nr3 am 16.11.2005
Wie kann ich Windows 2003 SBS dauerhaft in den Standby versetzen?
Hallo allerseits, ich habe ein kleines Netzwerk mit 5 Clients und möchte den Server in den Standby versetzen, wenn keiner mehr angemeldet ist. DHCP und ...
6 Kommentare
0
8155
0
mahu75 am 16.11.2005
W2k3 Serverdaten übertragen auf neuen Server (Hardwaretausch)
Hallo zusammen!! Ich bin auf der Suche nach ner Anleitung, wie ich alles Daten (Userdaten, Scripts, Einstellungen ) von meinem W2k3 Server auf den neuen ...
3 Kommentare
0
5412
0
fugu am 16.11.2005
Systemfehler
Moinz Leute, Hinweise vorab: Domain-Netzwerk W2K-Server, AD, DHCP, DNS, etc. W2K-Clients, SP4 Ich habe gleich 2 dicke Probleme mit einem speziellen PC: Kennt ihr die ...
1 Kommentar
0
8653
0
sinnmensch am 16.11.2005
AVM Fritz Probleme mit analogen Geräten
Und zwar haben wir einen WIN2K Server mit David SL von Tobit und einer Fritz PCI ISDN Karte zum Faxen. Telefonleitung steht! Folgendes Problem: Bis ...
1 Kommentar
0
7449
0
sysad am 16.11.2005
CI-Dienst legt Server lahm
Hallo, seit ein paar Tagen klagt ein Kunde, dass sein W2003S 'immer mal wieder' streikt (Meldung 'Programm antwortet nicht' etc., runterfahren dauert ewig, hochfahren auch). ...
Hinzufügen
0
9824
0
joerg am 16.11.2005
Lizenzen nur eine bestimmte Zeit vergeben...
Hallo zusammen ich mal wieder, wir haben folgendes Problem: Lizenzen für einen Terminaldienst werden bei uns (wohl auch bei anderen) immer für ca. 2 Monate ...
1 Kommentar
0
2837
0
lotus am 16.11.2005
Fehlermeldung win2003 SB Server
hallo N.G Da ich am Anfang einer Adminkarriere bin bitte ich um Hilfe was diese Fehlermeldung anbelangt. DNS-Server hat die eigenen Host-Einträge (A) aktualisiert. Um ...
4 Kommentare
0
4845
0
19489 am 16.11.2005
WSUS Richtlinie greift nur als Domain Policy
Hallo, habe das Problem, dass die WSUS Gruppenrichtlinie nur als Domain Policy funktioniert. Wird diese auf eine OU angewendet tut sich nichts. Möchte per Richtlinie ...
5 Kommentare
0
9292
0
volk am 16.11.2005
DefaultDomainName soll sich nicht ändern
Hallo, mein Problem ist, dass nachdem sich einer von unüberschaubar vielen Admins an unseren W2K Terminalservern anmeldet, der "DefaultDomainName" ändert. Wenn anschliessend ein normaler User ...
1 Kommentar
0
4757
0
CK am 16.11.2005
Icons bei XP Clients nicht mehr Transparent
Hallo zusammen, Ich habe hier einen W2K3 DC Server stehen. Nachdem ich die Clients in den DC hineingbracht habe sind die Icons auf dem Desktop ...
6 Kommentare
0
5973
0
8683 am 16.11.2005
Nach AD installation - Keine Änderung der Minimallänge PW möglich?
Habe soeben meinen Server als PDC mit AD eingerichtet. Nun wollte ich die Kennwortrichtlinie verändern von Mind. 7 Zeichen auf mind 5. Zeichen. Leider ist ...
9 Kommentare
0
4598
0
8683 am 16.11.2005
Printer per Batch "installieren" "mitgeben"
Also hier bei uns im Büro stehen 2 Printer mit eingebautem Printserver. In letzter Zeit haben wir ein paar neue Rechner dazubekommen - Ich habe ...
1 Kommentar
0
5372
0
Willueueue am 16.11.2005
Kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerk durch ISA Server
Hallo, ich habe hier einen Rechner(Win2003 Server) am laufen, der 2 Netzwerkkarten hat und an einen DSL Router angeschlossen ist. Zwei Netze sind konfiguriert. Einmal ...
2 Kommentare
0
4912
0
Reto64 am 16.11.2005
Admin zum Hauptbenutzer machen geht nicht
Auf einem SBS 2003 (SP1) mit 10 Clients hatte der Betreuer des Netzwerkes zuvor alle User als Administratoren und nicht als Benutzer oder Hauptbenutzer eingerichtet. ...
3 Kommentare
0
4021
0
SMU am 16.11.2005
special Mailaccount für Services einrichten
Hallo, irgendwie stehe ich auf der Leitung. Gern würde ich den Option des Verschickens von Statusmeldungen per Mail einiger Services nutzen. Das Problem was sich ...
6 Kommentare
0
4681
0
Borstel am 16.11.2005
Win2003 Server, kein BackUp möglich
Hallo Leute, ich bin ein Praktikant in eine kleinen firma und habe am wochenende ein win2003 server ( SBS )aufgesetzt. hat auch alles super geklappt ...
8 Kommentare
0
5428
0
nEmEsIs am 15.11.2005
Welche Ports braucht die AD
Hi @ all Habe ne Frage!!! könnt ihr mir sagen welche Ports die AD braucht ???? Versuche hier gerade ne Firewall zu installieren wo ich ...
1 Kommentar
0
5081
0
Mortifer am 15.11.2005
Proxy und Gruppenrichtlinien
Hallo Leute ich bin kurz am verzweifeln. Ich habe in einem kleinen Netzwerk ein Proxy wo sich die Benutzer authentifizieren müssen eingerichtet. Dies funktioniert einwandfrei. ...
5 Kommentare
0
27477
0
19949 am 15.11.2005
Installation eines polnischen Tastaturlayouts auf einen deutschen Windows2000 Server
Hallo, ich habe ein Problem. Ich betreue ein Netzwerk in dem 2 Windows 2000 Server stehen. Auf einem der Server loggen sich Mitarbeiter über einen ...
3 Kommentare
0
4637
0
snake79 am 15.11.2005
Remote Installation Services
Hallo! Hoffe es kann mir jemand helfen. Habe ein Problem mit dem Remote Installation Service des Windows 2003 Server. Alles funktioniert so weit: ich kann ...
1 Kommentar
0
3453
0
proton100 am 15.11.2005
Windows Terminalserver und Citrix Lizenzprobleme
Hallo, Folgendes Problem haben wir. Seit einiger Zeit werden beim Citrix Lizenmanager die Lizenzen nicht mehr freigegeben. Wenn alle Lizenzen verbraucht worden sind kann man ...
16 Kommentare
0
26780
0
Fischerle75 am 15.11.2005
Active Directory mit 2 Domänencontroller mit eingeschalteter Windows-Firewall
Moin! Ich versuche seit Tagen AD mit 2 DC mit eingeschalteter Windows-Firewall zum Laufen zu bringen. Damit AD mit 2 DC reibungslos (Replikation, usw.) funktioniert, ...
6 Kommentare
0
12041
0
Truster am 14.11.2005
Windows Server 2003: Routing und Ras: Automatisches einwählen bei Systemstart??
Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine xDSL Verbindung die über PPTP aufgebaut wird. Diese hab ich in Routing und Ras konfiguriert und ...
2 Kommentare
0
5321
0
diskformat am 14.11.2005
Dell 1700n Probleme bei mapping auf Clients
Hallo, habe einen Dell 1700n im Netzwerk und habe diesen auf einem Windows 2003 Server installiert. Wenn ich diesen Drucker auf die Winxp Maschinen mappe ...
12 Kommentare
0
6717
0
oliverd am 14.11.2005
Der Basisordner / Homeshare will einfach nicht funktioniern
Ich bin hier echt noch am verzweifeln. Ich sitzte schon Stunden im Forum und an der Kiste. Kann mir von euch jemand mal ganz genau ...
4 Kommentare
0
12535
0
webi am 14.11.2005
Dateizugriff auf Win 2k3 Server extrem schleppend.
Hallo, ich habe kürzlich zu einem W2k Server (Domänencontroller) einen weiteren 2k3 Server beigeordnet und Ihn zum zweiten Domänen controller gemacht. Der Win2k3 Server beheimatet ...
3 Kommentare
0
5332
0
Netzproblemi am 14.11.2005
Computerkonto anlegen ? muss das sein ? Wenn ja ? warum?
eine untergeordnete Domäne geschaffen - alles haut hin. Danach habe ich ein Benutzer und ein Computerkonto mit dem Namen Notebookli in eine neu erstellte OU ...
14 Kommentare
0
13779
0
Amadeus am 14.11.2005
Festplattenspiegelung
Hallo. Ich habe folgendes Problem: - Server unter Win 2000 besitzt zwei Festplatten. Diese sind gespiegelt (kein Raidcontroller). - Bootplatte ist defekt. - Server startet ...
3 Kommentare
0
6327
0
brennero am 14.11.2005
https-https Bridge mit dem ISA Server Problem mit dem Zert-server
Hallo ich möchte OWA einsetzen und die Verbindung über eine Frondfirewall (Linksys Router) und ISA-Server absichern. Die Absicherung soll so sein, dass der Weg vom ...
1 Kommentar
0
4136
0
nils-pils am 14.11.2005
2000 Server - AD nach Stromausfall zerschossen
Hallo! Bei uns gab es einen Stromausfall und seit dem geht am Server nichts mehr. Server ist alleiniger Domänencontroller, Exchange Server usw. Irgendwie scheint es ...
7 Kommentare
0
5866
0
sensor am 14.11.2005
keine Reaktion bei 16-bit Anwendung
Hallo, ich habe auf einem Windows Server 2003-System das Problem, dass bei Ausführung einiger Anwendungen keinerlei Reaktion erfolgt?! Ich habe die Vermutung, dass dieses Verhalten ...
3 Kommentare
0
5284
0
acermay am 14.11.2005
AD mit gleichen namen wie die hompage im WWW
Hallo, ich bin gerade dabei für unser Unternehmen einen neue AD Struktur aufzubauen, nun stehe ich vor dem kleinen Problem das zwar alle Benutzer sich ...
4 Kommentare
0
3725
0
13268 am 14.11.2005
VPN-Server einrichten
Hallo, ich habe folgendes Problem : Wir haben einen Rechner auf den diverse Monitoring Seiten angezeigt werden, da der Platz auf dem Desktop langsam eng ...
2 Kommentare
0
4479
0
ITLogger am 14.11.2005
Windows 2000 Terminalserver (Citrix) Lizenzproblem
Hallo, zunächst eine kurze Einleitung: Wir verwenden bei uns eine 3-Server Citrix Farm und greifen auf diese über Windows 2000/XP Clients und Thin-Clients (IGEL-W, ACER ...
4 Kommentare
0
9324
0
John-Nash am 14.11.2005
Terminal Server Session übergeben
Hallo, ich möchte einen Terminalserver in ein bestehendes Netz integrieren. Es soll ein Windows 2003 Terminal Server werden. Jetzt brauche ich eine Funktion, damit der ...
1 Kommentar
0
5784
0
Canadienclub21 am 13.11.2005
Ereignisanzeige automatisch drucken
Hallo zusammen, Ich möchte gerne auf meinem Win2003 Server die Ereignisanzeige drucken. Und zwar soll, sobald eine Warnung oder ein Fehler generiert wird, der Nadeldrucker ...
1 Kommentar
0
5097
0
testsieger am 13.11.2005
Domäne in Server2003 umbenennen bzw. erstellen?
Nicht ganz einfach das Problem zu beschreiben. Ein Freund von mir hat ein auf einem Win 2003 Standard Server eine Domäne "eingerichtet" jedoch als Namen ...
7 Kommentare
0
6797
0
Kamino am 12.11.2005
Active Directory Domäne und IE Zugriff
Hallo Zusammen, ich habe eine AD-Domäne in Betrieb auf der ich für einige User den Zugriff auf den IE verweigern möchte. Kann man so etwas ...
4 Kommentare
0
6087
0
helmuthelmut2000 am 12.11.2005
Server2003 SP1 Fehler eine Inkosistenz ist aufgetreten
Hallo, Ich habe mal wieder ein Problem, Wir haben einen neuen Server2003 mit SP1 aufgebaut. Mit 4SCSI Festplatten und ein SCSI Bandlaufwerk von HP. Ich ...
6 Kommentare
0
5927
0
matzb am 12.11.2005
BlueScreen nach SP2 für Exchange 2003
Hallo, seit der Installation des SP2 für Exchange 2003 auf meinem Windows 2003 Server ohne SP1 erhalt ich einmal am Tag einen BlueScreen. Zur angegebenen ...
1 Kommentar
0
3112
0
jay-dum am 11.11.2005
Dienste auf Win 2000 Server deaktiviert
Hi! Ich habe versehentlich auf einem Win 2000 Server einen Dienst deaktiviert, von dem so ziemlich alle anderen Diensta abhängig sind. ich fürchte es war ...
7 Kommentare
0
7610
0
creetz am 11.11.2005
WSUS Freigegebene Updates werden auf den Clients nicht installiert
Hallo zusammen, ich habe einen WSUS aufgesetzt und die 2 Gruppen Workstation und Server erstellt. Unter Optionen -> Optionen für die automatische Genehmigung habe ich ...
14 Kommentare
0
40989
0
Venjakob am 11.11.2005
Probleme bei der Anmeldung nach Switch-Änderung
Server W2K, Clients W2K verbunden über 2 Switches, die wiederum durch eine Glasfaserleitung verbunden sind. (100MBit-LAN, statische IPs, auf dem Server läuft DNS) Vor einigen ...
3 Kommentare
0
4724
0
ropo am 11.11.2005
Office auf Terminalserver nur für einen Nutzer hinterlegen.
Hallo, ich habe auf einem Win2000 TS die Office 2003 Accessruntime, einen Excel- und Wordviewer installiert. Nun muß für einen einzelnen Nutzer das Office 2003 ...
3 Kommentare
0
5409
0
onlyme am 11.11.2005
Sicherungslaufwerk
Guten Tag, ich bin dabei ein Bandsicherungslaufwerk an meinem Server einzurichten. Ich möchte nun kontrollieren, ob eine von mir geschriebene Batchdatei die Sicherung richtig ausführt. ...
5 Kommentare
0
6434
0
sebi2 am 11.11.2005
WSUS Updates löschen PurgeUnneededFiles
Hey, habe hier ein Prob mit dem WSUS Debug Tool. Habe versucht nicht benötigte Updates mit PurgeUnneededFiles zu löschen, aber das macht der nun schon ...
2 Kommentare
0
8929
0
mainframe am 11.11.2005
SBS 2003 Fehlermeldung in Protokoll
Ich habe auf Unserem SBS 2003 Server folgendes Problem. Verursacht wird die Fehlermeldung von einem XP-CLient (prof.) mit Servicepack 2. Habe schon gesucht, konnte aber ...
3 Kommentare
0
4696
0
NES-SEEVETAL am 11.11.2005
Welche Client Betriebssysteme kompatibel?
Hallo, ich plane den Einsatz eines Servers mit MS Server 2003. Da mein Kunde noch zahlreiche 98er Kisten und ein paar XP Homes stehen hat ...
3 Kommentare
0
4903
0
rainerkunze124 am 10.11.2005
Linux LDAP Datenbank zu Windows 2003 Server umziehen
Wir haben da in der Schule momentan einen Debian-Server am laufen, der aber derart unkomfortabel zu administrieren ist und auch nicht stabil läuft, dass ich ...
3 Kommentare
0
8400
0
PhoeniX-OPC am 10.11.2005
Server startet nach windows update neu, obwohl windows update total deaktiviert ist !!!!
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Habe 4 Server mit Windows Server 2003 am laufen. Auf keinem ist SUS oder WSUS installiert (Habe alle 4 kontrolliert). ...
1 Kommentar
0
11432
0