Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
moesch123 am 06.01.2009
Inkrementelle Sicherung mit HP DataProtector 6.0
Hallo zusammen, seit einiger Zeit setzten wir bei uns in der Fa. den HP DataProtecor ein um unsere Server zu sichern. Bisher haben wir in ...
6 Kommentare
0
8670
0
loconate am 06.01.2009
Backup Exec 12 - backup-to-disk - verschiedene PowerVault RD1000 Medien
Hallo Forum, habe an einem SBS03 ein DELL RD1000 mit Backup Exec 12 einzurichten. Es gibt nur 2 Medien vor Ort die wechelseitig vom Chef ...
2 Kommentare
0
7908
0
Litotes am 06.01.2009
Fragen zu PKI mit Windows Server 2008
Hallo, ich beabsichtige hier in unseren Netzwerk -2000 User- eine PKi aufzusetzen (ja, es gibt noch keine face-smile. Zur Zeit haben wir eine Windows Server ...
Hinzufügen
0
3737
0
Schany am 06.01.2009
Acronis True Image Echo Server lässt sich nicht öffnen
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem Server der mit Acronis True Image Echo Server gesichert wird (bzw. werden soll). Wenn ich versuche Acronis ...
2 Kommentare
0
8391
0
edvKrisch am 06.01.2009
Acronis True Image Enterprise Server Warnung in Ereignisanzeige
Hallo Zusammen, ich führe mittels Acronis True Image Enterprise Server Version 9.1 (build 3.531) Datensicherungen auf ein Bandlaufwerk aus. In der Ergeignisanzeige sehe ich das ...
2 Kommentare
0
4543
0
reiner49 am 06.01.2009
Keine Funtionen mehr nach Fehlermeldung svhost.exe
Ich befinde mich derzeit im Ausland und arbeite von meinem Notebook aus. Beim Abfragen und Beantworten meiner Mails erscheint meist nach kurzer Zeit (5-10 Minuten) ...
2 Kommentare
0
6320
0
65767 am 06.01.2009
Empfehlung Firewall fuer Server
Moin, ich suche nach einer Softwarefirewall für einen Windows-Server. Der Server ist zum Internet gut abgesichert, jedoch suche ich noch nach einer Absicherung für das ...
8 Kommentare
0
4680
0
Fragle am 05.01.2009
Reihenfolge von PersonalFirewall , Proxy bzw Webguard einstellen
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem, mein Avira Webguard (Filter für unerwünshte inhalte) agiert wie ein Proxy Server, damit macht er jedoch unerwünscht den ...
2 Kommentare
0
6087
0
CeMeNt am 05.01.2009
Sygate Firewall und CA Anti-Virus können nicht zusammen...
Hallo Leute, ich habe hier einen PC (WinXP, SP3, aktuell gepachted) auf dem die Sygate Personal Firewall läuft. Nun habe ich das CA Anti-Virus R8.1 ...
3 Kommentare
0
3904
0
Saynaka am 03.01.2009
Antivirus 2009 oder Ckleaner 2009
Ich habe, wie der Titel schon gesagt, ein Problem mit dem netten kleinen Virus "Antivirus 2009". Ich bin mir nicht so sicher ob ich ihn ...
9 Kommentare
0
5152
0
Auweh am 03.01.2009
im Fenstertext des Explorers erscheint die Anzeige HACKED BY ADEL
hallo, Forum, ich glaube ich habe mir gerade was eingefangen. Ein Freund hat mir auf seinem Stick Dateien mitgebracht. Beim Öffnen mit dem Explorer hat ...
20 Kommentare
0
7258
0
bernie1 am 03.01.2009
Wer weiß Rat? CROSSDOMAIN.XML tauchen auf
Bevor unser kleines, neues Netztwerk (4 WS) aktiviert wird, Suche ich noch dringend Rat. Wir benutzen für den Email Verkehr WEB.de. Seit einiger Zeit taucht ...
6 Kommentare
0
10145
1
Marcel2 am 02.01.2009
Wie geht man mit Kunden-Reklamationen um?
Hallo, nachfolgend eine (bisher einmalige) Geschichte aus dem Alltag eines kleinen PC-Händlers: Es kommt ein Fax mit einer Computerkonfiguration und einem Preis verbunden mit der ...
11 Kommentare
0
11004
1
Zhadrakas am 02.01.2009
Drucküberwachung
Servus, mein Arbeitgeber (eine Bank) stellt mich vor eine Aufgabe, die ich mit meinem aktuellen Wissensstand und Google bisher nicht bewältigen konnte. Vielleicht kann mir ...
6 Kommentare
0
6572
1
NetworkScience am 01.01.2009
Auf meiner Firewall wird immer ein IP Range gemeldet, der jedoch nicht NS Lookup fähig ist
Hallo liebe Forengemeinde, ich benötige dringend hilfe! Seit einiger Zeit meldet meine Firewall ( iptables ) immer: 193.158.35.140 UDP 10000 Dropped manchmal sind auch einige ...
6 Kommentare
0
5585
0
steve007 am 31.12.2008
Ghost 2003 Backup Image erstellen von einer Festplatte!
Hallo Ihr habe das Norton Ghost 2003 und habe mir eine CD erstellt, damit ich meinen Rechner mit der CD booten kann und es startet ...
3 Kommentare
0
7038
0
oh2204 am 30.12.2008
Symantec Endpoint Protection Client remote deinstallieren?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Clientpakete remote zu deinstallieren? Im SEPManager gibt es diese Möglichkeit ja nicht. Ich kann mir aber irgendwie nicht Vorstellen ...
4 Kommentare
0
8409
0
ANGER77 am 30.12.2008
Mit Symantec Backup Exec das Active Directory sichern
Hallo, ich wollte heute mit Backup Exec 12.5 eine Sicherung des ADs machen, aber immer wenn ich die Domäne auswähle gibt er mir den Fehler ...
3 Kommentare
0
8569
0
jinnni am 29.12.2008
Passwörter in ungesicherten Bereichen (InternetCafe)
Hallo, Ich frage mich nun ob es eine sichere Möglichkeit gibt, wenn ich in einem Internetcafe bin, Passwörter zu benützen. Also wenn ich mich zum ...
7 Kommentare
0
6077
0
StefanK007 am 29.12.2008
Symantec Antivirus Corporate - Endpoint Protection Changelog?
Hallo, welche Veränderungen sind seit der Version 10.0.2.0 von Symantec Antivirus Corporate eingearbeitet worden? Ich habe leider auf symantec.com (und auch bei den heruntergeladenen ISOs) ...
1 Kommentar
0
5126
0
schkoppe am 29.12.2008
CA eTrust Antivirus und CA Arcserve (Neuer Virenscanner soll her Arcserve soll jedoch bleiben)
Servus, wir haben zZt. auf unserem Server CA eTrust Antivirus und CA Arcserve laufen. Demnächst wollen wir NOD32 installieren. Jetzt ist meine Frage ob die ...
2 Kommentare
0
5540
0
73327 am 28.12.2008
Dateien erst nach Eingabe eines Passworts löschen
Hallo, in unserem kleinen Büro haben wir Windows 2003 mit Terminal-Server-Zugang installiert. Nun nutzen wir ein Programm, welches ausschließlich Administrator-Rechte benötigt. Dadurch haben alle User ...
6 Kommentare
0
3986
0
sesama am 28.12.2008
Per ISA 2006 Internetdownlads der Clients unterbinden
Hallo, die Konfig: W2K3, ISA-2006, Exchange-2003, paedML 2.1. Ich möchte aus Sicherheitsgründen vehindern, dass die Clients der Domäne einen Internetdownload durchführen können. Hierfür benötige ich ...
2 Kommentare
0
3839
0
48046 am 28.12.2008
injected Prozess ermittlen
Hallo ! Da ja mittlerweile das Netz immer mehr mit Trojanern und ähnlichem überschwemmt wird, würde ich gerne wissen, wie man einen Trojaner nicht nur ...
10 Kommentare
0
6641
0
sojos am 28.12.2008
Spam durch eigene eMail
Hallo, seit ein paar Tagen bekomme ich Spam mit meiner eigenen Adresse als Absender. Wenn ich in Thunderbird diesen Absender als Junk einstelle, gehen diese ...
8 Kommentare
0
9749
0
SaschaB am 28.12.2008
Netzwerk absichern inkl. Umstrukturierung
Hallo zusammen, ich berate im Moment ein Anwaltsbüro mit 5 Arbeitsplätzen. Im Moment geht es in erster Linie um das Thema Sicherheit. Im Moment hängt ...
6 Kommentare
0
5287
0
northern am 26.12.2008
Windows Freigaben an IP binden
Hallo, Folgendes Ausgangs-Szenario: Lan: 8 Rechner (Win XP & Win2000) 1 Rechner (XP) dient als Fileserver Alle Rechner sind in einem Segment. Datei-Freigaben sind anhand ...
6 Kommentare
0
6992
0
uavx6312 am 26.12.2008
Backup Exec 11d - Restore - Datum der Verzeichnisse wird nicht wiederhergestellt
Die Verzeichnis-Datums-Daten (Datum der Ordner) wurden bei der Rücksicherung alle auf das aktuelle Tagesdatum zurückgestellt. Die Datums-Daten der Dateien wurden ordungsgemäß wiederhergestellt. Auf dem Sicherungsband ...
1 Kommentar
0
3330
0
joergh am 25.12.2008
nach trojaner entfernung probleme mit herunterfahren und win update
hallo, nach Trojaner Beseitigung mit Spybot habe ich folgende Probleme: PC fährt nach herunterfahren gleich wieder hoch, desweiteren werde ich seitdem beim windows update auf ...
3 Kommentare
0
4247
0
Parsel am 25.12.2008
Anonymous-Anmeldung
Schönen guten Tag zusammen, und natürlich frohe Weihnachten *smile* Ich sehe in der Ereignisanzeige meines Windows2003 Servers (keine Domäne) unter dem Punkt "Sicherheit" des öfteren ...
2 Kommentare
0
19931
0
Xerver am 24.12.2008
Kerio Winroute Firewall lässt MSN, Windows Update, sowie pop3 und SMTP nicht durch.
Hi @ all Habe folgendes Problem: Ich habe vor kurzem die Kerio Winroute Firewall installiert. Habe auch alles so eingestellt, wie ich mir gedacht habe, ...
5 Kommentare
0
8773
0
zzbaron am 24.12.2008
Schädling bestellt im Internet
Meine Nachbarin hat ein PayPal Konto, ersteigert dies und das bei Ebay und war eigentlich immer guter Dinge. Doch plötzlich passieren eigenartige Dinge: Es kommen ...
4 Kommentare
0
5029
1
zzbaron am 24.12.2008
Jeder ist für die Sicherheit seines PC s verantwortlich was haltet Ihr davon?
Nun aber zum eigentlichen Problem: Ich habe irgendwo mal gelesen, das man alle Internet - Nutzer dazu ver- pflichten will dafür zu sorgen, dass sein ...
9 Kommentare
0
5092
0
leandra am 23.12.2008
PSWTool.Win32.Dialupass
Eigentlich nicht schlimm. Je länger ich nach: PSWTool.Win32.Dialupass.dp&referer=kis googelte desto verwirrter wurde ich. Daher bitte ich hier um Hilfe. Kaspersky schlägt Alarm, kennzeichnet es aber ...
2 Kommentare
0
5149
0
WoaznSigi am 23.12.2008
ntbackup - Wochensicherung als einzelene Backupdateien
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: via ntbackup will ich Daten auf eine Netzwerkfreigabe speichern. Wenn ich aber ein Vollbackup anlege und dieses wöchentlich ausführen will, ...
1 Kommentar
0
3640
1
mr-wolfe am 23.12.2008
Wer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?
Hi, bei uns im Unternehmen ist die Einführung einer File- und Folderverschlüsselung geplant. Wer hat denn da schon Erfahrungen (gute wie schlechte) gemacht und kann ...
14 Kommentare
0
8329
1
0perator am 22.12.2008
Wirksamer Schutz gegen DDoS (SYN-Flood)
Guten Abend liebe Community, ich administriere zur Zeit ein größere vBulletin Forum mit mehr als 300.000 Pageviews/Tag. Seit geraumer Zeit werden wir von SYN-Flood Attacken ...
12 Kommentare
0
18543
1
oh2204 am 22.12.2008
Antivirenlösungswechsel von ca. 10-12 servern u. 150 clients - eTrust zu SEP -
hi, ich möchte eigentlich eure meinungen oder lösungsvorschläge zu folgender Problemstellung. Wir haben ca. 10-12 Server (2003SBS und std, ISA, mehrere WTS), von denen sich ...
Hinzufügen
0
3292
0
Dextha am 22.12.2008
Überspannungsschutz für Home-Server
Hallo, ich suche für meinen Home-Server eine Möglichkeit, diesen vor Blitzschlag und Überspannung zu schützen (ganz nach dem Motto "RAID schütz vor Blitzschlag nicht") Wie ...
13 Kommentare
0
6867
0
derhoeppi am 22.12.2008
Backup Exec 12.0 SP2 - Exchange 2007 restore nicht möglich
Hallo Leute, ich habe ein tierisches Problem. Im Unternehmen haben wir einen Exchange 2007 auf einem Windows Server 2008 Std. 64x. Des Weiteren betreiben wir ...
3 Kommentare
0
13583
0
ANGER77 am 22.12.2008
Symantec BackupExec Daten überschreiben
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zu dem Programm Symantec Backup Exec 12,5. Ich würde gern, dass ich nicht immer neue Sicherungen habe, sondern ...
7 Kommentare
0
8693
1
XP-SP2 am 21.12.2008
Backup Exec 11d - Sicherung Exchange 2007 plötzlich nicht mehr möglich!
Seit Donnerstag funktioniert der Sicherungsjob von unserem Exchange nicht mehr. Kurz nach dem Starten des Jobs wird mit der Meldung: "Auftrag beendet am Freitag, 19. ...
10 Kommentare
0
8180
0
rs-schmid am 21.12.2008
Installationsprobleme Acronis True Image Enterprise Server auf SBS 2003 Server
Hallo, bei einem Kunden, der den SBS 2003 betreibt haben wir Probleme den Acronis True Image Enterprise Server (Demo mit Serial) zu installieren. Der Installationsassistent ...
4 Kommentare
0
6840
0
WoaznSigi am 21.12.2008
Acronis TrueImage 10 kann in Verbindung mit Vista keine Backups beim Herunterfahren machen?
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Habe 3 Pcs (2x xp, 1x vista) bei denen ich täglich nach dem runterfahren backups anfertigen will. bei beiden xp ...
Hinzufügen
0
5284
0
StefanKittel am 20.12.2008
Rechtliche Hinweise vor dem Download von selbstgeschriebenen Programmen
Hallo, ich biete auf meiner Homepage einige Programm zum Download als Freeware an. Wie kann/sollte ich mich mit einem Text vor dem Download und/oder vor ...
4 Kommentare
0
3542
0
The-Warlord am 20.12.2008
Suche Kostenlosen Virusscanner mit Update via Definitionsdateien
Hallo erstmal, ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Virenscanner der sich via DefinitionsDATEI updaten lässt. Ich konnte trotz Suche im Internet keinen derartigen ...
4 Kommentare
0
5798
0
djemoparanoid am 19.12.2008
Dokumente schützen , verschlüsseln
Hallo, ich arbeite als Admin in einem kleinen Unternehmen. Neulig habe ich von unserer Geschäftsleitung eine Aufgabe bekommen; nach einem System oder Programm suchen womit ...
6 Kommentare
0
7309
0
sesama am 19.12.2008
ISA 2006 für Nicht-HTTP-Verbindungen einrichten
Hallo, leider funktioniert der innovative Onlinespeicherdienst "wuala.de" nicht, wenn sich die Clients hinter einem ISA-Server befinden, der nur HTTP-Verbindungen zulässt. Frage: 1. Wie richte ich ...
4 Kommentare
0
5814
0
harald21 am 19.12.2008
Antivirus Live-CD
Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einer aktuellen Antivirus-Live-CD. Was ich bisher im Internet gefunden habe ist allerdings nicht gerade überzeugend: - ...
13 Kommentare
0
17361
0
sudo77 am 18.12.2008
MSSQL Datenbanken mit Backup Exec 12 sichern
Hallo zusammen, Situation: BackupExec 12 MS SQL auf Win 2003 Server Ich weiss man kann Datenbanken ganz gut über den internen Maintenance Plan sichern. Die ...
Hinzufügen
0
5232
1