Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Watchguard Firebox T15 hinter Speedport HybridGelöst
Hallo zusammen, geht sowas irgendwie oder gibt es ein HowTo für. Das Speedport selber lässt sich ja weder als Modem noch mit passthrough betreiben. Es ...
7 Kommentare
0
4454
0
Erfahrungen mit Mikrotik RouternGelöst
Hallo zusammen, mich würde einmal interessieren, wie Eure Erfahrungen mit Mikrotik Hardware sind. Speziell die Router. Es gibt eine Serie Namens CloudCore Router. Diese haben ...
3 Kommentare
0
7386
0
LANCOM VPN CLIENT einrichten
Hallo, ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen, wir haben einen Kunden der hat einen Speedport w723V und einen LANCOM 1781AW Das ...
27 Kommentare
0
10796
0
ISC DHCP 2 SubnetzeGelöst
Hallo, ich betreibe bei mir im Netzwerk einen ISC DHCP Server auf Debian, der DHCP verwaltet aktuell ein /24 ,was auch super funktioniert. nun soll ...
24 Kommentare
0
7799
0
Problem mit Linksys LRT224 Verbindung wird aufgebaut aber kein Internetzugang möglichGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Nach dem Tod unseres Netgear FVS336Gv2 habe ich einen Linksys LRT224 erhalten. Der Aufbau ist relativ simpel. Ein VDSL Modem ...
5 Kommentare
0
3119
0
Cisco Aggregate Throughput - wie wird er berechnet?Gelöst
Guten Tag zusammen, mal eine kurze Frage an die Cisco Experten unter euch. Wenn bei einem Router (ASR1001) z.B ein Throughput von 2,5 Gbit/s angegeben ...
1 Kommentar
0
1692
0
Probleme mit Erstkonfiguration EdgeRouterX an Telekom Fiber Anschluss (Anfängerprobleme)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr etwas Licht ins Dunkeln bringen könnt. Situation: Ich habe einen Fiber-Anschluss der Telekom und das ...
5 Kommentare
0
2165
0
VPN Router Empfehlung gesucht
Hallo, ich suche einen Router für eine kleine Büroumgebung, wichtig ist die Nutzung mittels VPN, vorzugsweise IPSec. Aktuell ist dieser Netgear im Einsatz: Das Büronetz ...
13 Kommentare
0
3596
0
IPv6 "Einarbeitungsbastelei": Präfix Delegation Range für 48er Subnetz (Cisco AccessPoint hinter pfSense)Gelöst
Hallo, der Papa lernt gerade "learning by doing" IPv6. Aus diesem Grunde möchte ich Eingangs meine Erkenntnisse vorstellen und würde mich freuen, wenn Ihr das ...
5 Kommentare
0
4888
1
Routing Probleme mit FirewallGelöst
Hallo Zusammen! Ich habe folgende Problematik, wo ich ein wenig Input benötige: Gem. angehängter Skizze habe ich folgenden Stand: Das VLAN 10 ist als "Management ...
9 Kommentare
0
2416
0
Problem Mutliwan-Router NetModule 2800
Hallo Zusammen, Ich habe ein paar Fragen zu dem Router NB2800 bzw. Netzwerk im Allgemeinen. Vielleicht kurz zu meiner Situation: Ich bin hobbymäßig im Bereich ...
4 Kommentare
0
1839
0
Mikrotik RB941-2nD, hAP Lite, aus Router ausgesperrt, keine Zugriff, FirewallGelöst
Hallo Zusammen, ich habe gestern versucht ein paar Firewall Regeln zu erstellen. Habe mit dem Portscanner "nmap" einen Scan auf den Mikrotik laufen lassen und ...
5 Kommentare
0
5473
0
Cisco 886va VDSL Syncraten miserabel
Hallo, der 886va ist nun in Betrieb. Die Syncraten sind nun leider miserabel. Manchmal kann der so 40 MBit/s down, dann mal wieder nur 2MBit/s ...
50 Kommentare
0
5402
0
OpenVPN Problem Route fehlt
Mein Problem: Ich komme vom Client (172.16.0.2) nicht auf den Rechner 192.168.178.57, wenn dieser mit dem OpenVPN-Server (10.8.0.1)verbunden ist. Zu anderen Rechnern im internen Netzwerk ...
10 Kommentare
0
5587
0
Watchdog für Unitymedia fritzbox 6490 cableGelöst
Hallo Leute, heute war mal wieder die Unitymedia-Verbindung unterbrochen. Zumeist kommt die Verbindung dann irgendwann im Minutenbereich wieder. Nicht schön, aber kann man kaum was ...
7 Kommentare
0
3106
0
PfSense MultiWAN - failover Bug?Gelöst
Hallo, ich versuche, eine pfSense mit MultiWAN in Betrieb zu nehmen. Gegeben ist folgendes Szenario: WAN hängt an einer Fritz!Box. Dort hat sie die IP-Adresse ...
6 Kommentare
0
2704
1
Ubiquiti UAP-AC-PRO und IPSecGelöst
Hallo Leute, ich bin gerade ziemlich am verzweifeln. Ich setze Ubiquiti AccessPoints vom Typ UAP-AC-PRO ein. Unifi Controller ist auch vorhanden und alle Accesspoints sind ...
11 Kommentare
0
4283
0
Sicherheitslücke: Firmware bei Netgear-Routern dringend aktualisieren
Falls jemand von euch Netgear-Router betreibt, sollte er dringend nachsehen, ob dort nicht ein Firmware-Update bereitsteht. Der Hintergrund: Sicherheitsforscher Martin Rakhmanov von Trustwave hat gravierende ...
Hinzufügen
1
2286
0
OpenVPN Installation Routing Problem
Huhu, ich habe Schwierigkeiten bei der Installation von OpenVPN auf einen Win10 Rechner. Auf dem Rechner ist eine Software installiert, die dann auch von außerhalb ...
48 Kommentare
0
5617
0
Squid Reverse Proxy Login Form ProblemGelöst
Hallo zusammen, Umgebung ist ein PfSense CARP Cluster mit Squid Reverse Proxy. Der Reverse Proxy wird zur Filterung des Exchange Zugriffes genutzt. Aktuell steht noch ...
8 Kommentare
0
2091
0
Lancom 1781AW hinter Fritzbox 7490 betreiben - Zugriff auf Netzwerke
Hallo zusammen, ich möchte mein Netz etwas sicherer machen und deshalb zusätzlich einen Lancom - Router plazieren. Geplant ist es derzeit so: - Fritzbox stellt ...
9 Kommentare
0
5165
1
Zyxel USG100 PortforwardingGelöst
Guten Tag Zyxel USG100 neueste Firmware installiert. Gemäss dieser Anleitung das Portforwarding für TCP Port (HTTP Service) eingerichtet. "USG-Serie Port-Forwarding (Virtual Server) ab FW 2.20" ...
25 Kommentare
0
2693
0
Watchguard - internes Load Balancing über 2 SubnetzeGelöst
Hallo Zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wir möchten für unser Unternehmen gerne zwei 2016er-Exchangeserver mit DAGs an ...
12 Kommentare
0
1522
0
Hilfestellung, Mikrotik hinter FritzboxGelöst
Hallo Zusammen, ich habe mir den Mikrotik RB941-2nD gekauft um alles was mit Netzwerk, Routing, VLAN usw. zu tun hat kennen zu lernen! Ich starte ...
22 Kommentare
1
31587
3
Cisco 886va Firmware + VDSL-Firmware upgrade
Hallo, ich habe jetzt den 886va zum Laufen gebracht. Da ich kein VDSL2 Vectoring habe, kann ich diesen Kram nicht testen. DHCP tut aber. Per ...
2 Kommentare
0
6427
0
TeamViewer Probleme mit Wake on LAN und öffentlicher Adresse
Hallo zusammen, ich nutzte auf meine Rechner TeamViewer 13. Mein Rechner ist für WOL konzipiert. Ich habe zusätzlich bei No-IP ein Hostname bekommen, welches in ...
11 Kommentare
0
12560
0
2-Zonen DNS Server Weiterleitungen einrichtenGelöst
Hallo an alle Experten, für euch sicher kein Problem :) Frage zur grundlegenden Konfiguration eines DNS - Servers in einer Windows Domäne auf einem Server ...
7 Kommentare
0
2027
0
Cisco 886va speichert keine EinstellungenGelöst
Hallo, mein 886va ist da. Er speichert aber keine Einstellungen. Ich habe den komplett eingerichtet. Dann mit write die Konfig gespeichert. Das wurde mir von ...
12 Kommentare
0
1830
0
Kein Zugriff auf IPCam über das Internet
Hallo, ich habe eine IP-Kamera eingerichtet, auf diese soll über das Internet zugegriffen werden. Die Kamera hat im LAN die Adresse 192.168.2.102. Den HTTP-Port habe ...
3 Kommentare
0
2838
0
QNAP Persistente RouteGelöst
Hallo zusammen, ich bin in der Linux Welt noch nicht zuhause. Ich würde gerne auf meinem TS-431P2 eine Route in die autostart.sh eintragen. Ich habe ...
12 Kommentare
0
5622
0
Wlan Router mit usb LTE surfstick verbinden!Gelöst
Hallo Ich habe einen Dlink DIR-605L WLan Router und möchte diesen gerne übers Notebook mit einem LTE Surfstick verbinden, sodass ich WLAN habe, für Smartphone ...
22 Kommentare
0
13805
0
Wlan Steckdose. Zauberei oder was?
Hallo zusammen, ich habe mir eine WLAN Steckdose geholt und mit einer App (eFamilyCloud) eingerichtet. Ich kann mit dieser App die Steckdose ein- und ausschalten. ...
22 Kommentare
0
11251
1
Routing auf Router-IP in anderen Subnets blockierenGelöst
Gehen wir mal davon aus ich habe einen PC mit der IP 192.168.0.2, der Router hat in dem Netz die IP 192.168.0.1 Nun hat der ...
4 Kommentare
0
2613
0
Broadcast über mehrere VLANs für Plex
Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Plex im Zusammenhang mit Vlan. Da mir bis jetzt immer sehr kompetent geholfen wurde, hoffe ich, ...
11 Kommentare
0
4168
0
Cisco 2950 als DCHP Client
Hallo, ich würde gerne meinen Switch als DHCP-Client betreiben, sodass der sich beim Boten die passende festgelegte IP vom DHCP-Server holt. int Vlan1 ist auf ...
23 Kommentare
0
2080
0
Günstige Hardware für PfSenseGelöst
Hallo liebe Community, Aus aktuellem Anlass benötige ich für mich privat eine neue Firewall und da ich hier schon viel über PfSense gelesen habe, wollte ...
6 Kommentare
0
11502
1
Fritzbox 7412 - redundante Routen und PortfreigabenGelöst
Hallo, ich habe hier eine FB 7412, die ausschliesslich die (V)DSL-Einwahl und Telefonie übernimmt. Dahinter kommt mein eigenes separates Subnetz. Um die Konnektivität zu ermöglichen, ...
8 Kommentare
0
4265
0
Zwei Endgeräte an Remote-Standort ohne Internetanschluss sollen via LTE SIM card ins Internet
Hallo zusammen, an einem Remote-Standort gibt es keine Möglichkeit der Internetanbindung auf klassischem Wege über Kabel. Dort sind zwei Endgeräte vorhanden, sowas ähnliches wie der ...
11 Kommentare
0
2301
0
PfSense als Addon auf QNAP
Moin, für Spielereien eine ganz nette Idee aber ich fürchte das soetwas auch als echte Firewall genutzt wird: In Anbetracht auf Spectre und Meltdown und ...
7 Kommentare
1
5946
0
Netzwerktopologie - mehrere Werke
Hey Leute, möchte mich an dieser Stelle wieder mal an Euch wenden und um eure Hilfe bitten. Heute hat mich eine Störung bei der Telekom ...
58 Kommentare
0
11835
0
Firewall HomeofficeGelöst
Hallo zusammen, ich möchte meine beiden Rechner von der Firma vom Heimbereich abtrennen. Die Fritzbox kann leider nur den Gastzugang und das Normale. Da ich ...
13 Kommentare
0
5715
0
VPN Verbindung zwischen Android Phone und DD WRT Router
Hallo, ich habe leider selbst nicht allzu viel Ahnung von der Materie, aber hoffe dass ich es richtig rüber bringe. Ich hatte bis vor kurzem ...
7 Kommentare
0
2153
0
WLAN über Mikrotik RB realisieren
Hi all, mein momentanes Netz /24 anbei wie Skizze. Jetzt möchte ich für WLAN min 2 SSID (privat und Gast) und diese auch vlan technisch ...
2 Kommentare
0
1682
0
OpenWrt Router Zentral verwaltenGelöst
Hallo, wir setzen in unserem Unternehmen Router (TP-Link) mit der Firmeware Openwrt ein. Hier sind unterschiedliche Firmewarestände und auch Hardwareversionen im Umlauf. Ich würde diese ...
3 Kommentare
0
7845
0
OSPF - Zeit zwischen Leitungstausch verlängern
Hallo Zusammen, ich hab da mal eine Frage zum Thema OSPF. Folgende Situation: Ich habe zwei Sites mit jeweils zwei WAN Anschlüssen über OSPF miteinander ...
7 Kommentare
0
3387
0
Zwei FitzBox-Netzwerke verbinden?
Hallo, stehe aktuell auf nem Schlauch und komme nicht weiter. Also ich habe eine FB-A und FB-B, die wie folgt konfiguriert sind: FB-A: DSL-Modem, bezieht ...
9 Kommentare
0
1412
0
NAS von außen erreichbar machen parallel über zwei ISP-Anschlüsse (feste IPs)
Hallo Leute, über einen Unitymedia-Anschluss (200 down / 20 up - wenn UM mal richtig funktioniert), haben wir unser Synology NAS von außen über Internet/feste ...
2 Kommentare
0
1455
0
Dual WAN konfiguration mit Extern-Zugriff
Hallo zusammen! Folgende Herausforderung habe ich: - Firmennetzwerk mit 2 Internetanschlüssen (1x Unitymedia mit fester IP/ 1x DSL mit fester IP) - Beide Leitungen über ...
1 Kommentar
0
1930
0
(DD-WRT)(OpenVPN)(Client): Ist es möglich IPs auszuschließen?
Hallo Leute! Ich habe einen LinkSys WRT54GL v1.1 mit der Firmware DD-WRT v3.0-r34411 vpn (01/08/18) laufen und verwende dort TorVPN.com (mit transparentem TOR-Proxy) als OpenVPN-Client. ...
Hinzufügen
0
2473
0
Routerkonfiguration auf "Bridge Modus" umstellen
Liebe Leute! Ersuche um eure Unterstützung. Vorgegeben ist die folgende Konfiguration - siehe Bild - nur, dass ich das Internetrouter-Modem nun auf "Bridge" umstellen möchte. ...
6 Kommentare
0
5567
0