BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2 Microsoft Exchange Server Microsoft Office Outlook Mail Windows 10 Windows 11 Windows 7 Windows 8 Windows Installation Windows Mobile Windows Netzwerk Windows Server Windows Server 2025 Windows Systemdateien Windows Tools Windows Update Windows Userverwaltung Windows Vista Windows XP Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitTJ.Hooker74 am 16.10.2024Windows NetzwerkExchange ServerMicrosoft OfficeOutlook MailOutlook 2024 startet SEHR langsam, Outlook 2016 aber normalHallo Forengemeinde! Gegeben sind 1 schon lange laufender Exchange 2016 - Server und ca 300 daran angebundene Clients mit Windows 10 22H2 und Outlook 2016 ...9 Kommentare022000Bommi1961 am 14.10.2024Windows NetzwerkmacOSNetzwerkgrundlagenEine Frage zum NetzwerkGelöstHallo zusammen, ich habe mal eine Verständnis frage. Mein Netzwerk: Router steht im Flur und ist über einen Fritz Repeater mit anderen Fritz Repeateren verbunden. ...22 Kommentare030661kpunkt am 09.10.2024Windows NetzwerkWindows ServerEingeloggten User auf einem Client herausfindenGelöstMahlzeit! Ich steh gerade übelst auf dem Schlauch. Gesucht wird, welcher AD-User gerade auf einem AD-Computer (Win10 Fatclient, AD ist auf einem W2k22) angemeldet ist. ...3 Kommentare017540lordfire112 am 08.10.2024Windows NetzwerkDaten sicher vom virtuellen PC auf den HostGuten Morgen, wir sind auf der Suche nach einer Lösung, wie man Daten "sicher" von einem virtuellen PC (SurfPC) auf einen Host übertragen kann. Wir ...9 Kommentare014833SvenTej am 02.10.2024Windows NetzwerkVPNFirewallAlles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)Hallo zusammen, irgendwie habe ich einen Knoten im Hirn. Folgendes Problem: LANCOM Router mit VPN Zugang, Laptop mit VPN Client. Der Nutzer ist - sagen ...12 Kommentare016730departure69 am 01.10.2024Windows NetzwerkWindows InstallationDNSWindows ServerW2K16-DC, Inplace-Upgrade od. MS-Best-Practise m. Promotion neue Maschine + FSMOGelöstHallo. Windows 2K16-SRV als 1. DC, physisch, sowie weiterer DC W2K16 virtuell (unter HYPER-V). Domänenfunktionsebene ist noch W2K8R2. Bekanntlich endet nächsten Herbst der MS-Support für ...8 Kommentare014571DarkZoneSD am 27.09.2024Windows NetzwerkAdminfreigabe nach DomainwechselHallo zusammen, eine kurze Frage zu der ich keine Antwort finde. Ich bin gerade dabei ein paar CMS Tools bei uns zu testen. Wir haben ...6 Kommentare019250Tschakalaka am 26.09.2024Windows NetzwerkWindows ToolsMicrosoftWindows ServerAuslesen Anzahl der User CALs aus dem ADGelöstGuten Morgen zusammen, hat jemand eine Info, wie man die User CALs, beispielsweise per Script o.ä., aus dem AD auslesen kann? Es geht darum, den ...3 Kommentare018772Sonny1895 am 24.09.2024Windows NetzwerkHyper-VPowerShellWindows ServerRemote Powershell - Export-VM auf NetzwerkfreigabeHallo zusammen, ich erarbeite gerade ein neues Skript um Hyper-V VMs zu exportieren. Momentan läuft dafür auf jeder Hyper-V-Node ein Skript und ich möchte diese ...11 Kommentare016960Rainbow68 am 23.09.2024Windows NetzwerkRemoteanmeldung ohne lokales KontoGelöstLiebes Forum, ich arbeite in einem Windows Domänen-Netzwerk, da ich keinen eigenen Schreibtisch habe, auf bis zu 10 verschiedenen PCs (Windows 10 oder 11). Von ...10 Kommentare016751lbtobi am 16.09.2024Windows NetzwerkLinuxSind Netzlaufwerke noch zeitgemäß?G'moang zusammen, wir hatten bei unserem letzten IT-Meeting eine ziemlich hitzige Diskussion über Netzlaufwerke und ob diese noch zeitgemäß sind. Die Diskussion spaltete sich in ...21 Kommentare039431silent-daniel am 11.09.2024Windows NetzwerkWindows ServerNeue Active Directory Domain, welcher Name?GelöstHallo, ich möchte eine neue Active Directory Domain auf einem Windows Server 2022 neu anlegen. Es besteht schon eine Domain kunde.local, aber es wurde schon ...9 Kommentare014220MadMax93 am 09.09.2024Windows NetzwerkWindows ServerWindows SystemdateienKeine Berechtigung mehr vergeben "Die Überwachung für diesen Computer ist in denGuten Tag zusammen, nachdem wir gezwungenermaßen die zwei Standarddomänenrichtlinien "Default Domain Policy" und die "Default Domain Controller Policy" auf Standard zurücksetzen mussten, bekommen wir bei ...6 Kommentare010581Tschakalaka am 04.09.2024Windows NetzwerkMicrosoftmacOSCloudProbleme Zeichen-Pfad-Länge in OneDrive unter MacGelöstGuten Morgen zusammen, wieder mal ein außergewöhnliches Problem. Zur Vorgeschichte: Ein neu übernommener Kunde muss aufgrund eines Servercrashs alle Dateien zu SharePoint365 hochladen. Der Wechsel ...8 Kommentare016240Technoolli am 03.09.2024Windows NetzwerkWindows ToolsNetzwerkePowerShellRemote SN von angeschlossenen Monitoren per PS auslesenIch habe eine Liste der PCs im Netzwerk per PS erstellen und zwar mit folgenden Befehl: Jetzt möchte Ich noch die Angeschlossenen Monitore (S/N) auslesen ...4 Kommentare010840xendrix am 26.08.2024Windows NetzwerkWindows 11NTFS best practiceHallo ihr Admins, ich bin der IT in einer kleinen Firma mit ca. 20 Mitarbeitern. Computer sind mein Hobby welches ich mir über die Jahre ...20 Kommentare020431Major28 am 22.08.2024Windows NetzwerkSambaServerProbleme mit ACLs bei smb-share von UnterordnerHallo zusammen, komme seit ein paar Tagen nicht weiter mit einem SMB Share. Ich habe eine Linux VM (smb01), welche den Fileserver für eine Windows ...1 Kommentar013190MadMax93 am 20.08.2024Windows NetzwerkExchange ServerWindows ServerZwei Mail-Adressen für einen Mitarbeiter (Exchange 2016)Guten Tag zusammen, wir betreuen einen Teil unseres Mutterunternehmens, was bedeutet, dass einige unserer Mitarbeiter auch eine zweite E-Mail-Adresse haben, z. B. "max.mustermann@compdor.de" und "max.mustermann@compacompa.de". ...24 Kommentare020070Chrischtoph am 15.08.2024Windows NetzwerkPowerShellServer 2016 - neue User per Powershell Script anlegenGelöstHallo, ich hab mich an einem Skript für Powershell probiert um mehrere User über eine csv-Datei auf dem Server anzulegen. Erst kam keine Fehlermeldung aber ...7 Kommentare014870Netzwerker4161 am 15.08.2024Windows NetzwerkVPNServerWindows ServerAD-Netzwerk über 2 mit VPN verbundene FritzboxenGelöstHallo zusammen, ich habe eine AD Netzwerkumgebung mit mehreren Clients und Fileserver etc. für die Familie eingerichtet. Funktioniert auch alles soweit, doch nun soll die ...9 Kommentare014930MeinGottWalter am 10.08.2024Windows NetzwerkWindows UpdateWindows ServerServer 2019 "hat keine Internetverbindung" (angeblich)Moin Kollegen ! Einer unserer Server 2019, eingesetzt als Mailserver für TOBIT, zeigt eine seltsame Sache seit ca. 2 Monaten: in der Taskleiste unten rechts ...53 Kommentare037771MadMax93 am 09.08.2024Windows NetzwerkWindows ServerWindows SystemdateienSYSVOL Ordner-Berechtigungen auf zwei AD DC unterschiedlichGuten Tag zusammen, wir haben einen Primären und einen Sekundären AD-DC bei uns im Einsatz die sich gegenseitige replizieren. Leider kommt es häufiger vor, dass ...11 Kommentare015771JeekJeek am 08.08.2024Windows NetzwerkZugriff auf Netzlaufwerkfreigabe blockiertGelöstHallo zusammen, ich verzweifel gerade daran, auf eine Winodws Netzlaufwerksfreigabe zu kommen. Sobald ich die Windows Firewall ausschalte auf dem Rechner wo ich drauf will, ...17 Kommentare019520Night285 am 03.08.2024Windows NetzwerkVPNRealisierung Homeoffice mit lokal gehosteten AnwendungenHallo zusammen, Ich arbeite in einem Unternehmen, bei dem aktuell die Geschäftsführung plant, alle Mitarbeiter von normalen Desktop Clients auf Notebooks mit Docking Stationen umstellen. ...8 Kommentare021350Roman78 am 01.08.2024Windows NetzwerkInternetWindows 11IT-SicherheitstippsUnterbinden, dass ein Benutzer eine Netzwerkverbindung aufbauen darfWir haben bei uns 2 Arten von Laptops in Nutzung. Einmal sogenannte "Externe", diese dürfen überall ins Internet aber nicht in die Domäne. Dann die ...14 Kommentare022873Roland567 am 24.07.2024Windows NetzwerkNetzwerkeMicrosoftRaspberry Share Zugriff mit Windows Client geht nicht (überall)GelöstGuten Abend zusammen, nun bräuchte ich auch mal eure Unterstützung. Wir haben im Netzwerk einen Raspberry am Laufen, auf welchem sich ein Share befindet. Es ...7 Kommentare012801Enrixk am 20.07.2024Windows NetzwerkNetzwerkmanagementWindows ServerWindows 11Grundkonfiguration AD-DomäneGelöstHallo, im Folgenden seht ihr die Einstellungen, die ich in meiner privaten, nicht sicherheitsrelevanten Active Directory Domäne getroffen habe. In Abschnitt "F. Problembeschreibung" habe ich ...4 Kommentare023932Thabeus am 19.07.2024Windows NetzwerkMicrosoft OfficeWindows ServerLokales Netzwerk zu einer Domain wandelnGuten Morgen, ich habe Zuhause ein Netzwerk mit einigen Komponenten. Dazu ein 365 Konto, wo mehrere Mails für meine Domain liegen. Soweit so gut. Jetzt ...1 Kommentar012710kpunkt am 18.07.2024Windows NetzwerkExchange ServerWindows ServerZwei Firmen, zwei AD, ein Exchange?Tach zusammen! Ich brauch mal etwas Input für folgende Situation: Firma A kauft Firma B. Beide eigenes AD und auch eigene E-Mail-Domäne (firma-a.de und firma-b.de) ...4 Kommentare016153Enrixk am 18.07.2024Windows NetzwerkWindows ServerWindows 11Desktop im Profil- und BasisverzeichnisHallo, ich möchte Benutzer in meiner Active Directory anlegen. Wie Ihr wisst, kann man in den Einstellungen den Profilpfad und den Pfad zum Basisordner (Home) ...1 Kommentar010121siedler89 am 16.07.2024Windows NetzwerkWindows 10NetzwerkeWindows 11RemoteDesktop zwischen 2 Computer (Win11 und oder Win10)GelöstHallo zusammen, ich habe ein komisches Problem. Bei einer Firma die ich unterstütze soll ein User per Remotedesktop auf einen anderen Computer zugreifen. Der Nutzer ...4 Kommentare011460kpunkt am 16.07.2024Windows NetzwerkWindows 10Windows ServerProfil eines Users beschädigtGelöstMahlzeit! Ich hab einen User (Roaming + Ordnerumleitung) bei dem ist auf dem PC (Windows 10 neueste Version) ein Programm (Terminalemulation) installiert. Seit heute meldet ...3 Kommentare011590tomatosoup am 15.07.2024Windows NetzwerkWindows Active Directory DNSHallo zusammen, Ich habe ein Mikrotik Firewall-Verbund (VRRP). Dieser ist für DHCP, DNS und Routing/Internet zuständig. Dann ist ein AD-Server dazugekommen, welcher auf einem Server ...4 Kommentare012591Enrixk am 14.07.2024Windows NetzwerkNetzwerkmanagementHyper-VBackupHypervisor in "Active Backup for Business" hinzufügenHallo liebe Fachleute, ich versuche seit zwei Tagen in der Synology-App »Active Backup for Business« einen Microsoft-Hyper-V-Hypervisor hinzuzufügen und war bisher erfolglos. Der Hyper-V-Hypervisior befindet ...4 Kommentare017800uwe.at.work am 14.07.2024Windows NetzwerkProtokolleWindows Server"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellenAus Versehen hab´ ich das "Microsoft-Multiplexerprotokoll für Netzwerkadapter" auf einem Hypervisor gelöscht. Beim Versuch das Protokoll via "Installieren" wieder zu installieren, kommt die Meldung "Das ...20 Kommentare018580BADwolf am 12.07.2024Windows NetzwerkWindows InstallationMicrosoft OfficeMicrosoft TEAMS - AddIn ThematikGelöstHallo Vielleicht kennt jemand dieses Problem und hat noch irgendeine Idee. Ich möchte bei einem User Teams installieren. Dieses installiert sich auch aber keine Outlook ...4 Kommentare013720tantalos am 10.07.2024Windows NetzwerkVPNVerschlüsselung, ZertifikateWindows 11L2TP IPsec VPN: SHA256 und AES256 möglich?Hallo, wenn man in Windows 11 mit Bordmitteln ein L2TP/IPsec-VPN einrichtet, unterstützt dieses als Hashing-Algo nur SHA1 und für die Verschlüsselung nur AES128. Außerdem wird ...2 Kommentare013270MarcoKer am 09.07.2024Windows NetzwerkProbleme beim Zugriff auf einen DFS-OrdnerHi. Ich hab gerade ein komisches Problem. In einer Domäne stelle ich verschiedene Ordner über DFS zur Verfügung. Bei einem User ist es aber so, ...4 Kommentare010031nightcore am 06.07.2024Windows NetzwerkProtokolleWindows ServerWindows AD und Stateless DHCPv6Ich grüße euch, ich konfiguriere gerade einen Windows Server 2022 mit Active Directory und habe Probleme im Zusammenspiel mit IPv6. Mal kurz zur Netzwerkumgebung: Ich ...4 Kommentare116410user217 am 04.07.2024Windows NetzwerkRemotsupport Tool alternative zu vncHallo zusammen, ich habe keinen aktuellen Beitrag zu dem Thema gefunden, deshalb wiedermal ein alter Hut Derzeit nutze ich TightVNC mit Passwort aber die übertragung ...7 Kommentare016402ludibubi am 02.07.2024Windows NetzwerkDomäne wird nach Umzug nicht erkannt. Clients finden nur öffentliches NetzwerkGelöstHallo zusammen. Unsere Firma zieht um. Ich habe unseren DC Win SBS 2011(ja, ich weiß uralt und keine Updates mehr) ordnungsgemäß runtergefahren, alles abgebaut und ...16 Kommentare022281StefanKittel am 27.06.2024Windows NetzwerkLogin.microsoftonline.com 404 - Teams es wurde keine internetverbindung gefundenGelöstHallo, ich habe etwas merkwürdiges. Bei einer Nutzerin startet Teams nicht mehr mit der Meldung "Es wurde keine internetverbindung gefunden". Der PC ist in einem ...5 Kommentare018160Pcfrgadmit am 25.06.2024Windows NetzwerkNetzwerkmanagementVPNWindows ServerWindows Server und Clients mit zwei IP-Adressen auf einem NetzwerkadapterSehr geehrtes Administrator.de Team, Ich habe folgendes Problem: Bevor die IT-Firma etwas änderte war folgender Aufbau vorzufinden: Es gibt einen Server der die Dienste Active ...11 Kommentare023801JojoKmmi am 20.06.2024Windows NetzwerkFunktionsweise (Ablauf) Windows MDT, PXEHallo Zusammen, Eine Struktur mit Windows MDT/WDS konfiguriert, damit ich Windows 11 Verteilen kann. Funktioniert Problemlos soweit. Jetzt möchte ich das in einer Präsentation vorstellen ...6 Kommentare020250jsysde am 18.06.2024Windows NetzwerkNetzwerkeHyper-VWindows ServerNIC-Teaming-Probleme mit Intel-NICsMoin zusammen. Ich stolpere hier gerade über ein merkwürdiges Phänomen in Verbindung mit Windows Server (2012R2/2016/2019/2022) und NIC-Teaming mit Intel I350 und Intel ET Adaptern. ...10 Kommentare026622LarsMue am 16.06.2024Windows NetzwerkNetzwerklaufwerk per Script verbindenGelöstHallo, ich hoffe sehr, nicht gleich bei meiner ersten Frage als Anfänger der sich in das Thema Netzwerk einarbeiten möchte (für den privaten gebrauch) hier ...6 Kommentare021101cse am 06.06.2024Windows NetzwerkDHCP Scope soll keine IPs rausgebenGelöstMoinsen am Pre-Freitag, haben hier w22 dhcp Server im Einsatz mit 10+ Scopes. Per Reservierung verteilen wir in den verschiedenen Scopes die IPs. IPs sollen ...6 Kommentare013270DarkZoneSD am 03.06.2024Windows NetzwerkUnbekanntes AD Konto in DelegationGelöstGuten Tag zusammen, in meinem aktuellen PingCastle Bericht für unsere Domain haben wir unter dem Punkt "Delegation Check" die Meldung: "Presence of unknown account in ...4 Kommentare014461A.Posch am 30.05.2024Windows NetzwerkSicherheitNetzwerkeWindows ServerRODC oder seperate Domäne für Außenstelle?Hallo, ich brauche mal euren Rat, was hier besser wäre Und zwar geht es um eine Firma mit einer Außenstelle, wo aber ungewiss ist, ob ...14 Kommentare018061MeowJayJay am 29.05.2024Windows NetzwerkWindows ToolsWindows InstallationWindows SystemdateienRDS-Wildcard (SSL) CertificateMoin liebe Gemeinde. Ich würde gerne ein SSL-Cert für unsere RDS Farm ausrollen. Paar RDS-SH 1x Broker 1x Broker + GW In den Einstellungen für ...11 Kommentare022260ZurückWeiter