Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hyper-V Server 2008 R2 - Verbindungsabbrüche Windows 7
Hallo, habe einen Server 2008 R2 auf dem Hyper-V installiert ist. Im Hyper-V waren 8 XP Rechner virtuallisiert. Diese liefen einwandfrei. Aufgrund der Umstellung auf ...
1 Kommentar
0
1740
0
Wozu brauche ich die DNS Zonen
hi, ich beschäftige mich gerade mit den DNS Zonen. Aber ich verstehe denn sinn, einer neuen Zone Bspw noch nicht so ganz. Wozu dient mir ...
1 Kommentar
0
2125
0
Drucker GPO Zielgruppenadressierung auf Elementebene
Hallo, es soll bei unseren Kunden 1 GPO geben, in der alle Drucker definiert sind. Wunsch des Kunden ist, das jeder aller Drucker hat, aber ...
Hinzufügen
0
5892
0
Druckertreiber Aktualisierung über PrintServer
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server 2008 R2 der Printserver ist. Wir haben nun für einen Drucker (Konica Minolta bizhub C360) den Druckertreiber ...
5 Kommentare
0
22462
0
Word und Excel schließen sich automatisch kurz nach dem Öffnen
Hallo, zwar gibt es zu dem Thema schon ein paar Threads und Antworten, aber mein Problem lösen sie bisher noch nicht Wir nutzen einen Terminalserver, ...
1 Kommentar
0
5371
0
Server Festplatte defekt?Gelöst
Gestern musste der W2k8 DC neu gestartet werden, dabei sind die Fehler auf den Bildern aufgetreten. Fazit der DC startet nicht mehr. An der HW-Konfiguration ...
28 Kommentare
0
6212
0
Kann das "dirty bit" unangenehme Auswirkungen haben ?Gelöst
hallöchen alle, an einigen servern bekomme ich das "dirty bit"nicht weg, trotz bekanntem vorgehen ( chkdsk x:/f /r) gut man kann es abschalten, dann ist ...
2 Kommentare
0
2520
0
ThinClient kann sich nicht an der Domäne anmelden (Windows Server 2012 R2)
Guten Morgen, wir haben im Büro 4 ThiNClients die sich in der Domäne anmelden müssen. Wir nutzen Win Server 2012 R2 und haben dort die ...
8 Kommentare
0
3488
0
Windows Server 2012 R2 als Remote Desktop Sitzunghost (RDSH) inkl. Netzwerkdrucker für Clients
Hallo, ich habe da ein Problem mit dem Remote Desktop Sitzungshost (RDSH) und einem dort hinzugefügten per Netzwerk freigebenen Drucker. Es geht hierbei NICHT um ...
4 Kommentare
0
3552
0
Festplattenumzug eines serversGelöst
hallo liebe it gemeinde! meinen sbs 2011 habe ich leider mit einer zu kleinen (240 gb) ssd Festplatte ausgestattet, nun macht sich dieser speichergeiz bemerkbar ...
9 Kommentare
0
2268
0
Einige User haben in einem Raum kein Internet, aber in anderen Räumen haben sie Internet !?!Gelöst
Hallo ! Windows Server 2003 R2 SP2 als virtuele HyperV-Maschine auf einem 2008er Server Servergespeicherte Profile Einige User (ich nenne sie hier User_A, User_B und ...
5 Kommentare
0
2161
0
Erweiterte Tastatur funktioniert in Citrix nicht..
Moin moin community, ich hab ein Citrix XenApp Problem, das mir Kopfzerbrechen bereitet! Folgende Situation: Wir haben einen Standort per XenApp angebunden, und stellen Applikationen ...
3 Kommentare
0
7034
0
Server 2012 und dedub
Hey Leute, ich wollte nun bei uns den ersten Fileserver auf 2012 mit dedub umstellen und wollte euch nach euren Erfahrungen fragen. VG an alle ...
3 Kommentare
0
1267
0
Windows Update - Prozesse svchost und TrustedInstaller verursachen hohe CPU und Speicherlast
In unserer Umgebung kommen mehrere Windows 2008 R2 Standard Server zum Einsatz. Alle Server werden über einen internen WSUS mit Updates versorgt Seit kurzem steigt ...
1 Kommentar
0
5412
0
Einige (!) https-Webseiten lassen sich nicht öffnen - Win 2012
Moin zusammen! ich habe ein ganz komisches Problem. Ich habe bei mir einen W2k12 Server Std. an meinem privaten VDSL laufen. Vor einiger Zeit habe ...
13 Kommentare
0
14772
0
MS Updates automatisch einspielen, steuern, überprüfenGelöst
Wir hosten drei Kundenserver (Windows Server 2008 R2), die in einer eigenen Domäne schaffen und nicht an einem WSUS hängen. Es ist dafür gesorgt, dass ...
3 Kommentare
0
4742
1
Netzlaufwerke auslesen und UNC Path als Verknüpfung für Explorer Links in Userprofile kopierenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte folgendes realisieren: 1.Ich möchte via Script alle verbundenen Netzlaufwerke unter Windows 7 und (noch) XP; auslesen. 2. der UNC Pfad soll ...
3 Kommentare
1
8153
0
Nach Updates am Win7 Client verschwinden Registry-Daten
Hallo, an Clients mit Windows7 in der Domäne (mit anderen habe ich keine Erfahrungen) habe ich das Problem, dass öfters einige Eintellungen weg sind. Soweit ...
7 Kommentare
0
1978
0
Druck über Browser
Hallo sehr geehrte Administratoren und Administroninnen, Ich würde gerne unseren Printserver entsprechent anpassen dass es möglich ist ohne weitere Installation eines Treibers über den Browser ...
1 Kommentar
0
2275
0
VPN L2TP IPSec zu einem Windows Server 2012 R2 bei HosterGelöst
Hallo zusammen, Folgendes Problem: Ich habe bei eienem Hoster einen VServer gemietet auf dem Windows Server 2012 R2 läuft Es soll ein VPN zwischen dem ...
13 Kommentare
0
3887
0
Google Chrome so langsam im Server 2008 NetzwerkGelöst
Hallo, wir haben ein WS2008R2 Netzwerk mit Windows 7 x32 Clients, auf denen Chrome in Version 38.x installiert ist. Wir arbeiten mit verbindlichen Profilen. In ...
4 Kommentare
0
1852
0
Outlook 2013 Einstellung über Gruppenrichtlinie verteilen?Gelöst
Hallo, in unserem Outlook ist bei fast allen Mitarbeitern anscheinend nicht angehakt, dass bei der Suche auch die gelöschten Mails mit einbezogen werden sollen. Bevor ...
5 Kommentare
0
5940
0
Windows Server 2008 R2 - Activdirectory Servergespeicherte Profile synchronisieren sich nicht
Hallo, ich habe eine Windows 7/8 Umgebung mit servergespeicherten Profilen. Die Profile sind auf einem Windows Server 2008 R2 gespeichert. Wenn sich ein Benutzer in ...
1 Kommentar
0
2559
0
Beitritt in eine Domain aus unterschiedlichen VlansGelöst
Hallo an die Profis, ich habe bei uns diverse Vlans auf einem Layer 3 Switch konfiguriert. Mit einigen der Vlans wollte ich jetzt unserer Domain ...
12 Kommentare
0
9956
0
Netzwerkdrucker nach Löschen weiterhin vorhandenGelöst
Hallo Leute, wir haben in unserer Infrastruktur einen Printserver im Einsatz. Dort war ehemals ein Netzwerkdrucker installiert der per GPO verteilt wurde. Nun habe ich ...
7 Kommentare
0
29138
0
Anzeigen wer eine EXE geöffnet hatGelöst
Hallo ich möchte auf einem Windows 2008 R2 Prüfen ob eine bestimmte EXE ausgeführt wir und von welchen Personen. Die EXE ist unter D:/Programme/start.exe Es ...
2 Kommentare
0
3661
0
SCCM 2012 Anwendung nur installieren wenn bestimmter Prozess nicht läuft
Hallo Administrator.de-Forum, ich war leider schon so lange nicht mehr hier, dass ich mich komplett neu anmelden musste (ehemals Astronomy) :) Nach ein paar Jahren ...
3 Kommentare
0
2302
0
Domänen Migration W2K3 R2 auf 2012 R2 schlägt fehl - Dateireplikationsdienst 7031Gelöst
Hallo erst einmal :-), ich habe ein Problem bei einer DomänenMigration von 2003R2 auf 2012R2. Den jetzigen DC habe ich geklont und in einer Testumgebung ...
5 Kommentare
0
3730
0
Fileserver Migration von Workgroup in Domäne
Hallo, ich habe eine Arbeitsgruppe mit ca. 50 Clients und einem Fileserver. Alle Benutzer arbeiten mit dem selben lokalen Benutzer. Dieser hat diverse Berechtigungen auf ...
9 Kommentare
0
2642
0
Port 8334 freigeben per IIS Windows Server 2012 R2Gelöst
Hallo Leute, ich versuche seit einigen Tagen in meinem Windows Server 2012 R2 den Port 8443 freizugeben um per Internet auf meine Pelze installation zu ...
6 Kommentare
0
6351
0
OWA kann nicht genutzt werden, Zertifikatsfehler
Hallo, ich bin gerade etwas verwirrt. Owa ist doch eigentlich da für da, u.a. wenn externe Mitarbeiter ihr Postfach abrufen möchten. Jetzt habe ich es ...
7 Kommentare
0
1604
0
Windows DNS Server: Reverse Lookups mit fremden DHCP-Server
Besonderheit ist in meinem Fall, dass der Router (und nicht der Windows-Server) als DHCP-Server genutzt werden soll. In diesem Fall habe ich beobachtet, dass Hostnamen ...
4 Kommentare
2
9972
0
Backup: Schattenkopien für externe Festplatten deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, für das Backup eines Windows 2012 R2 Servers verwende ich ein Backupskript welches via Windows Server Sicherung ein vollständiges Backup erstellt und zusätzlich ...
2 Kommentare
0
7824
0
IIS 8 - RemoteverwaltungGelöst
Hallo Leute. Ich habe einen Windows 2012 Server und dort läuft der IIS 8 drauf. Wie kann man bei der Remoteverwaltung einstellen, das nur gewisse ...
4 Kommentare
0
2506
0
Citrix Secure Gateway 3.3 + Receiver 4.1 SSO passthrough klappt nicht
Hallo zusammen, ich sitze hier seit einiger Zeit vor einem Problem: SSO "passthrough" mit Citrix XenApp 6.5 / Secure Gateway 3.3 / Receiver 4.1. Die ...
Hinzufügen
0
2409
0
Scanserver in Windows 2008R2 installieren, konfigurieren
Hallo, wer hat schon einmal einen Scanserver unter Windows 2008R2 installiert und konfiguriert. Ich scheitere immer am hinzufügen des Scanservers zur Scanverwaltung mit der Fehlermeldung: ...
7 Kommentare
0
4187
0
Windows Server 2008 - Alle USB unter Windows inaktiv, PS-2 nicht vorhandenn, Anmeldung und Treiberkorrekturen so nicht möglichGelöst
Hallo kollegen, hab da ein ganz spezielles Problem. Der Server hat keine PS-2 Anschlüsse. Maus und Tastatur USB funktionieren im Bios, beim RAID Controler und ...
15 Kommentare
0
2838
0
Druck nach neustart von Client am Server nicht mehr möglich
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Es wird auf einem Terminalserver gearbeitet. Gedruckt wird aber über einen Lokal installierten Drucker. (redirect) Jedesmal wenn der Client neu ...
Hinzufügen
0
2215
0
Image Wiederherstellung bei fehlerhaften SektorenGelöst
Hallo, wir haben bei einem Server mit SBS 2011 folgendes Problem: Nach Ausfall und Tausch einer Festplatte im RAID1-Verbund, haben wir festgestellt, dass das RAID ...
7 Kommentare
0
3035
0
Dentalsoftware - Leistungsabfall nach Migration auf 2012R2
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, an dem ich mir gerade die Zähne ausbeisse. Der Kunde hat ein Zahnarztpraxis mit 1 Server und 6 ...
16 Kommentare
0
4987
0
Windows Terminal Server 2003 R2 Sitzung erhalten bei Verbindungsabbruch möglich ?Gelöst
Hallo Community, ich habe folgendes Problem mit einem Windows Terminalserver 2003 R2. Der zentrale TS wird über VPN Verbindungen von entfernten Standorten in unserer Firma ...
3 Kommentare
0
1929
0
Gibt es Alternativen zum Windows-System-Resourcen-Manager bei Server 2012 R2?
Hallo an alle, Microsoft hat den Windows-System-Resourcen-Manager ab Server 2012 als veraltet gekennzeichnet und ab Server 2012 R2 entfernt. Ich suche nun nach einer Möglichkeit, ...
2 Kommentare
0
2190
0
WSUS zieht von Blech auf neue VM und bekommt eine SQL-DBGelöst
Guten Morgen, mir wurde gerade das Thema WSUS auf den Tisch gelegt. Der läuft aktuell auf einer Maschine dessen Performance ohnehin schon unterirdisch ist und ...
7 Kommentare
0
5040
0
GPO nur auf Standort anwendenGelöst
Servus, haben 3 Standorte und für die habe ich unterschiedliche Laufwerkszuordnung per GPO definiert. Kann ich die Standorte dazu verwenden Richtlinien nur auf Rechner am ...
14 Kommentare
0
13689
0
Server 2012: Drucker durch eine Gruppenrichtlinie an Clients verteilenGelöst
Hallo Experte, ich bin neu im Forum. Ich habe vor ein paar Monaten einen Server HP-G1010T angeschafft, zum Üben ESXi 5.5.0 draufgesetzt und darauf einen ...
6 Kommentare
0
4379
0
SBS 2003 und Server 2012 R2 Standart im gleichen NetzwerkGelöst
Hy Leute, Als erstes dürft Ihr mich gerne auslachen für die folgende Frage denn Sie ist mir etwas Peinlich: Derzeitiges System: Ich habe in unserem ...
3 Kommentare
0
2046
0
Inetres.admx Template mit vorhandenem tauschen?
Hi Leute. Habe in unserer Schule einen Server 2008 SP2. Die Clients sind alles Win7 Rechner. Dort läuft gezwungener Maßen noch der IE8 zwecks Proxyeinstellungen. ...
Hinzufügen
0
3182
1
schwerwiegende warnung empfangen 40. schannel 368877Gelöst
Hallo Seit letzter Nacht genau 22:14 wird im Protokoll unseres Servers "Server 2008R2" als TS im Sekundentakt diese Meldung abgelegt. Es wurde ein schwerwiegende warnung ...
19 Kommentare
0
76705
0
NAS über VPN mit Serverfreigabe synchronisieren bzw. spiegelnGelöst
Hallo allerseits! Ich darf / möchte / muss / soll eine Verzeichnisstruktur mit Userdaten auf einem SBS 2008 mit einem entfernten via VPN verbundenen NAS ...
6 Kommentare
0
4992
0
Remote Desktop Services
Hallo zusammen, ich habe eine Kunden, die im Client-Server-Betrieb mit einem bestimmten Produkt (eine Praxissoftware) arbeiten möchte. Nun hat sie allerdings eine Zweigpraxis dazubekommen, wo ...
6 Kommentare
0
2365
0