Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Aubanan am 17.11.2016
Windows 2008 Terminalserver hängt
Hallo zusammen, ein Server 2008 r1 SP2 64bit dient als DC, Fileserver und RDP-Server. Kürzlich habe ich auf dem Server Office 2003 durch Office 2010 ...
10 Kommentare
0
2673
0
117471 am 17.11.2016
2012r2 RDS-Server - Icons im Startmenü werden nicht angezeigt
Hallo, auf einem 2012r2 gebe ich das Startlayout via exportierter XML-Datei vor. Im Startmenü befinden sich Serveranwendungen, d.h. die Verknüpfungen dort zeigen auf Konstrukte wie ...
1 Kommentar
0
2751
0
Otto1699 am 17.11.2016
Daten löschen - Windows Error Reporting (WER)
Hallo, ich habe auf einem Remote Server einige große Dateien im Verzeichnis c:\user\\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ wie lösche ich diese am Einfachsten, ohne diese alle manuell zu löschen. ...
2 Kommentare
0
14868
0
staybb am 17.11.2016
Doppelte GPOs priorisieren oder Benutzer excluden
Hallo zusammen, ich habe einen Fall mit zwei unterschiedelichen GPOs für eine Benutzer Gruppe. Es sind zwei Drucker GPOs und die eine überschreibt die andere ...
5 Kommentare
0
2025
0
MiSt am 17.11.2016
SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT
Hallo, ich bekomme beim IIS beim BPA-Test den Fehler, dass ein Zerifikat bereits abgelaufen ist oder in 30 Tagen ablaufen wird. Dieses Zertifikat wurde aber ...
12 Kommentare
0
1239
0
FloFMS am 16.11.2016
Problem mit Windows Server 2012 R2 (MSConfig - Systemstart Modus)
Hallo Zusammen Ich habe bei einem Virtuellen (VMware) Windows 2012R2 Server ein komisches Verhalten. Wenn der Server normal gestartet wurde funktioniert alles normal. Keine Fehler, ...
3 Kommentare
0
10594
0
WolfPeano am 16.11.2016
Active Directory sinnvoll für kleine Firma
Hallo zusammen, lohnt sich die Arbeit auf einem WinServ 2012 R2 Essential ein AD für 6 Clients einzurichten, die alle zur selben Abteilung gehören und ...
15 Kommentare
0
8149
0
DerWoWusste am 16.11.2016
Server 2016 RemoteApps interfere with any full screen application!
Ich habe einen recht uncoolen Bug gefunden und ihn im Technet reingestellt. Nur zur Info. Behoben wird das ja sowieso nicht mehr in diesem Jahr ...
1 Kommentar
1
1154
0
M.Marz am 16.11.2016
Netzlaufwerke mit einer VPN Verbindung verbinden lassen
Hallo zusammen, Fall: Ein Mitarbeiter wählt sich via VPN ins Firmennetz ein wenn er mal Home Office hat. Anhand seines Anmeldeskripts werden die notwendigen Laufwerke ...
16 Kommentare
0
32416
0
SDS-Junkie am 16.11.2016
ACrobat Reader DC und RDP Server unter Server 2K8 R2
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln: Wir haben einen unter ESXi 5.5 aufgesetzten Server 2008R2 DC mit RDS Session Host Rolle. Alle Anwendungen wurden installiert ...
4 Kommentare
0
2340
0
108436 am 16.11.2016
Hyper V seltsame Fehlermeldungen
Hallo Administratoren Ich erhalte seit einigen Tagen seltsame Fehlermeldungen . Ich habe schon das Internet durchforstet , leider kein Erfolg. System ist ein Server 2012r2 ...
3 Kommentare
0
1043
0
Knorkator am 16.11.2016
How to identify and decline superseded updates in WSUS
Also ich kannte das noch nicht hat bei mir ca. 45GB Platz auf der Platte freigeschaufelt und die "Anzahl erforderlicher Updates" massiv verringert. ...
14 Kommentare
2
7325
2
CortaX am 15.11.2016
DISM In-Place Upgrade Windows Server 2008 R2 Standard auf Enterprise
Hallo Community, aktuell sitze ich vor der Aufgabe, zwei 2008 R2 Standard Server auf Enterprise zu upgraden. Wollte dies mit DISM und dem Microsoft KMS ...
13 Kommentare
0
5404
0
TheManneken am 15.11.2016
Server 2008R2: "als anderer Benutzer anmelden" ermöglichen, wenn Sitzung gesperrt (RDP)
Hallo! Ich würde gerne an einem Windows Server 2008 R2, an dem sich mehrere Nutzer über wenige Thinclients per RDP anmelden, ermöglichen, dass sich Nutzer ...
10 Kommentare
0
2577
0
GASTK0NT0 am 15.11.2016
SBS 2011 Umstellung der CA auf SHA2
Hallo beisammen, Nach Benutzung der Suchmaschinen (hie und da) habe ich noch immer keine dokumentierte und funktionierende Lösung für die "notwendige" Umstellung der lokalen CA ...
12 Kommentare
0
6788
0
Nosnudinn am 15.11.2016
Remote-User wird nach der Anmeldung sofort wieder abgemeldet
Hallo erstmal, folgendes Problem ein Kunde von mir will sich an seinen Terminalserver (Windows Server 2008) anmelden von einen Linuxrechner aus. Soweit so gut. Das ...
4 Kommentare
0
4634
1
Morilec469 am 15.11.2016
Zugriffsprobleme von neuen AD Benutzern auf Freigaben und Richtlinen
Hallo Zusammen, seit einiger Zeit habe ich ein Problem, bei dem ich nicht ganz durchsteige Ich habe einen neuen Benutzer in der AD Angelegt, ganz ...
2 Kommentare
0
759
0
heisenberg4 am 15.11.2016
Server Upgrade SBS 2008 auf Server 2016
Hallo, unser Unternehmen besitzt derzeit einen SBS 2008 mit SQL-Server Lizenz. Da wir aufgrund unserer CRM-Programme updaten müssen, wollen wir zum Jahreswechsel auf Server 2016 ...
19 Kommentare
0
3799
0
unique24 am 15.11.2016
Windows Server und Exchange
Hallo, ist schon eine Weile her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Was ist aktuell die günstigste Variante um ein kleines Unternehmen Server und Exchange ...
7 Kommentare
0
1432
0
TheM-Man am 15.11.2016
Übersicht aller Computerrichtlinien bzw. Benutzerrichtlinien für Dokumentation erstellen
Hallo. Ich suche aktuell eine Möglichkeit, alle Gruppenrichtlinien (bzw. alle den OU's zugewiesenen Gruppenrichtlinien) mit einem Tool übersichtlich mit den jeweiligen Einstellungen darzustellen 8z.B. in ...
4 Kommentare
0
3670
1
Jones93 am 14.11.2016
Windows SBS 2011: Jeden Tag unerwartete Neustarts (Fehlercode: 0x50006, lsass.exe)
Hallo alle zusammen, ich habe hier ein Windows SBS 2011 Standard 64-Bit System. Dieser lief nun seit 2 Jahren ohne große Probleme nun aber seit ...
18 Kommentare
0
4702
0
Leo-le am 14.11.2016
GPO wird zwar gezogen, aber nicht angewendet
Hey Leute, ich habe ein Problem mit meiner WSUS-GPO. W2k16 Nach dem Wechsel des WSUS auf einen anderen Server und IP, zogen leider nur die ...
10 Kommentare
0
3130
0
DerWoWusste am 14.11.2016
Erfahrungsaustausch - wer nutzt schon Server 2016 als RD Host?
Moin Kollegen. Ich möchte zwei Fragen loswerden: A hat das Einpflegen der RD-CALs bei Euch geklappt? Hier nicht, die neuen werden als 2012er CALs erkannt ...
15 Kommentare
0
1198
1
JiggyLee am 14.11.2016
Win10 Deployment mit unattended.xml - DiskConfiguration kann nicht analysiert werden
Hallo allerseits, ich habe leider ein kleines Problem und verstehe nicht an welcher Stelle es hängt. Folgendes: Ich habe einen Testserver aufgesetzt und versuche Win ...
Hinzufügen
0
5897
0
117471 am 14.11.2016
Vorsicht beim Betrieb von Acronis auf einem Hyper-V-Host
Hallo, der Acronis Storage Node ist standardmäßig so konfiguriert, dass er sich 80% des verfügbaren Speichers zieht(*) Das hat "normalerweise" keine Auswirkungen, da dies erst ...
25 Kommentare
0
4742
0
M.Marz am 14.11.2016
Welche Treiber kriegt der Druckserver?
Hallo, Newbie Frage: Ich möchte gerne einen Druckerserver Windows 2008 installieren. Meine Frage ist: Welche Druckertreiber sind die richtigen die für den Server gedacht sind? ...
19 Kommentare
0
11722
0
KMUlife am 14.11.2016
Neuer DC + Ordnerstruktur
Hallo zusammen! In meinem KMU-Netzwerk haben wir eine zu überarbeitende Ordnerstruktur, da diese wie bei so vielen KMU's mit der Zeit immer mehr gewachsen ist. ...
13 Kommentare
0
2292
0
Leo-le am 13.11.2016
Seltsame DNS-Probleme
Hallo Leute, vielleicht habt ihr eine Idee. Mir sind folgende Dinge aufgefallen: Umgebung 3 Dcs mit W2k8R2 ( Alle selbes Netz und im selben Standort) ...
4 Kommentare
0
2242
0
Computerseelsorger am 12.11.2016
Aufgabenplanung - fast sekündlich
Hi! Ich möchte über diw Windows 2008R2 Servereigene Aufgabenplanung ein Skript alle 5 oder weniger Sekunden ausführen. Die kleinste Einheit sind lt. Trigger wohl 5 ...
5 Kommentare
0
9855
0
xenon2008 am 12.11.2016
Frage zu MCSA Server 2012 R2
Hallo! Ich absolviere gerade einen Vorbereitungskurs für den MCSA 2012 R2 Server. Ist meine erste Microsoft Prüfung bzw. Zertifizierung, und hätte da noch eine Frage ...
16 Kommentare
0
2165
0
hermes am 12.11.2016
Benutzerprofile auf anderen Server verschieben
Hallo Admins, heute würde ich gerne mal Eure Meinung zur folgenden Vorgehensweise wissen. Aktuell muss ich eine Win2003 Domäne nach Win2012R2 überführen. Es geht um ...
1 Kommentar
0
8465
1
Herbrich19 am 11.11.2016
Suche Windows Server 2003 Enterprise ISO
Hallo, Ich brauche dringend die ISO von Windows Server 2003 (am besten mit SP2 drinnen). Wollte gerade meinen Server neu aufsetzen und die schöne Oreginal ...
8 Kommentare
0
2324
0
127941 am 11.11.2016
DNS Weiterleitung Strato
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Domain Controller mit Windows Server 2012 r2 Standard aufgesetzt. Meine Domäne heißt "intra.mywebsite.de". Die "mywebsite.de" gehört mir. Ich ...
6 Kommentare
0
6486
0
crashy1984 am 11.11.2016
VSS System Writer (Kryptografiedienst)
Nach einem Systemcrash wurde der Windows Server 2008 R2 (Standard) wieder erfolgreich hergestellt. Der Server ist u.a. SQL-Server und AD-Server. Allerdings gibt es nun Probleme ...
4 Kommentare
0
5585
0
technikdealer am 11.11.2016
SQL Server 2008 R2 SP3 neue Instanz
Hay Ihr. Ich habe mal eine Frage. Ich habe ein SQL 2008 R2 SP3 und möchte nun eine weitere Instanz anlegen. Leider habe ich nur ...
10 Kommentare
0
1922
0
ITF02 am 11.11.2016
Basisordner - Freigabe auf Überordner oder auf persönlichen Ordner
Hallo, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Wo liegen die Vorteile bzw. Nachteile bei den unterschiedlichen Konfigurationen? Basisordner: \\Server\Basisordner$\%username% oder \\Server\username$ Erstelle ich besser ...
5 Kommentare
0
1625
0
M.Marz am 11.11.2016
Mein DNS erstellt keinen Hosteintrag für den Squid3
Hallo zusammen, ich frage mich gerade warum im DNS Server Win 2008 kein Hosteintrag für den Squid exestiert. Im Squid ist unter der /etc/resolv.conf der ...
3 Kommentare
0
1028
0
klanax am 11.11.2016
Gruppenrichtlinie wird nur bei Anmeldung am Server, aber nicht am Client ausgeführt
Hallo an alle! Wir haben einen Windows Server 2011 SBS (also eigentlich Windows Server 2008 R2) als Domain-Controller und ca. 25 Clients mit Windows 7 ...
3 Kommentare
0
2621
0
Coreknabe am 11.11.2016
Nachträgliche Verteilung KB3172605
Moin, der monatliche Updatelauf für Windows 7 ist bekanntlich schon lange kein allzu großer Spaß mehr. Bei der jüngsten Patchorgie verweigern unsere Windows 7-Clients allerdings ...
4 Kommentare
1
1660
1
Leo-le am 11.11.2016
Teilweise "nicht authentifiziert netzwerk" und keine GPO verteilung bei einigen Clients
Hallo Leute, mir ist in der neuen Firma ein sehr seltsames Problem aufgefallen. Bei dem wechsel und der IP-Anpassung bei einer WSUS-GPO sind gerade die ...
7 Kommentare
0
1207
0
chazon am 10.11.2016
Remotedesktop Zugang an SBS 2011
Hallo Leute Ich bekomme einfach keinen Zugang von Windows 10 zu meinem Rechner im Firmen-Netz Dort ist ein SBS 2011 installiert. Auf meinem Rechner sind ...
4 Kommentare
0
3669
0
Daywalker75 am 10.11.2016
Event logs on system - In 24 hours more than 200,000 log events are generated
Hallo zusammen, Ich bin gerade in Dänemark beim Kunden Vor Ort. Auf dem Domain Controller erhalten wir folgende Log Meldungen ? siehe Anhang Der Kunde ...
7 Kommentare
0
2879
0
Amanuensis am 10.11.2016
Probleme bei der lokalen Anmeldung (Admin) Windows Server 2012 R2 (HP Proliant)
Hallo Kollegen/innen, seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit meinem Windows Server 2012 R2 der Firma HP (Proliant). Leider funktioniert die Anmeldung per RDP ...
5 Kommentare
0
1561
0
conym18 am 10.11.2016
AD Bestimmten Benutzer (Hilfsadmin) nur Zugriff auf eine OU geben
Hallo, wir haben eine AD mit unterschiedlichen Standorten und dadurch unterschiedlichen OUs. Nun soll ein Benutzer erhöhte AD "Bearbeitungsrechte" erhalten. Also z.B. User anlegen, sperren, ...
1 Kommentar
0
7376
0
runasservice am 10.11.2016
TSplus - eine Alternative zu MS RDS und Citrix
TSplus ist der schnellste, einfachste und kostengünstigste Weg zu einem alternativen Terminalserver mit “Citrix” – Funktionalität. Mit TSplus stellen Sie Ihre Windows Applikationen auf einem ...
35 Kommentare
0
18715
2
steinbock am 10.11.2016
Drag and Drop bei veröffentlichten Anwendungen (RemoteDesktopServices 2012R2)
Hallo, wir bekommen bei uns eine neue Kanzleisoftware die auf einem RemoteDesktopServer 2012R2 laufen wird (evlt. auch 2016 Standard). Mehrere Standorte greifen dann hier zentral ...
3 Kommentare
0
999
0
Cloudy am 10.11.2016
SQL Server Best Practice
Hallo, ich habe hier 3 VMWare Hosts, auf denen insgesamt 15 MS SQL-Server laufen. Bei diesen Datenbanken ist alles dabei, von klein ca. 200 MB ...
13 Kommentare
0
4482
0
sayohh am 10.11.2016
RDP File per GPO auf Thin Client Desktop erstellen
Hallo zusammen, ich konfiguriere momentan Gruppenrichtlinien von Thin Clients und brauche kurz etwas Hilfe. Ich möchte gerne das es den Usern möglich ist, einfach auf ...
10 Kommentare
0
8631
0
chatgod am 10.11.2016
Windows Server 2016 Lizenzen
Hallo, wir haben einen Windows SBS 2008, und wollen jetzt umsteigen auf einen Windows Server 2016 Der neue Server soll mit Hyper-V den Domaincontroller beherbergen, ...
23 Kommentare
0
4555
0
loom2006 am 10.11.2016
Windows Server 2012 Essentials (DC) - Hyper-V Problem mit virt. Switch
HI Leute, ich bastel gerade an meinem LAB an einem DC herum. Und bin nun auf folgendes für mich im Moment unüberwindbares Problem gestossen. Vllt. ...
15 Kommentare
0
1682
0