Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Astaro v8 extrem langsam beim kopierenGelöst
Hallo Miteinander Hab wieder mal einen Bock mit der Astaro. Meine V7 ist letztes Weekend abgeraucht, keine Schnittstelle mehr ansprechbar und keine Verbindung mehr zum ...
3 Kommentare
0
7186
0
Wifidog Session TimeoutGelöst
Sehr geehrte Community, ich betreibe einen Hotspot mit Open-WRT und dem Authentification-Server Wifidog. Läuft alles bisher auch wunderbar - allerdings stört mich, dass eine Session ...
Hinzufügen
0
4004
0
SMB Einrichtung im RouterGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Win 2008 Server Standard in einem Rechenzentrum stehen , der mittels öffentlicher IP-Adresse erreichbar ist. Der ...
4 Kommentare
1
7751
0
Ubuntu Terminal-Server-Client und reconnect nach abmelden am MS Terminalserver 2003
Hallo Gemeinde, ich habe zwar die Suchfunktion beansprucht und auch gegoogelt, werde aber nicht recht schlau. Ich habe in der Firma ein paar alte P4 ...
1 Kommentar
0
4387
0
3ware Raid Controller Debian
Hallo, irgendwie bin ich gerade verwirrt, sollte eig. nicht ein Hardware Raid Controller 3Ware 9650 dem System gegenüber die Units wiedergeben und nicht die einzelnen ...
3 Kommentare
0
7084
0
Lancom 1721 VPN am Company Connect Anschluss der dt. TK langsam
Hallo Leute, folgendes Problem : da wir leider in in einer Region sitzen wo es immer noch kein dsl gibt, haben wir nun eine 1 ...
3 Kommentare
1
6839
0
Crontab funktioniert nicht
Hi @ /32 ich habe ein crontab eingerichtet welches folgendermaßen aussieht: SHELL=/bin/bash PATH=/var/www/Backup-Script/ MAILTO=root HOME=/ 04 10 * * * /var/www/Backup-Script/backup.sh Backup.sh sieht folgendermaßen aus: ...
2 Kommentare
0
4512
0
Kann 1 Nagios Server verschiedene Netzwerke überwachen?Gelöst
Hallo, ich habe da eine Frage. Kenne mich zwar ein bisschen mit Nagios aus (habe mal einen in meiner Ausbildung aufgesetzt zur Überwachung des Netzes,~50Clients,6Server), ...
4 Kommentare
1
7558
0
Simples Routing zwischen zwei Netzwerk - Wie?
Hallo Zusammen Ich möchte etwas einfaches bewerkstelligen, habe es aber nach mehreren Anläufen nicht geschafft, daher wende ich mich an euch :) Zu Testzwecken habe ...
7 Kommentare
1
8032
0
PHPMyAdmin Restriktion localhost für User-Anmelde-Host greift nichtGelöst
Hallo, ich habe Ubuntu 10.10 mit aktuellem Apache2, PHP5, MySQL5 und PHPMyAdmin. Diese laufen einwandfrei. Jetzt möchte ich, dass die User in PHPMyAdmin sich nur ...
3 Kommentare
0
9253
0
MySQL PHPMyAdmin unter Ubuntu 10.10 installierenGelöst
Hallo, ich setze mich z. Zt. mit Linux das erste mal auseinander und habe mich bis jetzt auch einigermaßen zurechtgefunden. Das meiste mach ich über ...
4 Kommentare
0
6869
1
In jeder Zeile von df die Auslastung auswertenGelöst
Ich habe unter SLES 11 ein Sicherungsskript laufen. Nun möchte ich jedoch, dass beim "df" befehl die Usage%-Werte ausgelesen werden und bei Überschreiten eines Schwellwertes ...
4 Kommentare
0
5225
0
Gibts es ungesicherte VPNs? (was bedeutet secure bzw encryption? Unterschied?)
Ein VPN soll über L2TP/IPsec aufgebaut werden. Damit ensteht wohl eine gewisse Sicherheit, denn ich habe gefunden: "A potential point of confusion in L2TP/IPsec is ...
5 Kommentare
0
2683
1
Shutdown Konsole bzw Tool
Hallo, ich muss mehrmals verschiedene Systeme rebooten. Ich möchte aber nicht jedesmal einen task erstellen. Gibt es tools mit dem man aus der Ferne zu ...
4 Kommentare
0
3507
0
Änderungen in grub.cfg permanent machen?
Seit Ubuntu 10.10 gibt es ein Installationsproblem bei bestimmten Notebooks. Das Problem ist zwar durch einen einfachen Eintrag in der grub.cfg zu lösen. Allerdings muss ...
1 Kommentar
0
4356
0
Begriffsdefinition local loopback
könnte mir freundlicherweise jemand den Begriff local loopback erklären?127.0.0.0 und wieso hat dieser die Subnetzmaske 255.255.255.255? Was ist der Unterschied zwischen 127.0.0.0 und 127.0.0.1? Und ...
8 Kommentare
0
7036
0
Buffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Hi Leute, ich möchte eine Freigabe der LinkStation auf dem Server als Netzlaufwerk per SMB mappen. Das funktioniert auch. Dem User mit dem ich das ...
12 Kommentare
0
20036
1
Über WLAN mit RADIUS in VLAN mit Zugriff auf Kabelgebundenes NetzwerkGelöst
nach langer Recherche über RADIUS-Server bin ich des öfteren über dieses Board gestolpert. Da ich eine Lösung auf meine Fragestellung nicht finden konnte, hoffe ich ...
6 Kommentare
1
7879
1
Temporäre Dateien bei eLux RL automatisiert löschen
Hallo Kolleginnen und Kollegen, Ich hätte mal wieder ein Problem. Wir haben in der Firma mehrere Futron S400 im Einsatz, alle sind mit eLux RL ...
2 Kommentare
0
13135
0
Gast WLan Freeware Software
Hallo Ich habe mal eine frage und hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Ich will einen Gast WLan Zugang(Internet) erstellen der als zweites WLan ...
2 Kommentare
1
8793
0
Suse Migration zu Citrix XenServer - Problem mit Festplatten
Guten Morgen, ich habe ein Problem bei der Migration eines Suse 10 in virtuelle Maschine (Citrix XenServer). Die Migration wurde soweit ohne Fehler durchgeführt, jedoch ...
1 Kommentar
0
6341
0
Linux-Client per DHCP 2 Gateways und 2 DNS mitteilen
Wir haben ein Netz bestehend aus diversen Clients (Windows und Linux) und zwei Servern, die beide als Router arbeiten und den Zugang zum Internet herstellen. ...
Hinzufügen
0
4207
0
Opensuse 11.3 und wolGelöst
Hallo Leute, wie schaltet man bei Opensuse die Option der ethtools dauerhaft von d auf g? Jedes mal per Hand ethtool -s eth0 wol g ...
5 Kommentare
0
7829
0
Wie automatisiert einen Export der Firefoxfavoriten in eine html-Datei durchführen?
Hallo Admins. Vielleicht hat jemand von Euch dies schon hinter sich: Per Skript oder Tool automatisiert 50 Benutzerprofile von Firefox auf einem SUSE-PC auslesen, Favoriten ...
4 Kommentare
0
9594
0
SMTP PostausgangsserverGelöst
Hallo. Ich habe einen Zugang zu einem debian server auf dem postfix installiert ist. Leider ist der Eigentümer nicht da und ich kann nicht nachfragen, ...
6 Kommentare
0
13645
0
SMB 2003 und Exchange 2010 vertragen die sich in einem Netzwerk
Hallo Ich habe nur mal eine frage. Wir haben bei uns in der Firma ein SMB 2003 stehen als DC. Leider werden unsere Outlooks immer ...
14 Kommentare
0
3494
0
Yum downgrade funktinoiert nicht
Mein Kloxo Webpanel funktioniert nach einiger Zeit nicht mehr, nach einigem Durchlesen von Beiträgen aus diversen Foren fand ich heraus, dass man OpenSSL downgraden müsse, ...
Hinzufügen
0
3562
0
Csv Integration für Amazon gesucht.Gelöst
Meine Artikel csv welche ich direkt aus meiner Webseite generiere, soll direkt in die Amazon csv möglichst fehlerfrei integriert werden. Das Hauptproblem sind die sehr ...
5 Kommentare
0
7273
0
Winrollback von Avira bzw. DataBecker gesuchtGelöst
Hab schon sehr lange danach recherchiert und nichts mehr aktuelles im Internet darüber gefunden. Hätte das Teil auch gern gekauft, da es wirklich gut und ...
2 Kommentare
0
5205
0
über 2 switches ins internet mit pc, 2 xboxen und ps3?Gelöst
hi ich hab folgendes problem, und zwar hab ich aufn dachboden nen switch von dem nen kabel in mein zimmer gelangt über das ich internet ...
20 Kommentare
1
7617
0
Frage zu CCNA 640 802 Network Simulator von Wendell OdomGelöst
Hallo zusammen, kennt jemand diesen o.g. Simulator? : Ich habe nicht die Möglichkeit mit realen Geräten ein Lab aufzubauen, mir bleibt nur Simulation Daher bestellte ...
4 Kommentare
0
5130
0
Apache unter Xampp startet nicht
hi, hat von euch jemand eine Idee warum der Apache unter Xammp nicht startet? Nutze Windows 7 PRof. 64bit. Folgende Fehlermeldung bekomme ich, beim Versuch ...
5 Kommentare
0
14075
0
SAMBA ADS Logon ohne Domain-Prefix, Auto Erstellen Home-Share
Konfiguration: - Fileserver als Domänenmitglied an Windows Server 2008 DC - Fileserver OS ist SLES 11 - Samba Version 3.4.3-1.19.1 smb.conf: global workgroup = DOMAIN01 ...
Hinzufügen
0
6893
0
Der Ultimate Usb Stick für alle IT -lerGelöst
Hallo zusammen, eigentlich ist das ganze recht simpel, aber wie so oft kommt man erst darauf, wenn man es aus irgendwelchen Gründen benötigt. Bestimmt kennt ...
19 Kommentare
0
33888
2
Servergepeicherstes Profil
Der Nutzer kann sich ohne Probleme anmelden an der Domäne und arbeiten, lediglich beim abmelden kommt die Meldung dass: Die Aktualisierung des servergespeicherten Profils ist ...
2 Kommentare
0
5710
0
Initrd bearbeiten und neu erstellen
Gemacht habe ich bisher folgendes um die initrd zu bearbeiten und neu zu erstellen -von CD gebootet bis zum Backup-Menü -neue Konsole geöffnet (Alt-F2) -nacheinander ...
7 Kommentare
0
13652
0
SAMBA Berechtigungs Probleme bei WordSperr Dateien
Ein freundliches Hallo alle Miteinander, ich habe ein Problem bei dem mir Google und sie SuFu leider nicht geholfen haben: Wir einen Win Domänencontroller und ...
Hinzufügen
0
3312
0
Ubuntu V-Server lokal spiegeln
Hallo zusammen ich hoffe der Eine oder Andere kann mir einen Denkanstoß geben. Ich habe bei Host-Europe einen V-Server auf dem Ubuntu läuft. Zu Testzwecken ...
3 Kommentare
0
5843
0
Internet über lan
Ich habe ein mobiles Internet und würde es gerne mit einem freund über lan teilen, weil dies ja schneller ist als ein Ad-hoc w-lan netzwerk ...
4 Kommentare
1
3307
0
Rechner hinter einem VPN erreichen
Hallo ich habe ein VPN Netzwerk mit folgender Konfiguration: Das Firmennetzwerk besitzt einen Router, der den Internetzugang regelt Dazu gibt es noch einen VPN Server, ...
7 Kommentare
1
12134
1
Juniper SSG 140 Firewallconfig. für WSUS
Ich hoffe mir kann mal wieder einer von euch weiterhelfen!? Für unseren WSUS wurde Port 80 und 443 für die Verbindung zum Internet freigegeben. Der ...
3 Kommentare
0
6263
0
Squid IP-Liste ohne Berücksichtigung Filter durchschleusen
Hallo, ich würde gerne meine unterschiedliche Admin-IPs, wie z. B. 192.168.1.1 oder 192.168.2.1, durch den Proxy schleusen, spricht also dass diese ohne den Squid-Filter zur ...
1 Kommentar
0
3858
0
Postfix, content filter konfigurieren?
im Moment bin ich am verzweifeln. Ich habe Postfix unter Sles 11 SP1 am laufen und möchte nun jede ausgehende Mail mit einem content_filter modifizieren ...
Hinzufügen
0
4587
0
VNC-Server Zugriff von MacBook Pro OS X SnowLeopard
Halli hallöchen Also ich bin ratlos. Sei Tagen versuche ich von OS X auf ein OpenSuse 11.3 DesktopSystem zuzugreifen auf dem ein VNC Server läuft. ...
6 Kommentare
1
6255
0
Mehrere Desktops Live-Bild übertragenGelöst
Nun die Details: Es handelt sich BDE - Terminals der Firma ADG. Die Terminals werden in der Nacht einmal automatisch neu gestartet. Ist das Terminal ...
4 Kommentare
0
5081
0
Postgresql Failed to StartGelöst
habe ein kleines Problem hier hab mir per: "yum install postgresql postgresql-server postgresql-contrib" PostgreSQL 8.4 auf meinen Fendora 8 Server installiert. Nun möchte ich den ...
2 Kommentare
0
4633
0
HP-UX Routing ProblemeGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem das wenn ich auf unserem System "HP-UX 11.23i" ein Traceroute ausführe immer diese Meldung bekomme. Meldung: hostsys:/ # traceroute ...
5 Kommentare
1
5242
0
Postfix, serverseitige Verschlüsselung mit pgp.
ich hoffe Ihr habt eine Idee. Bis jetzt habe ich einen Mailserver mit postfix konfiguriert und möchte eine serverseitige Verschlüsselung mit pgp. Bis jetzt bin ...
1 Kommentar
0
7189
0
Unterschiedlicher IP Adressbereich Internet (DSL Moden-Router) und LAN verbinden
Hallo, bei der Umstellung auf einen Analogen Anschluss wurde ein neues DSL-Modem installiert. Die IP-Adressen haben sich bei dem neuen Moden geändert. Das Netz vom ...
16 Kommentare
1
10178
0
Benutzer deaktiviert bzw. Passwort ungültigGelöst
Hallo, habe aufgrund einiger Tests einen neuen Benutzer angelegt (eine Kopie meines Benutzers) Tests abgeschlossen, alles gut. Darauf hin, habe ich den "Testbenutzer" deaktiviert und ...
2 Kommentare
0
5664
0