Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
rsync samba mount SuSe LINUX 9.2
vom Server = SuSe 9.2 mit der copy-funktion einwandfrei Zugriff auf WIN-XP client möglich. Datenabgleich mit rsync auf dem LINUX-Server ok. Zugriff über samba auf ...
Hinzufügen
0
16925
0
Apache und PHP installations Problem
Habe folgendes Problem: Habe mir auf einen Win 2000 Rechner Apache installiert, jetzt wollte ich noch PHP mit einbinden. Habe auch PHP installiert. Leider kommt ...
3 Kommentare
0
6692
0
Samba/OpenLDAP/Linux
Hallo, mit Interesse las ich im aktuellen Linux-Magazin einen Artikel über den Univention Corporate Server , der "out-of-the-box" einen Samba-Server mit OpenLDAP-Anbindung und selbstgestrickten Webfrontend ...
3 Kommentare
0
7457
0
Im GRUB kein eintrag von windows xp?!
hallo, ich hab mir linux von novell runtergeladen (3cds) und installiert. win xp prof war schon drauf und wenn der pc bootet ist im grub ...
3 Kommentare
0
25151
0
UMSTIEG auf Linux Fedora
hallo, ich begrüße euch als absoluter neuling in sachen linux. ich weiß schon, dass es viele "pinguine" gibt, die mit neueinsteigern nicht viel zu tun ...
3 Kommentare
0
6373
0
SUSE über USB-Modem installieren?!
hallo ich hab mir jetz das iso runtergeladen(cd) und wollte linux über das internet installieren aber bei der initialisierung der hardware geht linux über eth0 ...
11 Kommentare
0
5645
0
Minimalinstallation Suse Linux - wie bekomme ich Dateien auf den Rechner
Hallo, ich habe gerade einen Suse Linux 9.0 Professional installiert. Ohne GUI und sonstiger Software (außer dem Midnight Commander). Als Serverdienst ist der Apache 2 ...
6 Kommentare
0
10570
0
McAfee Active VirusScan SMB Edition
hi ich habe win2003 small business server aufm server sowie 2 clients und 1 lapi mit xp jetzt möchte ich mir einen virenscanner für alle(ohne ...
5 Kommentare
0
5963
0
SMTP - Server, Linux 9.2, IMAP, Thunderbird
Hi Unser Mail-Server (linux) ist so konfiguriert(postfix), dass wir E-Mail aus dem Firmennetz herausschicken, bzw. empfangen können. Nun versuche ich von zu Hause aus, mit ...
3 Kommentare
0
8922
0
wie suse installieren ohne cd und ohne diskettenlaufwerk
aktuell verfügt der server über ein suse 7.2. leider ist das verbindungskabel zum cd-laufwerk verloren gegangen und damit gibt es keine weiteren Möglichkeiten zur Installation ...
1 Kommentar
0
6474
0
Debian GNU/Linux Howtos
Auf dieser Website wird im Laufe der Zeit eine kleine Sammlung von Debian GNU/Linux Howtos entstehen, die primär auf Debian sarge ausgerichtet sind. Ziel der ...
Hinzufügen
0
8121
0
Master Boot Record
Kann man den Master Boot Record enfach löschen, wenn man alle Partitionen löscht, oder muss man Programme benutzen. Ich benutze imme fixmbr. ...
9 Kommentare
0
24991
0
DFÜ-Verbindung XP-Linux
Hallo, Ich möchte eine DFÜ-Verbindung(X75 ?) zwischen einem XP-Rechner und einem Linux-Server(Suse 8.1) über ISDN herstellen und wenn das geht dann mich z.B. über Telnet ...
1 Kommentar
0
4820
0
Aufbau eines Intranet server mit Apache unter Linux
Hallo, Ich suche viele Informationen über den Aufbau eines Intranet server mit Apache unter Linux!Wer kann mir da behilflich sein?Ich muss eine facharbeit über diese ...
3 Kommentare
0
10118
0
SLES 8 und FTP
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einem gescheiten und sicheren FTP-Daemon für SLES 8. Er sollte relativ einfach zu administrieren sein. Das Sys ...
1 Kommentar
0
4548
0
E-Mails mit Linux/fetchmail an ISA/Exchange weiterleiten
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: mein ISP - (Dyn IP) Mein Linux Router/FW (10.0.0.1) -(10.0.0.99)-ISA-(192.168.211.1)-(192.168.211.2)W2k+ADS+Exhange Linux (Suse 6.3)Rechner IP 10.0.0.2 Also folgende getestet ...
1 Kommentar
0
10731
0
Installationsprobleme
Hallo Ich bin neu im Linuxbereich und habe so ziemlich keine Ahnung. Ich habe mehrere Probleme, waere nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben ...
8 Kommentare
0
8131
0
USB-Stick mit Linux ????
Hi Leute, ich versuche jetzt schon seit ner zeit meinem Linux das arbeiten mit meinem USB-Stick bei zu bringen, doch irgentwie will das nicht funzzen. ...
3 Kommentare
0
12114
0
Handbücher für AIX 4.3.3 in deutsch
Ich bin gerade dabei eine uralte RISC einzurichtenLeider bin ich in AIX ein Dau und diese komplizierten Bücher die ich dazu hab(auch noch in Englisch) ...
1 Kommentar
0
4715
1
Einfachen String in Bash-Script verschlüsseln
Moin allemann, bin noob auf dem Gebiet Shell-Scripting. Ich suche eine Möglichkeit, einen einfachen String verschlüsselt wieder zu geben. Weiss da jemand Rat? Und wenn ...
3 Kommentare
0
18060
0
UDP-Dienst erstellen
Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch einen Ansatz für mich hat, wie ich einen UDP-Dienst unter Linux realisieren kann. Folgendes soll gemacht ...
14 Kommentare
0
8205
0
SME Server und Hylafax
Hallo zusammen, wollte auf dem e-smith Server einen Hylafax mit einer Sedlbauer ISDN-Karte installieren. Welchen Treiber kann ich hierfür nutzen. Unter SuSE hat er die ...
1 Kommentar
0
6728
0
mounten
Hallo, wollte nur gerne erfahren wie ich eine laufwerk mounte (bei suse und bei debian). MfG ...
4 Kommentare
0
6108
0
MRxSmb - Warnung in EreignisanzeigeGelöst
Soweit ich das beurteilen kann habe ich diese Meldung, wenn ich nach längerer Zeit wieder auf den File-Server zugreife. Ich habe auch schon in der ...
8 Kommentare
0
140745
1
Tar bringt Linux-Kernel zum Absturz
Hallo, ich will mit Tar ein Systembackup machen, leider gelingt mir das nicht so richtig. Wenn ich zB. "tar -cvf /backup/systembackup.tar / -exclude=/backup /backup/systembackup_tar.log" laufen ...
8 Kommentare
0
7935
0
smb port 445 ,welcher dienst ist das wofür?
smb port 445 ,welcher dienst ist das wofür? ...
10 Kommentare
0
43476
1
Suse Linux Server (Webserver und Firewall) Daten sichern und auf neue Version bringen
Die zwei Server - Suse Linux 9.1 -> Webserver mit Apache, MySQL, etc. - Suse Linux 7.3 -> Firewall sollen gesichert werden. Dafür benötige ich ...
1 Kommentar
0
11747
0
(Apache) Reverse Proxy für OutlookWebAccess
Grüße folgendes Szenario ist gewünscht: Client -> ANFRAGE -> Webserver (Apache SSL) -> ...
69 Kommentare
0
38200
0
Deutsches Linux HOWTO Projekt
Die Antwort auf viele Fragen rund um Linux. Hat schon bei so manchem Problem geholfen :-) ...
2 Kommentare
0
6045
0
Linux ISO Downloads - A place to learn about, download Linux
Alle möglichen Linux Distributionen zum Downloaden. ...
3 Kommentare
0
5981
0
Samba Hardware, keine Berechtigung?
Ich hab einen Compex-Router mit einem Fileserver (samba). Das das Ding nur Fat32 und somit max 32GB verwaltet ist nicht das Problem. Von jedem Platz ...
2 Kommentare
0
7856
0
Neue Partition unter Red Hat Linux anlegen
Hallo, wie kann man am besten eine neue Partition in einem freien Bereich der Platte anlegen, ohne Linux neu zi installiern und ohne ev. Datenverluste ...
2 Kommentare
0
10781
0
User Verwalten
suche nach einer Lösung mit Suse 9.1 die User aus der Windows Domäne zu synchronisieren!!habe da mal LDAP ins Auge gefasst, aber irgendwie finde ich ...
4 Kommentare
0
11712
0
Port eine Ip-Adresse zuweisen an einem Apache Server(Elsterformular)
Ich möchte an meinen Apache Server(Proxy) einen Port eine Ipadresse zuweisen. Weil die Datenübertragung (Elsterformular) nur so funktioniert! Kann mir einer helfen? Worunter mache ich ...
3 Kommentare
0
9727
0
SMB 2003 Kommunikationsprobleme
Hallo, ich habe folgendes Problem. wir haben einen Server auf dem smb 2003 Standard Server läuft, sehr stabil sogar! ,-) es ist mir leider nicht ...
1 Kommentar
0
3804
0
Remote Steuerung
Der Linux Server läuft als File Server bei mir in der Schule. Nun wollte ich einen Domäne Server draus machen, hab einen Machinenacout angelegt, alles ...
3 Kommentare
0
6200
0
Betriebssystem löschen
Hi, ich habe das Problem, dass ich ein neues Betriebssystem auf mein Notebook installieren möchte. Von XP Home auf XP Pro. Der sagt mir zwar ...
13 Kommentare
0
10867
0
Apache spinnt
Ich habe auf einem Rechner die neueste stable Version von Fedora installiert und darunter auch den enthaltenen Apache mit fast allen mods. Wenn ich jetzt ...
2 Kommentare
0
6425
0
welches unixbasierte bs für älteres notebook?
hi leute. bin in dieser sparte total auf neuland. wollte fragen, was ihr für ein unix/linux-bs für ein älteres notebook (233mhz, 98mb ram, 12gb hdd) ...
2 Kommentare
0
5242
0
Multikulti auf dem Computer / Multiboot-System
Ich hatte es schon mal erreicht 1 Linux und 2 Windows. Wenn ich nun versuche meinen Rekord zu brechen nehme ich doch am besten einen ...
10 Kommentare
0
7830
0
Squid und ADS
Ich würde gern mal Squid benutzen. Ich würde jedoch noch gerne wissen ob er USER aus einer Domäne lesen kann. ...
5 Kommentare
0
11074
0
Linux.de
Linux allgemein, mit vielen Links. ...
2 Kommentare
0
5570
0
Suche SMB-Freigabenscanner
Also zu besseren Verständnis: ich habe im netzwerk Netbios über TCP/IP deaktiviert und die ports 137-139 geschlossen. SMB läuft nun direkt über port 445. Mit ...
3 Kommentare
0
10740
0
Download von LINUX
Und bitte nicht www.linuxiso.org. Das kenn ich schon. ...
7 Kommentare
0
6649
0
Admin Rechte für Alle!
Wie kann ich also einen zweiten root erstellen. Bitte anhand von SuSE 9.0 Professional. ...
2 Kommentare
0
7430
0
Samba Share
Hallo, habe ein problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Habe einen Samba Server am Laufen mit verschiedenen Freigaben für User. smb.conf -> global ...
6 Kommentare
0
10198
0
E-Bay und Google Seite nicht erreichbar
Hallo. Ich habe SuSE Linux 9.2 Professional und DSL via Router (Draytek Vigor 2500WE). Die Internetnutzung funktioniert einwandfrei, nur wenn ich Google anwähle, sagt Opera ...
5 Kommentare
0
7088
0
SuSE Linux 9.2 Download
Ich habe keinen DVD-Brenner und brauche keine Live CD. ...
33 Kommentare
0
44978
1
XServer Tod?
Hallo ihr LinuxGötter, bin absoluter Linux Dau und hab mir mal so ein RedHat 9 installiert (standardinstallation). Und weil alles so prima gelaufen ist bin ...
3 Kommentare
0
5738
0
Suse Linux 9.2 auf DVD / CD Brennen
Hi ! Ich lade mir gerade von ftp.tu.chemnitz.de Linux Suse 9.2 herunter (hoffe das dies die Richtige version ist. Damals hatte ich mir die Live ...
7 Kommentare
0
12358
0