Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verständnisprobleme DHCPGelöst
Ich bin noch etwas durcheinander: Muss ich auf einem Server2012 unbedingt DHCP installieren? Denn mein Router hat doch bereits DHCP. Ich bin deshalb verunsichert, weil ...
22 Kommentare
0
2073
0
MagicInfo und PathGelöst
Hallo, ich habe hier ein sehr komisches Phänomen. Ich habe einen Server mit 2012R2 mit allen Updates installiert, anschließend die Software MagicInfo Pro (Server) von ...
2 Kommentare
0
4076
0
Möglichst simpel remote SurfenGelöst
Hallo liebe Community, da ich auf dem Land wohne und zumindest die nächsten Monate noch keine Aussicht auf DSL, Kabel o.ä. habe, bin ich leider ...
6 Kommentare
0
2173
0
Serverumzug SBS 2003 nach 2012R2 ohne Active DirectoryGelöst
Moin, folgende Ausgangslage: - in unserem recht kleinen Firmennetzwerk läuft neben 4 PCs mit Win7 ein SBS 2003, der nun in Rente gehen soll. - ...
2 Kommentare
0
1587
0
Aufgabenplaner - E-Mail Benachrichtigung mittels blat.exe
Hallo zusammen, ich habe heute versucht auf einem Server 2012 mittels blat eine email notification zu aktivieren. Es laeuft woechentlich ein Task im Aufgabenplaner, der ...
7 Kommentare
0
9825
0
SBS2011 Laufwerke defragmentieren bzgl. Performance
Hallo zusammen, wir haben einen Kunden, bei dem der SBS2011 (voll gepatcht) oftmals sehr langsam reagiert und auch der Datenbankzugriff für eine Verwaltungssoftware (nicht SQL) ...
5 Kommentare
0
2667
0
Gutes Buch zum Thema Microsoft PKIGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand ein gutes Buch für das Thema Microsoft PKI empfehlen? Es sollte außerdem nicht nur oberflächlich erklären, was eine PKI bedeutet ...
5 Kommentare
0
2120
0
Fehlermeldungen bei dcdiagGelöst
Hallo, Wir haben seit einigen Tagen das Problem das unsere GPOs nicht mehr funktionieren. Wir haben jetzt auf unseren First Domaincontroller "dcdiag" ausgeführt. Es wird ...
6 Kommentare
0
17269
0
Windows Server 2012 zu R2 inkl. Hyper-VGelöst
Hi, aktuell laufen 2 Windows Server 2012, diese sollen R2 werden. Die Hauptaufgabe dieser Server ist Hyper-V. Auch hier sollen die features von Hyper-V R2 ...
12 Kommentare
0
1824
0
Server-connect ergibt Fehler 500.19Gelöst
Hallo. An unserem Server 2012 Ess wollte ich heute noch einen weiteren Client anbinden. Leider erscheint beim Aufrufen des Connectors per Browser die Fehlermledung 500. ...
11 Kommentare
0
3316
0
Mapping von Laufwerken in einer Domänenumgebung
Hallo liebe Mitglieder, ich habe hier schon so manches Problem lösen können und denke, dass dies auch diesmal klappt. Problem: Mapping von Laufwerken in einer ...
5 Kommentare
0
3865
0
Änderungen von Outlook-Einstellungen per GPO
Wir würden gerne z. B. den Zeilenabstand für neue E-Mails in Outlook 2013 per GPO auf allen Clients identisch einstellen. Schriftart und -farbe habe ich ...
3 Kommentare
0
10073
0
Windows 2012 R 2 - PKI - Neue Zertifikatsvorlagen werden nich angezogen
Hallo zusammen, ich teste momentan die CA des Windows 2012 R2 Standard Servers. Einrichten hat soweit funktioniert. Ich habe nun aber folgendes Problem. Ich habe ...
1 Kommentar
0
974
1
2012 R2 erkennt Domänenfunktionsebene 2003 nicht an
Hallo, ich war schonmal hier im Forum angemeldet, kann mich aber leider weder an Benutzernamen noch an die registrierte Email Adresse erinnern, deswegen habe ich ...
2 Kommentare
0
1779
0
Fehlerhafte Anmeldung (Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung 0x12) bei EventID 4771
Hallo zusammen, wie es nicht anders sein kann, hat ausgerechnet der Chef als einer der wenigen um nicht zu sagen fast als einziger das Problem, ...
7 Kommentare
0
11661
0
VLAN-Treiber für Intel Pro Server Adapter 100Gelöst
Hallo, Ich habe noch zwei alte Server, für die hätte ich jetzt gerne VLAN Support und die Netzwerk Devices haben den auch, nur finde ich ...
10 Kommentare
0
2080
0
Windows Ordner sehr groß - Ist das normal?
Hallo Administrator.de-Gemeine :-), auf unseren 4 Terminalservern, sind die Windows-Ordner mittlerweile alle bei ca. 40 GB. Alle 4 Server sind Windows Server 2008r2. Die 3 ...
6 Kommentare
0
4389
0
Verzeichnis lässt sich nicht löschen
Hallo, ein Mitarbeiter hat auf einem Windows 2003 Fileserver ein Ordner von einem USB-Stick kopiert, den ich jetzt nicht mehr löschen kann. Der Ordner besitzt ...
7 Kommentare
0
2474
0
Windows Server Sicherung wirre MeldungenGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe hier eine Frage bzgl. der Windows-Server-Sicherung auf einem SBS2011. Ich möchte hier jetzt keine Diskussion lostreten, ob die Windows-Sicherung gut ...
21 Kommentare
0
3420
1
Windows Server 2012 Loginseite zeigen
Hi ihr, kurze Frage zum Windows Server 2012 R2 (Nur in Domäne ohne RDS Rollen). Ich habe den Remotedesktop aktiviert, und kann mich von meiner ...
6 Kommentare
1
1160
0
RDH 2012R2 in 2008R2-Domäne mehrfache Anmeldung nötigGelöst
Moin! Ich habe in ein bestehendes 2008er Netzwerk zwei neue Terminalserver 2012R2 integriert. Die bisherigen 2008er laufen zwar noch, werden aber dieser Tage abgeschaltet. Gearbeitet ...
4 Kommentare
0
1726
0
AD GPO Gruppenrichtlinienobjekt Aktivieren Deaktivieren via Powershell Remote
Hallo Leute, ich würde gerne ein Gruppenrichtlinien Objekt Remote deaktivieren und aktivieren mit einem Powershell Script. Dafür würde ich gerne einen eigenen User Berechtigen. Folgendes ...
3 Kommentare
0
3307
0
Windows 2012 R2 RDS Host . Geräte und Drucker zeigt keine Drucker anGelöst
Hallo, egal ob als User oder Admin es werden keine Netzwerkdrucker angezeigt. Der Lokale XPS Printer ist dafür überall drin. Ich habe zwei RDS Server ...
1 Kommentar
0
8603
0
Windows Updates per Gruppenrichtlinie installieren UND neustarten zum bestimmten ZeitpunktGelöst
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit Windows Updates (auf einem Server!!) runterzuladen, zu installieren und den geplanten Reboot dann per Uhrzeit festzulegen? Ich hätte nämlich ...
2 Kommentare
0
3570
0
Systemlaufwerk auf Terminalserver vollGelöst
Hallo zusammen Ich habe immer mal wieder das Problem, dass das Systemlaufwerk (75GB) auf dem TS 2012 R2 voll läuft. Auffallen tun mir hier vor ...
12 Kommentare
0
7829
0
Microsoft: Das bringt Windows Server 2016
Hier ein kleiner Überblick, was mit Windows Server 2016 auf uns zukommt. Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
965
0
Remotedesktop Sitzung verschwommenGelöst
Hallo, ich habe seit etwa einer Woche mit meinem Laptop das Problem, dass die Remotedesktopsitzung, sei es über Hyper-V oder auf einem Server im Netzwerk ...
4 Kommentare
0
20727
0
Software Assurance für bestehende OEM-Lizenz
Hallo zusammen, für einen bestehende Windows 2012 R2 OEM-Lizenz soll zusätzlich Software-Assurance erworben werden. Dies ist laut Microsoft-Lizenzbedingungen bis zu 90 Tage nach Kauf der ...
4 Kommentare
0
1426
0
Exchange 2010 verschluckt E-Mails
Hallo, ich habe hier einen Exchange 2010. Emails raus gehen per SMTP-Connector, reinwärts direkt auf den Exchange. Dazwischen habe ich noch von Watchguard einen Spam-Blocker ...
1 Kommentar
0
2007
0
Probleme bei der Verbindung zu einem Terminalserver 2012R2
Guten Morgen zusammen, ich habe eben einen neuen Win10pro ( Build 1607, neuer PC kein Clon, kein upgrade ) Rechner in eine Domäne ( Server ...
1 Kommentar
0
1329
0
Kein RDP zugriff mehr möglich nach entfernen der RDS Rollen
Hallo zusammen, ich soll bei uns im Unternehmen testen ob es möglich ist die RDS Rollen von unserem Win Server 2012 R2 auf einen Win ...
4 Kommentare
0
2000
0
Ist es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?Gelöst
Hallöchen! Ich möchte dass ein Benutzer beim Start seines Computers seine Anmeldedaten eingibt, mit Enter bestätigt und dann nicht auf dem Computer landet sondern auf ...
11 Kommentare
0
1889
0
Zuordnung von Netzlaufwerken mit Hilfe von Batch-Dateien
Hallo, ich habe hier als DC einen Windows Server 2003 Standard. Ich weiss, daß das System inzwischen antik ist, aber das kleine Inselnetz mit ca. ...
4 Kommentare
0
2739
0
Druckertreiber - Merkwuerdiges VerhaltenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem - vielleicht hatte jemand schon mal das Selbe Phänomen. Wir haben einen Printserver im Einsatz: Microsoft Windows Server 2012 ...
3 Kommentare
0
2247
0
Benutzer zur Remoteanmeldung autorisieren
Hi zusammen, ich würde gerne über einen Windows Server (2008 R2/2012 R2) Benutzer zur Remoteanmeldung an verschiedenen Clients autorisieren, sprich User x darf auf Maschine ...
1 Kommentar
0
45086
0
SBS2008 AD funktioniert nur im LAN mit bestimmter IP. wie ändern?
Hi moin zusammen. folgendes Problem treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe einen SBS2008 als vhd übernommen hyper-v eingerichtet vhd angeschlossen und gestartet. NIC ist ...
13 Kommentare
0
2103
0
Net time ohne Parameter
Hallo, in unserem Active Directory 2008R2 haben wir einen Zeitserver installiert, der auch reibungslos funktioniert. Wenn man "net time" ohne Parameter eingibt, lautet die Ausgabe ...
5 Kommentare
0
2869
0
Startmenü über GPO Windows 10 - DC 2008 R2
Hallo zusammen Wie im Titel schon steht würde ich gerne das Starmenüt von Windows 10 für alle User anpassen. Es sollte am Anfang für alle ...
1 Kommentar
0
2038
0
Anmeldung an neuen Windows Domäne Client nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe einen Laptop neu in eine Windows Domäne hinzugefügt (Client zuvor neuinstalliert mit Win10 Pro). Nun kann ich mich jedoch nicht mit ...
16 Kommentare
0
4992
0
Windows 2012 R2 RemoteFX auf Windows 10 ProGelöst
Ich wollte heute RemoteFX auf einem Hyper-V Windows 2012 R2 testen, als Grafikkarte habe ich Quadro M4000 eingebaut und aktiviert. Auf der VM KOnfiguration habe ...
25 Kommentare
0
6675
0
Zugriff auf IIS und Apache Tomcat Anwendung übers Internet
Hallo, nach welchen Begriffen muss ich suchen, wenn ich folgende Konstellation erreichen möchte. Mobile Endgeräte Windows 10 Pro und Android Geräte sollen auf zwei Anwendungen, ...
3 Kommentare
0
2571
0
Windows Server - Grundlegende Fragen
Hallo zusammen, ich habe mehrere Fragen, die ich hoffe hier beantwortet zu bekommen. Erst mal zu mir: Ich habe seit meiner Kindheit mit Computern, Netzwerken ...
21 Kommentare
0
2527
0
Windows-File-Server - Macs - Probleme
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Softwareentwicklung PCs und in unserer Grafikabteilung Windows. Als File-Share verwenden wir einen Windows-Server 2012 der auch als ...
5 Kommentare
0
1566
0
Bitlocker Key per Batch - Loginscript ablegen
Guten Tag, ein Kunde von uns setzt bei allen seinen Notebooks Bitlocker zur Verschlüsselung ein. Da bisher jeder User seinen Wiederherstellungsschlüssel selbst verwaltet hat, wollen ...
5 Kommentare
0
9449
1
Server 2012R2 RDP Druck Rechteprobleme
Hallo erst einmal als neues Mitglied. Folgendes Problem: Seit ca. 2 Wochen können externe Clienten (VPN Einwahl und RDP Session) nur willkürlich drucken. Laut deren ...
1 Kommentar
0
1544
0
Onedrive mit Server 2012Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe bei einem Kunden folgende Idee und wollte mal hören, ob das Szenario so möglich ist: Der Kunde hat einen Server 2012. ...
8 Kommentare
0
14218
0
Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent Profiles hat 459 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis zu bearbeiten
Hallo Administrator.de-Gemeinde, wir haben bei User-Anmeldungen auf unserem Terminal-Server folgendes Problem: Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent hat 459 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten. Es dauert ...
9 Kommentare
0
20519
0
Performance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Hallo, wir erwägen gerade das Deduplizierungs Feature vom Win Server 2012 zu aktivieren. Mir stellt sich jedoch die Frage ob es sich negativ auf die ...
17 Kommentare
0
6187
0
User meldet sich an einem Terminal-Server 2008r2 an und bekommt immer einen PDF-Drucker als Standard-Drucker zugewiesen
Hallo Administrator.de-Gemeinde, wir haben einige User, die bei jeder Anmeldung den PDF-Drucker (in diesem Fall PDF24) als Standard-Drucker zugewiesen bekommen - nicht alle User! Ich ...
2 Kommentare
0
1698
0
SharePoint 2013 Kalender exportieren (ICAL Format)
Hallo, Ziel ist es auf einem SharePoint 2013 Server ALLE Kalendereinträge gleichzeitig in ein ICAL File zu exportieren. Mit einem Kalendereintrag geht das ja recht ...
Hinzufügen
0
3329
0