Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Firewall automatisch mit zu blockenden IPs aus Apache2 log füttern
folgendes: ich habe auf einem windwos 2008 R2 standard einen Apache 2 am laufen. der wird durch die üblichen angriffsversuche regelmässig heimgesucht. desshalb möchte ich ...
1 Kommentar
0
3004
1
NCP Secure Entry Client für Linux
suche NCP Secure Entry Client für Linux, hab bei google nichts gefunden Hoffe Ihr könnt mir helfen! MfG ...
2 Kommentare
0
3741
0
Remote BIOS für HP Workstation Z400Gelöst
Also wie schon im Vorwort geschrieben geht es um die Z400. Ich möchte per Remote das Bios Konfigurieren unter Linux. Per Radmin ist das möglich ...
1 Kommentar
0
6756
0
Verbundene Netzlaufwerke im gesamten Netzwerk auslesen
hallo, ich bin auf der suche nach einer möglichkeit zum auslesen von verbundenen netzlaufwerken von allen pc's in einem netzwerk. so nach dem schema, daß ...
6 Kommentare
0
8985
1
Freenas Gigabit LAN
Hallo, weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, aber trotzdem;) Folgendes Problem: Habe vor kurzem auf Gigabit LAN umgestellt. Alle "Beteiligten" laufen auch auf ...
13 Kommentare
0
10561
0
Debian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach NeustartGelöst
Sehr geehrte Community, seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Debian-Server. Er verliert nach dem Neustart regelmäßig seine Netzwerkeinstellungen. Zusätzlich fliegen einige Dienste die auf ...
13 Kommentare
0
14837
0
Uvnc remote Bildschirminhalt wird teilweise nicht angezeigtGelöst
Hallo, Teilweise wird UVNC zur Fernsteuerung von Servern genutzt und dabei ist folgendes Problem aufgetreten: Server Win2008 aktuell x64 UVNC 1.0.9.6.1 x64 Client Win7 aktuell ...
6 Kommentare
0
10140
0
Verbinden 2er Netzwerke über LAN FritzBox 7390 - DD-WRT
Hallo, ich habe folgender Problem, mein Nachbar und ich wollen eine Netzwerkfestplatte gemeinsam Nutzen. Es verfügen beide über einen separaten Internetanschluss. Wir haben ein LAN-Kabel ...
7 Kommentare
0
7493
0
Wie findet man den Anschluss eines PCI-Modems heraus unter Linux?Gelöst
Mahlzeit, wie finde ich bei einem Linux heraus, auf welchem Anschluss ich ein PCI-Modem ansprechen kann?? Bei seriellen Anschlüssen ist das ja ttyS0 - und ...
2 Kommentare
0
4811
0
Manpages effizient nutzen
Nach einer Manpage suchen, die Befehle apropos, man -k und whatis mit dem Befehl apropos, whatis oder man -k kann man die Überschriften aller Manpages ...
1 Kommentar
6
18306
2
Keinen Zugriff auf Dateien mit Umlauten im DateinamenGelöst
Also ich bin als Root angemeldet und kann einige Dateien weder bearbeiten noch löschen. Habe heraus gefunden das dieses alles Dateien sind, welche einen Umlaut ...
13 Kommentare
0
18776
0
Keine WLAN Verbindung mehr
Ich war über den Laptop im Internet. Router wurde kurzzeitig vom Strom getrennt. Außerdem versuchten wir einen TV Samsung an das WLAN anzuschließen. Hierzu haben ...
1 Kommentar
0
2128
0
Gast in Xen mit ISO-File installieren
Hier kurz das Szenario: Ich habe eine ISO-Datei, welche ich gerne in die client.cfg (/etc/xen/client.cfg) einbinden möchte und davon dann booten möchte. Jetzt habe ich ...
Hinzufügen
0
3451
0
Internettelefon und Router
Ich habe mir das Internettelefon Siemens Gigaset C 475 IP gekauft,und habe den Router Cisco EPC 312,aber das Lan-Kabel der Basisstation des Siemens Gigaset passt ...
11 Kommentare
0
4389
0
PC Hängt beim Formatieren
Hallo Leute Ich wollte meinen ASUS Z92J Laptop Installieren aber leider Hängt mein PC Bei 50 Prozent im Formatieren Meine Platte hängt so ungefähr bei ...
13 Kommentare
1
11113
0
Backupdateien auf Linux zwischenspeichern - wo?Gelöst
Hi! Wir haben einen kleinen Ubuntuserver auf dem einige Datenbanken laufen. Die will ich jetzt regelmäßig sichern. Mit mysqldump ist das kein Problem - dann ...
4 Kommentare
0
3719
0
Wie erstelle ich auf Ubuntu Server 10.04 Lts einen SSH ZugangGelöst
Ich habe hier für unsere Entwickler einen Ubuntu Server 10.04 LTS x86 mit GIT installiert. Allerdings kann man sich nicht mit dem Server verbinden, da ...
4 Kommentare
0
6635
0
SuSE Linux Grub Konfiguration - ausfallsicherer
Partitionierung: /dev/sda1 swap /dev/sda2 / (root) /dev/sda3 /home Raid 1: (Beispiel SATA0 /dev/md0 = /dev/sda2 /dev/md1 = /dev/sda3 Die Partitionen für Swap sind nicht gespiegelt ...
1 Kommentar
0
3855
0
Linux und InternetGelöst
Hallo, eine kurze frage bitte, wie ist es möglich das ich meinen Linuxrechner mit CentOs 6 als NAT benützen kann, ich aber auf dem Rechner ...
11 Kommentare
1
4103
0
Ubuntu 11.04 bei Mobilfunkverbindung Standard anzeigen
Hallo, ich habe auf meinem Netbook Ubuntu installiert und nach einigem Hin und Her auch das integrierte Mobilfunkmodem "HP un2400" zum Laufen bekommen, was jetzt ...
4 Kommentare
1
4758
0
Berechtigungsmanagement - Provisioning, De-Provisioning - Active Directory und Berechtigungsmanagement für Fileserver und SharePoint
aikux.com ist ein spezalisierter Dienstleister in allen Fragen rund um das Thema Berechtigungsmanagement, Fileserver, Migrationen und der Entwicklung der richtigen Konzepte. ...
1 Kommentar
0
5877
0
Update-Skript schreiben für PacmanGelöst
Als ich von jemandem gehört hatte, dass man beim Ausführen von Datenbankupdates in Pacman, aber auch z.B. beim Aktualisieren des Kernels manchmal die restlichen Anwendungen ...
3 Kommentare
0
3811
0
Apache - Eigenartige URL Darstellung
Hallo, heute ist mir eine Besonderheít beim Apache Webserver aufgefallen, die es anscheinend schon lange gibt, mich aber noch nie gestört hat. Es scheint keinen ...
2 Kommentare
0
3560
0
DATEV Update auf TS
Wir haben hier mehrere TS auf denen DATEV läuft. Muss nun auf jeden einzelten die Updates installiert werden, oder kann man das auch über eine ...
1 Kommentar
0
3672
0
Ausführungsarten OMPM und deren Unterschiede
Moin, Ich habe diese Woche mein Praktikum angefangen, und unter anderem die Aufgabe bekommen mich in OMPM einzulesen. Unser Netzwerk besteht aus ca. 100 Rechnern, ...
Hinzufügen
0
3979
0
Wlan Intel Centrino Advanced-N 6200 W7 x64
Hallo zusammen Ich habe einen Wlan Sender welcher mit dem N Standard funkt. max. 150mbit. Ich habe nun meinen Laptop aufgerüstet mit der Intel Centrino ...
Hinzufügen
0
3422
0
Linux - Windows Kostenersparniss und Laufzeit eines Ubuntu ServersGelöst
Hey, ich habe vor eine Testumgebung aufzubauen, in dem ein Linux-Server genau die Aufgaben übernimmt, die ein Windows 2000 Server in einem bestehenden Netzwerk hat. ...
10 Kommentare
0
5577
0
Suse 10.3 mwm Fensterrahmen entfernen
Hallo, ich nutze Suse 10.3 mit kdm und mwm. Nun möchte ich gern das bei geöffneten Fenster der Rahmen verschwindet. Sprich, das er nich tmehr ...
1 Kommentar
0
2903
0
Softwareraid md0 überwachen - Alarm
Hallo zusammen! Ich überlege aktuell, wie ich einfach und simpel eine kleine Überwachung für ein Software Raid (raid5, md0) realisiern kann. Ziel ist es, dass ...
2 Kommentare
0
3580
0
FreeBSD Installation über FTP, flasches InterfaceGelöst
Und zwar habe ich als Bootmedium nur ein USB-Stick zur Verfügung. Dies klappt auch mit FreeBSD 8.2. Als ich dann die Installation weiter fortfahren will, ...
Hinzufügen
0
3234
0
Mit Linux einen Scanner im Netzwerk nutzen
Die Software: Auf dem Server (also dem Computer, an dem der Scanner installiert ist) muss mindestens inetd oder xinetd installiert sein sowie sane. Auf dem ...
Hinzufügen
1
24054
1
Suse 10.3 SSH und SMB hängen sporadisch, Ping geht
Habe hier ein Netzwerk mit ca 70 Usern. Fileserver ist Suse 10.3. Der mountet einen 2003 storage server über NFS und gibt diesen über Samba ...
1 Kommentar
0
4250
1
Git installation unter UBUNTU 10.04 LTSGelöst
Ich bin Admin in einer Entwicklungsfirma und die Entwickler sollen nun einen GIT Server bekommen. Leider habe ich keine Ahnung, was ich da genau machen ...
3 Kommentare
0
4321
0
2xDD-WRT über das Internet verbinden
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte zwei LAN´s übers Internet verbinden. In jedem befindet sich ein WRT45GS mit DD-WRT. Diese sind nicht die Router ...
9 Kommentare
0
3464
0
Kontrolle Hacker-Zugriff am Server
Hallo, wie genau kann ich kontrollieren, ob jemand versucht hat, sich in unser Netzwerk einzuhacken? Danke und Gruss, imebro ...
12 Kommentare
0
3933
0
VPN über Fritzbox und Watchguard Firebox zu Siemens S7 SystemGelöst
Ich möchte eine VPN zu einem Siemens S7 System mit fester IP Adressierung realisieren. Optimal würde eine Realisierung über die WatchGuard sein (dafür ist die ...
20 Kommentare
1
15326
0
Suche folgende Funktionalität - Device mit 2 Interfaces - beide nur für LAN - 1 DHCP fähig und mit default Route zu IF 2 konfigurierbar. Gibts sowas als Router oder Linux Kiste?Gelöst
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen NAT Device. Wichtig in meinem Fall ist, dass die Verbindung von aussen nach innen geforwarded wird. Ja ...
9 Kommentare
1
4352
0
OpenLDAP Gruppen eine Mail Adresse geben
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario, doch zuerst erzähl ich mal was ich eigentlich vor hab: In der Firma in der ...
Hinzufügen
0
2844
0
Wake on lan was bringt das?Gelöst
Hallo Zusammen, warum gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen pc zu starten aber keine ihn in den benötigten Ruhezustand zu versetzen? Ich habe in meinem ...
14 Kommentare
1
7874
1
SMB Fileserver sehr langsamGelöst
unser Windows Dateiserver ist seit ein paar Tagen sehr träge. Der Datei down-/upload ist ganz normal und die CPU/Memory/Disk-Usage des Servers fast bei 0. Man ...
5 Kommentare
0
8757
0
Was genau bewirkt die Google Toolbar?Gelöst
ich installiere nie irgentwelche Toolbars etc auf meinem Rechner, da ich nicht all zu viel von diesen Tools halte. Jetzt hat mir ein Freund erzählt, ...
9 Kommentare
0
4493
0
Arbeitsspeicher und Auslagerungsdatei
Hallo zusammen, wir haben hier einen Win2k8R2 Enterprise mit 36GB Arbeitsspeicher und einer Anwendung die auf einer Sybase-Datenbank aufbaut. Jetzt ist es so dass der ...
1 Kommentar
0
3245
0
Update von etch auf lenny boot ordner leerGelöst
Hallo zusammen Ich habe mit der Dokumentation zu Debian Lenny meinen vServer von Etch auf Lenyy aktualisiert. Der Updateprozess hat auch problemlos geklappt. Bevor ich ...
17 Kommentare
0
4785
0
Port forwarding mit dem Linksys WAG160NGelöst
Hallo miteinander, ich bin am verzweifeln warum ich von aussen über den Router WAG160N nicht auf meinen FTP Server komme. Weis nicht was ich nicht ...
5 Kommentare
1
6124
0
Apache mod proxy - reverse proxy
Hallo, wie kann man via Apache mod_proxy Anfragen an einen vhost an einen anderen Server in einem Privaten Netz weiterleiten? Der 1. Apache Server liegt ...
Hinzufügen
0
4875
0
Teamspeak3 Server nutzen oder seinen eigenen Server?Gelöst
Sehr geehrter Foren Mitglieder, ich habe einen Teamspeak 3 Server mit 500 Slots. Jeder kann diesen gerne benutzen. Falls jemand interesse hat einen "eigenen" Server ...
1 Kommentar
0
4770
0
Unhübsche phpmyadmin Meldung wegbekommen
Hallo, ich habe hier auf einem Debian Squeeze 64Bit unter anderem PHPMyAdmin. Nach der Anmeldung erscheint unten: Der phpMyAdmin-Konfigurationsspeicher ist nicht vollständig konfiguriert, einige erweiterte ...
Hinzufügen
0
9010
0
SUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Hey, ich habe auf unserem Windows 2008 R2 Hyper-V ein Linux SLES 10 Server als Gast am Laufen. Aber aus irgendwelchen Gründen scheint die Zeit ...
11 Kommentare
0
5100
0
OpenVPN - Automatischer Verbindungsaufbau und Authentifizierung mit PKCS12 Passwort
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich hab bei einem Client von uns OpenVPN so eingerichtet, dass es automatisch startet und verbindet. Funktioniert soweit auch gut. ...
2 Kommentare
0
5510
0
Druckaufträge pro User loggen
Hallo, wir setzen einen Server mit W2008 R2 als Printserver ein. Dort sind u.a. ein Bizhub Drucker installiert, hier möchte ich jetzt prüfen, wer die ...
4 Kommentare
0
7993
2