Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Lightrider am 07.02.2014
Umschalten der Default Router auf Cisco Router über eine eigene Weboberfläche
Hallo zusammen, Ich wüsste gerne ob es möglich ist auf einem Cisco Router eine eigene Weboberfläche zu installieren mit der man die default Router umschalten ...
5 Kommentare
0
1675
0
orcape am 06.02.2014
PfSense Routing von separaten OpenVPN-Tunneln
Hi Leute, ich habe auf einer pfSense (OpenVPN Interface) 3 OVPN-Tunnel mit Port 1194, 1195, 1196 und unterschiedlichem IP-Range am laufen. 2 davon laufen im ...
21 Kommentare
0
9361
0
colinardo am 05.02.2014
Asusgate: Zehntausende Router geben private Dateien preis
ACHTUNG: Zehtausende Router des Herstellers ASUS sind von einer schweren Sicherheitslücke betroffen: Bei Routern ohne Patch erlaubt der FTP-Server in den Standardeinstellungen das Anmelden ohne ...
2 Kommentare
3
3675
0
der-blob am 04.02.2014
Open Vpn in anderes Subnetz
Hallo zusammen, Ich habe eine Windowsserver welcher für mich ein OpenVPN Server stellt (10.8.0.0/24) und der Rechner selbst hängt im internen Netz: 192.168.20.0/24 Nun habe ...
9 Kommentare
0
6348
0
114946 am 04.02.2014
VPN einem VLAN zuweisen (Tomato auf Asus-Router)
Hallo zusammen, In 2 anderen Foren habe ich die Frage schon gestellt. Leider bisher keine Antwort. Ich würde gerne auf meinem Asus RT-AC66U den verschiedenen ...
Hinzufügen
0
2973
0
Ferengie am 04.02.2014
2 DSL Anschlüsse, Sophos UTM Firewall, VLAN und Cisco VPN Client
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Wir haben 2 DSL Anschlüsse. - Anschluss 1 ist für Internet, E-Mail, FTP etc (VLAN1). - Anschluss 2 soll ...
3 Kommentare
0
9871
0
homermg am 03.02.2014
Cisco Aussetzer
Hi Leute, wir haben bei uns im Serverraum mehrer gestackte Cisco Switche 3750. Diese sind per Glas mit allen anderen Switchen in den Etagen verbunden. ...
12 Kommentare
0
6583
0
tweaker am 03.02.2014
Windows Embededd 2009 zwei Subnetzte verbinden
Hallo, habe eigentlich ein Standard-Problem, aber komme nicht weiter: Hab 2 Subnetzte (192.168er und 172.16er) dazwischen ein Router-PC mit 2 NIC einmal 192er und 172er. ...
2 Kommentare
0
1107
0
bertolucci am 03.02.2014
Einwahl per Modem mit Lancom DSL Router empfangen
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich betreibe einen windows 2003 server der per Modem Einwahl von verschiedenen Außengebäuden (ca. 80) Messdaten übermittelt bekommt. Die Modems ...
13 Kommentare
0
3374
0
keine-ahnung am 01.02.2014
LAN-LAN-Kopplung Fritbox6842LTE und Lancom
Moin miteinander, ich habe mittlerweile eine Halsumfang 1m ;-). Seit Tagen versuche ich sporadisch ein VPN zwischen einer o.g. Fritzbox und einem Lancom 1780EW-3G zu ...
22 Kommentare
0
9166
0
MAC0815 am 01.02.2014
Unitymedia mit fester IP macht Probleme bei W2012R2E Zugriff überall
Hallo, der Threadtitel ist etwas komisch aber ich wusste nicht wie ich es beschreiben soll Ich bin kein TCP Gott ;-) Also ich hatte bis ...
3 Kommentare
0
4582
0
Slaine am 01.02.2014
Problem mit Telekom Speedport W 501 V
Guten Morgen leute, ich habe derzeit ein Problem mit meinem Speedport. Hab heute morgen den PC angeschaltet und hatte keine Internetverbindung. Also hab ich mal ...
6 Kommentare
0
9080
0
tobivan am 29.01.2014
Kaufberatung für neue Firewall ZyWall USG-50 Commtouch oder Cisco ASA5505
Hallo, wir brauchen eine neue firewall für unser Netzwerk und ich schwanke zwischen den beiden angegebenen. Wir brauchen im Prinzip nur einen guten Content Filter ...
3 Kommentare
0
2152
0
the-buccaneer am 29.01.2014
Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Reboot
Moin allerseits! Szenario: Testumgebung für Site To Site VPN mit PfSense 2.1 (stable) auf der einen Seite und Fritzbox 2170 auf der anderen. PfSense hat ...
18 Kommentare
0
18521
0
Texas3110 am 28.01.2014
VPN virtuelle IPs
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk ein DrayTek Virgor Router. Dieser routet die Pakete zwischen internen LAN und Internet. Er dient auch als VPN Zugang. ...
1 Kommentar
0
2436
0
SJHildebrandt am 28.01.2014
Sichere Verbindung zwischen Router und gehostetem virtuellen Server
Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass, hätte ich mal eine allgemeine Frage an euch bezüglich Verbindung zwischen Netzwerk/Server. IST-Situation ist folgende (Reihenfolge Client bis Server): - ...
6 Kommentare
0
2944
0
BR472204 am 28.01.2014
Telekom VDSL50 mit Entertain und VoIP an einem Cisco ISR 887 VA
Hallo Community, ich nutze zurzeit einen Telekom VDSL50 Anschluss mit Entertain und VoIP. Zunächst hatte ich einen Sppedport W923V, der aber Probleme mit dem Entertain ...
5 Kommentare
0
5820
0
L0g1t3ch am 27.01.2014
VDSL Telekom Router gesucht
Hallo zusammen, wir haben seit längerem einen VDSL Anschluss seither benutzen wir leider den Speedport W921V dieser mag auch soweit ganz okay sein. Nur stoße ...
11 Kommentare
0
2867
0
kai.zett am 26.01.2014
Im Hotel: zufällig Client-IP u. Ziel-IP identisch, aber unterschiedliche Netze - kein Routing durchs VPN
Hi zusammen, Subnetting und Routing sind mir jetzt nicht ganz unbekannt - wenngleich ich bestimmt kein Profi drin binAber ich steh grad richtig auf dem ...
11 Kommentare
0
3287
0
Caddy0815 am 26.01.2014
WXP PC kommt über dlinkgo GO-RT-N150 nicht ins Netz
Hallo, ich habe mir gestern einen dlinkgo GO-RT-N150 gekauft, da unser Modem von Telecolumbus (Kabel TV Anbieter) nur eine LAN Schnittstelle hat und wir einen ...
2 Kommentare
0
2304
0
ef8619 am 25.01.2014
Problem mit Cisco VLAN-Konfiguration
Hallo liebe Leute, wir haben 2 Cisco SGE2000 und SGE2000P im Stacking Mode laufen, dazu einen Cisco ISR 1921 Router. Dort habe ich meine VLAN-Interfaces ...
4 Kommentare
1
3947
0
colinardo am 25.01.2014
Neue Fritzbox für Fiber-To-The-Home Anschlüsse kommt zur Cebit 2014
Eine neue FritzBox die direkt an den noch rar gesähten FTTH Anschlüssen eingesetzt werden kann kommt vermutlich zur Cebit (10. bis 14. März 2014) Vorläufige ...
1 Kommentar
2
2579
0
Grj0505 am 25.01.2014
FritzBox-Einstellung einer externen statischen iP von Anbieter (Telekom) bzw. Zugriff auf Synology NAS von Außen
Hallo, also entweder stelle ich mich zu dumm an oder keine Ahnung Folgender Sachverhalt Wir haben bei uns eine FritzBox 7490 und besitzen seit Jahren ...
6 Kommentare
0
27928
0
BirdyB am 24.01.2014
Mikrotik VPN - kein Ping, keine Verbindung
Hallo zusammen, ich habe hier einen Mikrotik-Router, den ich gerne dazu verwenden würde, den Traffic in das 10.10.20.0/24-Netz über eine VPN-Verbindung zu leiten. Ich habe ...
5 Kommentare
1
5455
0
flyingmichael am 24.01.2014
Asus RT N-56U (Unitymedia??)
Hallo, existiert die Möglichkeit meinen Asus Router hinter das Technicolor modem von Unitymedia zu hängen und auch die Routerfunktionen zu nutzen? Da es bereits bekannte ...
1 Kommentar
0
5294
1
EnzephaloN am 24.01.2014
Cisco 866VAE-K9 ACL-Konfiguration
Hallo! Uns wurde gestern ein Cisco-Router eingerichtet. Der Techniker hatte aber anscheinend doch nicht sooo die Ahnung von der Kiste, weswegen ich seine Konfiguration gerne ...
20 Kommentare
0
9587
0
undergroundfreak am 23.01.2014
Router WAN geschwidigkeit extrem down am kabelmodem.
Hallo ich habe ein Problem wo ich absolut nicht weiter komme mehr Problembeschreibung: Ich habe auf mein Alix Board 2c2 PfSense 2.1 Installiert, Der erste ...
19 Kommentare
0
2717
0
Corraggiouno am 22.01.2014
Ports auf dem Router freigeben bzw. weiterleiten
hallo zusammen, hätte da mal ne Frage zur Portweiterleitung bzw. Portfreigabe. Ich habe auf meinem Router weder den Port 25 (smtp) noch den Port 993 ...
14 Kommentare
0
13236
0
dadaniel am 22.01.2014
Problem mit Mikrotik src-nat
Ich habe für die Internetverbindung meines LANs folgende Firewall-Regel angelegt: /ip firewall nat add action=src-nat chain=srcnat src-address=192.168.0.0/24 to-addresses=123.123.123.111 "to-addresses=123.123.123.111" deshalb, weil ich mehrere offizielle IPs ...
3 Kommentare
0
3289
0
expone am 21.01.2014
Routing mit zwei Gateways (zwei Internetanschlüsse) und PPTP-VPN
Hallo zusammen, ich suche derzeit nach einer Möglichkeit einen zweiten Internetanschluss ausschließlich von einem Windows Server nutzen zu lassen, so dass über diesen aufgebaute PPTP-VPN-Verbindungen ...
4 Kommentare
0
4805
0
Pawlucha am 20.01.2014
Handy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Ich nutze für meinen Zugang ins Internet - kein Kabel-Internet, sondern - ausschließlich den WLAN-Hotspot meines Android Handies. Das funktioniert grundsätzlich problemlos und ausreichend schnell. ...
24 Kommentare
0
48403
1
cordial am 20.01.2014
1 Router - zwei IP Adressbereiche
Hallo, Ich hab hier vermutlich ein kleines Problem. Wir haben zwei getrennte IP Adressbereiche (192.168.10.0 und 192.168.11.0). Zur Zeit hat jeder Bereich einen eigenen Router, ...
12 Kommentare
0
4032
0
aracarac am 19.01.2014
OpenVPN Ubuntu Server vs DD-WRT Router
Hallo liebes Forum, Mein Problem: Ich möchte ein VPN Netzwerk erstellen. Szenario: 1. OpenVPN Server ist ein Ubuntu 12.4 Root Server gehostet bei Server4you. Habe ...
14 Kommentare
0
3378
0
Technik-User am 19.01.2014
Router stoppt ständig (nach ca. 30 Minuten)
Hallo, wir haben folgendes Problem: (bin kein Router-Experte) Nach einem Router-Tausch (mittlerw. mehrfach) stoppt der Router (Cis. 18-41, mittlerw. auch 19-41) ständig nach ca. 30-60 ...
20 Kommentare
0
3855
1
cardisch am 19.01.2014
Routing zwischen zwei Gebäuden scheint zu klappen, RDP geht dennoch nicht
Hiall, Zuerst die Konfig: 192.168.4.0-Netz (W2k8-Domäne), die aus Sicherheit- und Abrechnungsgründen (an diesen Router komme ich auch nicht dran) einen zweiten Router besitzt. Fürs LAN1 ...
14 Kommentare
0
2898
0
GoConnect2k4 am 19.01.2014
Routing zwischen 2 Subnetzen über einen Cisco Router (1800er Series)
Hallo liebe Admins! Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Lösung für mein kleines Netzwerk Problem. Ich habe bereits die Suche genutzt ...
6 Kommentare
1
18454
0
KMP1988 am 18.01.2014
FritzNAS Netzwerkfreigabe
Servus, ich richte gerade ein Fritz.NAS ein. Wenn ich nun mit einem Windows7 PC (In einer Arbeitsgruppe) mich auf die FritzNAS draufschalten will kommt eine ...
13 Kommentare
0
26236
0
Sheogorath am 17.01.2014
Administrator.de langsam?
Moin, ich bin ja nicht so, dass ich nicht auch mal auf eine Seite warte, aber heute ist es wirklich extrem. Hier mal meine Ladestatistik ...
12 Kommentare
0
3064
0
lucho2007 am 17.01.2014
Looking for someone in Düsseldorf to study towards the CCIE CSSA certification
Looking for someone in Düsseldorf to study towards the CCIE CSSA certification Hi Everyone, I am looking for someone to study toward the CCIE R/S ...
Hinzufügen
1
1597
0
Eldiabolo18 am 17.01.2014
Fritzbox 7312 Computer starten wenn aus dem Internet zugegriffen wird
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe mich extra wegen dieser Frage hier mal angemeldet, denke aber ich ihr könnt bestimmt auch noch bei ...
4 Kommentare
0
4067
0
Micki am 17.01.2014
Site to Site VPN
Ich suche Router die einen VPN-Client eingebaut haben und die chap2 Verschlüsselung können. Wer kann da welche empfehlen? TP-Link mit DD.Wrt hat leider nicht funktioniert! ...
5 Kommentare
0
3865
0
nicole44 am 16.01.2014
Problem mit WRT54GL als Open VPN Client mit DDWRT
Guten Abend, ich habe berits einige WRTs erfolgreich im Einsatz aber den letzten Wrt kriege ich nicht in Griff. Das Problem ist das ich vom ...
2 Kommentare
0
1944
0
ares00 am 15.01.2014
Port 443 und 80 an verschiedene Server weiterleiten
Hallo zusammen, ich habe einen Server der dringend die Ports 443 und 80 verwenden muss, ich wollte nun einen 2. Server, als Test-Server, aufsetzen, natürlich ...
10 Kommentare
0
5483
0
dierussensindda am 15.01.2014
Pfsense Firewall, wie konfiguriere ich PPTP-VPN-Passthrough?
Hallo zusammen es geht um folgendes Problem: Wir wollen von unserem Firmennetzwerk aus eine PPTP-VPN-Verbindung zu einem remoten Netzwerk aufbauen, am remoten Netzwerk ist eine ...
7 Kommentare
1
9756
0
banane31 am 14.01.2014
Anti DDoS Guardian Rootserver schützen
Guten Tag, ich wollte mir gerne die Software Anti DDoS Guardian für Windows kaufen Mein Problem: Host: Windows Server 2012 mit Hyper-V VM-01: Da läuft ...
3 Kommentare
0
3475
0
mabue88 am 14.01.2014
WLAN-Hotspot für Gästezimmer so einrichten, dass Vermieter nicht belangt werden kann?
Hallo, ich soll in einem Privathaus ein kleines Netzwerk aufbauen und das Internet einrichten. Internetanbieter wird wohl Kabel-BW sein. Kabel-BW stellt als Router eine Fritzbox ...
12 Kommentare
0
11772
0
SpiritStar am 13.01.2014
FritzBox 7490 vor Lancom 1781AW - Lancom geht über IPoE ins Internet, wie erreiche ich die Fritzbox davor im Netzwerk?
Hallo, ich musste bei einem Freund eine Fritzbox 7490 und einen Lancom 1781AW einrichten. Er bekommt demnächst einen IP-basierten DSL RAM 6000 Anschluss (Telekom) Aktuell ...
4 Kommentare
0
23055
0
konstrukt777 am 13.01.2014
Kabelmodem mit Docsis etc - Zugriff über Webbrowser ?
Hallo zusammen! es darf eine Runde gelacht werden - ein neuer noob ist im Forum :/ ich versuche seit 2 Std. verzweifelt auf mein Kabelmodem ...
6 Kommentare
0
5191
0
zockaholicer am 12.01.2014
ESXi, Windows Server 2012 R2 externe IP an VM
Guten Abend, ich habe mir einen Rootserver mit ESXi gemietet. Dieser besitzt eine IP zur Verwaltung. Nennen wir die IP mal 10.10.10.11. So jetzt habe ...
3 Kommentare
0
2382
0
deelite am 12.01.2014
VPN umgehen
Hallo, ich hab zwischen zu Hause und meinem Büro ein VPN zwischen 2 FritzBoxen. Allerdings ist das nicht das schnellste. Jetzt habe ich auch auf ...
14 Kommentare
0
6848
0