Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
kruemeltee am 19.08.2010
Samba PDC Umzug in neues Subnetz
Hallöchen alle miteinander :-) Wir haben hier ein mittelständiges Firmennetzwerk bestehend aus mehreren Subnetzen. Jedes Subnetz hat eine Firewall welche mit einer Zentralen Firewall in ...
2 Kommentare
0
4452
0
kinghomer22 am 19.08.2010
TS3 Admin Interface auf linux-server
Hallo, ich habe volgendes Problem ich habe auf meinem Linux Server mehrer Teamspeak3 Server laufen! Die laufen auch sehr gut. Nun wollte ich eine art ...
Hinzufügen
0
5400
0
DaBrain am 19.08.2010
Alle 24 Stunden per Script eine URL aufrufen?! (Debian)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Nagios. Damit Nagios einige Statistiken Richtig wiedergibt müssen gewisse Seiten mind. ein mal am tag aufgerufen werden. Ich ...
5 Kommentare
1
8361
0
helmuthelmut2000 am 18.08.2010
Nur eine bestimmte Datei auf Samba schreibrechte geben
Hallo, Ich habe eine Suse Linux 10 mit einem Samba-Server am laufen. Da ist ein Ordner freigegeben für 3Benutzer. 2Benutzer dürfen die Bilder die darin ...
1 Kommentar
0
3732
1
ExZeus am 18.08.2010
Routing, Netzadresse, Hosts unter 255.255.255.255 ?!
Kommen wir zur Frage also ich habe eine Übersicht gefunden: All possible netmasks expanded. Netmask Netmask (binary) CIDR Notes 255.255.255.255 11111111.11111111.11111111.11111111 /32 Host (single address) ...
7 Kommentare
1
9073
1
linuxverbrezler am 16.08.2010
Newbie sucht Kaufempfehlung gebr. Server f. Ubuntu 10.04 Srvr ? Was nehmen ?
Hallo allerseits Guten Abend :-), ich suche zum Testen für daheim einen alten Server Eckdaten: Marke: Egal. 1 HE 1 GB CPU ab 1 Ghz ...
4 Kommentare
0
3870
0
horstschulz am 16.08.2010
Linux Suse 11.3 und Adobe Flash Player
Ich habe Linux Suse 11.3 installiert und von Adobe den aktuellen Flash Player (10.n) nachinstalliert. Mein Problem: in unregelmäßigen Abständen und ohne erkennbaren Grund friert ...
9 Kommentare
0
8055
0
FN2PGF am 14.08.2010
SMB Netzwerkperformance schlecht
Hallo, ich habe hier einen HP DL385 G2 mit Windows Server 2008 64-Bit und einen DL385 G6 mit Windows Server 2008 R2. Beide hängen an ...
11 Kommentare
2
13733
0
xNx443 am 13.08.2010
Linux kompiliertes Programm öffnen
Hallo, ich bin noch Linux Anfänger und habe jetzt ein kleines Problem. Ich habe ein Programm gedownloadet, dass kompiliert ist. Nun habe ich gehört, das ...
4 Kommentare
0
6579
0
Barracuda am 12.08.2010
Downloadgeschwindigkeit des Webservers (Apache) auf Rootserver deutlich zu langsam!
Hallo, um jederzeit an meine Daten zu kommen hatte ich auf meinem Rootserver einen FTP-Server mit FileZilla erstellt. Die Download/Upload-Limits wurden deaktiviert. Das Problem jedoch ...
10 Kommentare
0
8756
0
frindly am 12.08.2010
Dokument ist beschädigt und muss repariert werden
Hallo, ich habe eine Reihe von Openoffice Dokumenten auf einen Server liegen, in einem Verzeichnis greife ich sowohl über Samba auf die Dokumente zu, als ...
6 Kommentare
0
3280
0
oi-polloi am 11.08.2010
Problem beim ausführen von Code von Linux auf Windows Winexe
Hallo, ich versuche von einem Unix System aus eine Batch-Datei auf einem Windowssystem auszuführen. Die mache ich mittels winexe. Es funktioniert auch teilweise. 1tes Problem. ...
8 Kommentare
0
6159
0
47530 am 10.08.2010
Nagios Eskalationsmanagement
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich finde im Nagios Handbuch bzw bei Google nicht zu diesem Thema, evtl. suche ich auch nach den ...
6 Kommentare
0
7569
0
Viprex am 10.08.2010
Debian - DFS - SMBD - hohe CPU Last bei Anmeldung am DFS Share
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit unserem Debian 4.0 Server (läuft als virtuelle Maschine in einem vSphere 4 Cluster),welcher als DFS hier werkelt. Leider ...
1 Kommentar
0
4992
0
leeenux am 09.08.2010
Squid auf opensuse
ich werde diese woche auf einem rechner opensuse 11.2 installieren. aus dem rechner möchte ich einen proxy machen, mit dem es mir möglich ist, den ...
4 Kommentare
0
3293
0
hushpuppies am 08.08.2010
USB ISDN Lösung für Linux (außer Fritz!)
Hallo zusmmen! Ich suche gerade für eine mehr oder weniger embedded Lösung Alternativen zur Fritz USB Karte unter Linux. Irgendwie fördern da die Suchmaschinen nix ...
Hinzufügen
0
5996
0
Figment am 07.08.2010
2 Apache Server in einem lokalen Netzwerk vom WAN gezielt erreichen möglich?
Ich habe in meinem Firmennetzwerk 2 Linux Rechner mit einem Apache. Im Router sind in der Firewall 2 Regeln die http Port 80 Anfragen jeweils ...
5 Kommentare
1
7093
0
J0j0 am 06.08.2010
Apache mysql weiterleitung auf master und slave
Hallo zusammen, ich möchte meine MySQL Datenbank entlassten, dazu werde ich ein Master/Slave System verwenden. Gibt es mittels Apache oder PHP config die Möglichkeit automatisch ...
2 Kommentare
0
4215
0
winlin am 06.08.2010
Platten werden nicht erkannt nach Systemcrash
1. Systemplatte ist kaputt gegangen 2. Neue Platte eingebaut 1:1 Installation wie die alte HD 3. Nach der Neuinstallation der Systemplatte fstab so angepasst damit ...
4 Kommentare
0
3770
0
ghostface71 am 06.08.2010
Zabbix Netzwerküberwachung
Moin alle miteinander, ich hoffe hier wird sich jemand finden, der sich mit Zabbix schon beschäftigt hat und mir ein paar Fragen beantworten kann. Ich ...
Hinzufügen
0
6575
1
MrMimi am 05.08.2010
Lizenzen verschlampt - suche alternativen für DC, DNS, DHCP, Mailserver
Hallo zusammen, ich habe leider versäumt meine kostenlosen Microsoft Serverlizenzen auszunutzen, und auch einige verschlampt. Da meine Berufsschule jetzt rum ist, komm ich auch leider ...
9 Kommentare
1
5302
0
goldfisch1980 am 05.08.2010
Unglaublich hoher RAM Verbrauch bei meinem linux system!? Wieso?
Ich habe ein CentOS release 5.4 (Final) in einer virtuellen Maschine am laufen das wie geschrieben 3 GB RAM hat (bereits aufgestockt von 1GB). Der ...
12 Kommentare
0
14189
0
sk4r am 04.08.2010
Progress Bar aus Yast Installation
Hallo liebe Community, ich stehe vor einem scheinbar unlösbaren Problem. Meine Situation: Ich habe einen funktionierenden PXE-Server, von dem ich wunderbar Netzwerkinstallationen anwerfen kann. Über ...
1 Kommentar
0
3529
0
lbtobi am 04.08.2010
Screensharing per VNC auf openSUSE 11
Hi, ist es möglich den Desktop unter OpenSUSE 11 per VNC mit verschiedenen Clients zu teilen ? Sprich, jeder sieht das gleiche und es wird ...
3 Kommentare
0
5259
0
MrBing am 03.08.2010
User Home bei ADS-Authentifizierung automatisch vom Template kopieren
Hi Zusammen, ich bin wirklich ein blutiger Linux Neuling und habe leider ein Problem dessen ich bisher mit keinem Google Suchergebnis Herr werden konnte. Hoffentlich ...
Hinzufügen
0
3991
0
tobo78 am 03.08.2010
OpenVPN Traffic durch Privoxy schicken
Hallo zusammen, bin frisch dabei und das ist mein erster Beitrag. auf meinem Linux VPS (Debian 5.0) habe ich erfolgreich OpenVPN als Gateway installiert. Der ...
2 Kommentare
0
3272
0
Cherry19 am 02.08.2010
Imageerstellung mit DRBL und Clonezilla
Hallo, hat schon jemand ein Image mit DRBL und Clonezilla erstellt? Ich habe dazu zwei Fragen: 1. Ist es möglich für den Imagenamen eine Variable ...
Hinzufügen
0
4441
1
kleind am 02.08.2010
Win9x mit USB Tastatur installieren, boot CD mit USB support?
Hi, ich habe nen kleinen Rechner der nur noch USB Anschlüsse hat und will hierauf Windows 9x oder ME installieren. Mein Problem ist die Tastaturerkennung, ...
4 Kommentare
0
3648
0
84075 am 02.08.2010
Linux Mailing einrichten
Hallo, ich möchte gerne auf meiner Linux WS das mailing einrichten und bisher ist noch nichts gemacht worden. Habe mal zum Test das hier eingegeben: ...
8 Kommentare
0
4176
0
frindly am 02.08.2010
Fsck vom Wurzelverzeichnis ohne Neustart mit Debian
Manchmal ist es vieleicht interessant ein Wurzeldateisystem auf Fehler zu prüfen, ohne das man den Rechner neustartet. (Weniger Downtime, Boot-CD nicht zur Hand etc) Probiert ...
7 Kommentare
1
9458
0
KeRn0815 am 02.08.2010
SMBIOS Table Mismatch
Hallo zusammen, ich habe auf einem IBM ThinkPad T500 mit Win7 Professional 64Bit folgenden Fehler beim Hochfahren. "Smbios Table Mismatch" Wie gesagt diese Meldung kommt ...
Hinzufügen
0
7849
0
Souldy am 01.08.2010
Suche ASPX Modul für Apache Server
Hallo, ich suche ein ASPx - Modul am besten mit Anleitung zur Installation um Framework 3.5 Seiten anzeigen zu lassen. Habe volle Root Rechte. Server ...
2 Kommentare
0
4077
0
Exponent am 01.08.2010
WinXP Formatierung lesbar für Linux?
Also vor kurzem ist mein Windows Xp auf dem Pc kaputt gegangen und jetzt möchte ich OpenSuse 1.13 installieren, meine Frage jetzt ist ob ich ...
10 Kommentare
0
4231
0
Enclave am 30.07.2010
Autostart auf Debian
Mein Ziel ist es das Gameserver / Teamspeak Server / andere Dienste von root via /etc/init.d/service verwaltet werden können (also status, start, stop, restart) vom ...
1 Kommentar
0
12888
0
RetroDude am 30.07.2010
Ausgelesene MAC in SMBIOS GUID Feld im AD eintragen
Hallo zusammen. Ich brauche ein Tool mit dem ich anhand eines eigegebenen PC Namens (per GUI), dessen MAC auslesen und anschliessend diese mit 20 Nullen ...
6 Kommentare
0
12393
0
broxiar am 29.07.2010
Debian Netzwerkkartentreiber automatisch einbinden
Ich habe bei einer kleinen Desktop Box eine 2. Netzwerkkarte installiert. Beide Netzwerkkarten,also die Onboard und die neue sollen aktiv sein. Das einbinden war nicht ...
6 Kommentare
0
6862
0
danijel am 29.07.2010
Email automatisch unter linux senden
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben, möchte ich eine Logdatei täglich an meiner Email Adresse senden. Unter Windows gibt es dieses Blat.exe aber was gibt ...
8 Kommentare
0
14032
0
abdullah1985 am 28.07.2010
Backup Server unter linux und XP
Hallo, ich habe ca. 30 Rechner mit Windows XP Professional. Nun möchte ich in den nächsten Tagen alle mit Hilfe von File Backup - Server ...
8 Kommentare
0
6272
0
helmuthelmut2000 am 28.07.2010
Welche Packete bei Samba installation
Hallo, Ich hab da mal eine Frage zu einem Samba Server. Ich möchte mir einen Samba Server installieren, da ich sehr viele Daten habe. Das ...
3 Kommentare
1
3215
0
deelite am 27.07.2010
SBS2003 Faxservice unter Linux (Ubuntu) nutzen?
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, den Faxservice im SBS 2003 unter Linux (Ubuntu) für den Versand von Faxen zu nutzen? Vielen Dank schon mal fürs ...
Hinzufügen
0
2820
0
ac2111 am 27.07.2010
RDP-Skript in den autostart
hallo Leute, ich habe eine frage ich habe einen skript names startrdp.sh erstellt wie bekomme ich jetzt hin dies am Anfang zu starten. damit meine ...
3 Kommentare
0
8021
0
84075 am 27.07.2010
Installationspfad selber bestimmen
Hallo Leute, bei Linux ist die Installation von rpm Paketen sehr angenehm. Alles wird dann unter /usr/bin installiert. Nur was mache ich wenn ich eineInstallation ...
4 Kommentare
0
4668
0
frindly am 27.07.2010
Netzwerk in Virtual Box nutzen
hallo, ich möchte gern eine asterisk telefonanlage (basierend auf debian lenny) in einer virtual box starten. eingerichtet hab ich alles, nur der netzwerkzugriff von aussen ...
7 Kommentare
0
3048
0
Enclave am 26.07.2010
Routing unter Xen - domUs können nicht kommunizieren
Hallo alle zusammen, ich habe es nun endlich hinbekommen, dass Xen routing auf meinem Hetzner EQ 4 einzurichten. Es funktioniert auch alles soweit außer, dass ...
1 Kommentar
0
5728
0
ac2111 am 26.07.2010
Debian Lenny abspecken
Hallo Leute, ich habe ein Debian Lenny installiert und möchte es jetzt so abspecken, das ich nur noch den Autostart (gnome Session),rdp und die netzwerkeinstellung ...
4 Kommentare
2
4594
0
chili82 am 26.07.2010
Kubuntu läßt avast nicht laufen
hallo leute, ich habe ein problem mit avast unter kubuntu. ich habe mir avast for linux DEB (die datei heisst: avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb) runtergeladen. mit dem GDebi ...
5 Kommentare
0
6098
1
Micki am 25.07.2010
Zonefile zu named.conf
ich möchte ein Zonenfile für .org zurm named.conf hinzu fügen. zone ".ORG" in { type ; file "orgzone.hint"; }; was mir jetzt nicht klar ist ...
3 Kommentare
0
4259
0
nobodyisperfect am 23.07.2010
Wie richte ich einen HP Laser Jet 1510 CP für CUPS und SAMBA als Netzwerkdrucker ein?
Mein Problem ist folgendes: Ich möchte einen HP LaserJet 1510CP auf einen Linux (OpenSuse 10.3) als Netzwerkdrucker einrichten und diesen anschließend mittels SAMBA publiezieren. Dieser ...
1 Kommentar
0
3816
0
ac2111 am 23.07.2010
Debian xrdp
Hallo Leute ich habe mir gerade auf meinem Debian xrdp installiert. Jedocvh wie starte ich jetzt xrdp und wie verbinde ich mich den jetzt zu ...
20 Kommentare
0
12359
0
frindly am 23.07.2010
Kein FTP Zugriff von Debian Server
Hallo ich habe im produktiven Umfeld einen Debian 5 Server. Mit diesem möchte ich gern auf einen FTP Rechner zugreifen. Nun steht der Rechner hinter ...
7 Kommentare
0
6406
0