Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
nigthlord am 20.06.2006
Server mit VPN Verbinding als Gateway
Hallo! Ich habe eine grundsätzliche Frage über welche ich einfach nichts finden kann! Abgesehen von allen Sicherheitsbedenken; ein Server mit 2 NICs -> eine davon ...
2 Kommentare
0
3270
0
alehof am 18.06.2006
VPN-Verbindung planen
Hallo Administratorforumbenutzer, ich habe eine Idee im Kopf und wollte mal eure Meinungen hören, ob ich das so machen kann bzw. ob ich nicht irgendwelche ...
10 Kommentare
0
5665
0
thomania am 17.06.2006
Breitbandrouter "DrayTek Vigor 2900 VGi" - Konfiguration für Berieb eines externen Ethernet-Modems
Hallo, ich besitze einen DrayTek Vigor 2900 VGi (Firmware v2.5.7 deutsch), den ich bisher ausschließlich als ISDN-Router an meinem Netzwerk genutzt habe. Nun möchte ich ...
2 Kommentare
0
10552
0
22953 am 17.06.2006
Netgear RP641v2 Router und GS605 Switch, Port Forwarding möglich?
Hallo! Ich habe seit geraumer Zeit den RP614v2 Router von Netgear, der allerdings nur eine Übertragunsgeschwindigkeit von 100Mbit/s hat. Nun wollte ich, da die Computer, ...
2 Kommentare
0
5358
0
Andreas1979g am 16.06.2006
VPN Verbindung von XP PRO zu WIN2003 Server
Ich möchte eine VPN Verbindung von einem XP Pro Rechner zu einem Win2003 Server Rechner erstellen. Am XP Rechner gibt es ein Router und am ...
2 Kommentare
0
4014
1
ToxicTosh am 14.06.2006
VPN - Probleme mit ssh
Hallo euch allen, ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich betreue eine Firma die 6 Standorte miteinander über VPN vernetzt haben. ...
3 Kommentare
0
7532
0
ChristianF am 13.06.2006
Kaufempfehlung VPN Router für kleine Firma
Hallo ! Ich suche einen günstigen VPN Router für eine kleine Firma. Wie immer ist leider das Geld knapp. Zusätzlich wichtig ist, dass die Clientkonfiguration ...
8 Kommentare
0
8350
0
27218 am 11.06.2006
Linksys WRT54GL Wozu ist das Feld Mail Exchange unter DDNS
Weiß hier jemand was mit dem Feld Mail Exchange unter DDNS gemeint sein könnte??? Es ist in der Doku nichts darüber zu finden ...
1 Kommentar
0
4895
1
Enclave am 10.06.2006
Router Passwort löschen aber Einstellungen behalten
Hallo alle zusammen, Ich habe hier meinen Router aber das Passwort habe ich nicht mehr. Wie kann ich es jetz machen das Passwort zu löschen ...
8 Kommentare
0
8190
0
ExIT am 10.06.2006
Probleme Konfiguration PIX 520 (OSPF, NAT, Multible Webserver)
Hallo Liebe Forum Gemeinde, Ich habe ein "kleines" Problem. Ich sitze hier seid Wochen vor der PIX 520 und bekomme diese nicht richtig zum laufen. ...
1 Kommentar
0
5458
0
Sethic am 09.06.2006
FritzStartcenter Protect mit Box 7050 und Azureus
Hi Leute, hab mal ne Frage. Habe gestern mir die neuste Version vom Startcenter meiner FritzBox Fon 7050 installiert. Die neuste Firmware der Box habe ...
1 Kommentar
0
4916
0
MarkusGa am 09.06.2006
VPN-Verbindung zur Symantec Gateway Security 360 lässt sich nicht herstellen
Hallo zusammen, ich habe hier eine Symantec VPN 360 im Einsatz. Wir haben keine Probleme mit dem guten Stück. Jetzt sollen sich allerdings einige wenige ...
1 Kommentar
0
5409
0
29522 am 08.06.2006
LDAP Anbindung von TrendMicro IWSS zu ActiveDirectory
Hallo! Ich soll einrichten, dass der Benutzer mit Passwort beim Gang ins Internet immer abgefragt wird. Der IWSS (InterScan Web Security Suite) von TrendMicro spielt ...
4 Kommentare
0
9614
0
c.t am 07.06.2006
Bekomme Lancom 1711 VPN nicht eingerichtet
Hallo, ich versuche verzweifelt die Lancom 1711 VPN ans laufen zu bekommen. Mit den Assistenten kann man ja eigentlich icht viel falsch machen, aber irgendiwe ...
1 Kommentar
0
8423
0
Garfieldt am 07.06.2006
VPN Verbindung über HotSpot mit gleichem IP Bereich möglich?
Ich weiß, das es normalerweise nicht möglich ist, sich aus einem Netzwerk (z.B. 192.168.200.x) hereaus per VPN in ein gleiches Netzwerk (auch 192.168.200.x) zu verbinden, ...
2 Kommentare
0
6122
0
dj-kerr am 07.06.2006
Kein VPN Verbindung mit Netgear FVS318v3
Im Detail sieht das so aus. Möchte mich über das Internet in den VPN Router einloggen und von hier aus dann z.B. per VNC eine ...
1 Kommentar
0
11167
0
winlog am 07.06.2006
Anleitung für Ultra VNC
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Fernwartungssoftware auf das Progi UltraVNC gestoßen. Dazu hätte ich mal ein paar Fragen. 1.) Kennt es ...
7 Kommentare
0
37102
0
Matzeeg3 am 06.06.2006
Routing ziwschen 2 Windows 2003 Servern
Hallo Leute, ich habe 2 Windows 2003 Server. Der eine steht bei uns an unserem hauptstandort. Er hat die IP: 99.16.43.3 auf ihm ist nur ...
3 Kommentare
0
3961
0
gabrielgn am 31.05.2006
Erwartungen eines neuen Routers...
Hallo Zusammen, ich werde mir in jüngster Zeit einen Router anschaffen. Meine Frage an euch ist, auf was kann ich mich gespannt machen? Mit welche ...
8 Kommentare
0
4220
0
havana am 30.05.2006
VPN für mehrere Clients über ICS
Hallo Admins, auch nach lesen vieler Beiträge zum Thema VPN habe ich offenbar ein Verständnisproblem oder ich sehe die Sache zu kompliziert. Problem: Wir haben ...
1 Kommentar
0
5119
0
dai am 30.05.2006
2 Router 2(?) Netzwerke oder wie realisier ich das am Besten?
Also folgendes Problem: Wir haben hier ein Netzwerk von 20 PCs (10.0.0.x) hinter einem DSL-Router von LanCOM (LANCOM 821 ADSL/ISDN) Generell ein Super Gerät (und ...
10 Kommentare
0
6853
0
cschroeder am 24.05.2006
VPN Tunnel steht! Wegen Router kein RDP möglich...
Hallo miteinander, folgendes Problem tut sich bei mir auf! Ich habe hier einen Juniper Networks Netscreen-5GT VPN Router auf dem VPN erfolgreich eingerichtet ist. Ebenso ...
6 Kommentare
0
8417
0
gabrielgn am 23.05.2006
Router und Internet
Hallo Zusammen, vorab beichte ich euch, dass ich kein Netzwerk-Spezialist bin und der Begriff Router mir nur das Hardware Bild des Geräts wiedergibt und nicht ...
7 Kommentare
0
4303
0
henningP am 22.05.2006
Netzwerk mit zwei wlan routern
Hallo! Habe einen siemens gigaset sx541 wlan dsl router der mit dem internet verbunden ist. und einen zweiten (t-com sinus 154 dsl basic se). nun ...
6 Kommentare
0
5904
0
execute am 22.05.2006
internet ins speedport 500V ins di-604 splittet in notebook
Hallo, ich habe t-dsl 2000. als modem habe ich von der telekom den speedport 500V gekriegt, das auch als router dienen kann. leider hat das ...
2 Kommentare
0
6813
0
tomelaine am 22.05.2006
Draytek Vigor 2500WE mit einem Switch erweitern
Ich habe einen Vigor 2500WE der mir bisher als Router und Switch gedient hat. Da die Anzahl der PC's gestiegen ist möchte ich das Netzwerk ...
3 Kommentare
0
7211
0
30210 am 16.05.2006
Firewall filtert nur TCP-Pakete - Gefahren durch UDP
Hallo, mein DSL-Provider bietet mir den seltenen Luxus einer Firewall direkt auf dessen zentralem Router, vermerkt aber im Konfigurationsdialog, diese filtere "aktuell nur TCP-Pakete". Wie ...
8 Kommentare
0
7570
0
romann000 am 15.05.2006
UMTS und VPN
Hi Leute, ich soll für einen Kunden eine VPN-Lösung per UMTS (Notebook mit Softremote VPN-Client)umsetzen. VPN ist kein Thema, dat hab ich schon Öfters eingerichtet. ...
5 Kommentare
0
14404
0
Syraneus am 15.05.2006
Teledat DSL Komfort Router / Passwort vergessen
Hallo, ich hab ein problem mit meinem Teledat DSL Komfort Router. Der Router ist schon etwas älter. aber er funktioniert noch. Mein Problem ist, den ...
11 Kommentare
0
13914
0
renald am 13.05.2006
Klasse A Netz mit DSL Router verbinden
Hallo, folgende Sachlage: Ein vorhandenes Netz mit Server, Switch und 11 Clients soll mit einem DSL Router ins Internet gebarcht werden. Die ipconfig auf einem ...
10 Kommentare
0
7427
1
Volantis am 13.05.2006
Netgear WPN824 und T-online Emailing Probleme
Hallo, habe seit heute einen Netgear WPN824 router und benutze T-online als DSL-provider. Mein Problem ist dass ich über POP3 zwar emails versenden kann, also ...
2 Kommentare
0
5422
0
StSin am 13.05.2006
Zyxel 660HW-67 und Netgear WGR614 v6
Hallo, nachdem meine Netgear WLAN-Karten (WG511 v2 und WG311 v3) nicht so richtig mit dem WLAN Modul des Zyxel Routers zusammen arbeiten wollten (Verbindungsabbrüche bei ...
1 Kommentar
0
9330
0
Freakbutze am 12.05.2006
VPN einrichten mit 2 Routern und SBS2003
Möchte gerne über VPN von zu Hause auf dem Firmen Server zugreifen, so als wenn ich selbst in der Firma wäre. Konfiuration ist folgende Zu ...
5 Kommentare
0
5671
0
Tommyland78 am 12.05.2006
Kein Ping von FritzBox 7050 zu Client über Win2003 Server
Hallo! folgendes Problem. Ich habe eine FritzBox7050 an einem Win2003 Server. Dieser hat 2 Netzwerkkarten. Eine fürs Intranet die andere für die Verbindung zur FritzBox. ...
3 Kommentare
0
7835
0
Stefan123 am 11.05.2006
statische Routen beim Netgear WPN824 einrichten
Hallo, habe mir vor wenigen Tagen einen Netgear WPN 824 gekauft und wollte damit das WLAN meiner FritzBox Fon WLAN 7170 vergrößern. Ich habe dabei ...
15 Kommentare
0
19523
0
drzielonka am 10.05.2006
Netzwerk hinter WLAN-DSL-Modem? Wie erreiche ich IP-konfigurierte Drucker?
Netzwerk hinter WLAN-DSL-Modem? Hallo, nachdem mein bisheriges DSL-Modem der Telekom verstorben ist, hat diese mir ein neues Gerät namens "Sinus 154 DSL Basic 3" gegeben. ...
3 Kommentare
0
8404
1
radimobil am 08.05.2006
Problem: VPN mit D-LINK 804HV
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen neuen Router mit VPN-Server zugelegt. Nun möchte ich eine VPN-Verbindung von Extern auf meinen W2k-Server herstellen. Auf ...
3 Kommentare
0
7418
0
Grobar75 am 07.05.2006
WLAN Repeater Siemens 108
Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe. Habe ein Siemens Router welche auch WDS unterschtützt und ein WLN Repeater Siemns 108 um grössere Funkberech zu abdecken. ...
2 Kommentare
0
14482
0
chukp am 05.05.2006
Dyndns funktioniert nicht / warscheinlich falsches Portforwarding?
Hallo zusammen, möchte gerne via dyndns von unterwegs auf meine Buffalo Linkstation (NAS) zugreifen. - Dyndns account ist bei dyndns.org eingerichtet - bei meinem W-LAN ...
32 Kommentare
0
26946
1
Taucher am 04.05.2006
UNI VPN zugang mit Cisco Client und Netgear FVS318 ?!
Hallo, hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Versuche verzweifelt den VPN Zugang hinzubekommen von zuhause. Dh., ich sitze hinter einem Netgear FVS318 router und will ...
3 Kommentare
0
9366
0
Gyle am 04.05.2006
Kabeldeutschland / mit Sinus DSL SE
hat das schon jmd. hinbekommen? ich verzweifle hier, weil der router keine dynamische adresse vom Kabel-modem erhältda steht immer, das kein dhcp-deamon vorhanden sein wenn ...
2 Kommentare
0
3804
0
flaschko am 04.05.2006
VPN Zugriff auf Domäne *.local
Hi Leute. kann man auf einem SBS Server mit einer lokalen Domäne *.local einenVpn Zugriff einrichten? Brauche ich dafür eine DynDNS? Hilfe wäre sehr willkommen. ...
3 Kommentare
0
5999
0
15187 am 01.05.2006
2 Netzwerke verbinden funktioniert nicht - Teil 2
Also, ich glaube, dieses phänomenale Verhalten ist ein Thread für die Königsklasse der IP-Spezialisten Problem: 2 Kunden beim gleichen ISP, ausgestattet mit fester IP können ...
4 Kommentare
0
5251
0
18749 am 01.05.2006
Teledat 830 mit L2TP Fehler (Fehlerspektrum 789-792) Mit PPTP kein Problem
Sehr geehrte Administrator Team, ich habe mir den Teledat 830 Router angeschafft und die unverschlüsselte PPTP verbindung ist mir noch zu unsicher. Also wollte ich ...
13 Kommentare
0
9480
0
29451 am 30.04.2006
Symantec Gateway Security 320 mit dyndns und Port forwarding
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil und kann mir helfen wo ich den DYNDNS und Port Forwarding eintragen kann. Herzlichen Dank im voraus Erwin Pauli ...
4 Kommentare
0
9927
0
dasistgeheim am 30.04.2006
Windows Server 2003 RC2, VIER NICS, VMware Host
Hallo erstmal an alle !! ich hoffe ihr könnt euch mit meinem Problem vertraut machen, versteht meine Netzwerkaufbau und könnt mir dringend weiterhelfen. Hab ich ...
18 Kommentare
0
14276
0
badmaxx am 29.04.2006
Fritz Box schaltet nicht um
Ich hab seit ca. 1/2 Jahr Voip und DSL von 1&1 die Fritz Box Wlan Fon 7050(?) gabs gratis dazu. Mein Problem ist jetz dass ...
12 Kommentare
0
30862
0
Stefanos am 28.04.2006
Netgear WLAN Router und EUMEX 300IP (WLAN Router, DSL-Modem und IP-Telefon-Modem)
Hallo zusammen, ich hatte den EUMEX 300IP als DSL-Modem, als Router und als IP-Telefon-Modem (mit analogem Telefon). Gestern bekam ich den WLAN-Router Netgear DG834GB, der ...
9 Kommentare
0
21823
0
Rolando2410 am 28.04.2006
Mit welcher Hardware Netzwerk über Steckdose realisieren
Hallo Da der Aufwand für ein Lan Kabel viel zu groß ist und WLan wegen zu dicker Mauern nicht funktioniert, habe ich mir Gedanken über ...
3 Kommentare
0
4383
2
15187 am 28.04.2006
2 Netzwerke erreichen sich gegenseitig nicht. Von anderen PCs im Internet aber ist aber alles erreichbar. Woran liegts?
Hallo, folgende Konfiguration: Es gibt 2 Netzwerke, jedes hinter einem Router (Linksys WRT54 GC) "versteckt". Beide Netzwerke sind beim gleichen Provider, jedes mit einer festen ...
19 Kommentare
0
7335
0