Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Azure: Benutzerdefinierte Rolle anlegen
Hallo zusammen, ich möchte in Azure eine ganz einfache benutzerdefinierte Rolle anlegen. Die Erstellung über Powershell funktioniert einwandfrei. Allerdings finde ich nicht die richtigen Berechtigungsgruppen. ...
Hinzufügen
0
1987
0
DFSR-Replikation Problem SYSVOL und DNS Probleme
Hallo Forum, ich wünsche euch erstmal noch ein gutes neues Jahr. Nun zu meinem Problem mir ist im alten Jahr eine DC-VM gegen die Wand ...
Hinzufügen
0
12446
0
Verbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Hey Leute, bei uns sind vermehrt Verbindungsabbrüche von den Clients aufzuweisen. Nun habe ich mal im Log geschaut und von jeder Verbindung ein Fehler-Eintrag vom ...
8 Kommentare
0
2970
0
WSUS auf Windows Server 2008 R2Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mich im Vorfeld schlecht informiert und auf einem Windows Server 2008 R2 einen WSUS Server installiert. Daher ein paar Fragen: 1. ...
5 Kommentare
0
2855
0
RDP Server - Symbole ausblenden
Hallo Community, ich habe einen Server 2012 R2 als RDP Server konfiguriert. Klappt soweit auch alles wunderbar, nur werden bei jedem RDP User der Server ...
1 Kommentar
0
4539
0
GPO wird gar nicht angezeigt
Hallo, ich habe (zum ersten mal, seit ich mich mit GPOs auseinandersetze) das Problem, dass zwei Gruppenrichtlinien einfach nicht übernommen werden. Das seltsame dabei ist, ...
3 Kommentare
0
13190
0
RDS 2016 - Anwendungen in Sitzungen anzeigenGelöst
Hallo, weiß jmd, ob es eine Möglichkeit gibt, auf dem ConnectionBroker alle aktuell gestarteten RemoteApps (Word usw.) inkl. der jew. Session bzw. des jew. Nutzers ...
5 Kommentare
0
3422
1
SQL Server 2016 Anmeldung sperrt sichGelöst
Hi, ich habe einen MS SQL Server 2016, bei dem es 2, 3 lokale Anmeldekonten gibt (im Management Studio angelegt, keine Computer- oder Domainuser). Einer ...
4 Kommentare
0
4250
0
Umzug W2k3 Terminalserver auf Windows Server 2016
Hallo zusammen! Wir haben einen W2k3 Terminalserver mit 15 Benutzern. Der soll ersetzt werden, durch einen neuen Windows Server 2016 Standard (+ Terminal-Lizenzen). Die Profile ...
5 Kommentare
0
1941
0
Profile Roaming - Fehlermeldung nur beim ersten LoginGelöst
Hallo zusammen, ich habe zu Testzwecken einen Samba4 AD DC (192.168.3.16) eingerichtet mit einem Samba4 Fileserver (192.168.5.1) als Domainmember. Soweit so gut und es funktioniert ...
11 Kommentare
0
6574
0
Allgemeine Fragen - mehrere Domaincontroller
Servus, ich betreibe einen DC auf einem ESXi. Da jetzt ein zweiter ESXi dazu kommt, wollte ich auf dem zweiten Host noch einen zweiten DC ...
14 Kommentare
0
6967
0
Server User CAL etwas anderes als Exchange User CAL
Hallo, ich bin dabei für meine Firma ein Exchange Server einzurichten. Wir sind 12 Benutzer. Ich habe nun 12 USER CAL´s für Windows Server gekauft. ...
16 Kommentare
0
2942
0
Net Use Laufwerkmapping mit VariableGelöst
Hallo Zusammen, zuerst einmal wünsche ich euch allen einen tollen Weihnachtsabend und entspannte Feiertage ;-) Zu meiner Frage: Ich versuche krampfhaft mit einem Login-Skript die ...
11 Kommentare
0
11687
1
Gruppenzugehörigkeit nach Anmeldung prüfen wegen VPNGelöst
Hallo, die Gruppenzugehörigkeit wird ja beim Anmelden geprüft. Da wir einige Domänen zugehörige Notebooks haben, habe ich hier Probleme mit NTFS Freigaben auf Ordner. Ich ...
7 Kommentare
0
3322
0
Domänencontroller - Datenbank auf anderen DatenträgerGelöst
Hallo Leute, ich hatte heute eine Diskussion mit einem ehemaligen Kollegen. Er setzt die Datenbank, Logfiles und SYSVOL jeweils auf verschiedene Datenträger. Ich tue dies ...
4 Kommentare
0
2938
0
Update suchen nicht möglich mit sconfig.exe - Windows 2016
Hallo Admins! Vorweg wünsche ich euch ersteinmal eine schöne Weihnachtszeit. Nun aber du meinem Problem Ich habe hier eine Windows Server 2016 (1607 Build 14393.1944) ...
16 Kommentare
0
9452
0
Skript Ausführung per GPO schlägt fehl
Guten Tag zusammen, ich habe ein Skript erstellt was Verknüpfungen auf dem Desktop erstellt. In der Ereignissanzeige finde ich nun folgenden Fehler: Fehler beim Anwenden ...
12 Kommentare
0
3015
0
SBS2008 zum Test Recovern Frage zum Testbetrieb und LizenzenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne von einem Symantec System Recovery Wiederherstellungspunkt einen anderen Rechner zum Test Recovern. Ich möchte sehen, ob alles läuft. Ich würde ...
16 Kommentare
0
2026
0
Server (DC, Datei) 2003 auf 2016 updatenGelöst
Hallo! Wir haben derzeit einen Server (virtualisiert), der DC ist und Datei-Freigaben verwaltet. Da hier noch ein Win2003 Server werkelt, soll er ersetzt werden (Win2016 ...
13 Kommentare
0
3802
1
Windows Server 2012 R2 Zertifizierungsstelle - nach Zertifikatssperrung für gleichen Computer neues Computerzertifikat automatisch erstellen lassenGelöst
Hallo Zusammen, im Einsatz ist eine Microsoft Zertifizierungsstelle unter 2012 R2 in einer AD-Domäne. Diese stellt unter anderem auch Zertifikate zur Server und Clientauthentifizierung aus, ...
8 Kommentare
0
4214
0
Domäne mit zwei Standorten und insgesamt 3 Servern - AD und DNS Replikation klappt nicht und diverse andere Fehler!
Hallo, ich bin der neue :-P Ich verzweifle an einem Problem, bzw. traue ich mich nicht "einfach so" drauf los, da es für mich nicht ...
7 Kommentare
0
2156
0
RDS Windows Server 2016 Keine Audiozeichnung
Hallo zusammen, wir haben mehrere 2016er Server als Terminalserver in Betrieb. Nun benötigen wir für die VoIP Telefonie eine Möglichkeit ein Mikrofon durch die RDP ...
5 Kommentare
0
3658
0
Server 2016 - Vorgehensweise Domänencontroller Schema aktualisieren - AD FS und GeräteregistrierungsdienstGelöst
Hallo zusammen, ich bereite mich gerade auf die MCSA Prüfung zum Server 2016 vor. Dazu nutze ich unter anderem Demo-Übungsfragen. Unter anderem gibt es dabei ...
5 Kommentare
0
2262
0
Signierte LDAP-Verbindungen wichtig?Gelöst
Hallo zusammen Ich wollte kürzlich signierte LDAP-Verbindungen aktivieren, wie es von Microsoft empfohlen wird. Dabei stellte sich heraus, dass unser Dokumentenarchivierungssystem keine signierten LDAP-Verbindungen ermöglicht. ...
4 Kommentare
0
1859
0
SSD für Server - Erfahrungen mit Seagate NYTRO vorhanden?Gelöst
Hallo allerseits, ich möchte unserem DB-Server ein wenig Beine machen und die vorhandenen 500GB-Platten gegen SSD tauschen (SATA-Anschluss). Bei meiner Suche nach möglichen Kandidaten habe ...
14 Kommentare
0
1903
0
WindowsServer 2012 R2 Dateiserver Abgleich
Hallo zusammen ich habe zu übungszwecken 2 win server Datacenter 2012R2 im 180 Tage test am laufen, ich versuche gerade freigegebene ordner anzulegen die auf ...
4 Kommentare
0
1765
0
GPO: Gesonderte Kennwortrichtlinie für AdminkontenGelöst
Hallo miteinander, bei uns wurde kürzlich ein Audit durchgeführt, aus dem u.a. die Anforderung kam, dass unsere Domänen-Adminacounts eine Kennwortmindestlänger von 12 Zeichen aufgedrückt bekommen ...
2 Kommentare
0
2703
0
Bei mehreren RDWeb Servern immer immer mit demselben wiederverbinden
Hallo, ich hab bei einem Kunden ein Problem. Und zwar sind dort 3 Windows 2012 R2 Server mit einer Software von uns installiert. Diese Software ...
3 Kommentare
0
1032
0
SCCM 2016: PXE Boot des Clients schlägt fehlGelöst
Hallo Zusammen Ich habe eine Testumgebung erstellt um über SCCM 2016 einen virtuellen Client aufzusetzen. Folgende Maschinen habe ich verwendet: 1. DC/DHCP/DNS: Windows Server 2016 ...
33 Kommentare
0
7740
0
Benutzer lokale Admin-Rechte am Client aber nicht am Server(Remote-Desktop-Anmeldung)Gelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem erforderlichen Aufbau. Am laufen ist ein neuer Server 2016 Standard Benutzer sollen nun an den lokalen Geräten administrative Rechte bekommen, ...
11 Kommentare
0
7697
0
Logging von "gesendeten Nachrichten" auf TerminalservernGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand auf kurzem Wege sagen ob 1) die per Task-Manager (oder damals tsadmin) an Benutzer versendete Nachrichten geloggt werden? 2) wenn ...
10 Kommentare
0
1646
0
Fusion von Unternehmen und AD
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe aus zwei ActiveDirectory Domänen einen zu machen. Und zwar kommen wir von domA.local und domB.local und sollen zu ...
2 Kommentare
0
2044
0
W2012R2 im Explorer nicht sichtbar
Hallo, ich habe einen W2012R2 Rechner eingerichtet. Funktioniert soweit. Weiter sind im Netzwerk 1 W7, 1 W10 und ein 1 WHS2011 Server. Auf all diesen ...
1 Kommentar
0
1285
0
Raid auf DELL R710 mit PERC H750 unter Windwos 2008 SBS vergrößern?Gelöst
EIn Kunde betreibt einen Server DELL Power Edge 710 unter Windows Server 2008 SBS. Als Controller ist ein PERC H750 verbaut (LSI OEM). Angeschlossen sind ...
5 Kommentare
0
2462
0
Ping auf einen bestimmten Server nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. srv-dc1: Ping srv-nav -> geht Ping srv-exchange -> geht nicht srv-exchange: Ping srv-dc1 -> geht nicht ping srv-nav -> geht ...
7 Kommentare
0
10232
0
Verlust der Konfiguration von umgeleiteten Druckern in RDP-Stzung
Moin :) Kleines Brainstorming Ich frage mich manchmal, ob nur ich dieses Problem habe (oder ggf. auch einfach nur zu blöd bin - ich will ...
5 Kommentare
0
4899
0
Azure AD mit lokalem Dateiserver
Hallo zusammen, ich war bisher noch nie in Kontakt mit InTune, Azure, hier speziell das AD. Meine Frage ist, ob jemand Infos hat, wie es ...
1 Kommentar
0
1959
0
DNS Server Nslookup UnKnown Server
Hallo Admins, ich habe ein Umzug von 2008 auf 2016 vom DC vorgenommen. Alles verlief Reibungslos, der neue DC hat alle FSMO Rollen und der ...
5 Kommentare
0
24008
0
Netzwerkgeräte pingbar aber nicht über Web-GUI erreichbar
Liebe Administratoren, ich bin am verzweifeln :-) Wir haben ein "Management-Netz" indem alle Netzwerkgeräte (switche, FW, etc.) erreichbar sind mit fixer IP (172.16.x.x/24). Ein Server ...
4 Kommentare
0
9714
0
GPO nur für bestimmte Computer
Hallo Forum, gern würde ich ein Robocopy script per Bat an eine GPO hängen. Wichtig wäre aber dort der Anhang an einen Computer und nicht ...
17 Kommentare
0
17562
0
KMS Facts for Client configuration
Hey Leute, wir haben in unserem Netz nun einen neuen KMS Server. Haben Bestands-VMs die noch nicht aktiviert sind. Habe mir mal einen dieser Clients ...
17 Kommentare
0
5387
0
Mit Windows Server OS auf Workfolder eines anderen Windows Server zugreifen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Windows Workfolder auf Windows Server 2012 R2 eingerichtet, um Dateien zwischen unseren 4 Management-Server (alle 2012R2) zu synchronisieren. Nur ...
1 Kommentar
0
1416
1
Anmeldung direkt am DC nicht möglich
Hallo, ich habe bei unserem Server 2016 Standard ein Problem. Keine Ahnung wie das auf einmal passiert ist. Ich kann mich direkt am DC nicht ...
17 Kommentare
0
12601
1
Server 2016 und Remotedesktopdienste, benutzerspezifische Desktops
Hallo zusammen, ich setze mich gerade mit den "neuen" Remotedesktopdiensten von MS Sevrer 2016 auseinander. Ich habe ein Testsystem aufgesetzt und da der Remotedesktop-Sitzungshost nun ...
3 Kommentare
0
1365
1
Windows Server 2008R2 - Terminalserver - ProgrammfreigabeGelöst
Hallo zusammen, ich stehe grade vor dem Problem das Ich eine neue Software auf einem Windows Server 2008 installieren soll. Dies ist an sich auch ...
6 Kommentare
0
1116
0
NPS IAS logfile-viewer
Hallo zusammen, habt ihr Empfehlungen für einen Logfile-Viewer für die NPS bzw. IAS Server-Logfiles? Habe zum Beispiel gefunden. Oder ist es besser, das Log gleich ...
3 Kommentare
0
10143
1
Windows Server 2016 - Leistungsindikatoren können nicht angezeigt werden
Hi, wir haben hier mehrere MS Failovercluster mit Windows Server 2016 Core Installation. Einer der Knoten-Server hat Probleme mit den Leistungsindikatioren (Performance Counter). Alle Knoten ...
1 Kommentar
0
16087
0
RODC kann nicht aus Domäne entfernt werdenGelöst
HAllo, ich arbeite in einem Universitätsnetzwerk mit 3 Standorten. Die Standorte haben alle ein ESXi Cluster und auf diesen Laufen diverse Server. Unter anderem läuft ...
19 Kommentare
0
3739
0
Hyper-V ReplikationsserverGelöst
Hallo zusammen, ich wollte nach fragen ob man bei Hyper-V auf Server 2012 R2 Std. die Virtuellen Maschinen auf zwei weitere Server replizieren kann? Ich ...
2 Kommentare
0
1573
0
Zertifizierungsstelle von 2008 R2 DC auf 2012 R2 DC migrieren
Hallo, ich stehe vor dem Problem eine Zertifizierungsstelle von einem 2008R2 DC auf einen 2012R2 DC zu migrieren. Habe die folgende Anleitung gefunden mit welcher ...
4 Kommentare
0
1865
0