3 Kommentare
0
6635
0
selfin am 17.03.2011
Mehrere Gateways in einer Hardware (Router)
Mahlzeit, ich habe 32 PC's, welche ALLE die SELBE IP besitzen und diese darf auch nicht geändert werden. Nun muss aber ein Server mit diesen ...
5 Kommentare
0
2915
0
elknipso am 17.03.2011
DSL Zugangsdaten aus einem Lancom R800 plus auslesen
Hallo, kann ich mir an irgendeiner Stelle die eingetragenen Zugangsdaten in einem Lancom R800+ anzeigen lassen? Also Anschlusskennung und Passwort? Auch wenn das Passwort nur ...
4 Kommentare
0
41844
0
Cifer.hu am 17.03.2011
Internetzugang für ein komplettes Netzwerk über eine Fritzbox
Also im Detail habe ich hier einen File-Server (Windows 2003) der via Switch (D-Link DGS 1005D) mit mehreren PCs verbunden ist. Auf einem der PCs ...
15 Kommentare
0
6862
0
Ausserwoeger am 16.03.2011
Cisco Consentrator 3000 Probleme mit Win7 und UDP
Hi Ich hab ein kleines Problem mit einem Cisco Consentrator 3000 und dem neuesten Cisco Client Version 5.0.9 bei meinen Windows 7 Rechneren kommen nicht ...
4 Kommentare
0
5360
0
bigpansen am 15.03.2011
Windows 2003 als Lan Router einrichten
Ich habe folgendes Problem : Wir betreiben hier ein Netzwerk mit folgenden Einstellungen -> 131.133.x.x , 255.255.0.0. Nun soll ein anderes Netzwerk an unseres gekoppelt ...
1 Kommentar
1
4196
0