Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
RPC-Server ist nicht verfügbar bei Domain löschenGelöst
Hallo! Für interne Tests wollte ich eine neue Domäne in einer vorhandenen Gesamtstruktur erstellen (per DCPROMO). Dies hat soweit auch funktioniert, allerdings war es nicht ...
Hinzufügen
0
2175
0
Zertifizierungsstelle (Certificate Authority - CA) verschieben auf Windows Server 2008 R2 mit anderem Hostnamen
Hallo zusammen, ich nach folgenden beiden HowTo's unsere interne Zertifizierungsstelle auf einen neuen Server migriert: Quellserver: ad1.domain.local (Windows Server 2003) (alter Domain Controller / Zertifizierungsstelle ...
Hinzufügen
0
5057
0
Fehler in mehreren MMCs (HTML Anzeigeproblem)Gelöst
Hallo, Hab ein Problem zu dem ich einfach keine Antworten finden kann. Windows SBS 2011 Standard SP1 In Manchen MMCs die vermutlich ihren Inhalt als ...
3 Kommentare
0
2173
0
Migration SBS2003 zu Exchange2013
Hi Leute, ich bin derzeit an der Planung für eine Migration von SBS2003 auf Server2012R2+Exchange2013. Folgendes habe ich da: Server2012R2 ...
6 Kommentare
0
2942
0
GPO für ANMELDEN ALS DIENST lokal individuell erweitern
Hallo, wir haben eine GPIO, die ANMELDEN als Dienst zentral festlegt. Für eine Applikation muss diese Liste nun individuell erweitert werden, denn "NT Service\Irgendwas" kann ...
5 Kommentare
0
4425
0
Programme bzw. Tasks im Remote Desktop nicht sichtbarGelöst
Hallo, ich hatte in den letzten Jahren immer mal wieder das Phänomen, dass innerhalb einer Remote Sitzung Programme bzw. deren Tasks nicht sichbar waren. Beispiel ...
3 Kommentare
0
9096
0
Dienst wurde nicht richtig gestartet
Hallo! Seit einiger Zeit sehe ich im Event Log eine Fehlermeldung mit dem Inhalt:" Der Dienst "Sophos MCS Client" wurde nicht richtig gestartet". Bei diesem ...
2 Kommentare
0
4896
0
Windows Server2012R2 Lizenzfrage bezüglich VirtualisierungGelöst
Hi, ich bin etwas ungeschickt mit der ganzen Microsoft Lizenzpolitik. Man darf mit der Windows Server 2012R2 Lizenz zwei Virtuelle Instanzen installieren. Ist dies beschränkt ...
5 Kommentare
0
1793
1
Remotedesktop-Verbindungsbroker Zertifikate stimmen nicht übereinGelöst
Hallo zusammen, ich schildere mal meine Problematik. Wir haben einen Remotedesktop-Verbindungsbroker im Einsatz mit insgesamt 5 Terminalserver + Broker. Das DNS-Roundrobin funktioniert einwandfrei bis auf ...
1 Kommentar
0
8084
0
Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2Gelöst
Hallo Freunde, Ich habe mal wieder ein Problem. Ich sitze hier gerade bei einem Kunden und habe einen Windows Server 2012 R2 ausgeliefert. Ich habe ...
38 Kommentare
0
23763
0
Scannen mit Workcentre in Sharepoint
Hallo, wir haben hier eine Workcentre stehen von Xerox, bei der man einstellen kann das man direkt scannen kann. Bis jetzt scannen wir per FTP ...
3 Kommentare
0
1933
0
Windows Server Sicherung mit wbadmin in EFS-verschlüsselten Ordner
Hallo, beim Versuch der Sicherung eines Win2008R2-Servers mittels der eingebauten Windows Server Sicherung und VSS in einen EFS-verschlüsselten Ordner gibt es ein Problem mit den ...
3 Kommentare
0
3870
0
Druckeigenschaften RDS umgeleitete DruckerGelöst
Hallo liebe Community, ich habe leider mal wieder ein kleines Problem. Folgende Konstellation: - Windows Server 2012 (RDS) - Windows 7 Clients Auf dem 2012er ...
3 Kommentare
0
2584
0
PrintBinNames im AD veröffentlichen - Error 322 Printservice (HP Druckertreiber)
Hallo Community, ich habe hier einen Fehler der mich zum Wahnsinn treibt. Umgebung: 2 DCs, 1 Fileserver auf dem auch die Printserverrolle installiert ist, alles ...
1 Kommentar
0
9394
0
Migration oder neues Active Directory
Hallo, vorab: Diesen Post werde ich bei mcseboard ebenfalls veröffentlichen! ich bin stiller Mitleser dieses Forums. Jetzt bin ich in einer Situation, wo ich eine ...
8 Kommentare
0
2235
0
Windows Server 2012 zeigt immer alle remoteangemeldeten Benutzer anGelöst
Hallo Zusammen, ich weiß nicht mehr was ich googlen soll. Wir haben hier einen Windows Server 2012 als Terminalserver im Einsatz. Klappt auch alles super ...
1 Kommentar
0
2324
0
Neuer Dateiserver, wie automatisiert Laufwerksverknüpfungen anpassen?Gelöst
Liebes Forum, unser alter 2003er File-Server soll durch einen neuen 2008er R2 Server ersetzt werden. Ich möchte das so sanft wie möglich machen und zuerst ...
15 Kommentare
0
3125
0
Zwischenablage von Remoteapps kann nur noch Text, aber keine Dateien transportierenGelöst
Moin Kollegen. Nach Upgrade auf Server 2012 R2 spinnt die Zwischenablage ein wenig: Text macht sie noch, Dateien nicht, "paste" ist ausgegraut. Weder vom Server ...
7 Kommentare
0
13784
0
Dateiserver und Druckserver von Server 2008 R2 auf 2012 R2 migrieren
Hallo zusammen, die letzten Tage habe ich einen Domänencontroller bei uns von 2008 R2 auf 2012 R2 per Upgrade migriert. Funktioniert das auch bei einem ...
1 Kommentar
0
2202
0
Squid - SicherheitsaspekteGelöst
Hi zusammen :-) Nun wurde mir schon so oft erklärt das der Squid Cache über Windows total unsicher wäre, nun ich frage mich allerdings woran ...
10 Kommentare
0
2011
0
ReFS oder NTFS
Hallo, seit Server 2012 besteht die Möglichkeit, Volumes mit ReFS zu formatieren. Ich bin etwas zögerlich, da ich mir über folgende Fragen nicht wirklich Klarheit ...
3 Kommentare
0
8321
0
David 10 unter Windows Server 2008 R2 x64Gelöst
Hallo zusammen, hat jemand von euch David 10 (Tobit Software) unter Windows Server 2008 R2 x64 im Einsatz? Falls ja, gibt es irgendwelche Einschränkungen, was ...
4 Kommentare
0
3461
0
W2K8 R2 Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar.
Hallo, ich habe folgendes Phänomen: DC: Windows 2008 R2 SP1 - User wird im ADS auf "Passwort beim nächsten Anmelden ändern" gestellt. TS: Windows 2008 ...
13 Kommentare
0
14705
0
Windows Server 2008 R2 Remotedesktopdienste Verbindungsbroker
Guten Tag, folgendes Problem, was wahrscheinlich auch gar kein ist. Ich habe insgesamt 3 Windows Server 2008 R2 im Einsatz. Server 1: DC01 Active Directory-Domänendienste, ...
1 Kommentar
0
2233
0
Net Framework 3.5 lässt sich nicht installieren Server 2012Gelöst
Hallo liebe Administratoren, ich habe ein Problem mit net Framework 3.5, ich wollte es gestern auf meinem Terminalserver installieren aber wenn ich das Feature über ...
8 Kommentare
0
11713
0
Rundll32.exe funktioniert nicht mehr - RDP-Abmeldung
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows 2003 R2 Standard Server (32-bit) folgendes Problem, nach dem ein RDP-Client von Windows XP Pro 32-bit durch einen ...
3 Kommentare
0
2824
0
PDF Drucker auf Terminalserver, keiner gehtGelöst
Wir haben bei einem Kunden ein echt komisches Problem. Sämtliche PDF-Drucker stürzen ständig ab, oder der Druckdialog öffnet sich erst garnicht. Folgende PDF-Drucker weisen solch ...
12 Kommentare
0
9047
0
SBS 2011 freigegebene Updates löschenGelöst
Guten Morgen :) Wie ist es möglich, bereits freigegebene Updates in der SBS-Konsole wieder zu deaktivieren ? Hintergrund: Nachdem ich nach meiner ersten SBS2011 Installation ...
5 Kommentare
0
5511
0
Netzwerkdrucker druckt mehrere Seiten übereinanderGelöst
Server: - Windows Server 2008 R2 Datacenter - SP 1 - x64 Rollen: - Dateidienste - Druck- und Dokumentdienst - Webserver (IIS) User-PC: Windows 7 ...
5 Kommentare
0
4897
0
RemoteApp Server 2012 R2 auf Windows 7Gelöst
Hay Ihr. Ich habe ein Server 2012 R2 als Terminalserver konfiguriert welcher einige installierte Programme als RemotApps zur Verfügung stellt. Mit Windows 8 klappt der ...
3 Kommentare
0
4268
1
Wbadmin Vollsicherung Windows 2012 esstials auf NetzwerkfreigabeGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem bzw. Vorhaben geplant und bin mir nicht sicher ob so etwas realisierbar ist. Szenario: Windows 2012 essentials Server Ausstattung: ...
1 Kommentar
0
4560
0
Dateien in Freigabe nicht sichtbar
Hallo! Habe folgendes Problem: Habe einen 2012er Standard Server und ein Win 7 virtuell mittels Hyper-V laufen. Im Win 7 läuft ein Brother PC Fax ...
4 Kommentare
0
2040
0
Windows Server 2008R2 RAID1 zu RAID5 oder RAID10 vorgehensweise?
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein paar Fragen: Und zwar habe ich einen HP Server mit einem Smart Array P410i Controller und zwei 500GB ...
10 Kommentare
0
2503
0
Umsteigen auf Windows Server 2012 von Windows Server 2003Gelöst
Hallo Freunde, da ich hier im Forum schon des Öfteren hilfreiche Tipps bekommen habe wende ich mich wieder mal mit einer Frage an Euch: Folgendes ...
16 Kommentare
0
2965
0
Drucken nur mit Erlaubnis bzw. Code
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, dass eine bestimmte Benutzergruppe auf einem bestimmten Drucker nur nach Genehmigung drucken darf. Konkret: Im WS2008R2 ist der Drucker ...
5 Kommentare
0
5256
1
2012R2 Virtueller Datenträger aus Speicherpool muss nach jedem Neustart neu angefügt werdenGelöst
Hallo, Ich habe das Serverbetriebssystem neu aufgesetzt, ein Speicherpool war vorher vorhanden. Der wird auch jetzt brav erkannt, nur muss ich nach jedem Neustart den ...
2 Kommentare
1
7586
0
Server 2008 Zugriffsproblem bei Excel-Dateien
Hallo, folgendes Szenario: Server 2008 R2, mehrere Standard User, alle mit den gleichen Rechten. Alle User arbeiten mit einem auf eine Freigabe des Servers gemappten ...
3 Kommentare
0
2192
1
Kann man im Lync Server 2010 2 Nummern für 2 Standorte auf 1 Benutzer binden ?Gelöst
Hallo, ist es möglich im Lync 2010 für einen Benutzer der zwischen 2 Standorten wechselt . Also 2 Nummern Ranges. 2 Nummern auf einen User ...
5 Kommentare
0
1736
0
GPO vorhandene Drucker löschen
Hallo zusammen, ich habe hier eine Terminalserverfarm und Roaming Profiles. Drucker weise ich per GPO bzw. Citrix-Richtlinie zu. Grundsätzlich dürfen sich die User nicht selbst ...
4 Kommentare
0
25701
0
Umzug von 2 Server auf 1 Server oder Neuaufbau?Gelöst
Hallo, Wir betreiben derzeit 2 Server auf denen verschiedene Rollen laufen. Meine Frage ist nun ob es hier sinnvoller ist, dass wir die Rollen auf ...
5 Kommentare
0
2507
0
Server InstallationGelöst
Hallo Zusammen Habe einen HP Proliant ML350e mit folgenden HD Grössen: 1 x 500GB HD 1 x 2TB HD 1 x 2 TB HD Also ...
9 Kommentare
0
2420
1
RAID Fortschritt AbfragenGelöst
Hallo Erfahungsträger :) Ein frisch aufgesetzter MS-Server2008 wurde auf ein DELL T110(2) installiert. Die zwei Platten (je 2tB) sind per RAID-1 gespiegelt. Vom ersten Tag ...
6 Kommentare
0
3560
1
Exchange 2010 SP3 Installation ohne vorherige SPsGelöst
Guten Morgen Wir setzten einen frischen SBS2011 mit Exchnage 2010 auf. Laut Internetsuche funktioniert das SP3 sehr gut auf dem SBS2011 - also das ist ...
3 Kommentare
0
6959
0
Windows 8 Client im SBS 2011 Netz: Probleme mit Shares auf FileserverGelöst
Hallo zusammen, ich betreue ein Netzwerk mit 3 Windows Servern und 35 Clients. Bisher habe ich auf Administrator.de nur mitgelesen und konnte schon das eine ...
3 Kommentare
0
3129
0
Terminalserver Windows 2008 R2 verliert Standard Drucker
Aufbau: 1x Printserver Windows 2008 R2 Mehrere Terminalserver 2008 R2 1x Domaincontroller Windows Server 2008 R2 Die Drucker werden per GPO verteilt und bei einer ...
7 Kommentare
0
16076
0
SBS 2011 Konsole meldet falschen Server Firewall Status
Die SBS Konsole meldet im Bereich Sicherheit einen kritischen Zustand, die Serverfirewall sei deaktiviert. Möchte ich sie dann über "Serverfirewalleingenschaften" aktivieren stellt sich heraus, dass ...
1 Kommentar
1
2303
0
Anzahl der Zugriffe über RDPGelöst
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Ich führe zurzeit ein kleines Radioprojekt. Und habe einen V-Server angemietet bei 1und1.de Ich muss mindesten 6 Leute ...
13 Kommentare
0
18259
0
Cygwin bedienen aber wie?
Hi Fragen über Fragen, nun hab ich Cygwin installiert und wollte den Squidguard darüber installieren, naja ich hab nur keine ahnung wie?! Gruß Elbe ...
12 Kommentare
3
2444
0
SBS 2003 SharePoint - Liste lässt sich nach Hinzufügen nicht mehr bearbeitenGelöst
Hallo liebe Community! Ich habe unseren SharePoint bereinigt, dabei eine Liste rausgeschmissen welche wir benötigen hätten. Diese habe ich im SP wieder hinzugefügt und seit ...
1 Kommentar
0
2154
0
Squid guard auch für windows?Gelöst
hi wollte mal fragen ob ihr wisst ob es den squidguard auch für windows gibt? und wenn nein ob es eine alternative zum squidguard gibt? ...
5 Kommentare
1
2387
0