Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KVM VM mit statsicher IP Adresse im Netzwerk
Hallo liebe Gemeinde und Herzlich Willkommen! Ich beschäftige mich nun seit mehr als 3 Wochen mit der Thematik KVM, Libvirt, Virt-Manager, Virsh und Co. aber ...
7 Kommentare
0
6446
0
Mehrere Dateien im Linux-Shell umbenennen. Dateinamen befinden sich in einer Zeile innerhalb von diesen Dateien
Hallo geehrte Gemeinde, auf einem kurzem Trip von der Windows- Welt in die Linux-Welt habe ich auf ein Problem gestoßen. Ich habe in einem Verzeichnis ...
6 Kommentare
0
3885
0
Plesk HILFEGelöst
Hey ich suche jemanden der mir in der mir im Bereich Plesk Mailserver DNS Einstellungen helfen kann gerne gegen Entlohnung als Dank. Ich bin für ...
9 Kommentare
0
2167
0
VMware Player 6 startet nicht auf Linux Mint 19.3, 32bitGelöst
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem. Habe auf einem ehemaligen Vista-Laptop Linux Mint 19.3, 32bit installiert. Alles läuft prima. Für ein paar Anwendungen wird jedoch ...
4 Kommentare
0
3658
0
Squid Proxy Server Installation (Subnet)
Hallo zusammen, Ich versuche momentan einen Proxy Server bzw einen Squid Server aufzusetzen. Zum Server ist ein /23 subnet assigned. Mein Plan ist es die ...
23 Kommentare
0
3494
0
Hinweis zu Unifi Controller Update 5.13.29
Guten Tag werte Kollegen, ich habe beim Update des Unifi Controllers feststellen müssen, dass das CP dabei scheinbar zerstört wird. Ob das nur unser System ...
5 Kommentare
0
2476
0
Linux: Monitor geht ständig An und Aus
Hallo zusammen Folgendes Problem Wenn ich an meinen Linux Laptop einen 2. Monitor per D-Sub anschließe, geht dieser immer wieder An und Aus. Ein arbeiten ...
15 Kommentare
0
5927
1
PiHole Blocking (Fehler)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Seit ich den Pihole auf Version 5 geupdated habe, funktioniert mein Blocking nicht mehr so wie ich es will. ...
4 Kommentare
0
3866
0
Anleitung zu LDAP Konfiguration für CentOS 6.10
Hallo zusammen, hat jemand eine Anleitung wie ich LDAP konfiguriere? Im Internet gibt es hierzu einiges aber die sind meißt nicht vollständig, sitze schon geraume ...
14 Kommentare
0
2435
0
Was macht ld-linux- wofür steht das AD zeichen?
Guten Tag, könnte mir jemand vielleicht sagen wie man das interpretieren könnte? ...
3 Kommentare
0
2212
0
Postgrey läuft nicht auf Debian 10 BusterGelöst
Hallo zusammen, es wurde höchste Zeit meinen Mailserver auf einen aktuellen Stand zu bringen. Generell kommt zum Einsatz: Postfix, Dovecot und Postgrey. Alter Debian-Server: Postfix ...
9 Kommentare
0
2775
1
Policy Based Routing für Linux Client (OwnCloud, OpenVPN)Gelöst
Hallo, bin gerade dabei mir ein OwnCloud Server (Ubuntu Server 20.04) aufzusetzen, was auch soweit funktioniert, jedoch ist der Server nur bedingt aus dem Internet ...
46 Kommentare
0
2168
0
Update von Apache Tomcat führt zu defekter Anmeldung an der Webanwendung
Moin Kollegen. Der Support von tisoware kann uns leider nicht helfen, da überfragt oder im Urlaub. Wir wollen den Apache Tomcat Webserver updaten, der zu ...
11 Kommentare
0
2990
1
Gecos in passwdGelöst
Moin Moin, ich bin zur Zeit in einer Weiterbildung Lpic 1 u. 2 . LPI 1 ist fuer einen alten Linuxer eher nett und hier ...
5 Kommentare
0
2524
0
Artica Proxy V4Gelöst
Hallo Hat jemand Erfahrung mit dem Artica v4 Proxy in der Community Version? Ich suche einen kleinen Proxy als Linux Appliance die prinzipiell nach Pac ...
18 Kommentare
0
3687
0
HP Proliant DL380 G5 erkennt SAS Festplatten im Bios allerdings bei Ubuntu Installation werden diese nicht erkannt normale SATA Platten hingegen schonGelöst
Also ich habe einen DL380 G5 erworben und wollte auf ihm mit 8x146GB Festplatten ubuntu server 18.04.4 Installieren, allerdings werden die Festplatten beim Installieren nicht ...
25 Kommentare
0
4296
0
IPFire Proxy Authentifizierung mit FreeradiusGelöst
Hallo zusammen, Ich wollte gerne die IPFire Proxy Authentifizierung per Freeradiusserver machen Verbindung siehe Screenshot wenn ich jedoch im Browser den Proxy einstelle erscheint kein ...
2 Kommentare
0
1879
0
Blutiger LinuxanfängerGelöst
Servus! Wie in der Überschrift erkennbar, bin ich absoluter Neueinsteiger von Linux. Ich habe mir inzwischen die Linuxversion "Zorin 15.2" runtergeladen und auf einer externen ...
28 Kommentare
1
3478
0
Samba Fileserver (AD-member) sieht AD-user nicht (mehr)
Hi Leute, ich habe einen Samba4 AD-DC mit eingerichteten Nutzern und Computern. Ferner habe ich einen Samba4 Fileserver, auf den die AD-Nutzer zugreifen Seite heute ...
2 Kommentare
0
3576
0
Kein VLAN in Ubuntu 18.04.4Gelöst
Guten Abend, habe ein Problem mit der Installation eines VLAN Interfaces auf einem Ubuntu 18.04.4 Rechner. Ziel: auf dem Interface enp3s0 noch ein VLAN mit ...
4 Kommentare
0
3866
1
Synology HyperBackup auf FreeNAS funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich habe das Problem das ich von meiner Synology keine Backups mehr auf meiner FreeNAS erstellen kann. Ich habe hier Screenshots gemacht wie ich ...
6 Kommentare
0
3933
0
Postfix, verzögerte Zustellung
Moinsen zusammen, wir haben 2 Linux SMTP Gateways im Einsatz. Eins davon habe ich jetzt neu aufgesetzt, allerdings ist mir aufgefallen das die Zustellung etwas ...
8 Kommentare
0
2779
0
Postfix pipe Skript zum verarbeiten der Mails
Ist es mit der Postfix funktion pipe möglich, eine Mail zu analysieren und über Rückgabewerte die Mail abzulehnen? Wie weit geht die pipe Möglichkeit von ...
2 Kommentare
0
1698
0
Ubuntu Linux als Router verwenden
Hallo, im Ubuntu Ubuntu Wiki findet man eine Anleitung, wie man einen Linux-PC als Router verwendet. Diese enthält ein paar Fallstricke. Da man bei der ...
21 Kommentare
7
30416
4
SMTP nach aussen weiterleiten
Hallo, ich habe ein Frage zu dem weiterleiten von SMTP Paketen. Bei uns im Netzwerk sind div. LTE Router mit privaten APN im Einsatz. Da ...
9 Kommentare
0
2210
0
Golem: Ubuntu-Installer hat Crypto-Passwort geloggt
Moin, wer einen Focal Fossa Server mit LUKS aufgesetzt hat sollte seine Logfiles gut vor unbefugtem Zugriff sichern, das Passwort für die Verschlüsselung ist im ...
1 Kommentar
1
2572
0
Wordpress - wo kann ich die Liste meiner Plugins sehen ?Gelöst
Hallo, ich musste meinen Server komplett neu installieren. Ich kam zuvor allerdings noch mit FileZilla drauf um mir die komplette Installation auf meinen Rechner zu ...
2 Kommentare
0
1964
0
Raspberry SD-Karte im laufenden Betrieb sichern
Hallo, ich nutze einen Raspberry PI3, um Musik mit meinem Tablet auf die Stereoanlage zu streamen. Dazu hängt am Raspberry eine ext. USB-Festplatte, auf der ...
12 Kommentare
0
13562
1
Ubuntu 18.04 mit Plesk
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit unseren Server mit Internetadresse und allen Emailadressen installiert. Ich komme auch nach wie vor mit Putty und VNC auf ...
1 Kommentar
0
1455
0
Spamassassin mit Spams füttern
Hi Leute, ich habe neulich eine Mail gesehen wodurch sich mir folgende Frage stellt: Wenn ich eine Spammail erhalte die nicht als Spam erkannt wurde, ...
5 Kommentare
0
2180
1
Lamp rewrite erzeugt immer 404
Moin, ich arbeite beruflich viel im Bereich der Webentwicklung. Normal benutze ich einen angemieteten Webspace und/oder Xampp zur entwicklung. Ich wollte jetzt jedoch einen eigenen ...
Hinzufügen
0
2127
0
Crontab wird nicht ausgeführt
Hallo, auf meinem neuen Vserver habe ich Ubunut 18.04 minimal und nachträglich die Vollversion installiert. ich möchte jeden Tag um 0:00 Uhr einen Reboot durchführen. ...
4 Kommentare
0
5269
1
Nagios Werte für check speedtest.cli bringt falsches ErgebnisGelöst
Hallo werte Kollegen, ich habe mich heute mal dran gesetzt und in unser Nagios das Plugin für den Speedtest von Ookla implementiert. Das läuft auch, ...
1 Kommentar
0
1916
0
Linux Mint: Rechner zeitgesteuert aufweckenGelöst
Hallo! Windows hat ja über die Aufgabenplanung die Möglichkeit, den Rechner wenn er im Standby oder Ruhezustand ist, timergesteuert aufzuwecken. Soweit ich weiß läuft das ...
7 Kommentare
0
4855
0
XFCE4 Kontextmenü (Rechtsklick) abschaltenGelöst
Hallo Adminz, lässt sich bei der Linux Desktop-Umgebung XFCE das Kontextmenü abschalten? Ich suche nun schon etwas länger mit der beliebten Suchmaschine, aber ohne Erfolg. ...
3 Kommentare
0
3156
0
Hü oder Hott: München will vermutlich vom Ausstieg aus linux aussteigen
Naja, eigentlich eine positive Nachricht, aber ich sehe das mit gemischen Gefühlen: Hoffen wir, daß die diesmal vermünftiger planen. lks ...
14 Kommentare
2
2852
0
OpenSSH Public Key klappt nicht
Hi, irgendwie bekomme ich das mit dem OpenSSH Public Key nicht hin. Es wird immer nach einem PW gefragt. Der Key wurde erfolgreich übetragen mit ...
10 Kommentare
0
2689
0
Isc-dhcp-server - Unterschiedliche DNS-Server für fixe IP-AdressenGelöst
Hallo, ich habe hier zu Testzwecken aktuell in einer VM-Umgebung auf einem Konsolen basierenden Debian einen DHCP-Server installiert. Der Hintergrund ist der, dass wir im ...
5 Kommentare
0
4333
0
Apache certbot Invalid host in redirect target
Hallo zusammen Ich wollte soeben einen Reverseproxy installieren. Dies funktioniert auch, bis auf den certbot. Ich konnte diesen installieren, wenn ich nun den Befehl certbot ...
9 Kommentare
0
3451
0
Management Server für LUKS Verschlüsselung?
Hallo zusammen, ich arbeite momentan an der Einführung von Linux Clients (RHEL und Ubuntu) in unserem Unternehmen. Zum Thema Client Verschlüsselung: Gibt es einen Key ...
3 Kommentare
0
3033
1
Den geografisch nähesten Server per Bash findenGelöst
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit per bash Skript von einer Liste von Servern den geografisch nähesten bzw. am schnellsten antwortenden Server aus zu geben? ...
18 Kommentare
0
2651
0
Parted Magic 2013 startet nur bis zum Main Menü
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mit Yumi ein USB Stick mit 3 Versionen von DBan und einer Parted Magic Version (2013_08_01) zu fertigen. Soweit ...
9 Kommentare
0
7149
0
PoP OS 20.04 LTS
Hallo zusammen. Ich nutze schon seit über einem Jahr das auf Ubuntu basierende Linux vom US Hardware Hersteller System 76. Die Basis bildet ein Dell ...
6 Kommentare
2
12656
1
Problem Apache Fehler
Hallo, habe den Provider gewechselt zu hosttech mit backend Plesk. Problem: Meine Website ladet nicht die Inhalte aus der iTunes API. Fehlermeldung: AH01071: AH01071: Got ...
6 Kommentare
0
1706
0
SSD nach mehrmaligen EIN AUS Schalten defekt. Unterschied zwischen Linux und Win7 Diskpart Ziel: Dateisystem mit Linux reparieren
Hallo, WIndows 7 64Bit SP1 mein rechner wurde durch flinke kinderhände durch drücken des AN Aus schalters sowie reset knopf drangsaliert. Der SSD ist das ...
11 Kommentare
0
4844
0
Serverwahl in krb5.confGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine generelle Frage zu der Kerberos Konfiguration (krb5.conf) auf einem Client. Wenn ich einem RHEL8 client mehrere AD-Server zur Authentifizierung vorgebe ...
1 Kommentar
0
1412
0
Apache2 Webserver ausreizen
Moin! Ich habe folgenden Server: Dedicated, 2 Prozessoren mit je 8 Kernen, 94 GB RAM. Darauf läuft eine PHP-Anwendung. Der Server konsumiert nie mehr als ...
6 Kommentare
0
2024
1
Fedora 32 veröffentlicht
Die Linux Distribution Fedora 32 wurde gestern veröffentlicht. Hier der offizielle Blogbeitrag dazu Fedora 32 is officially here! Hier ein paar deutsche Beiträge dazu: Golem: ...
Hinzufügen
0
3301
0
Peertube hinter Apache Reverseproxy
Hallo ich habe hier einen Server (Ubuntu) auf den laufen meine VMS. Der Server nennen wir ihn S01 fungiert als Reverseproxy und VM Host. Peertube ...
5 Kommentare
0
3645
0
Apache Zugriff mit Zertifikat und nur wenn man in LDAP Gruppe ist
Hallo, ist es möglich ein vhost im Apache 2.4 so zu konfigurieren, dass man auf diesen nur Zugriff hat, wenn man ein Client-Zertifikat und der ...
1 Kommentar
0
1977
0