TheTiN am 01.11.2008
Virtueller W2k3 kann unter W2k8 Hyper V nicht auf das Netzwerk zugreifen
Hallo, ich hab mir mal eine Testversion von W2k8 installiert, da Virtualisierung mit Hyper V für mich interesant werden könnte. Der W2k8 Server ist DC, ...
1 Kommentar
0
5771
0
maethner am 01.11.2008
Kein RDP von extern über Fritzbox VPN
Hallo Zusammen, dieses ist mein erster Post hier. Bitte nicht sooo streng sein. Google und Suche habe ich mindestens 3 Stunden intensiv genutzt - leider ...
2 Kommentare
0
8698
0
lars-r am 01.11.2008
Windows Server mit Software Raid
Hi, nachdem ich nun seit Monaten versucht habe den Highpoint Rocketraid 2310 bei meinem Windows Server 2003 zum laufen zu bekommen überlege ich mir jetzt ...
6 Kommentare
0
8048
0
BadDevilDD am 01.11.2008
Remote Verbindung mit XP auf Win 2003 Server
Hallo, gibt es eine möglichkeit den dektop von windows 2003 mit Win XP remotezugriff 1:1 zu übertragen? Ich möchte sozusagen die bereits geöffnetten Fenster und ...
4 Kommentare
0
3844
0
svenwbusch am 01.11.2008
Fehler in Sharepoint Designer Generieren des Aufgabenformulars
Zum Gruße, ich versuche mit dem Sharepoint Designer einen Workflow zu basteln, und scheitere an der Aktion "Daten von einem Benutzer sammeln". Es soll ja ...
1 Kommentar
0
6845
0
calimero78 am 01.11.2008
webparts fehlerhaft
Hallo zusammen, ich habe gestern unseren SBS2003 Standard Server auf SP1 geupdatet. Nun haben wir das Problem, dass wenn man die Companyweb Seite aufruft, werden ...
6 Kommentare
0
4827
0
chaeppi91 am 31.10.2008
Startskripte für Windows Server 2003
Hallo Ich bin Informatiker Lehring und muss eine Präsentation über die Vorteile von Startskripten unter Server 03 machen. Da man im Internet nicht wirklich etwas ...
3 Kommentare
0
4230
0
dobber am 31.10.2008
Unterordner Freibage und Berechtigung
Hy, ich bräuchte mal wieder etwas unterstützung bezüglich der Ordnerfreigabe unserers Server2003er Servers. Auf dem Server ist auf dem Laufwerk D:/ ein unterordner auf den ...
2 Kommentare
0
3951
0
oh2204 am 31.10.2008
Anzeigenamen verändern - Probleme?
hi, SYSTEM: SBS 03 Gibt es Probleme wenn man den Anzeigenamen im ADS von einem Nutzer verändert (der wird ja auch als Anzeigename beim senden ...
2 Kommentare
0
5104
0
-s-v-o- am 31.10.2008
win server 2k3 - winmgmt event 35 - 40 - 42
und zwar sind im systemlog jeden morgen zwischen 08:00uhr und 09:00uhr folgende fehler drin: 1. eventid 35: WMI-ADAP konnte die Leistungsbibliothek ASP.NET aufgrund von ungültigen ...
2 Kommentare
0
15450
0
dino77 am 31.10.2008
Serverinstallation von W2k3 auf HP Pro Liant DL 380
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich auf einem HP Pro Liant DL 380 eine Serverinstallation vornehme? Bin leider neu in dem Geschäft und bräuchte ...
12 Kommentare
0
6881
0
batman00 am 31.10.2008
Trend Micro Server Protect manuell deinstallieren bzw löschen
Guten Morgen, wir haben hier ein kleines Problem. Server Protect läuft nicht mehr richtig. Wir können uns auch nicht mehr an der Konsole anmelden - ...
2 Kommentare
0
14602
0
dog am 31.10.2008
MSSQL Server stumm schalten
Hallo, bei einem der Programme, die wir für die Serveradministration benutzen war auch der MSSQL Server Express dabei. Leider spammt das Ding hartnäckig das Ereignisprotokoll ...
2 Kommentare
0
3958
0
retz12 am 31.10.2008
Gruppenrichtlinie Java Cache leeren
Weiß jemand, ob es in der Gruppenrichlinen irgendwo möglich ist den Java Cache automatisch zu leeren. Es gibt öffters probleme bei Benutzern, wenn sie sich ...
1 Kommentar
0
12384
1
Stoertebecker am 31.10.2008
Gruppenrichtlinie - nur angegebene Systemsteuerungssymbole anzeigen
Hallo, ich habe unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Systemsteuerung die Richtlinie "nur angegebene Systemsteuerungssymbole anzeigen" bearbeitet und eine Frage: Wir möchten derzeit nur folgende ...
2 Kommentare
0
11285
0
wejotel am 31.10.2008
Snapin konnte nicht geladen werden
Hallo wir haben an einer Schule einen Windows 2000 Server mit Windows 2000 Arbeitsstationen laufen. Über eine .msc-Datei haben die Lehrer die Möglichkeit das Passwort ...
3 Kommentare
0
4544
0
daquick am 31.10.2008
Mehr Rechte als Benutzer - 2008
Hallo ich habe eine Frage. Gibt es eine Gruppe in die ich die User schieben kann damit die diverse Sachen zusätzlich erledigen können? Ich möchte ...
6 Kommentare
0
4568
0
thklemm am 31.10.2008
WS2003R2 Terminalbenutzer Abmeldung bei Verbindungsunterbrechung
Hallo habe ein Problem mit unserem Server. Hier die Beschreibung: Wenn ich mich über Remotedesktop am Server anmelde und Programme starte (auf dem Server) werden ...
9 Kommentare
0
3801
0
ADS-Newbie201276 am 30.10.2008
ADS mit PDC und BDC sowie DYNDNS und VPN im Heimnetzwerk bündeln
Im Netzwerk sind 3 Router und teils bis zu 7 PC's, wenn Freunde da sind: Router 1 (192.168.100.10) hat WLAN (Fritz!Box; PDC 192.168.100.100 und Nokia ...
2 Kommentare
0
6263
0
Supermethan am 30.10.2008
Browser zeigen keine Webseiten mehr an auf Windows 2003 Server
Der Server dient als Domänen-, DNS-, File- und Mailserver. Das funktioniert. Was nicht funktioniert ist das Aufrufen von Webseiten, weder mit dem IE7 noch mit ...
1 Kommentar
0
4878
0
SilenZer am 30.10.2008
Betriebsmaster was ist das?
Hallo! Ich würde gerne wissen, ob mir jmd weiterhelfen kann bei dem Thema Betriebsmaster. Ich werde die Woche auf mein Windows Server Wissen geprüft und ...
3 Kommentare
0
10483
0
ottscho am 30.10.2008
DFS funktioniert nicht richtig
Hallo Zusammen, ich habe drei Ordner, welche ich gerne auf einen anderen Server per DFS synchronisieren möchte. Als ich es das erste mal eingerichtet habe, ...
4 Kommentare
0
7823
0
Laphroig am 30.10.2008
Frage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 Server
Hallo Gemeinde, ich muss mich mal als absoluter Windows-Admin-Newbie outen, hab die letzten acht Jahre ausschliesslich HP-UX Server administriert und beim neuen AG leider einen ...
9 Kommentare
0
4917
0
nachtfuchs am 30.10.2008
Drucker im Netzwerk einrichten
Hallo, könnt ihr mir bitte eine Kurzbeschreibung geben wie ich korrekt Drucker im Netzwerk einrichte? Nach meinem aktuellen Kenntnisstand würde ich das wie folgt machen: ...
3 Kommentare
0
6806
0
xm-bit am 30.10.2008
Terminal server 2008 verknüpfungen anlegen
Hi, ich möchte gerne USerbezogene Verknüpfungen auf einen Desktop in einer Terminalsitzung anlegen. Je nach Gruppenzugehörigkeit, verschiedene Icon. Wie würdet ihr das am besten realisieren??? ...
4 Kommentare
0
13317
0
Corraggiouno am 30.10.2008
Keine Berechtigungen mit Administrator Account
Wir haben mit swingmigration.com - Methode einen SBS 2003 auf Windows Server 2003 Standard umgestellt. Laufende Funktionen wie Exchange Server 2003, AD, DHCP, DNS. Funktioniert ...
2 Kommentare
0
3700
0
hens1985 am 30.10.2008
Win SBS 2003 neu installieren
Hallo zusammen, meine Frage ist wie gehe ich am besten vor? -Um die Daten (AD, Exchange, DNS, DHCP, ISA) zu sichern? -den DC auf den ...
3 Kommentare
0
4748
0
DocAndy am 30.10.2008
WinXP Firewall mit Script oder Richtlinie von Windows 2003 Server(DC) abschalten, deaktivieren
Hallo Leute, kann mir einer von Euch vielleicht sagen, wie ich die Windows-Firewall auf Windows XP Pro. PCs(SP2) über ein Script oder eine Richtlnie des ...
3 Kommentare
0
6467
0
Masta am 30.10.2008
Farbeinstellungen TSWEB
Hallo miteinander, Gibt es die Möglichkeit per default.htm einen Eintrag zu hinterlassen in welche Farbtiefe er mir das anzeigen soll? Am Liebsten wäre mir 256 ...
Hinzufügen
0
3167
0
iceget am 30.10.2008
Windows 2003 Server BADMAIL Ordner läuft immer voll
Hallo liebe Community, und zwar folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server der als Webserver läuft. Der SMTP Server (der beim Server dabei ist) ...
2 Kommentare
0
5292
0
teaCHer am 30.10.2008
Bildschirmauflösung Terminalserver 2003 Standard
Hallo, ich hab hier mal wieder ein Problem: Bei uns gibt es zwei Notebooks mit einer Auflösung von 1920 x 1200. Wenn diese sich nun ...
Hinzufügen
0
6080
0
Alex20 am 30.10.2008
Domänencontroller nach gewisser Offlinezeit noch nutzbar?
Guten Morgen, also derzeit wird bei uns eine deutschlandweite Domäne geplant. Insgesamt sollen es 5 Standorte werden und pro Standort zwei Server die AD und ...
2 Kommentare
0
3791
0
17886 am 30.10.2008
VPN- Einwahl von außerhalb mit Firmen- Notebook
Guten Morgen, habe ich etwas übersehen?????? Ein Mitarbeiter möchte sich von außerhalb per VPN an VPN Router/Firewall auf einen SB Server einwählen. Die Einwahl mit ...
3 Kommentare
0
7545
0
Dirlenbacher am 30.10.2008
Log des ISA Servers in SQL Express 2005 - falsches IP Format
Hi, Daten: - ISA Server 2006 (Enterprise) auf Windows Server 2003 - SQL Server 2005 Express Edition Ich habe das Logging von dem ISA Server ...
2 Kommentare
0
4253
0
Computerschreck am 30.10.2008
Wie wichtig ist der Domänenname?
Hallo Leute! Ich hab da mal eine theoretische Frage. Welche Auswirkungen kann es haben wenn man eine neue WIndows2003-Domäne nicht z.B. "domänenname.local" nennt, sondern nur ...
6 Kommentare
0
14380
0
59129 am 29.10.2008
Serverbasiertes Profil - tote Verknuepfungen vermeiden?
guten abend allerseits, ich beabsichtige eine kleine domain mit sbs 2003 einzurichten und haette noch eine frage die servergespeicherten profile betreffend: durch die servergespeicherten profile ...
1 Kommentar
0
3313
0
Jimbow am 29.10.2008
Lizenzierungsmodi Pro Server und Pro Gerät, pro User Bitte um Aufklärung
Hallo Leute, ihr müsst mich bitte mal aufkären. Und zwar versteh ich noch ned den Unterschied zwischen den beiden Lizenzierungsmodis. Pro Server bedeutet, dass ein ...
6 Kommentare
0
12290
0
Exelant am 29.10.2008
WPA2 per Gruppenrichtlinie mit WIN2k3 bereitstellen
Hallo, man kann ja in dem Gruppenrichtlinieneditor bei Windows 2003 Server Standart, Drahtlosnetzwerkrichtlinien erstellen. Ich habe Version R2 SP2, ich möchte aber gerne WPA2 nutzen, ...
Hinzufügen
0
3271
0
Matze9999 am 29.10.2008
OpenOffice Installationspfad bei Softwareverteilung ändern
Die Softwareverteilung soll per Gruppenrichtlinie erfolgen. Da auf C:\ nur beschränkter Speicherplatz ist, möchte ich gerne die Installation auf D:\ durchführen Gibt es eine Möglichkeit ...
3 Kommentare
0
8902
0
StayTuned am 29.10.2008
Domänen User als lokaler Admin
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Ich habe 2 Domänenuser die bei Anmeldung auf einem PC in der Windows 2003 Domäne lokale Adminrechte besitzen sollen. ...
5 Kommentare
0
16708
1
Berthelmann am 29.10.2008
Terminalserver auf einem DC läuft nicht
Hallo, ich habe soweit alles installiert, bekomme aber immer noch die Meldung "Sie müssen über die Zugriffsmö terminalserverbenutzer " Nicht mal als Admin kann ich ...
3 Kommentare
0
3662
0
TuerkischLAN am 29.10.2008
ein DHCP Server mit zwei Bereichen
Hallo zusammen, ich habe da eine Frage bzgl. dem DHCP Server. In unserer Testumgebung befindet sich ein DHCP Server, der einen Pool von 192.168.178.90-192.168.178.94 hat. ...
2 Kommentare
0
10321
0
der-suchende am 29.10.2008
Sortierung Faxe in -Eingehende Faxe- im companyweb
Im Companyweb werden unter -Eingehende Faxe- die empfangenen Faxe angezeigt. Diese sind sortiert nach Empfangszeit. Dabei steht das älteste Fax als erstes. Man kann durch ...
Hinzufügen
0
3028
0
EnricoS am 29.10.2008
Terminal Lizenzvergabe blocken
Hallo Ich habe ne frage ob man die vergabe von TS lizenzen verhindern kann in welcher art auch immer(z.b programme).Habe schon recherchen betrieben aber noch ...
Hinzufügen
0
2640
0
Noisy81 am 29.10.2008
vNetzwerkverbindung eines virtuellen Terminalservers bricht ständig ab
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem virtuellen Terminal Server 2003, der auf einem physikalischen Serverboliden läuft. Alle 2 - 4 Tage reisst aus ...
1 Kommentar
0
2577
0
Web-Spirits am 29.10.2008
Windows Server absturtz! Fährt nicht mehr hoch. GPMC als letztes benutzt.
Hallo, Ich habe als letztes, über eine lokale Remote-Verbindung, meinen Win Server 2003 konfiguriert. Ich wollte über die Gruppenverwaltungs-Management-Console einige Einstellungen vornehmen als auf einmal ...
Hinzufügen
0
6047
1
Flo985 am 29.10.2008
SBS Lizenzen für Exchange benutzen
Guten Morgen zusammen, folgende Frage. Zur Zeit haben wir einen SBS 2003 Standard als DC im Einsatz. Kein Exchange. Wir wollen in geraumer Zeit eine ...
4 Kommentare
0
5655
0
mafie am 28.10.2008
sbs2003 - wechselmedien - ntbackup
folgendes Senario: HP Prolinat G5 350 SBS 2003 R2 HP DAT72 Datensicherung läuft über ntbackup von sbs. momentan sind 5 dat72 datenträger in der wechselmedien ...
1 Kommentar
0
3365
0
59129 am 28.10.2008
Herkoemmliche Installation von SBS 2003 moeglich?
hi! ich haette eine frage bezueglich des sbs 2003: nach der textmode und gui installation nach dem ersten logon wird doch sofort ein assistent aufgerufen, ...
6 Kommentare
0
4783
0
jschneider am 28.10.2008
per Kommandozeile DFS-Ordner anlegen
Grüße, kennt jemand von euch eine Variante, mit der ich per Kommandozeile DFS-Ordner in einer DomainRoot anlegen kann ? Mit "DFS-Ordner" meine ich keinen DFS-Link ...
Hinzufügen
0
5809
0