Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
JensDND am 01.11.2016
Freigegebener Ordner "Eigene Dateien"
Hallo Admins, auf unserem Server (WS2012R2) werden die Ordner der einzelnen User unter "Eigene Dateien" freigegeben. nun bekommt ein User keine Verbindung mehr zu seinem ...
8 Kommentare
0
1755
0
AlexG82 am 31.10.2016
ARR leitet nicht weiter
Hallo zusammen, vielleicht hat hier jemand einen Rat, damit mein ARR läuft. Erstmal die Umgebung: 1x Feste IPv4 / festes Subnetz IPv6 1x Server als ...
1 Kommentar
0
1293
0
dakoerry am 31.10.2016
Server 2012 r2 es können keine schlüssel an den virtuellen computer gesendet werden
Guten Tag, Ich habe einen neuen Terminal Server Installiert und nun habe ich ein Problem ab und zu kommt es vor das der Server Abstürzt ...
3 Kommentare
0
5717
0
DerWoWusste am 31.10.2016
Applockernutzer: Aufpassen bei Upgrade des Betriebssystems
Bei Upgrade eines Server 2012R2 auf 2016 verliert Applocker seine Funktion (ebenso bei win10 Enterprise 1511->1607 und evtl. generell bei OS Upgrades) Grund: die Startart ...
3 Kommentare
3
2460
0
MiSt am 31.10.2016
SBS 2011 Serversicherung ist weg
Hallo, ich habe einen virtuellen SBS, bei dem die hauseigene Sicherung bis dato funktionierte. Heute ist mir aufgefallen, dass er mir nur noch eine (die ...
5 Kommentare
0
1390
0
Tim--x am 31.10.2016
Auf dem Server wird ein PC angezeigt der über andere PCs im Netzwerk nicht sichtbar ist
Hallo, unter Netzwerk wird mir ein Client angezeigt den ich weder auflösen kann noch im Active Directory, DNS oder DHCP finde. Weder tracert noch PING ...
4 Kommentare
0
11164
0
131275 am 31.10.2016
Windows Bereitstellungsdienst und .xml-Datei erstellen
Moin Moin! Ich hab zu Testzwecken einen virtuellen Server aufgesetzt, der Memberserver einer Domäne ist und den WDS -Dienst anbietet. Dort laufen die Startabbilder von ...
1 Kommentar
0
1651
0
117532 am 31.10.2016
Netzlaufwerkzugriff auf Server 2012 R2 (DC) nicht möglich - Event 4776
Hallo, ich habe ein seltsames Phänomen an einem 2012 R2 (DC). Per RDP kann ich mich problemlos anmelden, möchte ich aber von einem anderen Rechner ...
5 Kommentare
0
1893
1
M.Marz am 31.10.2016
Anmeldeskript über Netlogon zeigt nach dem anmelden Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden"
Hallo zusammen, Im Netlogon Verzeichnis habe ich ein Skript erstellt zum automatischen verbinden von bestimmten Laufwerken. Die Verbindung läuft perfekt und man kommt auf die ...
7 Kommentare
0
1804
0
baxxter333 am 31.10.2016
Anmeldescript wird nicht geladen
Hallo, ich habe ienen Server 2012 R2 als DC laufen. Im Ordner "netlogon" habe ich eine login.bat hinterlegt, die bei jeden User im Profil angegeben ...
2 Kommentare
0
1671
0
thomasreischer am 30.10.2016
Server 2012 Cache automatisch deaktiviert??
Hallo zusammen, Mir ist eben zufällig aufgefallen, dass Windows Server 2012 scheinbar automatisch den Cache für unseren Fileserver deaktiviert hat. Der Server hängt an einer ...
17 Kommentare
0
7416
0
David2804 am 30.10.2016
Windows Server 2012R2 in Hintergrund aufbauen
Halllo, zur Absicherung hab ich mal eine Frage oder ob ich evtl. einen Denkfehler habe Alsoich hab in einer kleiner Firma den Admin-Job übernommen. Die ...
5 Kommentare
0
1720
0
M.Marz am 30.10.2016
Ist auf dem W Server 2016 die Druckerverwaltung automatisch installiert?
Hallo, ich habe eben eine VM zum testen mit WS 2016 installiert. Habe die AD DS installiert, und bin im Startmenü über die Druckverwaltung gestoßen. ...
2 Kommentare
0
5728
0
MC2 am 29.10.2016
Windows 2012 r2 Datenträger als veraltet makiert. Wie mache ich das rückgängig?
Hallo. Ich wollte eigentlich einen Datenträger gegen einen größeren tauschen und habe mit Set-PhysicalDisk -FriendlyName "" -Usage Retired den Datenträger auf veraltet gesetzt. Ich wußte ...
4 Kommentare
0
2052
0
bitnarrator am 29.10.2016
RDWeb "Probleme"
Hallo, erstmal entschuldigung das ich auf einen Samstag störe. Aber samstag is des Admins Montag :-) Es geht darum, dass ich meine RDWeb-Seite auf eine ...
3 Kommentare
0
2927
0
Andreas377 am 28.10.2016
Exchange 2016 und DC 2012 R2 trennen
Hallo, Ich habe folgende Frage: Kann der DC ohne weiteres neu aufgesetzt werden obwohl damit ein Exchange Server verknüpft ist? Wenn ich den DC neu ...
8 Kommentare
0
2266
0
Tim--x am 28.10.2016
DCOM 1326 Fehler aber ID nicht zu finden in Registry und dcomcnfg
Hallo allerseits, hab den bekannten DCOM Fehler 1326 allerdings finde ich diesesmal weder in der Registry noch unter dcomcnfg die Anwendung dazu. Habt ihr eine ...
1 Kommentar
0
2219
0
diemilz am 28.10.2016
Benutzerprofile nach AD-Umzug nicht mehr sauber funktionsfähig
Hallo zusammen, ich habe wieder mal ein nerviges Problem. Ein Kunde, den ich betreue, stellt seine Netzinfrastruktur von physischen Servern für jeden Dienst auf Virtualisierung ...
3 Kommentare
0
1374
0
endurance am 28.10.2016
AD Password Komplexität anpassen
Hallo zusammen Wenn ich im nachhingen die Passwort Komplexität für alle User (default GPO) anpasse, müssen dann alle User dessen PW nicht der Komplexität entspricht ...
3 Kommentare
0
2844
0
honeybee am 27.10.2016
Hyper-V: Reste von vSwitches entfernen
Hallo, ich versuche gerade, im Gerätemanager eine Teaming-Gruppe zu entfernen. Aber dann kam diese Fehlermeldung. In Hyper-V (Server 2008 R2) sind keine virtuellen Switches mehr ...
2 Kommentare
0
15848
0
homermg am 27.10.2016
Dieser active directory domänencontroller schein der letzte dns
Hallo Leute, ich habe Server 2008 Domäne mit vielen DC's 2008er laufen nun will ich einen der DC mit dcpromo herabstufen und bekomme diese MEldung: ...
3 Kommentare
0
3401
0
johnde am 27.10.2016
Windows Server2016 TerminalServer-Rolle Erfahrungen
Hallo Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit WinServer2016 als Terminalserver? Wir arbeiten aktuell mit 2 Terminal-Servern 2008R2 und fassen einen Umstieg ins Auge. Insbesondere interessiert ...
5 Kommentare
0
1781
0
DerWoWusste am 27.10.2016
Upgrade Core-Server 2012 R2 auf 2016 - Setupprobleme überwinden
Microsoft hat offenbar das Upgrade nie mit der ausgelieferten Version getestet, denn es geht nicht: Das Upgrade meines Hyper-V-Coreservers 2012R2 startete und blieb dann nach ...
3 Kommentare
0
6681
0
e-tech am 26.10.2016
SBS 2011 und 2012R2 DC error
Hallo Leute In diesem kleinen Netzwerk sind ein SBS 2011 und zwei 2012 R2 Server, einer davon ist der Fileserver und der andere wurde vor ...
17 Kommentare
0
2877
0
cordial am 26.10.2016
W2k8 + W2k12 -Domänen Vertrauensstellung - Gruppen
Hallo zsam, Windows 2008 R2 Domäne (Windows 2003 Ebene) -> Domäne "A" Windows 2012 R2 Domäne (Windows 2012 R2 Ebene) -> Domäne "B" Vertrauensstellung Gesamt/Bidirektional ...
3 Kommentare
0
2175
0
kschi12 am 26.10.2016
Oracle ODBC Treiber in Windows 2008 R2
Hallo, habe ein Problem mit dem Oracle ODBC Treiber, den ich einfach nicht korrekt einrichten kann. Habe einen Windows 2008 R2 Server, der Webdienste (ASP) ...
3 Kommentare
0
4437
0
erhardm am 26.10.2016
AD Server 2016
Hallo Zusammen, hab eine kleine Frage und zwar, würde ich gerne eine neune Gesamtstruktur mit Hilfe eines MS Win Server 2016 St. aufbauen. Mich wundert ...
8 Kommentare
0
2925
1
IceBeer am 26.10.2016
Group Managed Service Accounts - Voraussetzungen
Hallo, ich soll für eine Test mit "Group Managed Service Accounts" arbeiten. Der Forest in dem ich hänge wird mit "Forest Function Level = Windows ...
1 Kommentar
0
3121
0
Franz-Josef-II am 26.10.2016
Win Server 2012R2 bzw 2016 als Backupdomaincontroller in einer Samba 3 Domäne
Guten Morgen Die Frage steht ja oben ;-) Ist sowas möglich und wie? Gibts da eine empfohlene Anleitung im Internet? Hintergrund: Cheffe will seinen Linux-Server ...
Hinzufügen
0
2206
0
manu90 am 25.10.2016
Hyper-V Host und Gast neustarten nach Windows Updates
hi zusammen, sagt mal, wie macht ihr die Windows Update Installationen auf Hyper-V Host und Gästen am schnellsten mit den nötigen Reboots ohne das die ...
8 Kommentare
0
23518
0
Stecken am 25.10.2016
Ereignisanzeige - Nach verschobenen Dateien filtern
Hallo zusammen, Ich würde aus der Ereignisanzeige gerne rausfiltern, wenn Dateien verschoben worden sind. Beim Löschen geht das einfach über die Ereignis-ID 4659. Bei Verschieben ...
1 Kommentar
0
9702
0
Helgomat am 25.10.2016
Zweiter DNS arbeitet (evtl.) nicht korrekt
Bei einem unserer Kunden fangen zwei Mitarbeiter Morgens früh um ca. 7 Uhr an zu arbeiten. Wenn diese Mitarbeiter von ihren Clients aus Outlook starten, ...
17 Kommentare
0
1161
0
DeathNote am 25.10.2016
Bereits bekanntes Computerkonto nach Löschung nochmal zu AD hinzufügen
Hallo. Ich habe bei nem WIN7 Client den Computername geändert. Danach habe ich das Computerkonto gelöscht (im moment egal warum). Dann habe ich den Rechner ...
3 Kommentare
0
1524
0
Kumata am 25.10.2016
Hyper-V auf Server 2016
Guten Morgen, ich stehe gerade vor wie der Ochs vor dem Berg und komme nicht weiter. Ich habe den neuen Server 2016 als EVAL herunter ...
18 Kommentare
0
7848
0
RobyTheHood am 25.10.2016
GPO Druckerverbindung auf Win2012r2 nicht vorhanden
Hallo Zusammen, nach eine Umzug von Win2003r2 auf Win2008r2, heute auf win2012r2 unsere GPO Default Domain Policy zeigt eine Druckerverbindung aus alten Win2003r2 Zeiten: Computerkonfiguration/Richtlinien/Windows-Einstellungen/Druckerverbindung ...
4 Kommentare
0
7176
0
Xaero1982 am 24.10.2016
Microsoft Server 2012 R2 Standard Lizenz - Dell!
Hallo Zusammen, hat zufällig jemand in der letzten Zeit einen Dell Server bestellt mit o.g. Lizenz? Was war da für ein Aufkleber bei? Bei meinem ...
19 Kommentare
0
3429
0
Maffi am 24.10.2016
Windows Server 2008 - USB 3.0 Treiber
Hallo, ich habe ein Intel Server Board S1200, dort habe ich Windows Server 2008 drauf geklont, nun habe ich weder Netzwerk, noch Tastur und Maus. ...
14 Kommentare
0
4811
0
94451 am 24.10.2016
Raid funktioniert nicht richtig
Hallo liebe Leut, ich schieb grad n bisschen Panik, weil es hier um wichtige Daten geht ich habe ein Raid aus "9" Festplattenda am Samstag ...
23 Kommentare
0
2126
0
Periculum95 am 24.10.2016
Windows Server 2012 R2 Drop Folder Freigabe ohne das die Benutzer das abgelegte sehen können
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei dem Einrichten einer Freigabe. Jeder Benutzer soll seine Daten in der Freigabe ablegen können. dieser darf allerdings nicht ...
5 Kommentare
0
1453
0
thatsright am 24.10.2016
MBAM 2.5 Client - Server Kommunikation
Hallo Zusammen, ich habe an meinem Windows 7 Ent. Notebook (MBAM Client 2.5 SP1) eine Fehlermeldung, auf die ich NICHTS im Web finde Ich hoffe, ...
Hinzufügen
0
2652
0
Y3shix am 24.10.2016
Probleme bei Migration von Druckern
Hallo, ich bin auf der verzweifelten Suche nach einer Lösung für mein Problem. Der momentane Druckserver soll durch einen neuen Abgelöst werden. Quell-Server: Windows Server ...
4 Kommentare
0
1156
0
the-datzl am 23.10.2016
Win 10 Edu, Server 2012 R2, Roaming Profiles und Startmenü Crash
Ich betreue als Lehrer ein Schulnetzwerk und wir wollen demnächst auf Windows 10 Education (1607) von Windows 8.1 migrieren. Allerdings ergibt sich bei bereits zwei ...
Hinzufügen
0
2182
0
havok2 am 23.10.2016
Windows Server 2016 Essentials bei Netzwerkfreigaben?
Hallo, ich betreibe einen Computer, welcher im Grunde lediglich eine große Menge Festplattenspeicher im Netzwerk zur Verfügung stellt. Dazu habe ich neben dem Administrator einen ...
2 Kommentare
0
1676
0
JWSNBG am 23.10.2016
Komisches DNS verhalten bemerkt bei migration eines Zweiten DCs
Hallo Zusammen, ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten zweier DNS-Server zur Umgebung: Erster Server ist ein Windows 2008 R2 mit AD, DNS, ehem. DHCP und ...
8 Kommentare
0
1165
0
qf1410640014 am 23.10.2016
C sharp oder Powershell oder VB?
Hallo, ich würde gerne ein paar Dinge automatisieren. Geeignet und bekannt sind mir alle 3 Sprachen - C#, PS und VB. Frage ist nur, was ...
4 Kommentare
0
3511
0
DarkLevi am 22.10.2016
L2TP IPSec zwischen Windows Server 2012 und Windows 10 sowie Windows 10 Mobile resultiert in Fehler 789
Hallo Community, ich brauche mal wieder eure Hilfe und bin am verzweifeln. Das Szenario wie folgt: Windows Server 2012 als VPN-Server FritzBox als Gateway Windows ...
3 Kommentare
0
2913
0
KrisK am 22.10.2016
Kein Zugriff mehr auf SQL nach Hochstufung zum DC
Guten Morgen, ich habe einen Server2012 zum Domänencontroller hochgestuft und seitdem keinen Zugriff mehr auf meine 2 SQL Instanzen. Mir ist klar, dass bei einer ...
21 Kommentare
0
3623
0
OSelbeck am 21.10.2016
Ordner Umleitung, einmal lokal, einmal WTS
Folgendes Scenario Ich sag mal 5 PC´s, mit Lokalen Daten. Jeweils pro PC eine WTS Sitzung mit Daten. Jetzt sollen alle Lokalen Daten (Eigene Dateien ...
10 Kommentare
0
1862
0
tsunami am 21.10.2016
Hintergrund per GPo und bginfo
Hallo, ich bins nochmal. Auf der Zielgeraden. Ich habe den Clients einen Hintergrund per GPO verpasst. Klappt. Nun möchte ich dass bginfo beim start ausgeführt ...
2 Kommentare
0
9637
0
markuswo am 21.10.2016
Zugriffsberechtigungen Benutzerordner im AOMEI Backup
Hallo Community, im Einsatz sind ein Windows Server 2012 R2 mit servergespeicherten Userprofilen (\\server\Benutzerprofile$) und Ordnerumleitungen (\\server\userdaten) der Home-Verzeichnisse auf ein Netzlaufwerk über GPO, als ...
Hinzufügen
0
4653
0