Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Pingprobleme nach Serverneustart
Hallo zusammen, ich habe folgende IT-Umgebung: Virtuelle Umgebung mit drei Hostservern, die als Cluster konfiguriert sind. Dort sind insgesamt 10 Windows Server installiert und verteilt. ...
13 Kommentare
0
1682
0
Aufhängung für Outdoor-AP gesucht
Moin! Ich suche für einen TP-Link CPE210 eine kleine Aufhängung für den Außenbereich, um das Gerät mit möglichst wenig Abstand zur Wand an die selbige ...
5 Kommentare
0
5109
0
Neuer Google-Router: Google Wifi bietet mehrere Wifi Points
Hinzufügen
1
704
0
Ablösung einer bestehenden HotSpot Lösung - pfsenseGelöst
Hallo zusammen, ich soll für den Camping-Platz meiner Mutter eine existierende HotSpot Lösung (LevelOne) ersetzen, da das Secure Gateway nicht mehr läuft und die Lösung ...
31 Kommentare
0
2598
0
WLAN für größeres Gebäude ca. 500m2 Halle mit 4 BürosGelöst
Hallo, nachdem ich mich noch wenig mit WLAN befasst habe eine Frage an Euch, macht es sinn selbst ein WLAN zu Installieren für eine Halle ...
7 Kommentare
0
4482
0
Netzwerkprobleme mit Synology DMS 5.2 auf einem HP Proliant unter ESXI 5.5
Hallo zusammen, ich habe mir dieses Wochenende auf meinem HP Proliant eine XPNology Noboot Instanz unter DMS 5.2 aufgesetzt. Soweit funktioniert auch alles. Mein Problem ...
4 Kommentare
0
1705
0
Drucker an O2 Box - kein Druck möglich
Hi Leute, ich habe eine O2 Homebox 2. Ich habe einen Kyocera FS-1300D. Der Drucker ist per LAN Kabel an der O2 Box. Die Box ...
4 Kommentare
0
5630
0
SONICwALL erkennt down-Interface nicht und "glaubt" sie sei noch ONLINE !
Schönen guten Morgen seit geraumer Zeit haben wir ein Problem mit einer SonicFirewall von Del! Diese muss sich über ein PPPOE-Konto in die Wolke begeben. ...
5 Kommentare
0
1813
0
Tipps und Hinweise - Internet - Netzwerk - WLAN - 3xAP - Spanien
Liebe Freunde des gepflegten Netzwerkes, ich trage mich mit dem Gedanken, in einer Anlage über mehrere Gebäude in Spanien ein WLAN-Netzwerk für Gäste einzurichten. Das ...
2 Kommentare
0
1431
0
W-LAN Hotspot ohne SIM um WLan Signal zu verteilenGelöst
Hallo, Ich bin gerade öfters an einem Ort, an dem ich wlan Zugangsdaten bekomme, die per browser zum surfen eingegeben werden müssen. Ja, ich könnte ...
8 Kommentare
0
16566
0
TP Link Powerline AV 500 und Firtzbox 7430
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem: Ich habe einen neuen Anschluss von der Telekom 17.000 leitung. vorher hatte ich eine 2.000 leitung ISDN welches ich ...
15 Kommentare
0
3675
0
Site-to-Site VPN mit LTE Router Teltonika RTU950 und Fritzbox 7390Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche aktuell eine Site-to-Site-VPN mit meinem Teltonika RTU950 LTE Router nach Zuhause zur Fritzbox 7390 aufzubauen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ...
13 Kommentare
0
20205
0
W-Lan Geschwindigkeit Einbruch durch Repeater?Gelöst
Guten Morgen zusammen, bin der neue und habe eine Frage. Leider habe ich trotz Suche nichts dazu gefunden. Ich habe seit Montag eine 120Mbit Leitung ...
8 Kommentare
0
3879
0
Lastverteilung auf zwei InternetanschlüsseGelöst
Hallo, ich habe für ca. 40 Rechner in einem Netzwerk zwei Internetanschlüsse. (DSL, Kabel) Jetzt möchte ich mit einem Lastverteiler die Netzwerklast Richtung Internet auf ...
3 Kommentare
0
2612
0
Kabelmodem vor Lancom RouterGelöst
Hallo, wir haben derzeit an einem LANCOM 1711 den LAN-Anschluss so konfiguriert, dass er als zusätzlicher WAN-Port agiert und somit über unser ADSL-Modem ins Internet ...
4 Kommentare
0
10782
0
WLAN-Problem: Geräte, die nur WEP können sollen in einem WPA2 Netz angemeldet werdenGelöst
Guten Tag Community, in einem bestehenden WLAN Netz mit Sicherheitsstufe WPA2 sollen in einem neuen Gebäudeteil mit Hilfe eines Repeaters weitere WLAN-Geräte verbunden werden. Diese ...
27 Kommentare
1
5736
1
Cat 7 Verlegekabel durch SchornsteinGelöst
Hallo Zusammen, ich beziehe bald ein neues Haus und möchte natürlich ein möglichst performantes Netzwerk haben. Das Haus ist ca. 20 Jahre alt, allerdings gibt ...
15 Kommentare
0
22744
2
Anfängerfrage RoutingGelöst
Hallo allerseits, eine Frage, die ich mir nur mal interessehalber stelle: Die Telekom bietet hier einen Tarif mit 8 festen IP-Adressen an. Wie kann denn ...
10 Kommentare
0
2863
0
Laptop über WLAN anmelden mit RADIUS im active directoryGelöst
Hallo, ich habe erfolgreich den RADIUS Server zum Laufen gebracht habe und die access-points konfiguriert. Die Benutzer kommen vom Windows Server 2008 R2, hier habe ...
2 Kommentare
0
10568
1
WLAN-Funkreichweite Access Point MikroTik
Hallo, welcher Access Point von MikroTik kann die WLAN-Funkreichweite eines MikroTik RB2011UiAS-2HnD-IN abdecken? Gruß ...
4 Kommentare
0
2346
0
W-LAN mit Lancom Geräten
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netz geerbt mit 5 Lancom Geräten, die ich neu konfigurieren soll: 1 VPN-Router Lancom 1781 EW 4 Lancom Access ...
9 Kommentare
0
2463
0
Wake on LAN funktioniert teilweise nichtGelöst
Hallo zusammen, wir haben einige Dell Rechner mit Realtek Gigabit Ethernet Netzwerktreibern, bei denen das WoL funktioniert. Wir haben aber auch zwei ältere Rechner von ...
11 Kommentare
0
7132
1
Script bei starten einer VPN Verbindung mit Checkpoint-VPN Client
Guten Morgen, wir sind zurzeit dabei eine eindeutige Methode zu finden, an der man erkennt wann eine VPN Verbindung mit dem Checkpoint Client hergestellt wird. ...
2 Kommentare
0
5990
0
Netzwerkverbindung nach Kabelwechsel langsamerGelöst
Hallo, folgende Situation: Arbeitsplatz A: Dose Cat6 + Kabel Cat7 Arbeitsplatz B: Dose + Kabel Cat6 Laptop: Fujitsu Siemens Celsius H Wir haben das seltsame ...
4 Kommentare
0
1506
2
SSL VPN Appliances - Alternativen zu Sonicwall?
Hallo, Mit welchen SSL VPN Appliances habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Wir suchen momentan eine SSL-basierte VPN-Lösung, welche Abfragen auf dem Remote-Client erlaubt. Beispielsweise soll ...
4 Kommentare
0
1305
0
Cisco IKEv1 Sicherheitslücke
Es wurde eine neue Sicherheitslücke in Cisco Routern in Verbindung mit IKEv1 entdeckt. Betroffen sind hierbei diesmal keine ASAs sondern hauptsächlich die ISR Router Modelle ...
Hinzufügen
1
1503
0
Synology 1900ac und RADIUSGelöst
Hallo, ich soll auf dem Synology 1900ac WLAN und RADIUS einrichten. Im Synology habe ich eine statische IP vergeben, WPA/WPA2 Enterprise ausgewählt. Anmeldeserver ist 127.0.0.1 ...
7 Kommentare
0
2859
0
Proxy Performance-Probleme Testmöglichkeiten
Hallo Freunde, unsere Mitarbeiter klagen über schlechtes Internet, das heißt die Zeit in der die Seiten fertig dargestellt werden variiert stark. Dieses Phänomen tritt sporadisch ...
4 Kommentare
0
1423
0
Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based RoutingGelöst
Hallo, ein Kunde hat endlich einen SDSL-Anschluss (Company Connect) bekommen bei dem 8 IP-Adressen (minus 3 für Gateway, Brodcast und Netzadresse) vorhanden sind. Das wurde ...
13 Kommentare
0
12576
0
über Wlan keine Anhänge mailen u. Netzwerkdrucker langsam
Hallo, ich habe ein neues Notebook Acer Aspire V3-372 mit Windows 10 Build 14393 und eine Fritzbox 7390. Problem: Internet funktioniert per Wlan, kann aber ...
9 Kommentare
0
1954
0
Merkwrüdige AuthRequests im RadiusGelöst
Guten Tag Zusammen, seit heute habe ich im RADIUS Log merkwürdige Anfragen von Usern die ich überhaupt nicht zuordnen kann. Zum einen "Bintec-PING". Ja, wir ...
4 Kommentare
0
2205
0
IGEL UD2-D210 mit WLAN ausstatten
Hallo liebe ITler, ich bin zurzeit in der Ausbildung als FiSy im 2. Lehrjahr. Wir haben hier bei uns Thin-Clients von IGEL stehen. Diese habe ...
2 Kommentare
0
2834
0
Getrenntes Gäste WLan mit L3 SwitchGelöst
Hallo, ich habe zurzeit ein Problem bzw weiß ich nicht genau wie ich es angehen soll. Ich habe 4 Ubiquiti Unifi AP AC Lite Acces ...
12 Kommentare
0
3336
0
Extreme Networks übernimmt WLAN Sparte von Zebra Technologies
Nach der Übernahme von Ruckus durch Brocade erweitert nun auch Extreme Networks sein Portfolio um WLAN Lösungen und übernimmt diesen Teil von Zebra Technologies. ...
Hinzufügen
0
1420
0
Wake on LAN mit Digitus USB 3.0 AdapterGelöst
Huhu, Ich möchte ein Notebook (Lenovo T420) über einen USB 3.0 Netzwerkadapter via WOL aufwecken (Hintergrund ist, dass das Notebook mit diesem Adapter an der ...
15 Kommentare
0
13558
0
VPN von Fritz!Box zu Windows Server 2012 R2 IPSecGelöst
Hi miteinander, ich möchte gerne drei Standorte miteinander verbinden über einen VPN. Aktuell steht noch nichts. Alles noch Kopfarbeit. Wir möchten ein Windows Root Server ...
7 Kommentare
0
3789
0
Ubiquity (ubnt) EdgeRouter, Wireless AP - Kleines ISP Network
Hallo zusammen, ich hoffe unter euch gibt es welche, die sich schon mal mit den Ubiquity Edge Routern gearbeitet haben. Vielleicht reichen für die Beantwortung ...
13 Kommentare
0
2329
0
WLC4100 frage zum RoamingGelöst
Guten Tag, und zwar hab ich mithilfe eines WLAN Controllers Lancom WLC-4100 und 12 Lancom LN-830acn APs ein WLAN eingerichtet. Wenn ich nun durchs Gebäude ...
6 Kommentare
0
3031
0
Kaufberatung Verlegekabel Heimnetzwerk, welcher typ und Abschirmung?Gelöst
Hallo zusammen, glücklicherweise verlegt die Telekom in unserem Dorf nun bis Ende November schnelles Internet. Wir werden dann von DSL 6.000 auf 50.000 aufrüsten können. ...
18 Kommentare
0
3139
0
Neuer Gigabit-Switch
Guten Tag, ich bin Inhaber einer Steuerkanzlei und möchte i.R.d. Neueröffnung meine IT aufstocken. Im Moment arbeiten wir virtuell über Remote-Desktops (Thin-Clients für 10 Mitarbeiter) ...
20 Kommentare
0
2790
1
Edimax BR-6478AC V2 und MultiSSID VLANGelöst
Hallo. Ich bin langsam etwas verzweifelt und hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Der Support von Edimax konnte es nicht und ich bekomme inzwischen ...
13 Kommentare
0
3336
0
Ein Gastzugang über LAN soll her
Habe schon einiges über VLAN gelesen, verstehe es jedoch nicht genau und weiß nicht, wie ich das bei mir anwenden soll. Mein Netzwerk: 1 Router ...
6 Kommentare
0
3813
0
Powerline Adapter in normale Lan-BuchseGelöst
Hallo, Ich habe vor mir ein powerline System zu kaufen. Und überall wird geschrieben das man den einen Adapter per lan-kabel mit dem Router verbinden ...
2 Kommentare
0
1963
0
Netzwerk Routing Verständnisproblem mit zwei Routern.
Ich habe einen Speedport hybrid Router der ein Netzwerk mit der Adresse 192.168.2.0/24 hat. Da das WLAN von diesem roter grottenschlecht ist habe ich dahinter ...
5 Kommentare
0
2355
0
Mikrotik als VPN-Client hinter Fritzbox zu FritzboxGelöst
Hallo allerseits, im Netzwerk meiner Freundin versuche ich derzeit hinter ihrer Fritz!box meinen Mikrotik Router nach dem Guide von Aqui einzusetzen, um von dort ein ...
5 Kommentare
0
5136
1
Netzwerk Ringtopologie für Videoüberwachung
Hallo Hallo Ich habe die Aufgabe bekommen ein Netzwerk zu programmieren. Die Ausgangslage sind 6 HP Switche von Type HPE OfficeConnect 1920 24G PoE Sie ...
10 Kommentare
0
5021
0
Password Recovery bzw. Reset Motorola T3 Powerbroadband SwitchGelöst
Hallo Ihr Lieben, ich bin etwas verzweifelt und habe ein sehr spezielles Anliegen bei dem mir wahrscheinlich nur jemand helfen kann der so einen Switch ...
24 Kommentare
1
2836
1
VLAN-Datenverkehr zwischen zwei Routern läuft asymetrisch, obwohl der Routerbandbreitentest gleiche Geschwindigkeit in beide Richtungen liefert
Hallo! Wir binden eine Außenstelle aufgrund spezieller örtlicher Verhältnisse über fünf hintereinander geschaltete Richtfunkstrecken an unsere Zentrale an. An den beiden Endpunkten sitzen jeweils Mikrotik ...
5 Kommentare
0
1850
0
Ubiquiti Unifi APs an Fritzbox 7390
Hi ich habe ein Problem, dass mich seit Tagen nicht loslässt. Ich betreibe ein Ubiquiti Unify WLAN an einer Fritzbox Fon 7390. Das WLAN der ...
8 Kommentare
0
28205
0
Cisco WAP371: Verbindung zum W-Lan nur möglich, wenn man direkt am AP steht
Hallo Leute, ich bin IT-Systemintegrator Azubi im 3. Lehrjahr und wurde damit beauftragt einen Cisco WAP371 AP an das vorhandene Netzwerk anzuschließen (D-Lan). Einfache Sache, ...
12 Kommentare
0
4606
0