In-Place Upgrade von Windows Server 2008 R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter (Zwischenschritt über 2012 R2)Gelöst
Hallo Administratoren, Wir haben uns vor ein paar Monaten Windows Server 2016 Datacenter Lizenzen gekauft und wollen nun unsere Server darauf migrieren. Ich habe bereits ...
21 Kommentare
0
9296
1
APC-USV fährt Server 2016 nicht sauber runter
Moin zusammen, wir hatten eben mal kurz Stromausfall. Die USV hat das piepsen angefangen. Soweit so gut. Von den Einstellungen her sollte sie ein script ...
4 Kommentare
0
6727
0
Probleme nach Windows Server Essentials 2016 Systemstatus recoveryGelöst
Hallo! Ich habe ein Problem in meiner homelab-Domäne. Ich hate dummerweise meinen Domain Controller (Windows Server 2016 Essentials, als VM in vsphere) verkonfiguriert und dachte ...
2 Kommentare
0
3094
0
VPN-Problem Windows Server 2016
Hallo, ich habe in den letzten Tagen einen neuen Server (W2016STD) installiert, da unser alter SBS2008 bereits 10 Jahre auf den Buckel hat. Es hat ...
2 Kommentare
0
2717
0
RemoveWindowsImge ImagePath FehlerGelöst
Hallo , Vielleicht wurde dieses Problem schon mal gesichtet und ggf. gibt auch irgendwo eine Lösung. Ich würde gerne die WIM Datei einer Windows-Installatiions ISO ...
2 Kommentare
0
3172
0
VPN Remotedesktop Drucker reagiert nichtGelöst
Hallo, habe folgendes Problem. Ich baue von einem Windows 10 PC mit Netzwerkdrucker (Brother 9142CDN) eine VPN Verbindung zum Firmennetz auf. Melde mich über Remotedesktop ...
2 Kommentare
0
1227
0
IE Favoriten funktionieren nur bei Domänen Admins
Hallo Zusammen, ich habe ein seltsames Problem. Ich versuche es mal so gut es geht zu beschreiben. Vor ein paar Tagen wurde unsere TLS Einstellungen ...
10 Kommentare
0
1059
0
SQL Server 2008 R2 - Berechtigung um Deadlocks auszulesenGelöst
Guten Tag Zusammen, ein Dienstleister hat im Moment die Berechtigung public im SQL Server Management um seine Datenbank zu prüfen - dieser möchte nun Deadlocks ...
2 Kommentare
0
1609
0
SQL Server Instanz (Eplan) auf WIN 2008 RC2 Server frisst RAM ohne Limit
Hallo Zusammen, Wir haben hier einen Windows 2008 RC2 Server. Darauf läuft ein SQL Server Express 2014 Version 12.0.4232.0. Hier gibt es eine EPLAN Instanz ...
17 Kommentare
0
3489
0
SCCM Tasksequenz . Ausführung Batch in Windows . Anschließend Deployment Abschluss
Hallo Zusammen, ich erkläre euch einmal die IST und SOLL-Situation bei uns im Deployment über den SCCM. IST-Stand: Installation OS Installation Data-Partition "Deployment Completed" - ...
2 Kommentare
0
3141
0
Mit der alten Domäneprofil anmelden ohne ServerGelöst
Hallo Jungs Folgendes Szenario: Ich habe bei einem sehr kleinen Unternehmen (2Personen) den Server migriert, soweit hat alles geklappt. Nun meint die 1 Person er ...
37 Kommentare
0
1831
0
GPO WMI Filter für Server 2012Gelöst
Hallo Community, ich möchte via GPO die Windows Update Einstellungen auf unserer Server Farm verteilen, bisher eine banale Angelegenheit, es gab eine GPO und die ...
3 Kommentare
0
3062
0
Welche Besonderheit gibt es bei den TCP IP 4 Einstellungen bei den Eigenschaften der VPN-Verbindung bei der manuellen Eingabe der IP-Adresse
Liebe Community, welche Besonderheiten sehr ihr? Viele Grüße ...
7 Kommentare
0
2996
0
Kann für den VPN-Client auch eine VPN-Verbindung eingerichtet werden wenn auf dem Rechner nur eine Netzwerkkarte vorhanden ist
Kann für den VPN-Client auch eine VPN-Verbindung eingerichtet werden wenn auf dem Rechner nur eine Netzwerkkarte vorhanden ist? Hat jemand damit Erfahrungen? ...
4 Kommentare
0
2300
0
Wie groß ist immer die Subnetzmaske des Adressbereichs für VPN-Verbingungen
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie groß die Subnetzmaske des Adressbereiches für VPN-Verbindungen ist? Und warum das so ist? Besten Dank. ...
8 Kommentare
0
2647
0
Können auf dem VPN-Server mehrere TCP IP 4-Adressbereiche für die VPN-Verbindungen angegeben werden
Liebe Community, ich komme bei einer Fragestellung nicht weiter. Kann ich auf dem VPN-Server mehrere TCP/IP 4 Adressbereiche für die VPN-Verbindungen angeben? Wo kann ich ...
3 Kommentare
0
2189
0
Uploadlimit execution limit in der php.ini einstellen
Hallo, ich bin am verzweifeln! Ich habe auf meinen Webserver ein downloadportal eingrichtet (ajaxplorer 4) und versuche das Uploadlmiit auf 2gb zu erhöhen doch es ...
7 Kommentare
0
1480
0
WS 2016 Essentials - als Hyper-V HostGelöst
Servus, ich würde gerne für 6 Clients von einer Workgroup in eine Domäne aufnehmen. Überlegung hierbei wäre ein Windows Server 2016 Essentials. Soweit ich das ...
14 Kommentare
0
7667
0
Zwei MySQL Datenbanken abgleichen , synchronisieren auf Windows Server 2012 R2
Hallo, Unsere Software läuft mit einem MySQL Server 5.7.17 auf Windows 2012R2. Nun möchte ich gern die Datenbank bei einem Kunden , zwecks Ausfallsicherheit immer ...
2 Kommentare
0
11119
0
Kann DNS-Einträge nicht findenGelöst
Hallo, wenn ich folgenden Befehl absetze, bekomme ich eine Liste zurück mit allen Einträgen der DNS-Zone. Wenn ich aber in DNS in dieser Zone schaue, ...
19 Kommentare
0
1746
0
Domainbenutzer gesperrt, wie vorgehen um Ursache zu finden?
Hallo, ich habe in sehr unregelmäßigen Abständen einen Benutzer der gesperrt wird. Wie gehe ich hier am besten vor um herauszufinden warum der Benutzer gesperrt ...
6 Kommentare
0
3504
0
SBS 2011: Installation von KB4457144 schlägt beim Reboot fehl - Von Dienst gesperrte Schriftart ursächlich
Moinsen zusammen! Das hat mich einige graue Haare gekostet: Ein SBS 2011 weigerte sich schon im August, das monatl. Sicherheitsqualitätsrollup zu installieren. Das Juliupdate hatte ...
1 Kommentar
0
2759
0
W2008R2: "Zugriff verweigert" beim Öffnen einer Datei im austausch-ordner - vielleicht besitzerproblem
Hallo, ich habe auf einem Laufwerk einen Ordner austausch (Freigabe austausch) mit folgenden Berechtigungen für diesen Ordner: - system: Vollzugriff (berechtigungen übernommen bzw. kopiert) - ...
1 Kommentar
0
1204
0
Windows 2008 64Bit R2 Server: Falscher IPv6 DNS Server Eintrag lässt sich nicht entfernenGelöst
In unserem Netz befinden sich zwei Windows 2008 64Bit R2 Server. Nachdem ich jetzt diese Server geerbt habe bin ich auf eine falsche IPv6 Adresse ...
5 Kommentare
0
2059
0
Allgemeine Frage zum Lebenszyklus bei Microsoft
Hallo an die Community, bekomme immer wieder dieselbe Frage gestellt. Was ist eigentlich so schlimm daran, dass der Lebenszyklus bei Microsoft Servern endet. Bis auf ...
6 Kommentare
0
1368
0
Servertool - Verwalten von PC ImageGelöst
Guten Tag, gibt es eine Software für Microsoft Server2016 die Abbilder verwaltet, zb.: 5-6 Abbilder (Standardinstallationen von PC´s) - nur Software ohne Treiber und die ...
2 Kommentare
0
1350
0
Update-Notification für RDS-User deaktivieren - Windows Server 2016
Moin zusammen, habe hier ein Thema, bei dem ich gerade nicht weiter komme. Bin derzeit dabei eine 2016er RDS-Farm (Desktop-basiert) bereitzustellen und schaffe es nicht, ...
4 Kommentare
0
13422
0
Berechtigungen Windows Fonts Ordner
Hi! Ich versuche gerade die Zugriffsrechte auf den Windows\Fonts Ordner so zu gestalten, dass der TrustedInstaller bei der Updateinstallation nicht aufgibt. Hintergrund ist ein Updatefehler ...
2 Kommentare
0
2374
0
Verzeichnis per WebDAV in Nextcloud einbinden
Hallo zusammen, ich scheitere am Thema WebDAV + IIS und benötige dringend Hilfe. Auf einem Windows Server 2016 gibt es ein Laufwerk welches per WebDAV ...
1 Kommentar
0
4059
0
Fileserver von 2012 R2 auf 2012R2Gelöst
Moin moin, leider war in der Vergangenheit der Fokus des Betriebs nicht auf Langfristigkeit ausgelegt. Daher stehe ich jetzt vor dem Problem das der DC ...
23 Kommentare
0
1834
0
Ordnerumleitung und ProfilpfadGelöst
Hallo zusammen, ich bin derzeit am austesten von Ordnerumleitung und Profilpfadanpassungen. Meine Umgebung: Server 2016 Essentials Win 10 Pro Clients Auf dem SRV2016 habe ich ...
Hinzufügen
0
3986
0
Passwortabfrage bei SSO deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, eventuell kennt jemand das Windows Sicherheitsfenster, das bei SSO Anwendungen (Outlook, IE Proxy, Lync) gern mal aufploppt wenn die Authentifizierung aus irgendwelchen Gründen ...
4 Kommentare
0
2687
0
Alten MS SQL Server durch neuen mit gleichen Namen und gleicher IP ersetzen
Hallo Experten, wir wollen unseren alten SQL Server 2008 R2 durch einen neuen SQL Server 2012 R2 erlösen. Auf den SQL Server läuft Microsoft NAV, ...
9 Kommentare
0
2583
0
Windows ProzessaktivierungsdienstGelöst
Hallo zusammen und bitte um Eure Hilfe! Ich hab einen Windows Server 2012 laufen. Auf diesen soll jetzt WSUS installiert werden. (Ich habe diesen Server ...
8 Kommentare
0
9735
0
2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden
Hallo, ich habe vor einigen Wochen einen zweiten Domain Controller zu meiner Domain hinzugefügt. Funktionierte alles wunderbar. Auch die AD Syncronisation hatte ich noch getestet. ...
25 Kommentare
0
4689
0
Teamviewer Host auf Server nutzen
Hallo, ein Teil der von uns in der Firma genutzten Anwendungsprogramme wird direkt von den Herstellern supportet. D.h. die sind drauf angewiesen, dass entweder einer ...
6 Kommentare
0
23358
0
Nachricht "Diese App wird vom Systemadministrator gesperrt" ausblendenGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich habe über die Gruppenrichtlinien die One-Drive-Ausführung auf unseren WIN 10 Enterprise Clients blockiert. Das funktioniert, aber die User bekommen bei der ...
6 Kommentare
0
9202
0
Internet-Statusanzeige im Systray
Hallo in die Runde! Woran erkennt Windows eigentlich (oder meint zu erkennen), ob der Rechner mit dem Internet verbunden ist? Unser Server (2016) am zweiten ...
1 Kommentar
0
1414
0
Win Server 2016 DC AD und eine FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, ich mache aktuell eine Ausbildung Fachinformatiker (Systemintegration, 2. Lehrjahr) und möchte einen Domain Controller mit Active Directory zum testen einrichten. Bislang ist es ...
13 Kommentare
0
16815
0
Drucker per GPO verteilt, Einstellungen aktualisieren sich nicht
Hallo zusammen, ich verteile in meinem Netzwerk 3 Drucker per GPO an alle Clients. Das funktioniert auch super. Ändere ich jetzt die Standardwerte der Druckeinstellungen ...
8 Kommentare
0
17059
0
Server 2012R2 RDS 120 Tage Testlizenz abgelaufenGelöst
Hallo Zusammen, Habe folgendes Problem: Wir haben einen Server Angemietet ich habe dort zu testzwecken den die Terminal Dienste Aktiviert. Jetzt ist leider der Testzeitraum ...
4 Kommentare
0
7364
0
Hyper V 2016 virtueller Switch virtuelles Ethernet mit 10GB
Hallo Forum, während man bei WS2012 innerhalb der VM auf einem Host noch mit 10GB kommunizieren konnte, vermisse ich diese Einstellung bei WS2016. Es wird ...
7 Kommentare
0
11688
0
Exchange mit öffentlichem Zertifikat für OWA
Hallo, ich habe auf einem Exchange 2010 ein öffentliches Zertifikat über den IIS eingebunden und die Bindungen der Default Website über https an dieses Zertifikat ...
2 Kommentare
0
1920
0
Server-Virtualisieren
Hallo, ist es möglich einen Server neben einer bestehenden Windows-Installation (auf der Produktiv gearbeitet wird) zu virtualisieren? Oder sind hier komplikationen zu erwarten? Vielen Dank ...
19 Kommentare
0
4215
0
Powershell bestimmten Wert aus Ausgabe "ausschneiden"Gelöst
Hallo, Ich bekomme mit der Powershell Abfrage : Get-ChildItem HKCU:\Software\AppTool\Tool\ folgendes Ergebnis ausgegeben: Nun möchte ich die Ausgabe so "beschneiden", dass ich als ergebnis nur ...
6 Kommentare
0
3171
0
SCCM doppelte Clients werden nicht erkanntGelöst
Servus zusammen, komme hier nicht weiter, hoffe einer von euch bringt mich auf den richtigen Weg :-) Ich hatte bei SCCM (2016) 4 Clients angelegt ...
8 Kommentare
0
2357
0
SCCM Server zeigt unter Geräte nicht die selbe Clientversion wie auf dem Clientgerät unter Configuration Manager
Hallo an Alle für Euch vermutlich ein kleines Problem. Aber ich finde den Fehler nicht. Folgendes: Einige Geräte (Desktops Laptops) zeigen unter Configuration Manager in ...
2 Kommentare
0
2463
0
Zertifikate von einstufiger zu zweistufiger PKI migrierenGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich von einer einstufigen zu einer zweistufigen PKI zu migrieren? Wegen dem Upgrade von SHA1 auf SHA2, wollte ich es gleich ...
4 Kommentare
0
1845
1
Windows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil
Hallo zusammen, hier laufen mehrere virtuelle Windows Server 2008 R2 (Datenbankserver, WSUS etc.) zusammen mit einem SBS 2011 auf einem Hyper-V. Mein Problem ist, dass ...
23 Kommentare
0
2261
0
Schrittweiser Wechsel vom SBS 2011 zu WS 2016
Hallo, wir habe bei uns seit vielen Jahren einen SBS 2011 im Einsatz. Nun soll das ganze auf eine neue Hardware umgezogen werden. Um die ...
6 Kommentare
0
2809
0