Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ganymed am 11.11.2014
Drucker einrichten und für die Clients freigeben.
Hallo, bisher weise ich meine Drucker über ein Startscript zu, das dann über ein VB Script die Drucker verbindet. Zu diesem Skript gehört eine ini ...
6 Kommentare
0
2115
0
Markowitsch am 11.11.2014
SBS 2011 - Windows 7 Client - Administratorrechte deaktivieren
Hallo liebe Community, ich habe eine Domäne mit SBS2011 und 6 Windows 7 Pro 64BIT Clients. Einer der Clients wurde Aufgrund mehrerer Fehler neu aufgesetzt ...
5 Kommentare
0
3021
0
r00t-1337 am 10.11.2014
DHCP - DNS Optionen
Hallo zusammen, hat jemand hierfür eine "Best Practices" was hier eingestellt werden sollte / kann? In welchem Abstand werden bei der Option "DNS-A und PTR-Einträge ...
1 Kommentar
0
1636
0
Hamsert am 10.11.2014
Nach Serverauslagerung ist die Verbindung zum Server über VPN sehr langsam
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen unseren Windows SBS 2011 in ein Rechenzentrum ausgelagert. Auf dem Server ist unser Exchange installiert. Außerdem befindet sich ...
14 Kommentare
0
3470
0
langsoft am 10.11.2014
Festplatte Sicherung im Server
Hallo an die Profis, Brauche mal wieder eure Hilfe. Mein Problem ist, ein Kunde von mir möchte gerne eine Sicherung seiner Festplatte im Server haben. ...
29 Kommentare
0
3345
0
ITAzubi am 05.11.2014
Firewall per cmd und Registry deaktivieren
Hallo, ich versuche verzweifelt via Remote die Firewall an einem Client (Windows XP embedded) zu deaktivieren. Ich verbinde mich dazu mittels psexec mit dem Client ...
6 Kommentare
0
11900
0
BlackVictory am 05.11.2014
Wann hat Wer, Was auf meine Festplatte geschrieben
Hallo zusammen, Umgebung: Server 2003 R2 über 200 Clients Festplatte d: also zwischenspeichermedium gedacht, wird aber langsam als Hauptspeicher verwendet nun meine Frage, Wie kann ...
7 Kommentare
0
1999
0
istike2 am 05.11.2014
MS Terminalserverlösung für fünf User
Hallo, da wir neue PCs besorgen müssten bzw. auch von außen auf Anwendungen zugreifen müssten, die über OpenVPN nicht funktionieren, hätten wir vor für unseren ...
16 Kommentare
0
2058
0
azs-sw am 03.11.2014
WSUS 3.0: Updatestatus wird nicht vollstdänig ausgegeben?
Guten Tag zusammen, ich habe seit ca. zwei Monaten das Problem, dass der WSUS-Server den Updatestatus auf der Übersicht falsch ausgegeben wird. Die Markierung für ...
8 Kommentare
0
2977
0
striezel am 03.11.2014
Anmeldung bei Windows7
Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an meinem Domänennetzwerk. Meine Windows7 Rechner lassen sich manchmal nicht anmelden (login screen), Name und Passwort lassen sich noch eingeben, ...
8 Kommentare
0
1928
0
Torsten2010 am 31.10.2014
QNAP NAS Benutzergruppen Benutzer Zugriffrechte
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine QNAP TS-209 Pro II NAS, dort sind zwei Benutzerkonten aktiv (admin und mein Konto "flens"). "flens" befindet sich der ...
13 Kommentare
0
16610
0
sskrubble am 31.10.2014
Powershell Startscript bekommt kein Zugriff auf Netzwerkordner
Hallo, mein Problem ist folgendes. Ich habe ein Powershell Start-script was Fonts installiert. In meinem Script werden die Fonts auf den lokalen PC kopiert und ...
4 Kommentare
0
4492
0
ITAzubi am 31.10.2014
Firewall remote deaktivieren mittels psexec
Guten Morgen! Ich versuche aktuell vergeblich die Firewall eines Clients (Windows XPE), der 400 km entfernt steht, remote mittels psexec zu deaktivieren. Mit folgendem Befehl ...
8 Kommentare
0
19591
0
udobec am 24.10.2014
Platz auf USB Sicherungsfestplatte gering
Hallo, Server 2008 R2 mit zwei identischen 1TB USB HDD´s als Sicherungalusfwerke auf o.g. Festplatten wird täglich mit O&O Server Backup ein Image gezogen. Sicherheitshalber ...
6 Kommentare
0
2200
0
billythekid am 24.10.2014
Reverse-Lookup Zonen konsolidieren
Hallo, betreibe einen Windows 2008 DNS-Server (Domänenintegriert). Die Reverse-Lookup-Zone meines DNS enthält aus historischen Gründen die Zonen 35.10.in-addr.arpa, 63.10, 65.10 und noch zwei drei weitere. ...
3 Kommentare
0
4471
0
Warrender am 23.10.2014
Teaming bei Hyper-V Host
Hallo, ich habe 6 Netzwerkkarten im Server auf dem Hyper-V läuft: 1x Management 1x Wlan 2x Schulung 2x Verwaltung Diese Karten sind den entsprechenden Vlans ...
4 Kommentare
0
3876
0
DocuSnap-Dude am 23.10.2014
Windows 7 Domänen Clients OHNE Internet setzen falsche Netzwerkumgebung
Hallo, Problembasis: -AD-Client PC's -Windows 7 (32bit) in Englisch (daher nutze ich mal die englischen Begrifflichkeiten) -kein Internet (eigenes VLAN mit Inbound-ACL) Die Kisten sind ...
3 Kommentare
0
2734
0
Warrender am 23.10.2014
Welche Festplattenkonfiguration für Virtuelle Maschinen
Hallo, nach Empfehlungen eines Users hier im Forum habe ich mein System folgender Maßen konfiguriert: Raid 1: Mit WinServer2012R2 Datacenter. Hier läuft Hyper-V Raid 6: ...
5 Kommentare
0
1816
0
Warrender am 21.10.2014
Fehler beim Herabstufen eines Domänencontrollers
Hallo, folgende Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich diesen DC herabstufen möchte. der Domänencontroller kAD2012R2.hochschule.local ist ein alter DC, der bereits entfernt wurde. Leider war hier ...
7 Kommentare
0
3740
0
shorty99999 am 21.10.2014
Migration einer RA Micro Installation
Liebe Kollegen, ich habe eine Projektanfrage eines neuen Kunden, der seinen vorhandenen Server durch ein aktuelles Modell ersetzen möchte. Auf dem Server läuft eine Installation ...
2 Kommentare
0
20474
0
nexudx am 21.10.2014
Trennung zweier Netzwerke auf Domänencomputern
Hallo, ich richte gerade ein paar Testcomputer (VM'S) ein (Beides Windows Server 2008 R2 Standard). Dabei muss der Domänencontroller samt IIS aus dem Internet erreichbar ...
7 Kommentare
0
1665
0
Rennrad479 am 20.10.2014
Gelöschte Datei in Backup auffindbar?
Guten Abend, wenn ich in meinem Homedirectory im Netzwerk eine Datei anlege und sie kurz darauf wieder lösche (ca. 30 Minuten später), wird die gelöschte ...
6 Kommentare
0
1594
0
quasiii am 20.10.2014
Netzlaufwerk über Hamachi - Gerätename wird bereits verwendet
Guten Tag, im folgenden Szenario sind insgesamt 4 Geräte im Einsatz: 1x Datenserver (Windows 7 Professional) 1x Workstation (Windows 7 Professional) 1x Notebook (Windows 8.1) ...
3 Kommentare
0
3285
0
Warrender am 20.10.2014
Partitionen bei Hyper-V Server
Hallo, ich möchte auf einem Server mit Raid 6 und zirka 4TB Speicher Hyper-V installieren. Wie soll ich sinnvollerweise Partitionieren? 100GB für Windows Server 2012R2+ ...
5 Kommentare
0
2005
0
Warrender am 19.10.2014
Problem Hyper-V: Iso von Netzwerkfreigabe kann nicht geöffnet werden.
Hallo, ich habe eine Netzwerkfreigabe von einem Qnap mit Hyper-V verbunden. Wenn ich ein Iso von der Freigabe für eine virutelle Maschine mounten möchte, kommt ...
4 Kommentare
0
3373
0
cmfrank am 17.10.2014
WDS Installation über lokale HDD
Hallo, habe ein kleines ProblemIch würde gerne eine WDS installation auf mehreren Rechnern im Netzwerk ausführen, allerdings soll die .wim Datei auf jedem Rechner lokal ...
1 Kommentar
0
1364
0
diemilz am 17.10.2014
SCCM 2012 R2 PXE-Boot funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Wir setzen bei uns SCCM 2012 R2 mit CU3 und Hotfix ein. Bislang lief der PXE-Boot einwandfrei, ...
3 Kommentare
0
6105
0
Thomas-R am 16.10.2014
Gruppenrichtlinien zuweisen: Auch an Gruppen möglich?
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Gruppenrichtlinien und deren Anwendungsmöglichkeiten. Angefangen habe ich nun, bei uns ...
9 Kommentare
0
2800
0
OsiMac am 15.10.2014
Routing Frage easy
Hallo ich habe gerade eine routing Frage. Stehe grad auf dem Schlauch oder ich verstehe irgendwas nicht richtig. Bitte um Hilfe Folgendes Szenario 1client im ...
5 Kommentare
0
1880
0
Warrender am 14.10.2014
DNS Weiterleitung für Zone einrichten
Hallo, wir verwenden innerhalb der Häuser einen eigenen DNS (wegen AD). Auf diesem DNS ist eine Weiterleitung zu einem öffentlichen DNS eingerichtet. Zusätzlich ist eine ...
5 Kommentare
0
6023
0
pppp666 am 14.10.2014
VPN Verbindung per script einrichten
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, unseren VPN Nutzern, die Verbindungen per Script einzurichten. Es handelt sich hier um eine L2TP Verbindung ...
4 Kommentare
0
4791
0
Herbrich19 am 13.10.2014
DFS Verbindungen freigeben ISA?
Hallo, Ich habe ein ISA 2006 Enterpriese Server im Einsatz, dieser stellt eine IPSec Verbindung zu einen der außenstandoirte her, Und dort habe ich einen ...
4 Kommentare
0
2064
0
Satorius am 12.10.2014
Daten abgleich durch Batch Datei vom PC und Netzlaufwerk
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, brauche da mal eure Hilfe. Und zwar geht es darum, wir haben ein Programm für die Dienstplanerstellung welches regelmäßig ...
1 Kommentar
0
2359
0
helmuthelmut2000 am 11.10.2014
Fehler beim Installieren von ISCSI Target auf Server 2008 r2
Hallo, Ich habe 2 Server mit je 2 mal Raid1 und Server 2008 r2 installiert. Jetzt möchte ich da ein Cluster machen und wollte das ...
2 Kommentare
0
2001
0
RAinerweis am 10.10.2014
Net Use - Login Script erfordert Eingabe des Benutzernames und des Passwortes
Hallo liebe Administratoren Gemeinde, erst mal ein dickes Lob für Euer tolles Forum :-) Ich habe hier gerade ein Problem, das mich zum Verzweifeln bringt ...
6 Kommentare
0
4121
0
BlueStarDE am 10.10.2014
Arbeitszeit bzw. Anmeldezeit in der Domäne festlegen...
Hallo zusammenkennt jemand eine Lösung, wie man die tägliche Arbeitszeit eines Mitarbeiters in der Domäne auf eine bestimmte Anzahl von Stunden festlegen kann? Die Festlegung ...
4 Kommentare
0
5259
0
daMopsi am 10.10.2014
Netzlaufwerk außerhalb Domäne verbinden
Hallo Zusammen, ich möchte über GPO ein Netzlaufwerk verbinden lassen, das nicht in der Domäne hängt. Für die Anmeldung an diesem Netzlaufwerk müssten entsprechende Anmeldedaten ...
3 Kommentare
0
13602
0
DeeJayBee am 09.10.2014
IP Adresskonflikt - doppelte Belegung möglich?
Hallo zusammen, ich habe heute morgen schon die ganze Zeit mit einem Drucker gekämpft, der ständig immer mal wieder nicht drucken wollte. Das Gerät zeigte ...
6 Kommentare
0
17600
0
HeinrichM am 07.10.2014
Druckerfreigabename in GPO
Hallo Zusammen, ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben. Alle im Haus ...
4 Kommentare
0
3734
0
samet22 am 07.10.2014
Der Job als Systemadministrator
Hallo liebe Leute:) Ich wollte euch mal meine Situation näher bringen und eure Meinung zu dem Job Systemadministrator fragen. Ich bin erst seit 5 Jahren ...
32 Kommentare
0
10074
0
artnikjo am 05.10.2014
Zugriff auf den Gastgeberrechner MacBook Pro OS X 10.8.5 aus einem Virtuellen Gastrechner mit OS WIN NT 4 SP6a
Auf dem MacBook Pro ist VirtualBox (VB) von Oracle installiert. In dem VB sind die vorletzten drei WIN OS Virtuelle Maschinen (VM) wie NT, XP ...
36 Kommentare
0
3549
0
server2012r2 am 05.10.2014
Dateien auf Computer - Weltweit zugreifen
Hallo zusammen ich habe eine Frage und zwar wie bringe ich es fertig Weltweit auf meine Dateien die auf dem Computer x gespeichert sind zuzugreifen. ...
6 Kommentare
0
2059
0
4dv4nc3d am 03.10.2014
Web Access 2012 r2 Anmeldebildschirm anpassen!?
Hallo Leute! Kurze Frage, wie kann ich den Anmeldebildschirm anpassen!? Geht das überhaupt? Web access für rd Bitte danke! ...
4 Kommentare
0
2392
0
EinsteinJunior am 02.10.2014
Anmeldedaten von Domänencontrollern zwischenspeichern bei Netzwerkzugriff
Hallo, in einem kleinen Büro das per VPN an unseren Hauptsitz angebunden ist, steht ein Windows 8.1 PC der als kleiner Fileserver dient. Wenn jedoch ...
4 Kommentare
0
1789
0
SJHildebrandt am 30.09.2014
Windows 8.1, Netzwerkverbindung steht, Seiten im Browser können jedoch nicht angezeigt werden
Hi zusammen, habe ein seltsames Problem unter Windows 8.1. Ich habe eigentlich schon alles ausprobiert was mir eingefallen ist, inkl. sämtlicher Tipps die ich aus ...
31 Kommentare
0
14141
0
Questionmark93 am 30.09.2014
Explorer schließen und öffnen
Hallo, Ich möchte MEINE explorer.exe schließen und wieder öffnen. Wie lautet der befehl? Weil wenn ich es schließe via bat schließ ich die von allen ...
5 Kommentare
0
1866
0
adisci am 29.09.2014
Synchronisierungsprobleme mit Windows 7
Hallo, ich habe ein Synchronisierungsproblem. Obwohl immer mit einer Netzwerkverbindung gearbeitet wurde, erhalte ich im Synchronisierungscenter unter Konflikte folgende Fehlermeldung: "Eine Datei, die auf diesem ...
Hinzufügen
0
2060
0
bbsteve am 28.09.2014
Windows Routing über VPN, statische Route setzen
Hallo Leute, ich bräuchte bitte Hilfe beim einrichten von statischen Routen. Aufbau: Windows Server 2008 R2 Standard 3 Nics, 1x WAN Internet und 1x Interne ...
4 Kommentare
0
7297
0
chewee am 26.09.2014
Kriege keine VPN Verbindung hin
Hallöle, wie der Titel verrät, brauch ich ein bisschen Hilfe. Zu meiner Umgebung : Ich habe einen Windows Server 2008 R2 x64 mit der IP ...
73 Kommentare
0
9648
0
lukasim am 25.09.2014
Computername ändern bei aktivierung über VAMT
Ich verwende für die Aktivierung unserer clients VAMT 3. Soweit ich das verstanden habe kann ich mit VAMT einen client erneut aktivieren (z.B. wenn er ...
4 Kommentare
0
2211
0