
RDS Sessions werden bei hoher CPU Last disconnected
Erstellt am 18.05.2022
Es gibt Ansätze von z. B. Citrix oder Ivanti. Ob das in dem Fall zielführend ist, müsste dann evaluiert werden. ...
2
KommentareM365 ohne Kenntnisse installieren?
Erstellt am 11.05.2022
Zitat von tech-flare: >> Zitat von mbehrens: >> >> Aufgrund der geschilderten Ziele und des vorhandenen Wissens auf jeden Fall komplett extern planen und ...
12
KommentareM365 ohne Kenntnisse installieren?
Erstellt am 11.05.2022
Aufgrund der geschilderten Ziele und des vorhandenen Wissens auf jeden Fall komplett extern planen und implementieren lassen. ...
12
KommentarePer Batch bestimmte Anzahl an Dateien zippen
Erstellt am 09.05.2022
mal ins Unreine: ...
3
KommentareMS OPEN Lizenzen zusammenführen und Upgraden
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von jann0r: Nun wurde das alles auf 2019 neu gemacht und ich habe quasi einen mix aus 2016er und 2019er CALs. Welcher mix? ...
1
KommentarHat Microsoft Access noch Zukunft?
Erstellt am 04.05.2022
Aktuell arbeite ich an einer Access Datenbank. Bevor ich hier viel Zeit investiere, wäre meine Frage ob Access überhaupt noch viel eingesetzt wird. Welche ...
18
KommentareTerminalserver 2019 und älterer Domaincontroller Win2008 R2
Erstellt am 02.05.2022
Zitat von manumanu2021: kann ein Windows Terminalserver 2019 (mit User Cals) in einer Domäne genutzt werden (wenn der Domaincontroller noch Windows 2008 R2 ist?) ...
3
KommentareMicrosoft Lizensierung Domäne RDS (Kleinunternehmen)
Erstellt am 28.04.2022
Zitat von mima89: Somit benötigen wir zum einen 2x Server 2019 Standard 16-Core Lizenzen, richtig? Damit der Server mit 16 Kernen und max. 4 ...
17
KommentareWebfrontend für MS SQL - Datenbank
Erstellt am 28.04.2022
Zitat von raucherbein: Ich müsste einmal wissen ob es eine schöne Lösung für ein Webfrontend für Datenbanken gibt. Schönheit liegt im Auge des Betrachters ...
9
KommentareWPAD.DAT WPAD.PAC - Edge Chromium hat ein Problem mit myIpAddress()
Erstellt am 20.04.2022
Zitat von shiva99: Wir setzen bei uns schon seit Jahren WPAD ein, um dem Browser den richtigen Weg zum Proxy mitzuteilen. Soweit funktioniert alles. ...
3
KommentareAD in die Cloud?
Erstellt am 16.04.2022
Zitat von koernerd: Habt ihr zufällig Office 365? Da würde die Azure AD dann kostenlos dabei sein. Diese Aussage halte ich in dieser Form ...
18
KommentareMail zeitversetzt senden durch Exchange?
Erstellt am 14.04.2022
Zitat von nixverstehen: Kann man diesem Job auf den Exchange übertragen, so das ich Outlook schließen und den Rechner herunterfahren kann? Ja, findet sich ...
16
KommentareO365-Exchange Online Öffentlicher Kalender ohne Team
Erstellt am 14.04.2022
Zitat von derjensjensen: Alles klar. Magst du mir sagen wo man diesen Punkt findet? Wie schon immer mit Hilfe von ...
4
KommentareO365-Exchange Online Öffentlicher Kalender ohne Team
Erstellt am 14.04.2022
Zitat von derjensjensen: gibt es im O365/Exchange Online auch die Möglichkeit einen Kalender anzulegen, den man bestimmten Personen Berechtigungen geben kann ohen gleich ein ...
4
KommentareEquipment für Besprechungsraum
Erstellt am 12.04.2022
Zitat von ben1300: aktuell nutzen wir in unserem Besprechungsraum ganz "klassisch" einen Beamer, via HDMI Kabel am Notebook. Nun möchte wir das ganze aber ...
15
KommentareExchange Anhänge mit Umlautproblem
Erstellt am 12.04.2022
Zitat von nordicmike: Es handelt sich um .jpg Bilder. Sie haben ein Umlaut im Dateinamen. Das ist nach 2045 nicht vorgesehen: Besser wäre sicherlich ...
21
KommentareHyperV2019 - Lokale automatische Sicherung von .vhdx Laufwerken?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von manuel-r: Und warum bitte nicht? Ich bitte um Aufklärung. Die genannte Anforderung war: Kann man das mit Bordmitteln z. B. 1-7x die ...
11
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von support-m: Szenario 1: Hyper-V Host + DC-VM + EX-VM Mein Host hat 1 CPU mit 8 Cores und 16 Threads - Ich ...
26
KommentareHyperV2019 - Lokale automatische Sicherung von .vhdx Laufwerken?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von manuel-r: Mit solltest du für deinen Wunsch und Anwendungsfall schon weit kommen. Was sich jetzt irgendwie nicht mit den Anforderungen deckt. ...
11
KommentareHyperV2019 - Lokale automatische Sicherung von .vhdx Laufwerken?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von sbs-newbie: Kann man innerhalb eines HyperV Servers (Server 2019) die vhdx Laufwerke im laufenden Betrieb der VM lokal (aus sicht des HyperV ...
11
KommentareEinfache Firewall für esxI gesucht
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von robdie12194: nunja auch die Fritz blockiert network traffic (incoming) und lässt sich auf ports freigeben. mehr möchte der liebe kunde nicht. Genau ...
16
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 08.04.2022
Zitat von chiefteddy: Da du esx statt Hyper-V als Host einsetzt, fallen die 2 virtuellen Instanzen pro Win-Server-Lizenz weg. Wenn du also 4 Win-Server ...
26
KommentareHyper-V Move zwischen Versionen und Ausführen
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von winacker: Kann es immer noch nicht glauben: heisst das, man sollte notfalls lieber steinalte SRV-OS in Kauf nehmen um sich keine Mischkonfigurationen ...
9
KommentareHyper-V Move zwischen Versionen und Ausführen
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von winacker: Heisst das, Microsoft erlaubt nicht kreuzkompatibel zu arbeiten mit den VMs? Das wirft ja die komplette DisasterRecoveryPlanung über den Haufen und ...
9
KommentareTerminalserver mit Office LTSC
Erstellt am 05.04.2022
Zitat von tim589: Habe ich das nun so richtig verstanden? Da ist noch viel Luft nach oben ;-) Licensing Resources and Documents ...
3
KommentareSchutz gegen Ransomware - Subnetz erstellen
Erstellt am 05.04.2022
Zitat von fishrain: Die Kommunikation zwischen beiden Netzen (bzw. zwischen der NAS und den Clients/Server) erfolgt wie ? VLAN-Switch (Layer 3-lite) ? VLAN-Router ? ...
20
KommentareWindows 2012R2 Schreibcache eines DC auf einer VM kann nicht deaktiviert werden
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von r2d2r3po: Wie kann man denn den Schreibcache der VM unter Hyper-V deaktivieren? Seit KB2853952 bzw. 2012R2 auf einer virtuellen HDD gar nicht ...
3
KommentareDie größten IT Phänomene
Erstellt am 04.04.2022
Verstehen beide Geräte HDMI CEC? ...
22
KommentareExchange Online Sharedmailbox Gruppenberechtigung
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von violak: ich versuche gerade im Exchange Online mit der Powershell "Add-Mailboxpermission" einigen SharedMailboxen FullAccess Berechtigungen zu geben. Und zwar sollte ich das ...
3
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von chiefteddy: was im Konkreten stimmt nicht? Ich habe mir vor ca 6 Wochen von unserem Systemhaus für einen Kostenvergleich unserer jetzigen Lösung ...
26
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von chiefteddy: eine Server Standard-Lizenz gilt für 24 CPUs/Cores. Dh., dein Server darf maximal 1 CPU mit 24 Kernen oder 2 CPUs mit ...
26
KommentareWelches Lizenzen soll ich erwerben?
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von mrroyal: Ich muss 3-4 virtuelle Server auf "Windows Server 2019" upgraden und lizensieren. Aktuell haben wir aber für unsere 2 ESXI 6.5 ...
26
KommentareOnline Banking csv Export?
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von daho2016: Daher meine Frage hier: Nutzt jemand eine Online Banking Software mit der man automatisiert bzw. relativ einfach die Transaktionen als csv ...
5
KommentarePerformance Tool
Erstellt am 03.04.2022
Zitat von r2d2r3po: mit welchem Tool könnten man herausfinden, welche Dienste beim Booten eines Server sehr lange brauchen? uberAgent bietet hierfür Analysemöglichkeiten. ...
5
KommentareMein Exchange 2019 empfängt keine Mails mehr von Extern
Erstellt am 02.04.2022
Zitat von pipen1976: Im Eventlog ist nichts, bzw. nichts was auch Gestern schon war MX-Record hat sich nichts verändert. Da kann ich nicht eingreifen ...
7
KommentareAdmin braucht Hilfe-Rechner erhalten verschiedene öffentliche WAN IP Adressen-Ursache Sophos?
Erstellt am 30.03.2022
Zitat von cc3p0o0: Im Unternehmen setzen wir eine SOPHOS XG ein, darüber sind zwei aktive IPv4 GW Adressen (beide Telekoms) zu finden. Worüber wird ...
10
KommentareOutlook Web - Keine Möglichkeit Weiterleitung einzurichten
Erstellt am 30.03.2022
Zitat von tkrosz: Wir nutzen einen Exchange 365, der über das Exchange Admin Center administriert wird. Nun können wir seit geraumer Zeit in unseren ...
3
KommentareInstallation Exchange 2016 CU22 über CU10
Erstellt am 28.03.2022
Zitat von thomaskl: Ich bin neu in einer Firma angestellt und möchte hier so einiges in Ordnung bringen. Nun ist mir aufgefallen, dass hier ...
13
KommentareHP ProLiant DL380p Gen8 sinnvoll aufrüsten?
Erstellt am 21.03.2022
Zitat von wildstar: In erster Linie läuft dort ein Warenwirtschaftssystem mit großer Datenbank drauf. Es soll hier nun ein Upgrade auf WinServer 2022 erfolgen. ...
40
KommentareTerminalserver 2022 richtig planen
Erstellt am 21.03.2022
Zitat von jannik0205: Zurzeit plane ich für einen Kunden einen Terminalserver 2022 einzurichten. Auf dem System sollen max. 5 User gleichzeitig arbeiten können, ein ...
9
KommentareComputer-GPO auf User filtern
Erstellt am 18.03.2022
Zitat von ukulele-7: Jetzt möchte ich beide GPOs gleichzeitig anwenden, sprich meldet sich der Administrator an Computer X an soll die erste GPO greifen, ...
2
KommentareZerstörte Projektdatei .csproj aufgrund von Samba?
Erstellt am 18.03.2022
Zitat von enrixk: Ich erkläre euch erstmal unsere IT-Infrastruktur. Wir Mitarbeiter haben ein servergespeichertes Windows-Profil und ein servergespeichertes Heimatverzeichnis. Beides wird mit einem Samba ...
2
KommentareSchrittweise Migration SBS 2008 zu (Exchange-)Server 2019
Erstellt am 10.03.2022
Zitat von phtx-3: Als Zwischenschritt um den SBS abzulösen hätte ich jetzt für Exchange einen Server 2016 mit Exchange 2016 aufgesetzt. Soweit so klar. ...
9
KommentareRD Connection Broker, wie Verteilung steuern?
Erstellt am 10.03.2022
Zitat von it-heilt-nie: Damit nun die Mitarbeiter von außerhalb und über diverse Privatgeräte auf die Umgebung zugreifen können kommt die Sophos SG Firewall ins ...
3
KommentareClustershared Volume auf anderem Besitzerknoten sehr langsam auf Host
Erstellt am 09.03.2022
Zitat von eb1980: Für die Bereitstellung der Datenbank nutzen wir das sog. Clustershared Volume, also die Datenträger selbst sind geclustert und können zwischen 4 ...
4
KommentareExchange 2016 A1 NO AUTHENTICATE failed
Erstellt am 01.03.2022
Zitat von mismar: Exchange 2016 IMAP Authentication failed Ich habe für ein Projekt eine SharedMailbox für IMAP freigeben sollen. Dazu habe ich die Mailbox ...
3
KommentarePrüfen letzte Anmeldung Netscaler
Erstellt am 01.03.2022
Zitat von christianschwarz: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wann sich ein Benutzer über den Netscaler (Citrix) angemeldet hat ? Die Mitarbeiter müssen alle Mitglied ...
3
KommentareEasy365manager Office 365 Verwaltung mit AD Plugin
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von 7gizmo7: falls jemand mal Office 365 Hybrid bleiben möchte ohne lokalen Exchange Server und lokalem AD mit AzureAD-Connect, könnte dies das richtige ...
2
KommentareEinführung MS Teams - Anforderungen ans Netzwerk
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von emeriks: >> Zitat von dani: >> Es gibt natürlich eine Übersicht der Endpunkte: Office 365 URLs and IP address ranges Das ist ...
14
KommentarePer SMTP über MS365 Emails senden
Erstellt am 24.02.2022
Zitat von fohnbit: Wo kann das Problem liegen? keine Lizenz kein TLS 1.2 kein OAuth Firewall ...
5
Kommentare