Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Server 2003, geplanter Task startet nur unter Administratorkonto
Hallo Experten! Ich steht seit kurzem vor dem Problem, dass ein unter Win 2003 Server (SP1) geplanter Task, der ene Batchdatei starten soll einfach nicht ...
4 Kommentare
0
14147
0
Erfahrungsbericht Windows Server Update Services
Hallo zusammen, das Thema WSUS klingt für mich sehr interessant. Ich habe neulich schon zwei halbherzige Versuche unternommen diesen Service ans Laufen zu bekommen (beide ...
2 Kommentare
0
8805
0
wie macht man kurzzeitigen Internetzugang für alle Clients?
Hallo, in einem Büronetzwerk, das sonst keinen Internetzugang braucht, habe ich folgendes Problem: Zum Registrieren eines Plugins benötigen alle PCs kurz einen Internetzugang. Ich bin ...
9 Kommentare
0
4546
0
Grundlegende Fragen für die Installation von ISA Server
Hallo, da ich jetzt schon seit Tagen hin und her lese dass auf gar keinen Fall der ISA Server auf einen Domain Controller installiert werden ...
7 Kommentare
0
5575
0
SBS2003 - Merkwürdiger Fehler im Systemprotokoll
Hallo Gemeinde, mir ist soeben aufgefallen, dass auf einem SBServer im Systemlog folgende Fehlermeldung erscheint. Der Fehler taucht alle 10 Sekunden in zweifacher Ausführung auf. ...
6 Kommentare
0
8275
0
SBS 2003 - Keine Remoteanmeldung an Clients möglich
Hallo, mein Problem ist folgendes: Wenn ich mich am SBS 2003 via VPN verbinde, kann ich mich am Server sowohl als Admin als auch als ...
4 Kommentare
0
6723
0
Remotedesktop Verbindung in Professionell service pack 2
Hi leute ich wolle mal fragen ob jemand mir durch icq msn oder so erklären könnte wie ich eine eigene Remotedesktop Verbindung bei mir einrichten ...
2 Kommentare
0
10119
1
RAS Einwahl per Modem nicht möglich
Hallo! Ich habe hier folgendes Problem auf einem Windows 2003 SBS: auf diesem Server soll die Möglichkeit bestehen sich per RAS einzuwählen. Den RAS Dienst ...
7 Kommentare
0
9260
0
Win2003: Rechtevergabe Profileordner
Hallo, wir erstellen die User-Profileordner für die Terminalserver-Profile per GPO ("\\srvXXXXXX\WTSprofiles$"). Wenn ein User sich zum ersten mal anmeldet wird der Ordner mit seinem Namen ...
6 Kommentare
0
6170
0
Hintergrundbild verschwindet nach geraumer Zeit
Hi Leute, Wir haben hier ein Netzwerk mit einem W2k3 Domänencontroller und XP-Workstations. Nun ist mir aufgefallen das bei manchen Rechnern nach gewisser Zeit das ...
3 Kommentare
0
9765
0
server 2003 in server 2000-domäne
Hallo, ich wollte in einer Windows 2000 Domäne einen Windows 2003-Server anmelden. Die Domäne sollte allerdings nicht nach 2003 umgestellt werden. Der zukünfige 2003-server ist ...
1 Kommentar
0
3557
0
Primäre NIC zuweisenGelöst
Moin zusammen, gibt es unter Windows 2003 Server Standard Edition (SP1) die Möglichkeit dem System mitzuteilen, das es die Netzwerklast auf eine Netzwerkkarte verteilt, so ...
4 Kommentare
0
4744
0
Terminal Server umschalten auf "application mode" für Citrix installation
Bei der Installation erhalte ich die Meldung das der Metaframe Server nur auf einem Windows Server mit eingeschaltenem application mode installiert werden kann. Nur bei ...
6 Kommentare
0
17183
0
Win2k3 Terminal Server und Benutzer Office Linzenzen bzw. verschiedene Office Versionen
Hallo, ich habe das Problem bei einem Windows Terminal Server, dass ich nicht genau weiß wie man verschiedene Office Versionen den einzelnen Benutzern zuweißt. Ich ...
3 Kommentare
0
5442
0
Roaming Profile unter W2k in einer W2k3 Domäne
Hallo, Ich habe ein echt zaches Problem. Ich habe einen W2k Client aus einer Domäne entfernt (war eine W2k Domäne) und in eine komplett neue ...
3 Kommentare
0
4096
0
Server lokal erreichbar, über VPN nicht
Hallo, nachdem ich schon eine ganze Zeit passiv mitgelesen habe, hab ich nun auch mal eine erste Frage. ;-) Ein Kunde hat ein VPN Netzwerk ...
7 Kommentare
0
5850
0
Windows 2003 SP1 Installation mit einem zusätzlichen Domänencontroller
In dem Netzwerk sind zwei Server auf denen Windows 2003 installiert ist ohne SP1. Auf beiden Servern soll das SP1 installiert werden. Dabei stellt sich ...
3 Kommentare
0
4734
0
DOS Programm unter SBS2003
Hallo Forum, bin mit meinem Latain am Ende; vielleicht kann jemand helfen. Habe einen NT4 Server gegen einen SBS2003 ausgetauscht. Auf dem Server ist ein ...
5 Kommentare
0
3982
0
Installation eines iomega REV-Laufwerks unter Windows Server 2003 Enterprise Edition
Ich möchte zwecks Datensicherung ein iomega REV-Laufwerk (USB 2.0-Version) an einem Windows Server 2003 Enterprise Edition betreiben. Die Installation der Software gelingt zwar, aber der ...
8 Kommentare
0
12796
0
IIS und integrierte Authen....Gelöst
ich habe ein "kleines" Problem. Ich habe hier 2 Server. Auf jeden läuft Windows 2003 EE. So nun habe ich auf einem den ISS 6.0 ...
2 Kommentare
0
4112
0
Ordner mit kryptischen Namen unter C bei w2ks und dc und wsus
Hallo, wir haben ihr evtl. ein problem oder nicht. ich schildere mal den sachverhalt: wir haben hier einen w2k-server als dc. zusätzlich läuft auf dem ...
1 Kommentar
0
4478
0
Komplexitätsvoraussetzungen für Passwörter im AD
Hallo Forum Ich habe ein kleines Problem mit der Komplexitätsvoraussetzungen für Passwörter im Active Directory und zwar will ich gerne, da wir OWA einsetzen, dass ...
2 Kommentare
0
10659
0
Windows2003 Server Aktiv directory und Arbeitsplatz Windowsxp pro
Hi Habe seit längeren einen PC Windows xp pro im Betrieb - funkt problemlos Festplatte geflogen und seit dem nur noch ProblemeFestplatte nicht mehr klonen ...
3 Kommentare
0
6995
0
Win2003 Netzwerk-Firewall?
Moin, ich habe bei einem kunden ein reines (kleines) xp netzwerk, die clients (6 an der zahl) sind XP Professional, der server Windows SBS 2003. ...
19 Kommentare
0
6765
0
Probleme im DFS
Hallo zusammen, folgendes ist mein Problem. Wir haben einen DFS-Stamm \\domäne\dir. Dieses wird auf 10 weiteren Servern repliziert. Nun ist es so, das die Replikation ...
14 Kommentare
0
6295
0
Windows NT 4.0 Server fit machen
Hallo erst mal, ich bin seit kurzem Netzwerkadmin in einem kleinen Betrieb der einen Windows NT 4.0 Server hat der haupsächlich als File-Server genutzt wir. ...
5 Kommentare
0
4380
0
Problem bei Active Directory
hallo zusammen, bei der Installation eines windows 2003 servers ist beim test von active directory mit dem tool dcdiag folgende Fehlermeldung erschienen: An Error Event ...
1 Kommentar
0
4067
0
Das angegebene Konto ist ungültig oder die Domäne des Kontos ist nicht erreichbar
Hallo, ich möchte gerne einen zweiten Server zu einem vorhanden Windows 2000 Cluster hinzufügen. Nachdem nun die Maschine fertig konfiguriert ist und ich den Clusterdienst ...
2 Kommentare
0
5550
0
Nach der Installation von SP1 lässt sich der Sever nicht mehr automatisch herunter fahren
das Betriebssystem herunter fahren funktioniert, aber die Abschaltung nicht, der Monitor bleibt mit einer grauen Bildschirmoberfläche an, ...
2 Kommentare
0
3167
0
Fehler im Ereignisprotoll -Terminaldienst-
Das einloggen via Terminaldienst ist nicht mehr möglich. Folgender FEhler erscheint im Protokoll Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: LicenseService Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 221 Datum: 28.11.2005 Zeit: 14:03:07 ...
8 Kommentare
0
5146
0
CPU Auslastung auf 25 %
Hallo, ich habe einen Windows 2000 Server. Seit gestern ist die CPU Auslastung konstant auf 25 %. Allerdings wird nichts im TaskManager angezeigt, welcher Prozess ...
7 Kommentare
0
6026
0
auslesen und grafische darstellung effektiver zugriffsrechte
hallo! da es ja unter windows zwei arten an zugriffsrechten gibt - ntfs - freigabe suche ich ein tool mit dem ich für einen user ...
4 Kommentare
0
14754
0
Laden des Lokalen Profils umgehen? (W2K Server WXP Client)Gelöst
Hallo Zusammen Ich leere häuffig die Servergespeicherten Profile, da verschiedene User mit dem selben Profil arbiten, alle nur Temporär -> Kommen und gehen. Wenn einer ...
7 Kommentare
0
5590
0
Übertragen von Benutzerdaten und Profilen in Windows Server 2000
Hallo! Ich habe hier einen Server der als Domänencontroller in einem Netzwerk hängt. Auf diesem sind alle Benutzerkonten und Profile gespeichert. Außerdem wird daran auch ...
2 Kommentare
0
4967
0
Server Absturz?
Hallo zuerst einmal hoffe ich das ich hier diesmal richtig bin :) und nun zu mein Problem ich habe auf meinem Win2003 Server nun 2 ...
3 Kommentare
0
5902
0
Server kappt immer die Verbindung nach ca. 12h
Hallo zusammen Mein Windows 2003 Enterprise Server kappt immer nach ca. 12h die Verbindung. Ich habe hier im Forum und über Googel gesucht, kam leider ...
1 Kommentar
0
3433
0
DHCP Client bekommt keine Adresse mehr wenn Firewall auf Server 2003 läuft...
Hallo, ich habe folgendes Problem : Wenn ich die Windows Firewall auf dem Server starte bekommt der Client keine IP via DHCP zugewiesen. Wenn ich ...
11 Kommentare
0
11371
0
Server Update
Hi ich hab hier nur ein kleines Problem. Habe aktuelle abdates gefahren und kann jetzt keine Konten oder BErichtigungen mehr auf einem Server in der ...
3 Kommentare
0
5599
0
Freigaben mit unterschiedlichen Rechten im ADS
Hallo zusammen, fuer jeden User kann im ADS ein User-Verzechnis eingetragen werden. Damit die Freigaben nicht so unuebersichtlich werden und jedes User Verzeichnis freigegeben wird, ...
10 Kommentare
0
5666
0
Windows 2003 Server mit AD und AVM KEN!
Hallo, bin grad dabei einen neuen Server zusammen zu stricken, muß die Feiertage nutzen. Nun gibt es Probleme mit DNS und AVM KEN! Hat jemand ...
3 Kommentare
0
10918
0
Windows Server 2000
Hallo, ich habe ein Problem und benötige dazu eine Trial Version des Windows2000 Servers. Weiß jemand wo ich die herbekomme??? Am besten als Download??? mfg ...
6 Kommentare
0
10799
0
Klonen W2kServer AMD-Dual Prozessor
Hallo, grosses Problem, ich habe einen Windows 2000 Server mit AMD-Dual Prozessor. Nun möchte ich diesen Server auf ein neues Gerät FSC mit Intel Single ...
3 Kommentare
0
5817
0
Literatur: Systems Management Server 2003
Bis jetzt ist mir nur das Buch von Microsoft bekannt. Hat dies jemand? Wie ist es? Bin eher skeptisch ob es meinen Wünschen entspricht. Daher ...
1 Kommentar
0
4913
0
zu lange Anmeldprozedur
Ich habe ein Problem! Wenn mein Domain Controller ausfällt, springt der Backup Domain Controller ein. Das Problem an der Sache ist bloß da ich Servergespeicherte ...
2 Kommentare
0
3895
0
Backup Software und Ausfall-Prozedur
Hallo, wir haben einen DC mit Windows 2000. Gleichzeitig hat dieser die Funktion eines kleinen Fileservers, d.h. es laufen ein paar Datenbanken und es werden ...
2 Kommentare
0
4073
0
Deinstallation services fo Unix
Hallo und guten morgen, ich habe ne Hearausforderung so kurz vor Weihnachten für Euch. Folgende Umgebung habe ich: Eine Windows 2000 Active Directory-Umgebung, in diese ...
16 Kommentare
0
11559
0
2003 und php
der aktuelle stand ist: - php-4.3.5-Win32.zip entpackt, nach c:\php kopiert - php.ini umbenannt, nach c:\windows kopiert und doc_root = "c:\inetpub\wwwroot", extension_dir = "c:\php\extensions" konfiguriert - ...
3 Kommentare
0
6187
0
Windows SBS 2003 installationsfehler
Ich habe einen stinknormalen Pentium D mit 1 GB RAM und 160 GB HD (SATA) Nach der Grundinstallation habe ich den Server aktiviert. (Dies hat ...
2 Kommentare
0
7402
0
Probleme beim File Share Zugriff auf einen W2k3 Domain Controller (SP1) mit Windows XP (SP2)
Hallo, wir haben ein Problem wenn wir von einem beliebigen XP SP2 Rechner aus versuchen ein Share zu mappen (zB C$). Es kommt immer Access ...
2 Kommentare
0
6259
0
Netzwerkdrucker bei Terminaldienste
folgende Situation: Windows Server 2003 als Terminal Server. Mehere Clients in einer Arbeitsgruppe und ein Client hat einen loakl angeschlossenen Drucker freigegeben. Auf dem Terminal ...
5 Kommentare
0
4941
0