Kommunikation zwischen 2 Netzen
Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage zur Kommunikation zwischen 2 verschiedenen Netzen. Gegeben ist: Ein Netz (192.168.114.XXX) mit einer FritzBox. einem Server (Windows 2012 ...
11 Kommentare
0
3238
0
WLAN-Clients - DHCP-Probleme im Spanning TreeGelöst
Hallo, derzeitig habe Ich folgendes Problem: Meine Firma hat in einer Schule ein bestehendes Netzwerk um neue Komponenten erweitert. Darunter waren 5 neue HP-Switche, 2 ...
9 Kommentare
0
3343
0
RRAS Remoterouter (Demand Dial Interface) IKEv2Gelöst
Hallo, dies ist meine erste Frage und ich hoffe nicht, dass ich gegen irgendwelche Forenregeln verstoße (habe diese leider nicht gefunden) oder im falschen Unterforum ...
2 Kommentare
0
1931
0
Win7 Netzwerk - einmal am Tag eingeschränkte KonnektivitätGelöst
Guten Tag, ich habe seit einer Woche bei einem Kunden folgendes Problem: Zwei Client PC's in einer Windows Domäne verlieren jeden Tag um ca. 9:30 ...
7 Kommentare
0
1501
0
PRTG - Auswahl der Einheit bei Bandbreiten von SwitchenGelöst
Hallo, ich nutze PRTG. Auch frage ich die Bandbreite bei Switchen ab. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, was man nun als Maßeinheit dort ...
3 Kommentare
0
1590
0
HPE 1920S 24G 2SFP (JL381A) 2. SFP-Port reagiert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine etwas seltsamere Frage aber: Wir haben einen HPE 1920S 24G 2SFP (JL381A) im Einsatz, frisch aus der Packung 2 ...
17 Kommentare
0
5889
1
Cisco Port Security Frage
Hallo Zusammen, Ich habe folgende Frage. Ich habe einen Switch 2960G auf dem ein Trunk ink. native Vlan konfiguriert ist. Der Trunk ist für die ...
6 Kommentare
0
3874
0
Wlan Netzwerkbrücke macht seltsame Geschwindigkeitsprobleme im Internen Netzwerk
Hi, wir haben eine Mikrotik Wlan Richtfunk Brücke zwischen zwei Gebäuden (20m) da Kabelverlegen von der Stadt nicht genehmigt war. Das Problem ist schon seit ...
5 Kommentare
0
5711
1
HTTP Gerät via HTTPS erreichbar machen
Hi! Ich habe eine IP-Kamera im LAN, die lediglich HTTP unterstützt. Intern und über VPN natürlich kein sicherheitsrelevantes Problem. Ich würde das Gerät allerdings gerne ...
2 Kommentare
0
2297
0
Lokales Netzwerk über VPN abrufen, Windows 10 OTBGelöst
Ich möchte mein Lokales Netzwerk über VPN von außen erreichbar machen. Bisher habe ich das über die Fritz!Box realisiert. Das hat aber leider nicht so ...
2 Kommentare
0
1275
0
Fritzbox per Wireshark live mitschneiden
Guten Tag, Ich bin im Moment in meinem Netz auf Fehlersuche und ich kann mit meinem Laptop leider nicht den Netzverkehr meiner Fritzbox in Echtzeit ...
12 Kommentare
0
22689
0
UBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLANGelöst
Guten Morgen zusammen, für mein WLAN habe ich mir nun einen UBIQUITI AP-AC Pro zugelegt und selbiges an der Fritte deaktiviert. Was ganz nett ist ...
57 Kommentare
0
15719
1
2 unabhängige DSL-Anschlüsse koppeln und als 1 großes WLAN nutzen!
Hallo zusammen, ich möchte 2 unabhängige DSL Anschlüsse koppeln und als 1 großes WLAN (Mesh) nutzen! Folgende Vorraussetzungen sind gegeben: Haupthaus: DSL 100MBit-Anschluss (Anbieter A) ...
14 Kommentare
0
26228
2
Pfsense VPN - 1. Client OK - 2. will nicht
Moin, und schon jetzt Danke für euere Antworten! Also: Ich habe nach der Anleitung von aqui () einen Tunnel für einen mobilen Benutzer gebastelt. Alles ...
24 Kommentare
0
7076
0
Windows Always on VPN - Zertifikat-basierte Authentifizierung
Hallo Zusammen, ich habe auf einem Windows Server 2016 eine "Always-On-VPN" Lösung von Mircosoft bereitgestellt und wollte diese gerne mal als Alternative zu unserer bestehenden ...
3 Kommentare
0
8594
1
Tool für Internetbandbreitenregulierung für ClientsGelöst
Hallo, ich wollte hier fragen, ob es ein Tool gibt mit dem ich jedem Client in Heimnetz eine Bandbreite zu teilen kann für die Internetnutzung. ...
6 Kommentare
0
1920
0
Watchguard muss immer neu gestartet werden damit das Internet geht!
Hallo zusammen, wenn eine der zwei Internetleitungen unseres Kunden ausfällt, dann lässt die Watchguard keinen Internettraffic mehr durch. Anpingen lässt sich z.B. 8.8.8.8 permanent. Mit ...
13 Kommentare
0
1520
0
Sicherheit von WPA2 EAP TTLS
Hallo, bei WPA2PSK gibt es wie ja bekannt ist noch Probleme, so weit ich weiß sollen die noch bestehen. Die Frage ist ob die Angriffe ...
2 Kommentare
0
2097
0
Epson stylus Office BX305 lässt nicht mit Fritzbox (7560) verbinden
Hallo habe den Drucker bereits auf Werkseinsteinstellungen gesetzt und WPA2 + WPA versucht. 5GhZ Bereicht deaktiviert. Es konnte ich keine Verbindung hergestellt werden. (WLAN Key ...
2 Kommentare
0
2852
0
D-Link - Switch-Konfigurationen transferieren?
Hi, gibt es ein Tool, mit dem man Einstellungen von einem D-Link-Switch auf einen Anderen übertragen kann (Switche sind DGS-1210/1510/3120 Serien)? Wir sichern zwar unsere ...
2 Kommentare
0
2550
0
Verbindungsabbrüche mit Wlan Repeater
Guten Abend, ich hoffe das mir hier jemand bei meinem Problem helfen kann. AVM selbst ist dazu nicht in der Lage. Nun einmal zu meinem ...
3 Kommentare
0
7689
0
NETBEUI unter Windows 10
Guten Abend, wir stehen gerade vor dem Rästel, warum man in einer Industriemaschine (wert gut 6-stellig, paar mal vorhanden) NetBEUI als Netzprotokoll installiert. Nungut, die ...
47 Kommentare
0
12786
0
Unify AP Erfahrung?Gelöst
Hallo, ich habe mal paar Unify AP pro angeschafft. Finde diese von der Verwaltung sowie Leistung nicht schlecht. Was ich nicht finde, ist die Multiple ...
19 Kommentare
0
5233
0
Opnsense wlan mittels USB-Stick erweiternGelöst
Hallo, kann ich eine neue Schnittstelle für ein WLAN mittels USB Stcik erstellen. Habe den WLAN-USB Stick in die sense gesteckt, aber ich sehe bei ...
4 Kommentare
0
10108
0
O365 - Teams in FritzBox Gast Netz
Hallo zusammen, ich habe aktuell folgendes Problem wenn ich ein Firmennotebook in das std. FritzBox Gastnetz hänge kann ich dort den Microsoft Teams Client nicht ...
4 Kommentare
0
5768
0
LAN Verlegekabel mit nur 3 Aderpaaren nutzen (Kabelbruch)?Gelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Im Rahmen einer neuen privaten Hausinstallation (ganz kleines Netzwerk mit gerade mal 8 Leitungen) wurde ein festes Doppel-LAN-CAT7-Kabel verlegt (im ...
16 Kommentare
0
14584
0
IP Steckdose gesuchtGelöst
Hallo zusammen, Ich suche eine Steckdose die ich per LAN ins Netzwerk einbinden kann um Geräte ein und auszuschalten. Sie sollte ca. 16A schalten können ...
9 Kommentare
0
12101
0
BlackBerry KeyOne - USB Tethering - Linux NotebookGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe mein BlackBerry KeyOne heute als MTP Modem an meinem Linux Mint (Ubuntu 16.04) nutzen wollen, aber ich konnte damit nicht ...
5 Kommentare
0
2101
0
Fritz!Box WLAN IP-BereichGelöst
Eine 7390 ist über LAN mit dem Internet verbunden und soll ein WLAN mit einem von mir bestimmten IP-Bereich aufbauen. Das klappt, aber die IP-Maske ...
24 Kommentare
0
10936
0
Server über LWL (10G) an bestehendes Heimnetzwerk anbinden. Welcher Switch?
Hallo alle zusammen, Ich möchte einen Server über LWL an mein bestehendes Gigabit-Netzwerk anbinden. Ein Client soll allerdings auch über 10G mit dem Netzwerk verbunden ...
4 Kommentare
0
2461
0
WLAN Bridge für Überwachungkameras
Hallo, es geht um die Installation von Überwachungskameras auf einem privaten Grundstück. Wir konnten letztens auf einer kleinen Kabellosen Kamera beobachten, wie ein unbekanntes Fahrzeug ...
6 Kommentare
0
3652
1
Cisco SG250-08HP Switch - Hat den schon jemand?Gelöst
Moin in die Runde, hat jemand zufällig einen Cisco SG250-08HP zur Hand und könnte mir ein paar Bilder von dem Gerät knipsen und mir zukommen ...
7 Kommentare
0
2750
0
Cisco 2960x Benutzerrechte einrichten (Denkhilfe)
Hallo zusammen, ich möchte einen Benutzer auf dem Cisco Catalyst 2960x mit eingeschränkten rechten einrichten. Er soll nur VLAN an einem Port konfigurieren können und ...
5 Kommentare
0
2263
0
Zwei Gebäude über WLAN verbinden
Hallo, ich muss zwei Gebäude über WLAN/Richtfunk mit einander verbinden. Per Kabel geht leider nicht. Die Gebäude stehen ca. 20/25 Meter auseinander. Welche Geräte könnt ...
8 Kommentare
0
6275
0
Allgemeine Frage zu 802.1x mit Zertifikaten
Hallo, ich habe mir hier in einer Testumgebung mit einem DC, NPS-Server und einer 2-stufigen CA aufgebaut. Dazu ein ProCurve-Switch. Zur Konfig: Auf dem NPS-Server ...
7 Kommentare
0
1443
1
Laptop mit UMTS-LTE, gleichzeitiger Zugriff auf NAS mit WIFIGelöst
Hallo an das Forum Nachdem ich schon gefühlt das ganze Internet durchforstet habe, seid Ihr meine letzte Hoffnung auf Erleuchtung. Ich besitze ein HP Z-Book ...
6 Kommentare
0
3374
0
VLAN oder Router-Kaskade im Heimnetzwerk?Gelöst
Hallo, ich plane eine Veränderung meines Heimnetzwerks und stehe aktuell vor der Frage, wie sich dies am sinnvollsten / effektivsten umsetzen lassen würde. Ähnliche Fragen ...
3 Kommentare
0
10488
0
Einrichtung Ubiquiti UniFi Access PointsGelöst
Hallo Leute! Ich bin neu hier und möchte mich zunächst kurz vorstellen: Ich bin eigentlich Ingenieur und Quereinsteiger in die IT, letztes Jahr habe ich ...
32 Kommentare
0
33735
0
Welche Server Client Anbindung ist zu empfehlen?
Hallo, wir wollen uns einen 2. Server besorgen. Wir haben auf 3 Etagen ein Cisco Kaskade (jeweils 2 LWL Kabel auf dem SG500-52P), die die ...
2 Kommentare
0
1432
0
AP mit Layer 2Gelöst
Guten Abend all. Ich habe hier einen Wlan - AP NWA1123-AC Pro von Zyxel. In diesem kann ich für eine SSID Layer 2 aktivieren. Meine ...
6 Kommentare
0
2001
0
Sicherheitsrichtlinie Word - Öffnen einer Datei wird blockiertGelöst
Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus, hoffe aber, mein Problem dennoch halbwegs verständlich formulieren zu können: Gegeben ist ein LAN und eine Domäne ...
9 Kommentare
0
3239
0
Beim Verbinden eines Ports von einem HPE 5900AF an einen vom Juniper EX4200 wird dieser im Bridge Modus des HP deaktiviert, im Routingmodus nicht. Wodurch kann das passieren?Gelöst
Hallo, bei mir auf Arbeit stellt sich folgende Situation dar: Das Firmennetzwerk läuft über einen Switch Juniper EX4200 (an dem ich nichts ändern bzw. konfigurieren ...
11 Kommentare
0
1566
0
DHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Hallo all, in einer Anleitung wird verlangt/empfolen: "In Address, enter the permanent IP address you would like the device to have – an address outside ...
14 Kommentare
0
1750
0
Zyxel USG20 VPN hinter Fritzbox als BridgeGelöst
Hallo zusammen, ich werd mich mit folgender Frage als kompletter noob disqualifizieren, aber was solls ;) Bisher habe ich Site2Site VPNs immer so aufgebaut: Subnetz1 ...
7 Kommentare
0
5445
0
Zwei Netzwerke aus verschiedenen Wohnungen über LAN Kabel sicher verbindenGelöst
Hallo Ich möchte zwei Netzwerke miteinander verbinden. Mein Netzwerk mit dem Netzwerk meines Nachbarn A. Ein LAN Kabel CAT6 von Wohnung zu Wohnung besteht schon. ...
17 Kommentare
0
6085
0
L2 Traffic Segmentation - tagged Uplinks?
Hallo, ich möchte auf unseren D-Link (DGS-1210) Switchen eine L2 "Client Isolation" einrichten. Das Feature nennt sich bei D-Link "Traffic Segmentation". Mir ist nur nicht ...
1 Kommentar
0
2142
0
IOS Image für Cisco Aironet 1250Gelöst
Hallo, hab von unserer Zentralen Netzwerk Abteilung einen alten Accesspoint (Cisco Aironet AIR-AP1250) bekommen. Dieser läuft leider im Lightweight Modus hat wer ein Autonomous Image ...
4 Kommentare
0
1358
0
AVM WLan Mesh
Guten Abend, hat hier schon jemand Erfahrung mit WLan Mesh von AVM. Ich möchte gerne ausgehend von der neuen Fritzbox 6590 ein WLan aufbauen über ...
5 Kommentare
0
2488
0
Cisco - DUAL WAN Failover
Moin moin, ich versuche seit geraumer Zeit ein Stabiles Failover mit 2 verschiedenen ISP an einem Cisco 2951 zum laufen zu bekommen. Selbige Konfig. läuft ...
5 Kommentare
0
2493
0
LWL Kurzdistanz dämpfen oder nichtGelöst
Hallo zusammen Eine Frage an die LWL Profis: Ist Situation: 2x GBICs 10km / 12db Single Mode OS2 Kabel 9/125um 1.5m - Ist es ratsam ...
6 Kommentare
0
4922
1