TiSo99-avatar
TiSo99 vor 5 Tagen
TiSo99 hat sich neu registriert
Schwerpunkt: Unternehmensanwendungen und ERP-Systeme - Nutzergruppe: BI-Analyst.
Th0mKa-avatar
Th0mKa vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Zitat von @Spirit-of-Eli:

Die Bugs sind ja natürlich nicht der einzige Punkt.
Dazu kommt das MS die Eierlegende Wollmilchsau sein will. Das hat noch nie funktioniert. Außerdem wird der Verein von vielen, die eben diese Produkte verkaufen quasi schon fast geheiligt.
Mir ist das immer mehr suspekt.
Aber wenn Microsoft alte Kompatibilitätszöpfe abschneidet ist das auch wieder falsch, irgendeiner meckert immer.

Und dann die ganzen Kosten die immer und immer mehr in die Höhe getrieben werden. Wann ist denn bitte Ende damit?
Der Begriff Inflation ist dir bekannt?
DivideByZero-avatar
DivideByZero vor 5 Tagen
13 KommentareGelöst
Kommentar: AccessPoint Outdoor Kasten
Ich hätte gerne einen Ratschlag, wie ich mit dieser sehr eingeschränkten Anforderung umgehen soll. face-smile
Was Du ernsthaft abklären solltest, ist, wie es mit den Kosten für den AP steht. Denn wenn Ihr ihn außerhalb der Spezifikation betreibt, dann sollte es für Euch so sein, dass Ihr maximal das Gerät ersetzen müsst, und nicht noch Probleme mit der "Rechenzentrale" (was ist das?) gibt.

Aber ich merke, dass es keine "Fertiglösung" für so etwas gibt...
Nein, wie auch? Der Markt für so etwas ist nicht gegeben, wer Outdoor will, kauft einfach einen Outdoor AP, oder einen günstigen Indoor AP, bei dem man einkalkuliert, ihn ggf. wiederholt tauschen zu müssen.
Davon abgesehen, eingangs hast Du doch gute Tipps bekommen, wie Du das umbauen kannst. Mach es so, und wenn es läuft, dann halt mit Phantasie verkleiden oder in "Außendeko" verstecken.
kpunkt-avatar
kpunkt vor 5 Tagen
13 KommentareGelöst
Kommentar: AccessPoint Outdoor Kasten
Der Vorschlag ist: sag der Rechenzentrale, die sollen ihren Job machen. Entweder sie stellen für euch nutzbare Hardware zur Verfügung, oder sie kümmern sich darum,das die angebotene Hardware, den geplanten Einsatzzweck mit Hilfsmitteln erfüllt.
kpunkt-avatar
kpunkt vor 5 Tagen
21 KommentareGelöst
Kommentar: Lancom Router DHCP Zuweisungen
Mit dem Wizard warst du da nicht dran? Der macht oft ganz komische Zeugs.
joehuaba-avatar
joehuaba vor 5 Tagen
13 KommentareGelöst
Kommentar: AccessPoint Outdoor Kasten
Ich hätte gerne einen Ratschlag, wie ich mit dieser sehr eingeschränkten Anforderung umgehen soll. face-smile
Aber ich merke, dass es keine "Fertiglösung" für so etwas gibt...
m.ster-avatar
m.ster vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
damit hab ich zuhause auch schon rumprobiert, hat mir aber für diese Lösung alles nich so wirklich gefallen.

Im Endeffekt hab ich dann ne externe Festplatte mit Netzwerkanschluss genommen und nur da die MP3s raufkopiert

Musste nur noch in Windows SMB1 aktivieren, weil das schon ein etwas älteres Teil is. Aber funktioniert für diese Zwecke wunderbar.
Morphie-avatar
Morphie vor 5 Tagen
31 Kommentare
Kommentar: Windows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1
Zitat von @MysticFoxDE:
Welcher Erkenntnisse übrigens?

Bezogen auf meinen Kommentar: Windows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1
Ich meine, wenn die Meldungen bei dir erst seit dem CU auftreten, muss es da wirklich eine Änderung gegeben haben.
Seamless SSO funktioniert nicht mehr und stattdessen will das Gerät unbedingt gehybrid-joined werden... Das könnte zusammenhängen.
Leagueofflow-avatar
Leagueofflow vor 5 Tagen
Leagueofflow hat sich neu registriert
Schwerpunkt: Projektmanagement und agile Methoden - Nutzergruppe: Softwaretester.
m.ster-avatar
m.ster vor 5 Tagen
6 Kommentare
Kommentar: Photoshop
@Visucius haste das mal ausprobiert? Denn bei mir heisst die Funktion Bildprozessor und Konvertiert nur mit zusätzlichen Aktionen, die in den Standard-Aktionen vorgegeben ist bzw die ich selbst erstelle.

Abgesehen davon ist es keine nondestruktive Vorgehensweise.
Spirit-of-Eli-avatar
Spirit-of-Eli vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Die Bugs sind ja natürlich nicht der einzige Punkt.
Dazu kommt das MS die Eierlegende Wollmilchsau sein will. Das hat noch nie funktioniert. Außerdem wird der Verein von vielen, die eben diese Produkte verkaufen quasi schon fast geheiligt.
Mir ist das immer mehr suspekt.

Und dann die ganzen Kosten die immer und immer mehr in die Höhe getrieben werden. Wann ist denn bitte Ende damit?
mirdochegal-avatar
mirdochegal vor 5 Tagen
13 KommentareGelöst
Kommentar: AccessPoint Outdoor Kasten
Wir werden von einer Rechenzentrale bedient
Na dann sollen die sich einen Kopf um den AP machen, der ins "System" passt und deinen Anforderungen entspricht.

Was sollen wir Dir hier raten, wenn Du gar nicht wirklich "flexibel" sein "darfst"?

die auch hunderte andere Unternehmen bedient
Und keiner davon hat einen Outdoor Accesspoint? Schräg.

VG
MysticFoxDE-avatar
MysticFoxDE vor 5 Tagen
31 Kommentare
Kommentar: Windows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1
Moin @Morphie,

diese Meldungen gab es mMn. aber schon länger.

bei mir tauchen die Meldungen laut Log erst dann auf, seit dem ich CU25-01 eingespielt habe.

Oder hattest du den Azure Join geblockt?

Bewusst sicher nicht, jedoch vielleicht unbewusst, da ich sehr sehr allergisch auf alles mit und um Azure herum reagiere. 🙃 Vor allem nachdem so eine vollkommen durchgeknallte Ente in ein bestimmten Land gerade herrscht. 😔

HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WorkplaceJoin, “BlockAADWorkplaceJoin”=dword:00000001

😮 ... lecker und schon ist es drin. 😁

Und seitens Microsoft gibt es lediglich den folgenden unscheinbaren Hinweis ...

blockaadworkplacejoin

... in der folgenden Doku ...

https://learn.microsoft.com/de-de/entra/identity/devices/hybrid-join-pla ...

... die natürlich jeder Admin/Anwender der sein Gerät nicht mit Entra verbinden möchte,
selbstverständlich als erstes liest. 🙈

Ähm, liebe Redmond Microsoftianer, wie wäre es den, wenn ihr im Vorfeld den User/Admin überhaupt mal fragt,
ob er das entsprechende Gerät den wirklich mit Entra verküpfen möchte? 🤨

Das spielt ggf. auch zu meinen Erkenntnissen bzgl. Seamless SSO mit rein.

😮 ... SSO ... da bekomme ich sicherheitstechnisch meistens auch einen üblen Ausschlag. 😬

Welcher Erkenntnisse übrigens?
Du weisst doch, wir 🦊🦊 sind auch sehr neugierig. 😁

Gruss Alex
Lochkartenstanzer-avatar
Lochkartenstanzer vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
Zitat von @Yan2021:

Hallo,

ich habe einen Fujitso NUC mit Windows 10, den ich gerne als NAS verwenden würde.
Dazu habe ich 2 Fragen:

1) ist es möglich, aus einem NUC ein NAS mit einer Festplatte zu machen (viell. passen ja sogar 2 FP rein...)?


Ja.

Ob da zwei reinpassen hängt vom Gehäuse ab. Und ob auch zwei betrieben werden können hängt vom Board ab.

Falls der NUC USB3 hat, kann man sich auch mit USB-Platten oder -SSDs behelfen.


2) da der NUC nicht Windows 11 fähig ist... kann ich ihn so abschotten, dass er kein Sicherheitsproblem darstellt, da ich ja kein Win11 drauf installieren kann? Viell. geht es ja notfalls auch mit einem Linux...


Prinzipiell ist das möglich. Aber ich würde da einfach eine fertige Nass-Distribution nehmen wie z.B. XPenology, FreeNAS TrueNAS, Unraid, openMediavault, etc.

lks
joehuaba-avatar
joehuaba vor 5 Tagen
13 KommentareGelöst
Kommentar: AccessPoint Outdoor Kasten
Wir werden von einer Rechenzentrale bedient, die auch hunderte andere Unternehmen bedient. Diese haben hald nur ein Modell im "Shop" - und man kann nicht einfach ein anderes Modell dranstöpseln face-smile
Das ist der Grund.
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
MS Absicht bei den ganzen Bugs zu unterstellen.
Komisch, dass wir bei unserem Windows Cluster bei so vielen Updates keinen einzigen Fehler bemerkt haben. Meine Erfahrung widerspricht deiner Erfahrung.

Du kannst Dir sicher sein, dass ein Imageverlust bei absichtlichen Fehlern on Premisses auch dem Image der Cloudpräsenz schadet. Daher sind Fehler niemals absichtlich. Dafür schreit die Konkurrenz bei jedem Microsoft Bug viel zu laut, während die Anzahl der eigenen Bugs deutlich höher ist.
kreuzberger-avatar
kreuzberger vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Ok, dann kauft man sich eben einen Ringordner, und noch einen passenden Locher dazu. Dann ist man wieder zurück auf Anfang.

Kreuzberger
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
Geht mit beiden. Backup nicht vergessen.

Mach Dir zunächst Gedanken ob eine Ordnerfreigabe reicht oder Du ein Streaming Server, wie Plex, verwenden möchtest. Je nach dem benötigst du dann ein anderes Betriebssystem.
HappyHannes-avatar
HappyHannes vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Ping Spikes im Heimnetz
Das mache ich mal, vielleicht bekomme ich ein paar Infos raus.
Melde mich wenn ich mehr dazu weiß face-smile
Danke dass ihr so eine Geduld mit mir habt ;D
BiberMan-avatar
BiberMan vor 5 Tagen
4 KommentareGelöst
Kommentar: Paperless-ngx Android App - mehrere Seiten als ein Dokument speichern
also wird das "Dokument" nicht in der App generiert, sondern beim Hochladen..
Es wird schon in der App selbst ein PDF generiert, aber erst wenn du es hochlädst. Stell dir den Tab "Scanner" als eine provisorische Zusammenstellung vor, sobald das Dokument erstellt wurde ist der Tab "Scanner" ja dann wieder leer und bereit für die nächste Batch an Scans.
Imyourdj-avatar
Imyourdj vor 5 Tagen
Imyourdj hat sich neu registriert
Schwerpunkt: Netzwerke - Nutzergruppe: Administrator.
aqui-avatar
aqui vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Ping Spikes im Heimnetz
Zeugt ja nicht gerade von einem vertrauenswürdigen Provider.... face-sad
Rufe alternativ deren Hotline an oder sende ein Email dorthin und frage nach der Schnittstellenbeschreibung. Solche simplen Banalitäten sollte jeder Provider für seine zahlenden Kunden parat haben. Das ist so als ob du den Autoverkäufer nach der Bedienungsanleitung fürs Auto fragst...
daho2016-avatar
daho2016 vor 5 Tagen
4 KommentareGelöst
Kommentar: Paperless-ngx Android App - mehrere Seiten als ein Dokument speichern
Zitat von @Xerebus:

Ab Version 2.7 von Paperless-ngx können Sie mehrere Dokumente miteinander verbinden
Sie können auch große Dokumente in kleinere Teile aufteilen

https://digital-cleaning.de/index.php/paperless-ngx-teil-15-neue-funktio ...

Danke, aber das bezieht sich nicht auf die App an sich..

Zitat von @BiberMan:

Ja das geht, in der App in den Einstellungen > "Scans als PDF hochladen" aktivieren , dann unter "Scanner" deine Seiten alle einzeln nacheinander einscannen, danach auf "Hochladen" klicken, Metadaten eingeben und hochladen. Dann werden alle Seiten die aktuell sichtbar sind in einem einzigen PDF kombiniert und hochgeladen. Klappt hier einwandfrei.

Ah ok, also wird das "Dokument" nicht in der App generiert, sondern beim Hochladen.. jetzt ist es klar für mich. Danke Dir, so probiere ich es mal aus.. face-smile
Yan2021-avatar
Yan2021 vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten...

Ich möchte im Grunde das NUC-NAS face-smile hauptsächlich für meine Musiksammlung nutzen.
Meine FLAC- und MP3-Dateien sollen darauf gespeichert werden und ich möchte dann die Musikstücke über mein Laptop auswählen und auf die Stereoanlage streamen können.

Und ich hätte auch noch einen "Raspberry pi 3b+" zuhause rumfliegen face-smile

Grüße von
Yan face-wink
Spirit-of-Eli-avatar
Spirit-of-Eli vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Ich bin auch schon fast soweit MS Absicht bei den ganzen Bugs zu unterstellen.
Die bekommen nicht einen Patchday ohne Fehler mehr hin.

Schön das die Bugs in Azure weniger sind. Merkt man leider in einer hybriden Umgebung.

Mich haben sie als Kunden verloren.
aqui-avatar
aqui vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
Installiere www.truenas.com/truenas-scale/ und go.
Oder eben Openmediavault https://www.openmediavault.org/
Funktioniert wie auch TrueNAS problemlos mit jedem NUC. Ein NAS lässt sich auch mit einem Raspberry Pi realisieren insofern klingt die o.a. Threadfrage etwas "weltfremd"...
Siehe auch:
https://www.youtube.com/watch?v=bgPlq6vJJ68
https://forum.openmediavault.org/index.php?thread/54697-fujitsu-futro-s9 ...
https://xpenology.com/forum/topic/69944-arc-on-fujitsu-futro-s920-workin ...
https://www.heise.de/ratgeber/Gebrauchter-Mini-PC-fuer-70-Euro-Thin-Clie ...
Usw. usw.
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Solche Fehler sind schwer zu erkennen, es reicht schon eine unterschiedliche Bootgeschwindigkeit. Das war teilweise bei Windows 10 auch schon so. Mit NVME werden die Kisten halt immer schneller, schneller als die Netzwerkanbindung, und schon entstehen neue Fehlerbilder, die Microsoft in der Art noch nicht hatte / kannte. Ohne jetzt eine Zahl zu sehen bei wie viel % aller Rechner der Fehler erscheint, ist die Diskussion über die Testqualität von Microsoft leider sinnlos.
BiberMan-avatar
BiberMan vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Wer jetzt immer noch nicht gecheckt hat, dass diese ganzen Bugs Absicht sind, dem ist auch nicht mehr zu helfen ... 😋 🖖. Ich sag nur eins "Cloud Abzocke". Sie wollen euch damit alle in die Wolke zwingen um euch das Geld aus der Tasche zu ziehen ...
Starmanager-avatar
Starmanager vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Die bauen doch laufend Fehler ein. Es wird immer unuebersichtlicher und die Tests werden reduziert.

Es ist eine Bananensoftware. Der Fehler reift beim Kunden..

Vor Server 2016 hatten sie es wirklich noch im Griff.
morpheus82-avatar
morpheus82 vor 5 Tagen
21 KommentareGelöst
Kommentar: Lancom Router DHCP Zuweisungen
Ja, alle Clients sind eindeutig angegeben. Und woher stammen die unterschiedlichen LAN-Ifc (BRG-1, WLAN-1, Bundle-1)???
aqui-avatar
aqui vor 5 Tagen
14 KommentareGelöst
Kommentar: Probleme mit Internetzugang für Handy im Wlan
Ich erwarte schon den nächsten Thread:
Was leider zu befürchten ist.... face-sad

Jeder der sich nur halbwegs mit seinem Smartphone auskennt kommt da vermutlich auch ohne einen Thread in einem Administrator Forum drauf. Die ToDos sind immer die gleichen:
  • WLAN Auswählen
  • Auf die WLAN Eigenschaften gehen
  • IP Adresse auswählen und von "DHCP" auf "statisch" oder "manuell" setzen
  • Eine IP Adresse der Wahl eingeben wie es der TO ja auch schon beim stationären PC und auch am Laptop in den WLAN Settings gemacht hat. (Komisch das es da scheinbar kein Problem für den TO war das einzurichten?!)
  • Fertisch...

Damit der TO nicht suchen muss noch etwas Bilderbuch Silbertablett:

back-to-topAndroid

andrstatip

back-to-topApple

appstatip

Case closed!!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Du behauptest also Microsoft hat das Windows System ganz blind kompiliert, nicht hoch gefahren und getestet und gleich so veröffentlicht?

Made my day. :D
mirdochegal-avatar
mirdochegal vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Microsoft hat sein Betriebssystem ganz sicher und sehr intensiv getestet.
Made my day. :D
kpunkt-avatar
kpunkt vor 5 Tagen
21 KommentareGelöst
Kommentar: Lancom Router DHCP Zuweisungen
Hm...dieser Client ist in BOOTP mit MAc eindeutg angegeben?
2
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
32 Kommentare
Kommentar: Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Wenn der Text mit folgenden Worten beginnt: Einige Administratoren haben offenbar...
dann gehe ich davon aus, dass es nur einige Administratoren betrifft und nicht jeden. Microsoft hat sein Betriebssystem ganz sicher und sehr intensiv getestet. Natürlich können sie es nicht mit jeder Netzwerk Adapter und jeder Revision des Netzwerk Adapters, mit jeder BIOS Version und allen BIOS Einstellungen testen.

Interessanter wäre es ein Muster zu erkennen bei welcher Hardware es vorkommt.
Morphie-avatar
Morphie vor 5 Tagen
31 Kommentare
Kommentar: Windows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1
Zitat von @MysticFoxDE:

Moin Zusammen,

folgendes ist mir heute Morgen bei der Suche nach dem oben angesprochenem Handbremse-Feature auch noch auchgefallen.

Und zwar spuckt mein Rechner so wie es aussieht seit CU25-01 auch die folgenden Fehler mit aus ...


... und wenn man dann im Internet nach diesen Fehlern sucht, dann landet man mitunter auch auf dem folgenden Artikel ...

https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/setup-upgr ...

Und als Ursache dafür wird das folgende genannt.


Unsere interne Domäne an der dieser Rechner hängt, hat jedoch ganz sicher keine Hybrid-Stellung!

@redmond Microsoftianer
Sonst gehts es euch aber noch gut, oder?!
Ähm, ihr wisst aber schon, dass das mitunter auch gegen die DSGVO verstösst? 🤨
Denn ich habe dieser automatischen "Datenübermittlung", ganz sicher nirgends in den letzten 3 Monaten bewusst zugestimmt!

Und es wird noch nicht mal eine anständige Lösung beschrieben, wie man diesen Unsinn abstellen kann.


🤢🤮😡

Nu Microsoft, nu pagadi!
🦊

Gruss Alex

Hi,

diese Meldungen gab es mMn. aber schon länger. Oder hattest du den Azure Join geblockt?
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WorkplaceJoin, “BlockAADWorkplaceJoin”=dword:00000001

Das spielt ggf. auch zu meinen Erkenntnissen bzgl. Seamless SSO mit rein.
mirdochegal-avatar
mirdochegal vor 5 Tagen
Allgemein32 Kommentare
Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Moin,

www.golem.de/news/windows-server-2025-domain-controller-sind-nach-neustart-nicht-mehr-erreichbar-2504-195369.html

... da bekommt doch jeder Admin 'n Würgereiz.

Es ist ja nicht so, dass man Windows Server nie oder nur selten als DC betreiben würde - und man das ja auch testen könnte seitens MS bevor man den Mist freigibt.

Es ist ein Drama sondergleichen.

TL;DR:
Workaround:
Aufgabenplanung (bei Start):
Restart-NetAdapter *
Es muss das NIC neugestartet werden, nach jedem Reboot bis MS einen Fix bereitstellt.

Gruß
morpheus82-avatar
morpheus82 vor 5 Tagen
21 KommentareGelöst
Kommentar: Lancom Router DHCP Zuweisungen
Hier ein Screenshot aus den DHCP Clients
lcos_setup_dhcp
mirdochegal-avatar
mirdochegal vor 5 Tagen
3 Kommentare
Kommentar: LAPS - Snap-In zeigt keine Daten an
Moin,

Das ganze funktioniert auch
Scheinbar ja nicht ;)

LAPS Tool
? Nutzt Du Laps Legacy? Falls ja, das wird in deinem Screenshot dann so nicht angezeigt weil falsch.

Wie hast Du LAPS aufgesetzt?

www.gruppenrichtlinien.de/artikel/migration-laps-legacy-zu-laps-nativ

Gruß
morpheus82-avatar
morpheus82 vor 5 Tagen
21 KommentareGelöst
Kommentar: Lancom Router DHCP Zuweisungen
Ich meine einen der Clients, denen ich per Bootstrap eine feste IP vergeben habe.
Jetzt aktuell gleiches Problem: Der DHCP vergibt eine Adresse die nicht BOOTP definiert wurde.
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
Definiere "NAS", welche Funktionen setzt Du dem NAS voraus? Wenn es nur um eine Ordner Freigabe ohne Ausfallsicherheit geht, ja.

Das geht mit jedem Betriebssystem, Windows, Linux, es gibt auch freie NAS Projekte.

Um so einen Rechner sicher aus dem Internet verfügbar zu machen fehlen Dir (angenommen durch die Fragenstellung) die Skills. Deshalb werden solche Projekte grundsätzlich über VPN verfügbar gemacht, auf keinen Fall über Portfreigaben im Router. Wenn du ihn nur zu Hause betreibst, ist er bereits mit dem Windows Defender ausreichend geschützt, vorausgesetzt, eben keine Portfreigaben im Router.
mirdochegal-avatar
mirdochegal vor 5 Tagen
28 Kommentare
Kommentar: NUC als NAS verwenden?
Moin,

1) ist es möglich, aus einem NUC ein NAS mit einer Festplatte zu machen (viell. passen ja sogar 2 FP rein...)?
Ne NAS ist ja nichts anderes, als ein normaler* (Linux)PC.

Installiere www.truenas.com/truenas-scale/ und go.

Ob das gut ist, ist was anderes (denke dran: keinerlei redundanz: raucht Platte ab, ist alles weg; kein 2tes Netzteil, eigentlich weniger auf Dauerbetrieb ausgelegt).

Aber ja, damit sollte deine Frage beantwortet sein. (Ps.: Ich rate Dir davon ab).

Gruß

So etwas wäre solider.
www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini%20A300%20Series/index.us.asp

Edit²: Wenns günstiger sein soll: nimm ein RasPI und baue Dir da was feines. 'n Nuc ist für meine Begriffe zu hochwertig für das Vorhaben.

Von @NordicMike:
Das geht mit jedem Betriebssystem, Windows, Linux, es gibt auch freie NAS Projekte.
Stimmt, aber wer will eine Lizenz dafür verbraten und die Hardware möglichst hochwertig halten? 'n Linux hat da mehr Vorteile (meiner Ansicht nach)
gamerff-avatar
gamerff vor 5 Tagen
3 Kommentare
Kommentar: LAPS - Snap-In zeigt keine Daten an
Doch Rechte sind vorhanden. Über die Attribute kann ich das Kennwort auslesen und über das LAPS Tool ebenfalls
NordicMike-avatar
NordicMike vor 5 Tagen
3 Kommentare
Kommentar: LAPS - Snap-In zeigt keine Daten an
Keine administrativen Rechte?
Yan2021-avatar
Yan2021 vor 5 Tagen
Frage28 Kommentare
NUC als NAS verwenden?
Hallo,

ich habe einen Fujitso NUC mit Windows 10, den ich gerne als NAS verwenden würde.
Dazu habe ich 2 Fragen:

1) ist es möglich, aus einem NUC ein NAS mit einer Festplatte zu machen (viell. passen ja sogar 2 FP rein...)?

2) da der NUC nicht Windows 11 fähig ist... kann ich ihn so abschotten, dass er kein Sicherheitsproblem darstellt, da ich ja kein Win11 drauf installieren kann? Viell. geht es ja notfalls auch mit einem Linux...

Danke und Grüße von
Yan face-wink
gamerff-avatar
gamerff vor 5 Tagen
Frage3 Kommentare
LAPS - Snap-In zeigt keine Daten an
Hallo in die Runde,
ich habe in unserer AD LAPS aktiviert. Das ganze funktioniert auch. In den Attributen des Computerkontos wird auch das Kennwort geschrieben. Leider zeigt es im Reiter "LAPS" in den Computereigenschaften keine Daten an.
Hat hier jemand einen Tipp ?
clipboard-image
mirdochegal-avatar
mirdochegal vor 5 Tagen
14 KommentareGelöst
Kommentar: Probleme mit Internetzugang für Handy im Wlan
Zitat von @DivideByZero:

@MirkoKR: nach dem, was er schreibt, hat er gar kein DHCP, da ist die MAC-Adresse doch egal.

@gerry56: es gibt natürlich auch Kurzanleitungen, wie in Android eine statische IP eingerichtet wird.
Allgemein gehalten z.B. bei Heise, für das Samsung Galaxy S23 z.B. ein Video

Mobile Endgeräte sind darauf ausgelegt, die IP dynamisch zu bekommen.

Ich erwarte schon den nächsten Thread:
"Ich sitze in einem Kaffee/Bei Freunden/auf Arbeit und mein WLAN geht nicht - obwohl alles richtig eingegeben wurde."

oder: "Mein Kumpel weiß nicht, welche IPs Er vergeben kann, wo kann Er schauen?"

Gruß
kpunkt-avatar
kpunkt vor 5 Tagen
6 Kommentare
Kommentar: 14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert
Naja, man muss das vielleicht ein bisschen relativieren. Die kompromittierten Fortinets laufen alle mit ziemlich veraltetem FortiOS.
Klar, die haben in der letzten Zeit bei Forti einige Lücken übersehen. Einige heftige Lücken und das auch ziemlich häufig. Aber in dem Fall gabs ja bereits Upgrades, die den Fehler beheben. Es ist jetzt kein 0-Day.
kpunkt-avatar
kpunkt vor 5 Tagen
21 KommentareGelöst
Kommentar: Lancom Router DHCP Zuweisungen
Meinst du mit "Wenn sich nun ein WLAN Client an einem der 3 Access Points einlogt" einen der Clients, denen du per Bootstrap eine feste IP vergeben hast oder ein dem Router unbekannter Client?
kpunkt-avatar
kpunkt vor 5 Tagen
20 Kommentare
Kommentar: Suche kabelloses HID-Zeugs (Mäuse und Tastaturen)
Ich bekomm die Dinger theoretisch heute.
Ich werd sie ausgiebig testen und Bescheid geben.