ahstax am 27.07.2017
Nagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"
Hallo, wir bauen gerade einen Nagios-XI auf. Vieles funktioniert schon, manches noch nicht. Wir würden gerne erreichen, dass der Nagiosserver, der im Netz 192.168.xx.xx positioniert ...
7 Kommentare
0
1659
0
magicteddy am 26.07.2017
Unix-Derivat FreeBSD 11.1 steht zur Verfügung iX
Ziemlich pünktlich ist FreeBSD 11.1 erschienen. Das aktualisierte Betriebssystem erweitert seine Hardware-Kompatibilität. Es kann davon unter anderem als virtuelle Maschine profitieren. ...
Hinzufügen
1
1393
0
Spikeo2 am 25.07.2017
Squid Problem mit tcp outgoing address (2 NIC Setup)
Hallo, ich bin zur Zeit Azubi im ersten Lehrjahr und habe die Aufgabe bekommen das erste mal einen Squid Proxy aufzusetzen. Allerdings kennt mein Ausbilder ...
1 Kommentar
0
2005
0
SYS64738 am 24.07.2017
Linux im produktivem bzw. nichtproduktivem Einsatz
Hallo zusammen, An die erfahrenen Linux Admins, welche kommerzielle oder nicht kommerzielle Linux-Distribution würdet Ihr in einem produktivem Umfeld empfehlen ? Könnt Ihr bei euren ...
14 Kommentare
0
1975
0
RUDI-TERROR am 22.07.2017
Unison - Log-File wird nicht erstellt
Hallo, ich benutze unison, um mein nextcloud-Data-Verzeichnis regelmäßig zu sichern. Seit kurzem erzeugt unuison kein LOG-File, meine Config sieht folgendermaßen aus: Ich habe es schon ...
1 Kommentar
0
2676
0
UItimate am 20.07.2017
PHP - Nur leere Seiten
Hallo. Ich habe gestern auf meinem Raspberry Pi das Betriebssystem Ubuntu MATE 16.04.2 LTS installiert. Apache funktioniert einwandfrei. Wenn ich eine Seite, die in PHP ...
6 Kommentare
0
11139
0
BAMA1971 am 20.07.2017
Samba4 als AD
Hallo @ All Hat schon jemand Erfahrung mit Samba4 als AD oder genauer als AD-Ersatz? THX BAMA ...
4 Kommentare
0
3443
1
joe2017 am 19.07.2017
Samba Server mit LDAP Authentifizierung
Hallo zusammen, ich bin langsam echt am verzweifeln. Ich habe bereits mehrere Tage versucht folgendes Szenario einzurichten und komme einfach nicht weiter. Server1 = Ubuntu ...
2 Kommentare
0
8696
0
sudusu am 18.07.2017
SMB-Freigaben in fstab mounten opensuse linux
Hi, ich versuch schon seit Stunden meine Netzwerklaufwerke unter opensuse zu mounten. Genau genommen klappt das auch, nur habe ich keine Schreibrechte, nur lesen ist ...
2 Kommentare
0
10472
0
117471 am 18.07.2017
Owncloud: Apps wurden ins Rootverzeichnis verschoben, Pfadvariable wird ignoriert
Moinmoin, ich habe das owncloud auf meinem Linux-Server via apt-get update ;; apt-get upgrade von Version 10.? auf 10.02 aktualisiert. Hier ein Blick in mein ...
3 Kommentare
0
1152
1
OlibSyl am 17.07.2017
NFS Mount einer schon per NFS gemounteten Freigabe
Hallo, ich stehe hier vor einem kleinen Problem. Scenario ist folgendes: Ich habe einen Server (SLES 11) auf diesem sind die Logfiles von verschieden Servern ...
1 Kommentar
0
2842
0
sebasscha am 17.07.2017
Fehler Linux mit Raspberry PI - Inconsistency detected by
Hallo, ich bekomme seit ein paar Tage immer wieder die Fehlermeldung (z.B. beim Ausführen von "mv"). Auch beim Installieren gibt es immer wieder Fehler. Ich ...
12 Kommentare
0
2934
1
Crystallic am 16.07.2017
Linux Server mit Public IP ohne Firewall?
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage an die Linux bzw. Netzwerksecurity Experten ;) Mein Plan ist es einen Linux Server, für eine nur ...
19 Kommentare
0
3955
0
mrasus am 14.07.2017
Ist es nötig den HTTP-Header auf mindestens "15552000" Sekunden bei Nextcloud einzustellen?
Guten Abend, ich habe vor kurzen auf meinem vServer Nextcloud installiert und soweit eingerichtet. Nur jetzt habe ich ein wenig Probleme bei einem Sicherheitshinweis bei ...
2 Kommentare
0
19915
0
123788 am 14.07.2017
Update zerlegt Samba-Server: Keine Installation mehr möglich
Hallo zusammen, siehe Betreff habe hier einen Debian 8 Dateiserver gehabt, auf dem Samba lief. Habe nun gerade die Updates eingespielt und tada Samba gibt's ...
8 Kommentare
0
4123
0
93578 am 13.07.2017
Bash-Script um aus einer Textdatei alle HTML-Tags zu entfernen. Hilfe!
Hall an alle, ich habe eine Textdatei (LF, Win-1252), die wie folgt aussieht: Dort will ich alle HTM-Tags entfernen. Dazu habe ich folgendes Script gefunden ...
4 Kommentare
0
3377
0
Frank am 13.07.2017
Linux: Fedora 26 steigt auf GCC 7 um
Fedora 26 ist verfügbar. ...
Hinzufügen
0
1644
0
Quelle am 12.07.2017
Dual Boot Linux Windows
Hallo, ich bin neu in der Administrator Szene und dahin gehend noch ein Frischling was Linux OS angeht. Um meine Kenntnisse zu steigern, möchte ich ...
6 Kommentare
0
1625
0
dalmatino87 am 07.07.2017
Teil einer Zeile mit Shell-Befehl unter Mint löschen
Hallo Admins, ich verzweifle gerade an einer zunächst einfach scheinenden Aufgabe 1. Ich suche einen Befehl, um den letzten Eintrag in der /var/log/kern.log mit "usb" ...
3 Kommentare
0
1699
0
Matze1508 am 07.07.2017
Linux Speicherplatte ummounten bzw. freien Speicherplatz verschieben
Guten Tag zusammen, ich muss eine Redhat Linux VM administrieren und habe ein Problem mit dem Speicherplatz. Es hieß es sind 20 GB freigegeben worden ...
3 Kommentare
0
2846
0
114685 am 07.07.2017
Kommentar: Linux scheitert an Egozentrik
Warum schafft es das Open-Source-System eigentlich nicht, mehr Desktop-PCs zu erobern? Das Potenzial ist vorhanden, meint Thorsten Leemhuis – wenn nicht alle nur ihr eigenes ...
Hinzufügen
1
976
0
BAMA1971 am 05.07.2017
LINUX - Zugriff auf USB einschränken
Hallo @ ALL Wir wollen Arbeitsplatzrechner jetzt mit Linux anstelle Windows 10 ausstatten. Es jedoch das Problem mit USB Geräten (Stick, Kamera) Unter Windows habe ...
6 Kommentare
0
2572
0
114685 am 03.07.2017
Aufregung über angebliche Sicherheitslücke in systemd
Ein vergleichsweise harmloses Sicherheitsproblem eskaliert: Die Verwendung von Benutzernamen mit führenden Ziffern könnte zu einer unerwünschten Rechte-Ausweitung führen - und die Entwickler werden das nicht ...
1 Kommentar
0
849
0
114801 am 03.07.2017
SSH: Benutzer nur Vollzugriff in einem Verzeichnis gestatten
Jemand möchte für eine andere Person ein Verzeichnis auf Debian 8 Vollzugriff geben damit dieser dort Add-On's für ein Spiel ablegen kann, natürlich ohne weitere ...
10 Kommentare
0
8263
0
fundave3 am 01.07.2017
Linux Kernel.Panic analysieren
Guten Tag zusammen. Ich habe momentan das Problem das mein alter Linux Rechner nicht mehr so funktioniert wie er soll. Ich habe xubuntu neu installiert. ...
5 Kommentare
0
3172
0
sebasscha am 30.06.2017
Bash Datei per SSH in Windows starten
Hi, ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit mein Bashscript auf einem Ubuntu Server in Windows mit einem Klick zu starten. Meine Traumvorstellung ...
12 Kommentare
0
6911
0
Morpheus112 am 29.06.2017
Linux Multitasking Scheduler
Hallo Leute, auf dieser Seite steht "Daher kann kein Prozess die ganze Rechenleistung für sich beanspruchen und auch ein "hängender" Prozess kann nicht das ganze ...
3 Kommentare
0
1073
0
liquidbase am 28.06.2017
Apache2 als Reverse Proxy liefert die falsche Seite zurück
Hallo alle miteinander! Ich habe hier ein etwas merkwürdiges Problem mit einem Apache2 der als Reverse Proxy fungiert. Zuerst einmal laufen mehrere Seiten (Jira, Confluence, ...
Hinzufügen
0
4296
0
kaalax am 27.06.2017
Squid Proxy - Ubuntu Server 16.04.02 - Automatisches Konfigurationsskript funktioniert nicht
Hallo Adminz, habe sämtliche Beiträge zu dem Stichwort "Squid" durchsucht aber keine Lösung für mein Squid Problem entdeckt. Über jede Hilfe freue ich mich sehr. ...
6 Kommentare
0
2149
0
D1Ck3n am 27.06.2017
Nicht verbundener OVPN Client kann angepingt werden
Hallo zusammen, ich bastle momentan an einem eigenen OpenVPN Server herum und mir ist etwas merkwürdiges aufgefallen: Obwohl der Client nicht mehr verbunden ist, wird ...
3 Kommentare
0
1892
0
Frank am 26.06.2017
OpenSUSE and SUSE Linux Enterprise hit the Windows Store
OpenSUSE und SUSE Linux Enterprise können über den Windows Store für das Windows Subsystem for Linux (WSL) installiert werden. Voraussetzung ist allerdings eine aktuelle Windows-Insider ...
5 Kommentare
1
2894
0
aekakias am 23.06.2017
802.1X Authentifizierung Raspberry Pi bzw. Debian
Hallo zusammen, ich muss ein Raspberry Pi an einem 802.1X-Netzwerk anschließen und benötige Hilfe. Meine wpa_supplicant.conf habe ich angepasst und in den Interfaces die Config-Datei ...
1 Kommentar
0
13421
1
Floh21 am 23.06.2017
Windows-Clients können sich nicht mit Ubuntu-Server als AD-Controller verbinden
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ein Kollege bat mich einen Server mit der Server Version von Ubuntu 16.04.2 LTS auf zu setzen und ...
11 Kommentare
0
3215
0
specialuser am 21.06.2017
OS Ticket v1.10 Mailversand
Hallo zusammen, wir haben hier in der Firma das OS-Ticket v1.10 auf einem Apache Server am Laufen. Ich bin für die Einrichtung und Einführung des ...
5 Kommentare
0
2001
0
122842 am 21.06.2017
UCS 4.2-1: Erstes Point-Release für UCS 4.2 veröffentlicht
Das neue Point Release von Univention Corporate Server 4.2 wurde am 20.6. mit zahlreichen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen veröffentlicht. Nähere Informationen im Univention Forum! ...
Hinzufügen
1
1422
0
Matze9999 am 20.06.2017
Prozessüberwachung auf Firewall
Liebe Mitstreiter, ich würde mich freuen, wenn jemand mit mehr Ahnung mein kleines Script prüfen könnte. Also folgende Sache, der OpenVPN - Prozess läuft auf ...
3 Kommentare
0
1635
0
D46505Pl am 18.06.2017
Debian Bakup (Snapshort)
Hallo Zusammen, ich habe in einem Rechenzentrum ein Root Server mit Debian 8 stehen und SSH Root Zugang. Kennt jemand eine Backupsoftware mit der ich ...
5 Kommentare
0
1897
0
pdiddo am 17.06.2017
Brother QL-570 CUPS Raspberry Pi
Hi Leute, EDIT: Anleitung zur Installation des Brother QL-570 Etikettendrucker unter Raspbian mit CUPS : Hier ich habe auf meinem Pi Raspbian und darauf CUPS ...
4 Kommentare
0
12868
0
sleaper am 16.06.2017
Wordpress und Apache als Reverse Proxy
Hallo liebe Kollegen, ich bin gerade dabei bei einem Kunden einen Reverse Proxy auf Basis von Debian 8 und Apache zu installieren. Das publizieren des ...
2 Kommentare
0
3514
0
L-T-X-Y am 15.06.2017
OpenVPN-Client: WebServer,DNS-Server und andere Dienste erreichbar machen?
Guten Abend, Ich hoffe jemand kann mir netterweise meine Frage beantworten, Zu meinem Vorhaben: Ich habe Zuhause einen HP-Server stehen, auf diesem läuft Debian. Jener ...
1 Kommentar
0
1621
0
WinLiCLI am 15.06.2017
Usb unter Vbox auf Ubuntu an Gastsystem weiterreichen
Hallo zusammen, unter Windows hatte ich schon Linux VM in der VBox drauf und musste nur den USB anschließen und sofort hatte das Gastsystem Linux ...
1 Kommentar
0
1229
0
Lukas.N am 14.06.2017
Desinfect 2017 auf Festplatte installieren
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Software Desinfect von Heise auf einer Festplatte zu installieren und als Betriebssystem zu benutzen, sodass die aktuellen Virensignaturen ...
9 Kommentare
0
12772
1
honeybee am 13.06.2017
CentOS 7: Fehlende Pakete nachinstallieren
Hallo, habe folgende Meldung erhalten: OpenSSL ist bereits installiert. Wie kann ich die fehlenden Pakete nachinstallieren? ...
6 Kommentare
0
4439
0
TomTomBon am 13.06.2017
Datensicherung in Zeiten von Ransomware und Linux
Moin moin, Ich weiß, einige Spezialisten werden mehr als nur den Kopf schütteln über meinen Versuch. Aber :-) Mein Ziel und Vor erklärungen: Ich habe ...
6 Kommentare
0
3050
0
stolli am 12.06.2017
LDAP Anbindung Nextcloud
Hallo Leute, ich habe einen Ubuntu Server mit nextcloud aufgesetzt. Dieser funktioniert auch soweit. Nun habe ich das AD via LDAP eingebunden. Ich bekomme nun ...
1 Kommentar
0
4667
0
QQR700 am 07.06.2017
OpenSUSE 13.2 upgraden?
Hallo, bin in der SUSE Welt gerade nicht so uptodate: wird die OpenSUSE 13.2er Version noch mit Aktualisierungen versorgt? Oder sollte man besser auf das ...
2 Kommentare
0
2288
1
StefanKittel am 04.06.2017
Zugriffsrechte für non-Root-User für CIFS-Laufwerk festlegen unter Ubuntu
Hallo, ich habe hier eine Konzeptumgebung um was auszuprobieren. Server mit Ubuntu 16.04. Server LTS (Hetzner CX) CIFS-Laufwerk (Hetzner BX) Das CIFS-Laufwerke mounte ich so ...
4 Kommentare
0
5124
1
StefanKittel am 04.06.2017
Ubuntu Storage-Server bootet nach Update nicht mehr - Grub hat GPT vergessen?
Hallo, ich habe hier einen Storage-Server der in einer KVM-Umgebung bei einem Internetanbieter läuft. Installiert ist Ubuntu Server 16.04 LTS. Auf diesen Server laden andere ...
1 Kommentar
0
1703
0
MadM4x am 01.06.2017
Find Ausgabe in formatierte text Datei umleiten
Nabend, lese mich gerade ein wenig im Umgang mit dem Find Befehl ein und bräucht mal Hilfe. Und zwar möchte ich auf meiner Synology Nas ...
5 Kommentare
0
6575
0
ludaku am 31.05.2017
GUI Alternative zu SSH
Moin Ich habe mir mal zum spielen einen VPS mit Zorin OS zugetan. Nun könnte ich mich natürlich via SSH auf Zorin schalten und so ...
21 Kommentare
0
2855
0