kristov am 24.10.2018
Multimon RDP-Client für Mint
Hallo, ich suche einen RDP-Client für Linux Mint, der beide Monitore unterstützt. xfreerdp kann das, jedoch habe ich da Darstellungsfehler. Ich konnte noch keinen RDP-Client ...
1 Kommentar
0
2992
1
WPFORGE am 24.10.2018
SSL Wildcardzertifikat EC2 Instanz
Hallo, ich versuche ein wildcard SSL Zertifakt auf einer EC2 instanz unter unbuntu 18.04 und Apache2 lauffähig zu machen. der Apache läuft und ist unter ...
4 Kommentare
0
2605
0
Frankens am 22.10.2018
VHosts und SSH hinter eine VPN?
Guten Tag, ich würde gerne einen VPN Server einrichten, über welchen ich mich per Windows/Handy verbinden kann. Dieser VPN Server soll Zugriff bekommen, auf bestimmte ...
2 Kommentare
0
1429
0
Kevin.Keller am 20.10.2018
Mailserver funktioniert nicht einwandfrei
Guten Tag Mitglieder, Ich habe ein Problem mit meinem Mailserver und suche nach Rat. Mein Server ist gemietet bei OVH mit ausreichende ressourcen. Direkt mit ...
7 Kommentare
0
3463
0
93578 am 19.10.2018
Alle Strings vor "-" durch Hash-Wert (SHA1) zu ersetzen
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Eine txt-Datei sieht so aus: Wie kann man alle Wörter in allen Zeilen, die vor "-" stehen in ...
11 Kommentare
0
2084
0
honeybee am 18.10.2018
OsTicket - Link reparieren
Hallo, ich habe osTicket (aktuelle Version: 1.10.4) auf CentOS 7.5 installiert. Die Helpdesk-URL lautet und funktioniert. Vorher war das (das war die Standardeinstellung von osTicket). ...
4 Kommentare
0
3351
0
honeybee am 17.10.2018
PHP-Einstellungen für osTicket
Hallo, habe ein Ticketsystem eingerichtet (osTicket, Version 1.10.4). In den Informationen von osTicket steht folgendes: cgi.fix_pathinfo = "1" wird empfohlen, wenn AJAX nicht funktioniert In ...
10 Kommentare
0
5846
0
135624 am 16.10.2018
Linux debian 9 Installation
Hallo zusammen, ich habe mich ein wenig mit Debian auseinandergesetzt und möchte mir eine Standard-Installation als Grundlage für andere Installationen erstellen. Ich habe jetzt folgendes ...
16 Kommentare
0
2559
0
Orkanson am 16.10.2018
Standard Passwort von root nach MySQL Installation
Hallo, ich habe den MYSQL Server auf Ubuntu installiert. Jetzt hab ich schon herausgefunden, dass MYSQL ein Standard Passwort setzt und ich das ändern muss ...
14 Kommentare
0
18966
0
FischKoppHRO am 16.10.2018
FreeRDP Linux Mint HP T610 Thin Client
Moin, Moin von der Küste, ich arbeite zurzeit daran, einige unserer älteren thin clients von win7 embedded auf Linux umzustellen. Entschieden habe ich mich für ...
2 Kommentare
0
4038
0
Ergenekon am 15.10.2018
Docker Daten,Images,Pfade
Hallo, Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit Docker (keine Schulung, sondern "Spielerei") Da wollte ich immer wissen, wo die ganzen Dateien liegen. Ich ...
2 Kommentare
0
8039
0
DanielG1974 am 15.10.2018
CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?
Hallo. Wir haben ein Problem: Ein Kunde von uns arbeitet mit unserer Datenbanksoftware. Wir wissen, dass der Kunde vor einiger Zeit Probleme in seinem Netzwerk ...
9 Kommentare
0
2381
0
qwertz1 am 15.10.2018
Verzeichnisvergleich beschleunigen
Hallo, ich habe zwei Verzeichnisse /a und /b, die ich gerne vergleichen würde. Das Verzeichnis a ist per NFS reingemountet und befindet sich physikalisch auf ...
2 Kommentare
0
2147
0
coltseavers am 13.10.2018
Webserver überlastet - wie entlasten?
Hi ho, ich hoste aktuell für nen Kunden eine Webseite basierend auf Wordpress. Die Seite liegt auf einem Debian 9.1 mit Apache 2.4, PHP 7 ...
16 Kommentare
0
5686
1
zeroblue2005 am 08.10.2018
Upgrade Debian 7 auf 9.5 Diverse Fragen
Hallo Zusammen, ich bin endlich mal dazu gekommen, meinen Debian 7 auf 9.5 zu aktualisieren. Hierbei habe ich einer Anleitung bedient, die ich im Netz ...
7 Kommentare
0
2233
1
RoterFruchtZwerg am 08.10.2018
SetHandler: Welche gibt es? Welche sind Sicherheitsrelevant?
Hallo, ich habe bei einem Hoster festgestellt, dass man mittels einer .htaccess mit Einsicht in den Cache des LDAP Moduls bekommen kann und so sehen ...
4 Kommentare
0
2432
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 05.10.2018
Standart GATEWAY
Guten Morgen, ich hab bereits vor ein paar Monaten mich mit dem gleichen Problem beschäftigt. Nun sitze ich wieder vor einem Server an dem ich ...
14 Kommentare
0
3342
0
EnzephaloN am 01.10.2018
VPN mit Libreswan verbindet, aber kein Datenverkehr
Hallo Ich versuche mit Linux mich zu einem VPN-Server zu verbinden. Mit Windows funktioniert das wunderbar (hier nutze ich den ShrewSoft Client). Mit Linux habe ...
8 Kommentare
0
4904
0
mike7050 am 29.09.2018
Dansguardian Blcklists
Hallo, ich betreibe einen Ubuntu 18.04. LTS File-Server. Dieser hat den Proxy-Server Squid installiert sowie Dansguardian in seiner aktuellsten und letzten Version! Die Frage die ...
2 Kommentare
0
1843
0
lcer00 am 25.09.2018
Installation eines Logservers mit Loganalyzer als Debian-VM auf Hyper-V
Zuerst sei auf den schönen Beitrag von aqui hier im Forum verwiesen, in dem die loganalyzer-installation bereits beschrieben ist: Mein Ziel war es, einen Debian-Server ...
1 Kommentar
3
22592
1
134311 am 25.09.2018
Cisco mit SSH Tool PAC für Linux verbinden
Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Ich möchte mich gerne mit dem SSH Tool PAC für Linux (es läuft auf einem Raspberry PI) mit ...
10 Kommentare
0
1724
0
lcer00 am 24.09.2018
Debian VM in Hyper-V clonen
Hallo zusammen, Verzeiht die dumme Frage, habe mehr mit Windows als mit Linux zu tun ich habe mir auf Hyper-V einen Debian-Syslog-Server zusammengebastelt. Im Wesentlichen ...
9 Kommentare
0
2400
0
WinLiCLI am 23.09.2018
Amavisd scannt laut dokus standardmäßig nicht, praxis zeigt was anderes
Hallo zusammen, in vielen Dokus und Tutorials wird erwähnt, dass nach der Installation von amavisd der Scan für Spam und Viren erst aktiviert werden muss, ...
4 Kommentare
0
1627
0
laster am 22.09.2018
Auf raspberry java 7 und java 8 installieren
Hallo, habe auf meinen Pi (3+), Raspbian Stretch Lite, Kernel 4.14 den UniFi WLAN Controller laufen. Für ihn habe ich Java 8 installiert (oracle-java8-jdk). Nun ...
3 Kommentare
0
3407
0
TrialAndError am 17.09.2018
Mit iptables auf 2. Webserver umleiten
Guten Morgen Ich betreibe einige Webanwendungen, die ich über Fail2Ban abgesichert habe, nach dem mir einge hundert erfolglose Loginversuche von gleichen IPs in den Logfiles ...
9 Kommentare
0
1671
0
WinLiCLI am 16.09.2018
Postfix für mehrere Domains aber nur einem hostnamen
Hallo zusammen, ich habe momentan folgendes Problem, wo ich gerne von erfahrenen Postmastern hören möchte, wie die das Problem gelöst haben. Ich habe schon seit ...
10 Kommentare
0
5153
0
136892 am 15.09.2018
Linux Server NIC Passthrough?
Hallo, ich möchte bei meinem Linux Server meine Netzwerkkarte mit den zwei Ports durchreichen. Die Idee dahinter ist das ich in einer VM die Firewall ...
4 Kommentare
0
1869
0
MOS6581 am 13.09.2018
Debian Installation: Fehlende Firmware von Installations-Stick hinzufügen
Moin, da ich es gerade gebraucht habe: wollte ein Debian 9 auf einer ausrangierten Securepoint RC100 vom USB-Stick installieren und Debian fehlt die passende Non-Free ...
3 Kommentare
3
8220
0
erikro am 12.09.2018
Samba 4 und Servermanager aus den RSAT
Moin, ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt und alles Mögliche zum Thema Samba 4 als DC und RSAT gefunden. Klappt auch alles. Nur der ...
15 Kommentare
0
6433
0
newit1 am 10.09.2018
Datei von Windows Freigabe auf Debian kopieren
Hallo, ich versuche mit folgendem Befehl eine Datei von einem Windows Server auf meinen Debian Computer zu kopieren Bekomme jedoch immer gesagt: "Datei oder Verzeichnis ...
6 Kommentare
0
3643
0
Thomas91 am 10.09.2018
Hylafax erstellt immer Fax000002.tif
Hallo, ich habe folgendes Problem: An meinem Raspberry Pi habe ich ein USB-Faxmodem angeschlossen. Dieses nimmt auch die eingehenden Fax an und speichert diese. Nun ...
11 Kommentare
0
2390
0
schneerunzel am 09.09.2018
Postfix: Was bedeutet dieses Log
Hallo zusammen, ich habe einen Ubuntuserver, der bei Strato in der Cloud liegt. Auf diesem ist postfix installiert und dient als reines Mailrelay. Seit einiger ...
4 Kommentare
0
3383
0
lexa-lexa am 07.09.2018
Midnight Commander Anzeigeformat
Hi, ich nutze auf der Linux Console gern den mc, aber bei einer Sache geht er mir mächtig auf den Nerv: Wenn ich Log- (also ...
4 Kommentare
0
3272
0
receiverbox am 06.09.2018
Linux Skript Problem bei automatischer Ausführung
Hallo, ich habe vermutlich Tomaten auf den Augen. Ein Skript soll Bilder von Überwachungskameras aussoriteren nach Hoch/Querformat. Das Skript funktioniert auf der Konsole einwandfrei, jedoch ...
17 Kommentare
0
1978
1
tape-streamer am 05.09.2018
Scp mit ppk-Key von Linux auf ein Windowssystem
Hallo Allerseits, Ich möchte gerne von SuSe-Linux aus Dateien via scp über einen mir zur Verfügung gestellten Key (xxx.ppk) auf einen Windowsrechner kopieren. Wie geht ...
9 Kommentare
0
2404
0
Tastuser am 04.09.2018
Gparted erweiterte Partition vergrößern?
Hallo, wie im Bild zu sehen, möchte ich meine Partiton von 99GB auf 150GB vergrößern. Jedoch wird mir keine Option angeboten. Was mache ich falsch ...
8 Kommentare
0
8741
0
meex87 am 31.08.2018
Port Forwarding bei einem Raspberry pi
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Ich besitze leider einen Internetzugang der es mir nicht möglich macht, von außen Ports zu öffnen. Das heißt meine Überwachungskamera die ...
4 Kommentare
0
9611
0
fontais am 29.08.2018
JuiceSSH Telnet Scan Problem
Hallo Forum, ich besitze ein Zebra TC25 und habe die JuiceSSH App installiert soweit alles gut ich verbinde mich über die APP mit einem Debian ...
2 Kommentare
0
1862
0
Frank am 24.08.2018
Linux: ulimit ohne linux-pam und limits.conf setzen
Ich weiß, die Überschrift hört sich ziemlich schräg an. Das Thema betrifft vor allem virtuelle Umgebungen mit KVM Containern. Einige Anwendungen wie z.B. die Datenbanken ...
Hinzufügen
5
8123
0
WinLiCLI am 23.08.2018
Virtuelle Dovecotuser werden von Postfix nicht verwendet
Hallo zusammen, ich habe den Authentifizierungsmechanismus von dovecot auf die /etc/dovecot/users gestellt. Soweit so gut. Mit dem Webmailer kann ich mich auch als diese User ...
6 Kommentare
0
1335
1
scout71 am 22.08.2018
OTRS E-Mail Versand über Sendmail Uhrzeit in der E-Mail weicht um 2 Stunden ab
Hallo Forummitglieder, ich habe eine seltsames Problem. E-Mail die von OTRS über Sendmail versendet werden kommen richtig und sofort an, nur die Uhrzeit in der ...
2 Kommentare
0
1867
0
erikro am 22.08.2018
Ldapsearch liefert bei Sonderzeichen unleserlichen Zeichensalat
Moin, ich habe ein kleines Problem mit ldapsearch. Mit Hilfe dieses kleinen Skripts lese ich anhand der uids die Echtnamen der User, die ich als ...
4 Kommentare
0
3048
0
dysti99 am 20.08.2018
Opensuse Leap 15 lässt sich nicht auf Boards mit AMD Phenom installieren
Hallo Zusammen, Habe hier zwei Boards (Asus und ASRock mit AM2+ Sockel und AMD Phenom) auf denen ich Leap15 installieren möchte. Die Installation kann man ...
9 Kommentare
0
4364
0
opc123 am 20.08.2018
OTRS 5 kann keine Mails mehr abrufen
Hallo, OTRS kann keine Mails mehr abrufen. Verschicken ja. Dadurch kommen keine Tickets mehr rein. Gibt es Anlaufpunkte was ich Prüfen kann? Vg ...
11 Kommentare
0
4699
0
ukl1967 am 19.08.2018
SSL received a record that exceeded the maximum permissible length. Error code: SSL ERROR RX RECORD TOO LONG
Hallo, ich hatte versucht ein GetSimpleCMS zu installieren und meine apache2.conf editiert. Nachdem die Installation nicht funktionierte entfernte ich sämtliche Änderrungen in der apache2.conf und ...
4 Kommentare
0
4116
0
VernoxVernax am 17.08.2018
Samba (auf Debian) - Wie erstellt man einen Guest Account
Hallo, ich habe eben versucht mit der APP ES Datei Explorer, auf Android, mich mit meinem Samba File Server, auf einem Raspberry Pi zu verbinden, ...
4 Kommentare
0
2582
0
Werniman am 16.08.2018
Hintergrundbilder für Igel-Clients
Hallo! Wir nutzen hier in der Firma diverse Igel-Thin-Clients (UD2, 3, 6 und 7). Nun kam unser Chef auf die Idee, dass die Dinger ein ...
3 Kommentare
0
5714
0
WinLiCLI am 15.08.2018
Dovecot Passwd-File benutzen
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem CentOS 7.5 von passwd & shadow auf die dovecot-passwd File umsteigen. Ich teste dies gerade in einer lokalen VM. ...
2 Kommentare
0
3545
0
qwertz1 am 15.08.2018
Host Header manipulieren
Hallo, ich rufe die Seite www.beispielseite.de auf und hänge einen Burps-Proxy dazwischen und fange den Request in der Burp ab. Im Host-Header ändere ich den ...
2 Kommentare
0
2641
0
Dani am 15.08.2018
Kopiervorgang langsam
Guten Morgen werte Kolleginnen und Kollegen, nachdem ich mich entschlossen habe Privat auf Windows auf Linux umzusteigen, kommen nach und nach mehrere Baustellen auf. :-) ...
8 Kommentare
0
8148
2