Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
HP DL 160 G5 Server 2016 Raid TreiberGelöst
Hallo zusammen, ich habe noch einen HP DL 160 G5 Server in Verwendung. Der läuft mit MS Server 2016 und für das Raid erkennt Windows ...
8 Kommentare
0
1963
0
Wie kann man die Benutzerinitialen aus einer Active Directoy als Platzhalter in einem zu verteilenden Registry-Key via GPO verwenden?Gelöst
Die Initialen der Benutzer, welche in der Active Directory gespeichert sind sollen automatisch für die MS Office Anwendungen eingetragen werden. Den Registry-Key habe ich bereits ...
3 Kommentare
0
4526
0
Suche ISO SBS 2003 Standard für Deinstallation
Hallo, ich wurde von einem Neukunden gebeten die Migration des SBS 2003 auf Windows 2012R2 durchzuführen. Die Migration ansich ist auch gar nicht das Problem, ...
9 Kommentare
0
3460
0
Ausschalten von AutoDiscover für Outlook auf einem Server 2008 R2 für alle BenutzerGelöst
Hallo Zusammen, bitte fragt jetzt nicht warum und wofür, Fakt ist, dass ich auf einem Terminal-Server (2008 R2) die Discover-Funktion für Outlook 2010 ausschalten muss! ...
6 Kommentare
0
2902
0
NAS nicht erreichbar
Guten Tag zusammen, wir wollen in einem U eine neue Domäne (2012 R2) einrichten, bzw. haben das schon gemacht. In der alten Domäne vom alten ...
7 Kommentare
0
2032
0
Lizensierungsproblem Terminalserver 2016Gelöst
Hallo Leute, ich habe ein dringendes Problem! ich habe eine Terminalserver-Umgebung (Server 2016) und bekommen beim versuch der Anmeldung immer den Fehler "Die Verbindung mit ...
4 Kommentare
0
1579
0
Laufwerk ohne Buchstaben im Resmon ?
Servus, Server 2016. 2 Lokale Hdds, 1 Lfw per iSCSI eingebunden. Gibt es eine Möglichkeit sich im Resmon unter Datenträger dieses mit anzeigen zu lassen, ...
2 Kommentare
0
1074
1
Roaming Profile aktive SynchronisationGelöst
Moin, gibt es in den GPOs auf dem MS Win 2012 R2 Server oder wo auch immer, die Möglichkeit eine aktive Synchronisation von servergespeicherten Profilen ...
7 Kommentare
0
14746
1
Profile unter Win7 und Win10 sind in der AD Domäne nicht synchron?
Hallo, als Server ist Windows Server 2012 installiert. Die Profile unter Win7-Clients werden schön synchron gehalten. Jetzt kam aber ein Win10 Client hinzu, und die ...
6 Kommentare
0
3174
0
Windows Server 2008 32 Bit VHD mounten
Guten Tag allerseits Ich habe einen Dell Server mit Windows Server 2008 SP2 32 Bit Betriebsystem. Ich möchte eine VHD Mounten die ich später für ...
7 Kommentare
0
2070
0
RODC in DMZ - Replikationspartner bestimmen bzw. auswählenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen RODC in einer DMZ stehen. Weiterhin gibt es an einem anderen Standort X einen DC und an einem Standort Y ...
3 Kommentare
0
1854
0
Migration 2008 R2 Foundation zu 2012 R2 Std
Hallo, ich möchte eine Migration von 2008 R2 Foundation zu 2012 R2 Std. durchführen. Also AD, FSMO's übertragen etc. Gibt es bei dem Foundation etwas ...
5 Kommentare
0
3361
1
Druckaufträge werden nicht gedrucktGelöst
Hallo, ich habe mit einem Drucker Probleme und zwar stehen einige Druckaufträge an die aber nicht gedruckt werden. Ich habe mich schon mit dem printserver ...
4 Kommentare
0
4921
0
Einige mails werden scheinbar vom Empfänger nicht akzeptiert
Hallo an Alle, habe ein Problem auf einem Exchange Server 2010: Einige mails werden scheinbar vom Empfänger-Server abgelehnt Absendemail mit yyy.de unkenntlich gemacht Empfängermail mit ...
17 Kommentare
0
12319
0
User Profile von drei Terminalservern auf einen neuen Terminalserver migrieren
Hallo Zusammen Die Aufgabenstellung ist etwas komplex. Es geht darum die Userprofile auf drei Terminalservern auf einen neuen Terminalserver zu übertragen. Auf den jetzigen drei ...
4 Kommentare
0
8588
0
Frage zum DomänenumzugGelöst
Hallo, ich habe da mal echt ne blöde Frage. Ich möchte gerne bei einer Firma eine neue Domäne einrichten. Wenn ich jetzt eine neue Domäne ...
8 Kommentare
0
2379
1
Windows Anmeldename mit "Dollar"-Zeichen als AbschlusszeichenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Abfrage auf einem Server 2008R2, die mir eine Nachricht schickt, wenn an einem Account meiner Domäne ein Passwort falsch eingegeben ...
6 Kommentare
0
6992
1
TimeMachine für Windows
Guten Morgen, ich würde diese "Backup"-Methode von OSX gerne auch unter Windows nutzen. Ich habe die Tage das Tool von Genie9 (Timeline) getestet, welches aber ...
11 Kommentare
0
1696
0
Windows Server 2016 Druckerverwaltung - Automapping via GPO - DruckproblemeGelöst
Hallo Zusammen, ich habe überwiegend Canon Drucker im Einsatz. Nach einer Serverumstellung habe ich einen neuen Printserver (Server 2012 R2) installiert. Um für ca 30 ...
6 Kommentare
0
6466
0
Server 2016 RegistryeinträgeGelöst
Servus, wenn ich einen neuen Key eintragen möchte, gibt es 2 Möglichkeiten DWord 32bit und QWord 64bit. Wo ist da der Unterschied ? Ja, mein ...
8 Kommentare
0
1016
0
Zuweisen von Gruppenrichtlinien über Sicherheitsgruppen funktioniert nichtGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Zuweisung von GPOs über Sicherheitsgruppen. Auch nach längeren Googlen und testen bin ich immer noch zu keiner ...
10 Kommentare
0
15663
0
S-Firm Sparkasse, Serverumzug, Backup, was geschieht mit den Clienteinstellungen?
Hallo. Wir nutzen in unserer Kasse das Online-Banking-Programm "S-Firm" der Sparkasse. Wir verwalten darüber unsere Sparkassen- und Raiba/VR-Girokonten. Ich hab' das Programm (bzw. die zentrale ...
17 Kommentare
0
12468
0
Windows Server 2016 - Frage zu Fehler 10016 AppIDGelöst
Hallo Zusammen, Bekomme ca. alle 5 Minuten folgende "Fehlermeldung" vom Server generiert: Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "\" (SID: S-1-5-21-4118762002-1898174178-3425678760-1103) unter der ...
2 Kommentare
0
14775
0
SMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)Gelöst
Hallo Mit Admins, bevor ich tiefer einsteige, hat jemand eine Idee, warum ich weder von Server 2008R2, noch von 2016 (full) auf einen Hyper-V 2016 ...
10 Kommentare
0
3399
0
Hat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?Gelöst
Hallo, Betriebssystem: Windows Server 2016 Standard Standalone / Workgroup. Ein neuer Benutzer wurde eingerichtet, die Mitgliedschaft in der Gruppe "Benutzer" entfernt. Stattdessen Mitgliedschaft in einer ...
14 Kommentare
0
3517
0
Windows Server 2012 r2 automatische Abmeldung des Administrators
Hallo, nach einigen Minuten meldet sich der Administrator bei unsererm Windows Server automatisch ab und man muss sich neuanmelden. Leider ist diese Zeitspanne sehr kurz. ...
1 Kommentar
0
19241
0
Windows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Hallo, ich arbeite gerade mit einem Windows 2012 Server und möchte diesen gegen einen neuen Server austauschen. Hardware steht jedoch bin ich mir bei den ...
23 Kommentare
0
2188
0
PDF-Drucker Terminalserver (free)Gelöst
Hallo zusammen, kann mir jmd. einen PDF-Drucker für einen Terminalserver 2008 R2 vorschlagen? Wenn möglich kostenlos. Früher war PDF Creator wohl noch kostenlos; habe auch ...
25 Kommentare
0
19513
0
Auswertung Logondaten
Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen, und zwar bräuchte ich für einen User eine Protokollierung seiner Anmeldezeiten, leider reicht das Security Protokoll am DC nicht ...
6 Kommentare
0
2197
0
Internet Optionen Intranet Adresse zu sichere Zone hinzufügen via GPO
Hallo Zussammen :) Ich habe kurz eine frage, leider kommt bei einem Buchhaltungsprogramme ständig die Meldung : Sicherheitswarnung, wenn das Programm eine Datei aus dem ...
3 Kommentare
0
32170
0
Deduplizierung Windows 2012 R2 - nicht nur bei LeerlaufGelöst
Hallo! Ich teste gerade die Datendeduplizierung von Windows 2012 R2 zur Speicherung gut "deduplizierbarer" VM-Images. Grundsätzlich funktioniert alles, ich habe nur ein (großes) Problem: Der ...
9 Kommentare
0
1644
0
Migration SQL-Server 2005 Std x64 (Windows 2008 R2) auf SQL Server 2016 Std x64 (Windows 2016)
Hallo! Ich hab nun schon zusammengerechnet Stunden, wohl eher Tage damit verbracht, alle möglichen Infos aus dem Internet zu meinem Vorhaben zusammenzusuchen, nun muss ich ...
6 Kommentare
0
2733
1
SQL Server 2016 - Timeouteinstellung
Hallo zusammen, ich hatte in einer Testumgebung einen MS SQL Server 2008 mit einer Datenbank laufen. Der Server wurde nicht von mir eingerichtet. Dazu ein ...
7 Kommentare
0
17858
1
Terminalserver 2012r2 speichert Fensterposition nicht
Hallo zusammen, sitze gerade vor dem Problem dass an unserem Terminalserver 2012r2 das Phänomen auftritt dass bei manchen benutzer die Fensterposition nicht gespeichert wird. Die ...
4 Kommentare
0
3291
0
Windows Server 2012 R2 Terminalserver spiegeln mit mehreren Monitoren
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu der mir Tante Google leider nicht helfen konnte. Wenn ich als Administrator auf einem Terminalserver bin, 2012 ...
10 Kommentare
0
6369
0
Ereignis 4776 User wird ständig vom DC gesperrt
Nach der Entsperrung kann er wieder arbeiten um dann zu einem späterem Zeitpunkt während des Arbeiten wieder gesperrt zu werden. Das wiederholt sich am Tag ...
10 Kommentare
0
8808
0
Microsoft BitLocker Administration and Monitoring (MBAM v2.5) Tips
Moin, neues aus der Reihe "Ask Premier Field Engineering (PFE) Platforms" Gruß, Dani ...
Hinzufügen
1
2056
0
Offline-Dateien unter Windows Server 2012 R2 aktivierenGelöst
Hallo, folgendes Problem habe ich aktuell: Vor einer File-Migration (von 2008R2) konnten User auf ein entsprechendes Verzeichnis rechtsklicken und "Offline Dateien" aktivieren anklicken. Nach dem ...
6 Kommentare
0
3222
0
GPO wird nicht gezogen wenn Sicherheitsfilterung einen Nutzer oder Computer enthältGelöst
Guten Tag Admins, ich habe folgendes Problem: Vorgeschichte: Wir ziehen einen RMS Server um und ich möchte schon einmal die angelegt Verknüpfungen mit dem Hostnamen ...
4 Kommentare
0
21632
0
User aus Gruppe auslesen mit Powershell
Hallo, ich benötige Hilfe. Ich bin leider nicht sehr begabt mit der Powershell. Ich muss alle User aus einer Gruppe ausesen und in Excel exportieren. ...
4 Kommentare
0
25493
0
Probleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016Gelöst
Hallo zusammen, habe nach der Umstellung auf Server 2016 das Problem, dass meine Clients (Win7 Pro) nur noch sporadisch GPOs verarbeiten. Nach langem Hin und ...
22 Kommentare
0
23921
1
MS SQL Server 2016 - Zugriff auf Instanz fehlgeschlagenGelöst
Hallo zusammen, ich habe die Tage einen frischen Windows Server 2016 auf einem Hyper-V aufgesetzt. Darauf habe ich dann einen Microsoft SQL Server 2016 inkl. ...
4 Kommentare
0
3499
0
GPO legt Netz lahm
halloo zusammen, wir haben bei uns eine GPO mit reinen Internet Explorer Einstellungen ausgerollt. diese beinhaltete eigentlich nur eine Zuweisung von Sites für die Sichere ...
3 Kommentare
0
1608
0
Probleme mit Backupscript
Hallo zusammen, an einem Hypervisor (Der Hypervisor ist kein Mitglied der Domäne) mit Windows Server 2016 exportiere ich mittels Powershell, zusätzlich zur Sicherung der VM's ...
9 Kommentare
0
2086
0
Monatliche Quality Rollups deinstallierenGelöst
Hallo, mir ist aufgefallen, das die monatlichen Quality Rollups von MS zwar erfolgreich in der WindowsUpdate Liste als erfolgreich installiert erscheinen, aber wenn man diese ...
4 Kommentare
0
3365
0
DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seinGelöst
Hallo, ich will einen DC depromoten, jedoch mag dieser nicht wie ich will. Ich müsste diesen vermutlich mit dcpromo/forceremoval entfernen. Der Server selbst soll aber ...
19 Kommentare
0
3029
1
Gibt es ein grafisches Tool zu Verwaltung von Windows Verknüpfungen?
Hallo, wir haben unzählige Windows-Verknüpfungen (.lnk), nicht nur auf dem Desktop. Da wir unseren File-Server auf einen neuen, mit neuem Name, IP-Adresse etc. umziehen müssen ...
2 Kommentare
0
1700
0
2016 Windows Server Backup ProblemeGelöst
Hallo, Meine Windows-Server-Sicherung spinnt. Laut Taskplaner sollte sie jeden Tag um 22:00 starten, jedoch ist davon nichts im WMAdmin.msc zu sehen. Aus der Ereignisanzeige: Quelle ...
18 Kommentare
0
11841
0
NTFS-Berechtigungen: Einer Struktur mit verschiedenen Berechtigungen überall einen Berechtigen hinzufügenGelöst
Hallo in die Runde, wenn ich auf einem Server 2003 folge Ordnerstruktur habe: - Schuelerdaten +- a.schmidt +- b.mueller +- c.meier +- d.schulz Auf die ...
4 Kommentare
0
1830
0
Hetzner Windows Server per pFsense auf vServer absichern, RDP Zugriff sichernGelöst
Guten Tag die Damen und Herren ich habe mir einen dedicated Windows 2016 Server bei Hetzner gemietet. Diesen würde ich gerne entsprechend absichern und den ...
9 Kommentare
0
9833
1