Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Interne Festplatte sicher entfernen und Rotation stoppen
Hallo zusammen! OS: Windows 7 Pro In den Energiesparoptionen ist eingestellt, dass sich Festplatten nach 20 Minuten abschalten. Dabei stoppt die Rotation. Sie schalten sich ...
8 Kommentare
0
7032
0
Zwei Festplatten funktionieren nur am 3.0 Port nicht
Hallo zusammen, hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann wenn 2 externe USB 3.0 Festplatten nicht über die 3.0 Ports diverser PCs ansprechbar ...
5 Kommentare
0
2019
0
Qualität eines M2 to SATA Konverters Erfahrungen?Gelöst
Moin zusammen, hat schon wer Erfahrungen mit diesem oder so einem Konverter? ; Ich habe ansonsten auf dem Board nur noch eine PCI Schnittstelle zur ...
5 Kommentare
0
2963
1
Server SSD: NVMe PCIe 3.0 RAID?
Hallo liebe Admins, mir stellt sich gerade die Frage, ob ein neuer Server mit SSD NVMe PCIe 3.0 Sinn macht?! Ich habe leider damit keine ...
19 Kommentare
0
8147
0
SFF vs LFF DisksGelöst
Hallo Community, was sind eure Erfahrungswerte mit HDD-Festplatten vom Typ SFF oder LFF? In der Theorie sollten die SFF (small form factor - 2.5") Festplatten ...
10 Kommentare
0
32218
0
SATA-Festplatte wird im BIOS erkannt aber nicht unter Windows Server 2016
Hallo liebe Administratoren, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich habe einen vorkonfigurierten Server mit Intel S1200SP-Mainboard mit einer 120 GB "legacy" Festplatte ...
5 Kommentare
0
7264
0
HDD durch SSD tauschen "No bootable Device"Gelöst
Hallo Community, ich wollte eine HDD durch eine SSD austauschen. Die SSD habe ich daraufhin per SATA angeschlossen, und mit dem Programm "MiniTool Partition Wizard" ...
8 Kommentare
0
5648
0
Suche schnelle ext. 4TB-Platte für Backups per Robocopy
Moin. Mein Chef macht tägliche Backups bestimmter Daten auf externe Festplatten direkt an seinem Win10 PC. Dafür hat er bisher 2TB-Platten benutzt, aber die sind ...
16 Kommentare
0
3200
0
2. Raid auf Dell PowerEdge R520 mit Dell Lifecycle Controller?
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrung darin hat ein 2. RAID auf einem Dell PowerEdge R520 zu konfigueren und ob das ...
8 Kommentare
0
2379
0
RAID Konfig verlorenGelöst
Hallo Community, ich habe einen alten HP Server zuhause stehen. Dieser hat die Raid Konfig verloren. Leider weiß ich nicht was für ein Raid eingerichtet ...
10 Kommentare
0
2424
0
Kaufberate SSD für 24-7Gelöst
Hallo, ich suche für einen Server 1TB SSDs (RAID1 + SPARE). Auf diesem Server laufen verschiedene VMs, jedoch ohne große Last. Ich benötige grundsätzlich keine ...
16 Kommentare
0
14437
0
Die erste 100-TB-SSD kommt von Nimbus Data
Ok. Wer legt mir ein paar von diesen SSD unter den Weihnachtsbaum? ;-) Nimbus Data springt aus der Deckung und stellt die bis dato größte ...
13 Kommentare
2
4064
0
OS Partition verkleinernGelöst
Hallo zusammen, gibt es einen einfachen Weg die OS Partition zu verkleinern? Dell hat mir nämlich eine 1,8 TB Maximalkapazität OS Partition erstellt. Betrifft einen ...
9 Kommentare
0
1634
0
SATA HDD im laufenden Betrieb durch SAS HDD ersetzen möglich?Gelöst
Hallo, in einem Server ist ein Adaptec SAS RAID Controller 6805 verbaut. Daran sind 2 SAS HDDs als RAID1 für das System. am 2. sind ...
3 Kommentare
0
5444
0
RAID 1 lässt sich an RAID Controller "Smart Array P440ar" nicht erweitern
Hallo Kollegen, habe mal ein Anliegen. ich habe heute in meinen HPE ProLiant DL380 Gen9 2 weitere 1 TB SAS HDDs für eine RAID1 Erweiterung ...
34 Kommentare
0
9281
0
Geschwindigkeitseinbußen von PCIe 3.0 RAID Controller in PCIe SlotGelöst
Ich muss mein Festplattensystem erneuern. Hierzu soll ein HW-RAID 6 (LSI 9271-8i) mit 8TB SAS Platten (HGST HE8, 7200 min-1) und PCIe 3.0 8x Hostanbindung ...
4 Kommentare
0
2448
0
Verteilung von Partitionen auf HDD und SSD
Hallo liebe Administratoren Kollegen, für einen anstehendes SQL-Server-Upgrade plane ich für zwei RAID 1 Verbunde - eines aus 2 SSDs und eines aus 2 HDDs. ...
7 Kommentare
0
2473
0
Gebrauchter Raidcontroller für 8 TB PlattenGelöst
Hallo an alle, ich habe seit geraumer Zeit privat 2x 8TB Platten laufen. Diese möchte ich gern mit einen Raidcontroller spiegeln. Es muss ein Hardwareraidcontroller ...
10 Kommentare
0
1892
0
Festplatten und USB-S-ATA-Adapter
Hallo zusammen, ich verstehe eine Begebenheit bzgl. der Nutzung von Festplatten per USB-S-ATA-Adapter nicht. Ein Datenträger, den ich damit genutzt habe, lässt sich nur wieder ...
4 Kommentare
0
1472
0
Windows XP klonen
Hallo, ich möchte einen Windows XP Rechner physisch klonen und habe Bedenken ob der Klon mit der neuen Hardware läuft. Mein Plan war es die ...
3 Kommentare
0
2845
0
Cisco UCS Server 220 M3 piept
Ich bin neuling und habe mit folgendem Server ein Problem. Vendor : Cisco Server : UCS220 M3 Problem : Der Server piept. Bei der Sichtkontrolle ...
3 Kommentare
0
1658
0
Solidworks EA Performance bei NVME SSD
Hallo, wir verwenden hier Soldiworks 208 auf einer Lenovo P410 Workstation mit Windows Server 2016 Standard. In dem Rechner sind zwei NVME M.2 SSD mit ...
11 Kommentare
0
2596
0
Fehler write fpdma queuedGelöst
Hallo zusammen, bei dem Versuch einen Backup-Server unter Linux einzurichten, bin ich auf ein Problem gestossen. Der Server ist ein Asus-Board M5A97 EVO R2.0 mit ...
5 Kommentare
0
5159
0
Festplatte defekt? Vorübergehend nur eine HDD in RAID1 auf Synology NAS möglich?Gelöst
Guten Tag allerseits, heute morgen habe ich festgestellt, das unsere Synology DS216j ein Problem meldet. Eine der beiden Festplatten, eine 3000GB WD Red WD30EFRX (EAN: ...
7 Kommentare
0
14505
0
Ärger mit LSI MR 9250-4iGelöst
Hallo, hab hier einen defekten 9250-4i mit FW 2.130.403.4660 der einen Fehler hat und unendlich langsam wird (set write cache from 40 to 1). Der ...
1 Kommentar
0
2412
0
Server 2008 hängt sich bei Zugriff auf Laufwerk auf
Moin, Ich habe hier einen Windows Server 2008r2 der eine Datenbankreplikation hält. Dieser läuft soweit fehlerfrei und unauffällig. In unregelmäßgen Abständen fällt jedoch die Replikation ...
7 Kommentare
0
1730
0
LSI-Controller. vorherige Platten wier einbindenGelöst
Hallo zusammen, ich habein unserem Server einen LSI 9361-8i Controller. Daran hingen 4 HD's als RAID5 und virtuelles Drive "vol01". Ich habe den Server herunter ...
7 Kommentare
0
2759
0
Datenverlust auf Samsung SSD
Hallo zusammen, ich habe hier nen einfachen Desktop-PC mit Windows 7 Pro auf einer SSD Samsung 840 Pro am onboard-Controller eines Gigabyte-Mainboards. Problem: Es zerschießen ...
5 Kommentare
0
2522
0
Multiboot - GPT auf SSD und MBR auf HDD möglich?
Hallo, möchte gerne einen neuen Rechner aufsetzen, dieser wird wohl ein EFI BIOS haben. 1. Ich habe nun eine SSD (250GB) auf der soll Win7 ...
2 Kommentare
0
2262
0
Adapter für NVMe M.2 SSDs
Hallo liebe Community, die Suche sowohl hier als auch bei Google hat mich irgendwie nicht schlau gemacht. Ich habe hier gerade ein kaputtes MacBook liegen ...
5 Kommentare
0
3138
0
Größere HDD als 4TB in IODD2531 oder IODD2541 (Zalman VE300 oder VE400)?Gelöst
Moin Kollegen, hat einer von euch schon probiert, größere Platten als 4TB in einem IODD-Gehäuse zu nutzen? Ich habe momenten eine 512er SSD in einem ...
7 Kommentare
0
3981
3
Windows 7-System umziehen von SATA-HDD auf SSDGelöst
Hallo, ich habe eine herkömmlich SATA-Festplatte (3,5"), mit einer Systempartition (Windows 7 Enterprise 64Bit), der Systemreservierten und einer Datenpartition. Das sieht ungefähr so aus: Systemres: ...
6 Kommentare
0
3942
0
HP Z420 - Welche SSD möglich?Gelöst
Hallo, da ich im Büro eine neue Workstation bekommen habe, durfte ich meinen alten Rechnen mit nach Hause nehmen. HP Workstation Z420 16GB DDR3 Intel ...
8 Kommentare
0
8973
0
HP Workstation RAID 1 mit passender SSD
Hallo, ich habe folgenden Computer für den Dauerbetrieb ins Auge gefasst : HP Workstation Z240 CMT, Xeon E3-1245 v6, 8GB RAM, 256GB SSD (2WT95EA#ABD) Nun ...
6 Kommentare
0
3056
0
Defekte Sektoren vs. Datenrettung
Moin, ich habe heute von einer Kollegin eine defekte HDD bekommen und sie meinte da wären wichtige Daten oben, ob ich mir das nicht mal ...
4 Kommentare
0
1958
0
BSOD Server 2016 bei Zugriff auf SSDGelöst
Hallo zusammen, ich habe meine eigene Serverhardware im Rechenzentrum stehen. Nun wollte ich Hyper-V einrichten und die ersten VM's aufsetzten. Soweit so gut, sobald ich ...
4 Kommentare
0
1762
0
Festplatte nach Formatierung ntsf nicht mehr installationsfähigGelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen älteren DELL-Rechner (Modell:XPS400/Dimension9150) mit zwei Festplatten, den ich für meine analogen Videoaufnahmen wieder flott machen wollte. nach der Deinstallation der ...
5 Kommentare
0
1316
0
Hat jemand Interesse an 5 unbenutzten, originalverpackten Savvio 10K.6 2,5" SAS HDDs mit 900GB?
Hallo zusammen, ich hab grad mein Lager ausgeräumt und die oben genannten SAS-Platten gefunden. Sind unbenutzt und noch originalverpackt. Sind ST900MM0006. Pro Stück hätte ich ...
Hinzufügen
0
2393
0
Wie Familien-PC (Hardware) mit zwei umschaltbaren Windows-HDDs ausrüsten für getrennte abwechselnde Nutzung
Hallo Leute, ein leistungsstarker Windows 7 (ggf. demnächst Windows 10) Familien-PC in der Arbeitsecke im Wohnzimmer wird abwechselnd von Eltern und dem Nachwuchs benutzt. Bislang ...
24 Kommentare
0
2149
0
Raid 1 nachträglich erstellen
hallo gemeinschaft, habe nun ein server 2012 aufgesetzt und möchte ihn mit einer hardwarelösung zusätzlich absichern (2-Kanal SATA 6G RAID PCIe 2.0 x2 Controller) kann ...
8 Kommentare
0
2727
0
Buffer I O Error bei SATA Raid1
Hallo zusammen, ich hab hier nen kleinen Heimserver, bestehend aus einer SSD (Systemplatte) und einem SATA Raid 1 (2x3 TB HDD) an einem Adaptec Raid-Controller ...
4 Kommentare
0
1821
0
Volumeseriennummer auf andere HD kopieren
Guten Abend oder Moin, Moinje nach Uhrzeit. Ich habe 2 identische WD-Fetplatten und klone die Arbeitsplatte ohne PC immer nach Feierabend. Die Partitionen sind also ...
3 Kommentare
0
5980
0
USB Stick recovery
Hallo, ich habe einen defekten USB-Stick, der nicht mehr lesbar ist. Er wird in WIN als unbekanntes Volume mit Buchstaben erkannt. Fehlerprüfung ist nicht möglich. ...
15 Kommentare
0
2587
0
Storage Spaces vs Hardware RAID Controller
Hallo zusammen, ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Thema erfahren. Welchen Lösungssatz würdet ihr bevorzugen: Windows Server 2016 Storage Spaces mit drei-Wege-Spiegelung oder High-End ...
4 Kommentare
0
5040
2
Raidcontroller funktioniert nur, wenn unter Legacy-Boot gestartet wirdGelöst
Moin. Ein Server, ausgeliefert mit einem LSI 9341-8i war installiert als Windows 2016 UEFI und soll neu installiert werden. Dies gelingt nur, wenn Setup als ...
14 Kommentare
0
8049
1
Hp Proliant Microserver gen 8 mit ssd betreiben
Guten Abend, ich nutze für mein kleines Netzwerk einen HP Proliant Microserver gen8. CPU Intel Xeon E3 1230 v3 und 16 GB RAM. Festplatte ist ...
2 Kommentare
0
3927
1
IBM System X: HDD formatieren?
Hallo! bei einer meiner IBM System X Server hat nun eine HDD den Geist aufgegeben (War im RAID - also don't worry :)). Gleich am ...
13 Kommentare
0
3453
0
PERC H200 erkennt SAS Platten nicht
Moin, Ich hab ein Problem mit SAS Festplatten am PERC H200 im Dell PE410. SAS-Festplatten von Seagate (Enterprise Capacity HDD v5 sowohl 1TB als auch ...
4 Kommentare
0
2614
0
RDX Medium wird erst nach Reboot erkanntGelöst
Guten Abend, ich habe eine Server 2016 mit HyperV und Veeam. Hier ist ein Tandberg RDX per USB 3.0 angeschlossen. Problem ist, dass das Medium ...
4 Kommentare
0
5438
0
Welche Festplatten und welcher Controller für privaten Raid 1Gelöst
Hallo zusammen, meine BackupFestplatte ist nun zum wiederholten Male kaputt gegangen. Nun möchte ich gerne ein Raid 1 haben um Sicher zu gehen. 2TB Speicher ...
8 Kommentare
0
1740
0