Quasar am 17.03.2011
Virtuelle Maschinen automatisch nach Server Neustart starten lassen?
Nun sollen einige EInstellungen gemacht werden. Kann diese aber nirgendswo finden. Vielleicht kann jemand helfen! Hatte schon mein Glasgoogle und auch bei VMware geschaut, kann ...
5 Kommentare
0
9143
0
LStephan am 15.03.2011
Fehlermeldung beim starten von einem Server 2008 R2 auf einem VMWare ESXI Server!
Ich bekomme immer die Fehlermeldung wenn ich den Server unter VMWare ESXi starten will: Virtuelles SCSI-Gerät für scsi0:0, '/vmfs/volumes/4d7e5efb-3089f7f8-dc90-001635b1f6f7/SERVERVM.DOM01.local/SERVERVM.DOM01.local-s001.vmdk' konnte nicht erstellt werden Festplatte scsi0:0 ...
5 Kommentare
0
16568
0
Alien-Man am 14.03.2011
VMWare Server Web Access
Hi Folgendes Problem: Auf dem Windows 2008 Server ist VMWare Server Installiert. Man konnte auch auf dem über WebAccess zugreifen und den VM-Server normal verwenden. ...
4 Kommentare
0
7841
0
mschonha am 14.03.2011
Weitere User unter ESXi Installable
Hallo zusammen, ist es möglich unter ESXi installable weitere User anzulegen damit ich einem Administrator an einem anderen STandort (ohne VCenter integration eine Admin Rolle ...
2 Kommentare
1
6012
0
Lownex am 12.03.2011
Hyper-V CSV Backup der Child VMs im Cluster
Hallo zusammen, wie man unter einem Core Server oder einem Hyper-V Server ein konsolenbasiertes Backup durchführen kann ist in folgendem Artikel beschrieben: Was zu tun ...
Hinzufügen
0
5531
0
wachsi08 am 12.03.2011
VMware meldet in abständen von einer Woche das der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, ohne ersichtlichen grund.
Guten Morgen an alle, ich wollte mal nachfragen ob einer das gleiche Problem schon mal hatte: auf meine Server läuft VSphere mit meinen Server als ...
7 Kommentare
0
4719
0
PalOneMike am 11.03.2011
Welche Desktopvirtualisierungssoftware eignet sich am besten?
Und zwar habe ich den Autrag bekommen Lösungsmöglichkeiten für die Desktopvirtualisierung zu finden, inkl. geeignetem Lizenzierungsmodel Jetzt habe ich folgende 3 herausgesucht: - Citrix XenDesktop ...
9 Kommentare
0
5932
1
winlin am 11.03.2011
VMware vmx anpassen
Hallo Leute, wir haben einen Fileservertriade am laufen unter Windows Server 2008. Darauf laufen eben DFS Dienste sowie auch Lizenzsierungsdienste unter FlexLM. Nun habe ich ...
3 Kommentare
0
3971
0
SilverSurferOWL am 11.03.2011
ESX4 auf Bandlaufwerk sichern
Wir haben 2 ESX 4 Server, auf denen im Moment ca. 20 VMs laufen. Die Lun mit dem Datastore liegt auf einer Netapp und ist ...
5 Kommentare
0
3631
0
cslucifer am 11.03.2011
Probleme beim anlegen einer VM- Vorlage mit SCVMM
Ich habe ein WIN 2008 R2 Enterprise Server mit der aktuellsten SCVMM Version. Eine bestehende VM habe ich geklont um die vorhandene nicht zu beschädigen. ...
2 Kommentare
0
4798
0
alex-tech am 11.03.2011
ESXi 4.0 to ESXi 4.1 offline
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ursprüngliche Anforderung: Ich habe einen ESXi-Server aufgesetzt, dieser läuft auch soweit. Ich kann auch von meinen PC´s über ...
4 Kommentare
0
7654
0
Lownex am 10.03.2011
Dimensionierung iSCSI Storage für Hyper-V Cluster
Hallo zusammen, ich habe jetzt bereits mehrere Threads mit unteschiedlichen Systemen und unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema gelesen. Leider passten bisher die Anforderungen nicht zu ...
6 Kommentare
0
8911
0
winlin am 10.03.2011
Sprachpaket installiert Bluescreen
Folgendes Szenario, mit einer OEM Windows 7 x86 Version wurde ein VM-Image erstellt, konfiguriert und läuft seitdem produktiv ohne Probleme. - jedoch auf Englisch! Habe ...
4 Kommentare
0
3353
0
Rizmo am 09.03.2011
Erfahrungen mit Stratus Avance?
Hallo zusammen, wir haben nach langem Suchen nach einer Hochverfügbarkeitslösung für XENServer jetzt die Software Stratus Avance entdeckt. Leider habe ich noch keinerlei Erfahrungsberichte über ...
36 Kommentare
0
17459
2
uLmi am 09.03.2011
VCenter Server und DomainController
Hallo Zusammen, Ich habe drei Hypervisor Hosts und einen physikalischen W2008 Server mit vCenter Server 4 Essentials . Jetzt soll man ja immer einen DomainController ...
7 Kommentare
0
10792
0
cobain86 am 08.03.2011
Xen client Installation schlägt immer wieder fehl
ich habe mir den Xen client als Testversion geladen und versucht auf mehreren Maschienen mal zu installieren. Jedoch ohne Erfolg immer wieder bricht mir die ...
2 Kommentare
0
4825
0
tobias3355 am 08.03.2011
Hyper-v in virtualbox installieren....
guten morgen ich habe folgendes problem. ich habe virtualbox auf einen w7-32bit host installiert. darin habe ich einen w2008r2 64bit virtualiziert. ich habe mich bewusst ...
6 Kommentare
0
17015
1
77705 am 07.03.2011
VmWare Workstation 7 langsam
Ich bin von Version 6.5 auf 7.x umgesteigen und merke nun einen deutlichen Performanceeinbruch. VMWare Workstation 7 in der aktuellsten Version ist auf WIn7 pro ...
2 Kommentare
0
8241
1
StrongOne am 05.03.2011
ESXi Host - Cisco Router - internes LAN (IP forwarding cisco Router)
Mein Problem ist nun folgendes: Ich möchte gerne mich mit der OpenVPN-Verbindung in die DMZ einwählen und dann per IP forwarding des Cisco-Routers an einen ...
3 Kommentare
1
8366
0
2hard4you am 04.03.2011
Verschnitt von LUNs im SAN reduzieren - ESX 4
Hallo Ausgangspunkt - vSphere 4 - mit einer per Multipathing angebunden SAN - Umgebung Über das Inventory der Datastores können bei Erfordernis weitere SAN-LUNs (bereitgestellt) ...
Hinzufügen
1
9001
0
ucme2010 am 04.03.2011
Virtuelle MASCHINE XP iso file?
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zu Ms virtuelle Maschine Win XP. Nachdem ich alles installiert habe, und die Maschine soweit konfiguriert habe, fehlt ...
7 Kommentare
3
7291
0
LStephan am 03.03.2011
Server 2008 R2 64Bit Konvertieren für VMWare ESXI
Mit welchen Converter Programm kann ich einen bestehenden Windows Server 2008 R2 64Bit für meinen VMWare ESXI 4.1 konvertieren?? Bitte um eure Mithilfe! DANKE! ...
11 Kommentare
0
12367
0
winlin am 02.03.2011
VNC Server Installation
Hallo Leute, kann mann denn einen zweiten VNC-Server auf einer nativen XP MAschine starten? Ich weiss das unter Windows ja nicht mehrere Displays angeben werden ...
2 Kommentare
0
3620
0
chgr am 01.03.2011
VMWare esxi - 2 Windows 2008 Server auf Core i3 mit 6 GB RAM
Hallo, ich habe vor, 2 virtualisierte Windows 2008 Server auf einem Vmware ESXI Host mit Core i3 540 und 6 GB RAM laufen zu lassen: ...
13 Kommentare
0
5928
0
skrApy am 28.02.2011
Unternehmen via Hyper-V virtualisieren
Hallo, und zwar habe ich folgende Frage. Zur Zeit haben wir 9 Server in unserem Unternehmen. (15 Personen) - 2 DC - 2 Firewall - ...
6 Kommentare
0
4279
0
onkel87 am 27.02.2011
Vmware ESXI - SQL ausgelastet
Wir haben eine Supermicro Server mit VmWare ESXI Hardware: 2x 2,4Ghz Xeon E5620 12GB Ram RAID10 - 1,81GB 1. Maschine: 6GB, 4 Proz, Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
5575
0
schuhmann am 25.02.2011
Igel UMS - Remote Apps
Hallo, ich habe jetzt zwei Igel ThinClients als Teststellung hier. Einmal den UD3 mit Linux, den konnte ich soweit konfigurieren. Dann einen UD3 mit WinXP ...
Hinzufügen
0
11790
0
winlin am 23.02.2011
VMware Server aufbauen doch wie starke Hardware
Hallo Leute, wir wollen in Zukunft unsere Windows XP bzw. Windows 7 Clients virtualisiert betreiben. Bisher hatte die User Ihre Laptop und werden dann in ...
22 Kommentare
0
6499
0
mschrewe am 23.02.2011
VMWare 4.1, Terminalserver 2008 R2 wieviele vCPUs?
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: ESXi 4.1, darauf laufen mehrere Server. Mein Knackpunkt ist unser Terminalserver, 2008 R2, mit Citrix XenApp usw. Wieviele virtuelle ...
5 Kommentare
0
8714
0
Praktikantin am 22.02.2011
HyperV Manager Virtuelle Maschine stoppt Server (LanmanServer) Service
Hallo zusammen, ich habe ein wirklich großes und sehr seltsames Problem und ich brauche dringend eure Hilfe. Also, wir haben einen Server in unserer Firma ...
7 Kommentare
0
6395
1
jojo0411 am 22.02.2011
Speicherplatz auf Windows Server 2008 R2 Hyper V Host wird nicht richtig angezeigt
Hallo Leute, Ich habe bei einem Windows Server 2008 R2 Hyper V Host das Problem, das mir auf einer 135 GB Festplatte nur mehr 5 ...
1 Kommentar
0
5519
0
xdrxdr am 22.02.2011
Virtuelle Maschine gehen in unregelmäßigigen Abständen in Pause
Hallo zusammen Ich habe hier ein seltsames Problem. Meine virtuellen Maschinen gehen in unregelmäßigen Abständen in den Pause Modus. Es handelt sich um einen W2K ...
1 Kommentar
0
5336
0
LKaderavek am 21.02.2011
Treiber für Acronis-Restore in Hyper-V
Hallo, ich muss eine Windows 2003 Maschine (HP ProLiant ML350 G3), die schon etwas in die Jahre gekommen ist virtualisieren. Leider funktioniert das nicht so ...
1 Kommentar
0
7576
0
KingLui am 19.02.2011
Hyper V R2 Netzwerkkarte bzw. interner Swicth
Hallo, ich bin dabei einen NLB Cluster mit zwei virtualisierten Win2008 R2 Servern in einer Hyper V Umgebung zu bauen. Die beiden virtuellen Server laufen ...
Hinzufügen
0
4147
0
BlueStarDE am 18.02.2011
HYPER-V - Serverfehler beim Versuch, die virtuelle Festplatte zu erstellen
Hallo zusammenIch möchte im Hyper-V Manager eine neue virtuelle Festplatte erstellen. Leider bekomme ich dann die Fehlermeldung: "Serverfehler beim Versuch, die virtuelle Festplatte zu erstellen ...
3 Kommentare
0
19619
0
siggler am 18.02.2011
ESXi 4.1 Ports freischalten
Hallo Forum, wie kann ich am einfachsten Ports unter standalone esxi 4.1 Servern freischalten? Viele Grüße ...
6 Kommentare
0
10283
0
85807 am 18.02.2011
Hyper V R2, Child VHD wegsichern während dem Betrieb Neu?
Hallo Leute. Ich wollte mal fragen ob sich in der Zwischenzeit was geändert hat. Habe einen Hyper V R2 und darauf einen SBS 2008 als ...
2 Kommentare
0
6136
0
manuwj am 17.02.2011
Zugriff mit ESXi auf NFS Freigabe von Windows
Hallo Forum, ich verzweifle an dem Versuch in ESXi (bzw. auf der VI Client Umgebung) einen NFS Speicher hinzuzufügen. Vorhanden sind: - (1) AD (SBS ...
3 Kommentare
0
11078
0
BlueStarDE am 16.02.2011
Test VM mit Exchange Server 2003 und Spieldaten
Hallo zusammenIch habe eins meiner Notebooks als "Hyper-V-Server" umfunktioniert um ab und an mal Betriebssysteme oder andere Sachen zu testen. Gibt es zufällig irgendwo von ...
Hinzufügen
0
3208
0
KMP1988 am 16.02.2011
VirtualBox bei Ausschalten Sicherungspunkt automatisch zurückspielen
ich habe eine Frage zur VirtualBox. Kann ich wenn ich die VM herunterfahre die VirtualBox so einstellen, dass sich ein erstellter Sicherungspunkt wiederherstellt? Gruß Kernmaster ...
1 Kommentar
0
10198
0
CharlyXL am 15.02.2011
Speicher ausfallsicher im Hyper-V Cluster machen
Hallo, ich habe bei mir jetzt einen Cluster mit 2 Servern zum laufen bekommen. Funktioniert auch alles soweit gut. Jetzt stehen mir zwei Raidsystem (P300Q-D316) ...
2 Kommentare
0
4093
0
damir82 am 14.02.2011
CAD Softwarevirtualisierung mit ThinApp
Ich wollte auf einen Rechner mehrere CAD Softwareprodukte starten, sollen aber nicht installiert sein. Das Problem wollte ich mit ThinApp von VMware lösen, die Software ...
2 Kommentare
2
5323
0
adminit am 14.02.2011
VM-Ware - vmdk Datei importieren
Hallo zusammen, ich habe von unserem dritt Anbieter folgende Dateien erhalten: *.mf *.ovf *.vmdk Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch und weiss nicht so ...
7 Kommentare
0
45464
0
manuelw am 12.02.2011
Virtuellen Server auf PC laufen lassen
Hallo! Hätte eine Frage zu Server Virtualisierung! Möchte nämlich auf meinem derzeitigen Windows Server einen oder eventuell auch einen zweiten Virtuellen Server laufen lassen. Die ...
10 Kommentare
0
6931
0
OOOmorpheusOOO am 11.02.2011
Rechenzentrumslösung
Ich habe eine Zielstellung: Grundsätzlich sollen in Zukunft alle Server virtualisiert werden. Es soll ein Grundgerüst geben, auf dem alle Programme installiert werden. Wenn Kunde ...
12 Kommentare
0
4955
0
uLmi am 11.02.2011
VMware Converter Installation
Hallo Leute, ich mache grade meine ersten Gehversuche mit VMware und habe einen ESXi host und einen VCenter Server. Ich habe auf dem VCenter Server ...
4 Kommentare
0
4773
0
siggler am 10.02.2011
VSwitch Hyper V2008 R2
Hallo Forum, habe einen Hyper-V Windows Server 2008R2 der von einem System Center Virtual Machine Manager Server verwaltet wird. Der HyperV Server hat 2 Netzwerkkarten ...
Hinzufügen
0
2582
0
jojo0411 am 10.02.2011
Terminalserver Absturz bei Remotesteuerung
Hallo Leute, Ich habe einen Windows Server 2008 R2 Hyper V Host der wiederum einen Hyper V Gast mit Windows Server 2008 R2 mit installierten ...
Hinzufügen
0
4402
0
aAS2Ee am 09.02.2011
VMWare vCenter Orchestrator - Probleme bei DB-Konfiguration
Hallo zusammen, ich habe das folgende Problem. Ich kann bei der Konfiguration des VMWare vCenter Orchestrators keine Verbindung zur SQL 2008 DB aufbauen. Diese befindet ...
4 Kommentare
0
7434
0
chr1ss am 09.02.2011
Einrichtung RAID und Partitionierung einer ESXi Host Installation und 2 darin virtualisierten Servern
Hallo zusammen, der entsprechende Server wird gerade konfiguriert und ich bin etwas verunsichert wie ich ihn konfigurieren soll. Von RAID 10/01 wurde mir für die ...
6 Kommentare
0
8999
0