SSH Zugang nur per pub-priv Key - Problem mit ConfigGelöst
Hallo, ich möchte mein Ubuntu 14.04 LTS absichern. Dazu habe ich mit puttygen ein Pub/priv Key erzeugt und den pulic Key in /root/.ssh/authorized_Keys abgelegt. Den ...
10 Kommentare
0
1760
0
Sicheres Linux Subgraph OS ausprobiert
3 Kommentare
1
1960
0
Wie konfiguriere ich mein FastCGI für einen Online Shop
Ich habe einen Online Shop für einen Klienten erstellt. Nun habe ich das Problem, dass der Server sehr schnell ausgelastet wird und man ihn allein ...
4 Kommentare
0
1973
0
Z-Wave auf Raspberry Pi 2 installierenGelöst
Hallo, habe auf meinen Raspberry pi2 am laufen - geht super soweit- habe Jessie in der neuesten Verison installiert! Nun habe ich Z-Wave installiert. Bei ...
3 Kommentare
0
5483
0
Log files anonymisieren?
Hallo zusammen, ich würde gerne unter Linux Log Dateien automatisiert anonymisieren. Die Log Datei soll nach den Benutzernamen meines Systems durchsucht werden und dann durch ...
4 Kommentare
0
2258
0
Docker image - Welcher Port?
Hallo, ich hab hier xubuntu15.10 auf welchem ich testweise rocketchat installieren möchte. Dies habe ich über ein Dockerimage installiert. (bisher damit noch nichts gemacht, aber ...
2 Kommentare
1
2216
0
GRUB Bootloader erkennt Windows 10 nichtGelöst
Hallo zusammen! Wie schon im Titel erwähnt, erkennt der Grub-Bootloader Windows 10 nicht. Der Loader Läuft auf Ubuntu 14.04, alternativ könnte ich ihn auch über ...
14 Kommentare
0
30971
1
Postfix als Smarthost für Exchange nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte meinem Exchange einen Smarthost hinzufügen über den er alle externen Mails weiterleiten soll. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: Den Sendeconnector ...
18 Kommentare
0
7235
0
Debian SID Jessie Wheezy AbhänigkeitsproblemeGelöst
Hallo Kollegen :-) Ich habe hier eine Debian Installation vor mir liegen, bei der wohl von Wheezy auf die SID upgegraded wurde und dann zurück ...
6 Kommentare
0
2354
0
Fedora Magazine: Ein Überblick von der Verwaltungssoftware Cockpit
Cockpit gibt es für Fedora, RedHat oder Centos. Es ist eine neue und mächtige Web-Administrationsoberfläche. Siehe dazu auch. In dem Beitrag vom Fedora Magazine werden ...
Hinzufügen
0
1584
0
Univention Corporate Server (UCS) 4.1 - Status und Roadmap
Stefan Gohmann, Entwicklungsleiter bei Univention, beschreibt ausführlich den UCS 4.1 Entwicklungsplan für 2016. Auszug: "In der vierten Generation erfüllt UCS drei Funktionen: erstens als Laufzeitumgebung ...
Hinzufügen
1
1036
0
Welche Netzwerkkarte ist bei mir eingebaut? In Ubuntu 15.04
Hallo, ich würde auf meinem Laptop den WLAN Treiber installieren und weis nicht genau wie das geht. ich muss aber wissen welche Netzwerkkarte ich drin ...
7 Kommentare
0
3859
0
Maru im Test: So muss eine Smartphone-Desktop-Lösung aussehen
Hört sich doch super an :-) Edit: Link hat schon auf die vierte Seite des Test geführt. Hab den auf die erste Seite korrigiert. ...
3 Kommentare
2
1272
0
Ubuntu 14.04 LTS perf samples too long und ath5k: ath5k hw get isr
Hallo, ich benötige Information bei den 2 folgenden Hinweisen, welche ich erhalte, wenn ich in der Ubuntu – Konsole den Befehl „dmesg“ absetze. 1.: perf samples ...
1 Kommentar
0
2008
0
Raspberry Pi 3 - Remote Desktop funktioniert nicht richtig !Gelöst
Hay liebes Forum, Ich hab mir vor ein paar Tagen den neuen Raspberry Pi besorgt. Davor hatte ich eigentlich noch nie einen Raspi. Da ich ...
9 Kommentare
0
23563
1
Squid läd bei großen Bilder von localen Webserver sehr langsammGelöst
Hallo, ich hab hier im Netzwerk einen virtuellen Server (VMWare 6) mit Debian und Squid 3. Das ganze läuft soweit ohne probleme. Wenn ich vom ...
4 Kommentare
0
2266
0
Vsftpd: Filezilla Error 530 - Anonymous sessions may not use encryptionGelöst
Hallo, ich konfiguriere auf centOS 7. einen FTP-Server. Nun will das ganze noch Verschlüsseln mit SSL. Leider funktioniert der Login über Filezilla nicht, ich bekomme ...
1 Kommentar
0
5212
0
Debian Software Raid - Ersatzplatte für 2 Raids ?Gelöst
Guten Tag, ich habe 2 Raids und eine Ersatzplatte. Wie füge ich diese in beide Raids hinzu ? Sodass bei einem Ausfall, egal welcher Raid ...
2 Kommentare
0
1432
1
Jenkins - Bekannter Open Source Automatisierungsserver jetzt als dockerbasierte App im Univention App Center
Ein von der Univention Entwicklungsabteilung selbst genutztes Tool, Jenkins, einer der bekanntesten Open-Source-Automatisierungsserver, ist ab sofort als Docker App im App Center von UCS verfügbar. ...
Hinzufügen
0
1515
0
MySQL von Version 5 auf 5.5
Hallo Admins! Wir sind gerade dabei, MySQL (läuft auf Debian) von 5.0 auf 5.5 zu migrieren/switchen. Ich bin kein MySQL Hirsch, so stosse ich gerade ...
2 Kommentare
0
1533
0
Eigener VPN Dienst
Hallo, kennt jemand für Linux eine kostenlose VPN Lösung, wo sich Linux Rechner auf meinen Online Server verbinden und sich dadurch die Port Weiterleitungen sparen ...
18 Kommentare
0
2881
0
Plesk Backup aus FTP wiederherstellen?
Guten Tag Zusammen! ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Es geht um Plek und die allgemeine Sicherungs/Restore Methode. Meine Frage ist, kann ich ein Backup ...
2 Kommentare
0
2750
0
Linux Dual-Monitor RDP
Hallo Zusammen, nachdem ich längere Zeit danach gesucht habe und auch hier im Forum nur bedingt erfolgreich war, habe ich eine Möglichkeit gefunden um, z.B. ...
Hinzufügen
1
13164
1
Umzug von Webseite auf Apache2Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine bestehende Webseite auf einen anderen Server umziehen. Test-Zielserver ist ein Apache2 unter Ubuntu 15.0 Alle Dateien sind kopiert, das macht ...
10 Kommentare
0
2840
0
Autostart von Openvpn auf raspberry entfernenGelöst
Hallo und schönes Wochenende an alle! Ich benötige schon wieder Eure Erfahrung. Ich habe einen PI mit raspbian-jessie auf dem ich Open vpn installiert habe. ...
8 Kommentare
0
6609
0
Softwareempfehlung für Baufirma
Eine Baufirma, die Kunde von mir ist möchte: Standorte von diversen Baumaschinen (über 100, unter 500) erstellen Wartungspläne für Maschinen einpflegen Über eine Kalenderansicht sehen, ...
2 Kommentare
0
1866
0
Vhost nimmt im Cent OS7 gar nicht abGelöst
Hallo, ich habe im /Var/vhost/Upload/html ein VHost Web Nun ist die Config für VHost im /etc/https/conf.d/Upload.conf Ping auf upload2.xxx.ch geht Einwandfrei ! Aber Webseite geht ...
27 Kommentare
0
2962
0
Wie können HTTP-Posts auf einem Apache2 in eine Datei gespeichert werden?
Hallo! Ich habe eine App, die URL Posts mit GPS-Daten sendet. Wie kann ein Apache2 Server aus dem Post eine Datei machen, die die Infos ...
2 Kommentare
0
1854
0
W-LAN Treiber für Linux (Debian 8 )Gelöst
Hej Ich hab ein kleines Problem, ich hab hier ein Lenovo E31 auf dem ich Debian installiert habe. Es läuft alles ausser das W-LAN. lspci ...
3 Kommentare
0
2057
1
Magento-Emails gehen nicht raus
Moin Leude, ich hab gerade folgendes Problem: Bei meinem Magento Webshop gehen seit Kurzem keine Bestellbesbestätigunsemails mehr raus. immer mit derselben Meldung im "exeptions.log" unable ...
5 Kommentare
0
3284
0
Aus Debian Life Boot USB Stick ein .iso Image erstellenGelöst
Hallo liebe Admins, Ich suche jetzt seit Stunden nach einer Lösung zu meinem Problem. Ich habe ein Debian Life Boot Stick und versuche vergebens daraus ...
9 Kommentare
0
2412
0
Apache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Hallo, wenn die Webseiten auf einem Apache nicht aufgerufen werden können. Weil kommt Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt Im Internet Explorer kommt ...
30 Kommentare
0
6071
0
Nach Installation MOD SSL geht gar kein Web mehr auf CentOS
Hallo, ich habe ein VHOST Web auf einen Cent OS 7 eröffnet. Nun machte ich dieses , da das Web nur auf HTTP lauft und ...
7 Kommentare
0
2323
0
XRDP Grauer Bildschirm nach LoginGelöst
Moin, ich habe in einer Debian 8.3 - HyperV-VM (Server 2012R2) XRDP installiert. Desktop ist Gnome. Logge ich mich nun per RDP von einer Win7-Maschine ...
2 Kommentare
0
7029
0
LinuxMint: RDP - Client
Hi, ich bräuchte einmal Beratung, da ich zugegebenermaßen erst dabei bin, mich in Linux-Systeme einzuarbeiten. Ich installiere intern Arbeitsplätze unter LinuxMint (17.3), da ich damit ...
4 Kommentare
0
8157
0
Raspberry openvpn local nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo ich wieder! Habe wieder ein Problem! Habe auf einen meiner Pi's OpenVpn installiert! Der Tunnel baut sich auf und der Pi ist über seine ...
14 Kommentare
0
4288
0
ICH HASSE DIESEN SCHxxx-Networkmanager!Gelöst
Entschuldigung - das musste ich einmal loswerden! :-) Und da der Inhalt eines Beitrages mindestens 60 Zeichen lang sein muss schreibe ich jetzt nicht, dass ...
7 Kommentare
1
1403
0
Farbausgabe in einer linux dialog boxGelöst
Hallo Community, ich wollte gerne mal wissen wie ich in einer dialog box eine Farbe rein bekomme, habe es folgendermaßen probiert, aber ohne erfolg. Ich ...
6 Kommentare
0
2248
0
Lenovo Thinkpad SL510 Netzwerk geht nicht
Hallo zusammen! Wie schon im Titel erwähnt habe ich technische Probleme mit dem Netzwerk-Treiber auf einem Lenovo Thinkpad SL510. Auf dem Laptop läuft Ubuntu 14.04 ...
9 Kommentare
0
2386
0
RedHat EL7 - Read only filesystem
Hey Leute, habe nen rhel7 System welches jetzt nun im read only läuft. Wie kann ich nun mit welchen Befehlen Troubleshooten? Lässt sich nicht mehr ...
8 Kommentare
0
2415
0
Software Freedom Conservancy: Ubuntu verletzt mit ZFS Linux-Lizenzen
Herrlich, über was man sich heute so alles streiten kann. Bin gespannt, wie es ausgeht und ob Ubuntu doch noch ZFS bekommt. ...
1 Kommentar
0
1126
0
Apache lässt für andere Clients den Zugriff nicht zuGelöst
Hallo zusammen, ich habe moodle auf ubuntu 14.04 lts auf einem apache2 installiert und soweit konfiguriert das die seite aufrufbar ist und funktioniert. Allerdings nur ...
10 Kommentare
0
1937
0
GREP mit größer als benutzenGelöst
Moin zusammen, ich habe eine Liste mit Uhrzeiten. (Liste unten) Mit ziehe ich mir alle Busfahrten raus, die der aktuellen Stunde entsprechen + 3 die ...
7 Kommentare
0
4600
0
4 Betriebssysteme nebeneinander installieren (Quadro-Boot?)Gelöst
Hallo sehr geschätzte Administratoren Ich darf von meinem Arbeitgeber einen ziemlich flotten Laptop übernehmen und ihn für meine Weiterbildung verwenden Für die Schule brauche ich ...
7 Kommentare
0
1712
0
FTP Server (Linux oder Windows) Upload Dateifilter
Hallo zusammen, ich habe eine Anforderung bei der es darum geht einen FTP Server bereitzustellen, auf welchem aus Sicherheitsgründen z.B. nur CSV Dateien hochgeladen werden ...
9 Kommentare
0
2463
1
Multiboot-Stick UEFI-Boot
Servus zusammen, ich habe mir mit YUMI einen Multibootstick erstellt und es funktioniert super. Neue Boards haben aber leider NUR NOCH den UEFI-Boot. D.h. ich ...
1 Kommentar
0
2439
0
BQ Aquaris M10: Das Ubuntu-Tablet mit Desktopmodus ausprobiert
Hört sich gut an. Wenn dann auch noch der Preis bei 270 Euro bleibt (so viel kostet aktuell die Android Version des M10), dann werde ...
1 Kommentar
0
1430
0
Tablet mit Linux für OpenVPN und RDPGelöst
Hallo, ich soll eine Firma mit Tablets ausstatten die dann, vor Ort beim Kunden, zugriff auf den Server haben um Daten ein zu geben. Die ...
8 Kommentare
0
2011
1
Linux: "rm-rf/" soll keine UEFI-Systeme mehr kaputt machen
War mir gar nicht bekannt der Bug. Aber da ist Linux ja Effektiver das es nun auch Hardware "Löschen" kann xD ...
2 Kommentare
0
2254
0
Autostart von x11vnc unter Debian 8.3 mit KDM
Hallo zusammen, grafische Oberflächen unter Linux sind für mich noch Neuland, deshalb tue ich mich grad bei folgendem etwas schwer: Für eine Fernwartung eines kleinen ...
Hinzufügen
0
3156
0