Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
atomique am 20.02.2015
Apache Server absichern
Guten Tag zusammen! ich beschäftige mich nun schon eine kleine Weile mit dem Thema Apache Webserver. Meine Testumgebung ist auf dem Stand Debian 7 und ...
6 Kommentare
0
2726
0
BirdyB am 19.02.2015
Virtuelle Linux-Server "vergessen" ihre IP
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf ein Kuriosum gestoßen: Wir haben hier Proxmox als Virtualisierungsumgebung im Einsatz und ich habe einige Linux-Server virtualisiert. Darunter ...
6 Kommentare
0
1603
1
bolshi am 19.02.2015
Commit remote in gitlab entfernen
Hallo, wie kann ich vom terminal remote einen commit in gitlab löschen? Gruß, bolshi ...
1 Kommentar
0
1930
0
rababar2014 am 17.02.2015
Debian 6.0 bleibt hängen bei Virtual Box
Moin Leude, hab mir gerade auf eine Virtual Box (aktuelleste Version) Debian 6.0 installiert und habe das Problem, dass mir die Virtuelle Kiste direkt nach ...
6 Kommentare
0
1663
0
Susikleine am 17.02.2015
2 VPS Server mit selber Domäne erreichen
Guten Morgen, ich bin eine junge Computer begeisterte Frau! und habe eine Frage die mir auf der Seele brennt! ich habe einen VPS Server gehostet ...
6 Kommentare
0
1428
0
LostInNet am 16.02.2015
Suse Linux Enterprise Server 11 SP3 - Patchpacks?
Hallo liebe Community, ich installiere mehr oder minder regelmäßig Suse Linux Enterprise Server 11 SP3. Es gibt nun auch Sicherheitspatches, welche ich auch installiere. Es ...
2 Kommentare
0
2372
0
carl7n am 13.02.2015
SSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Hallo, ich möchte folgendes realisieren: Wenn ich eine bestimmte URL auf meinem Debian Webserver aufrufe, soll dieser sich per SSH mit meinem Mac verbinden und ...
15 Kommentare
0
7135
1
daMopsi am 12.02.2015
Squid temporäre Freigabe
Hallo Zusammen, wir haben hier eine Domäne (Server 2008 R2) am laufen. Unsere Clients basieren alle auf Windows 7. Zur Verbindung ins Internet ist bei ...
Hinzufügen
0
2412
0
iceget am 12.02.2015
Linux FTP Server mit virtueller Dateistruktur
Hallo liebe Community, ich muss mehreren Benutzern FTP-Zugriff auf gewisse Ordner eines Servers geben. Die Daten sollten jeweils nur einmal am Server gespeichert werden. Aktuell ...
Hinzufügen
0
1426
0
94erBrom am 11.02.2015
Linux - Zugriff auf Samba-Server auf Localhost ohne Netzwerkverbindung
Hallo zusammen. Folgende Ausgangssituation: Ich habe hier einen HTPC mit Kodibuntu am laufen. Da ich meine Kodi-Mediendatenbank über mehrere Rechner mit eigener Kodi-Installation anspreche, liegen ...
11 Kommentare
0
6478
0
danijel am 11.02.2015
Tar mit gzip befehl in einem script funktioniert nicht
Hallo zusammen, hab da ein kleines Problem. Ich habe einen script geschrieben. TAR=/bin/tar PATH=/opt/backups PATH1=/opt/agema cd $PATH1 $TAR -vcpf $PATH/test-$date.tar test1 Dieser Script läuft aber ...
8 Kommentare
0
2804
0
agnostiker am 11.02.2015
Asterisk - Welche Hardware - Software bzw. überhaupt sinnvoll
Hi, wir ueberlegen aktuell fuer eine 8 Personen aussenstelle eine Asterisk Anlage zu installieren. Rahmen: Dell Server mit genug Power eine VM zu hosten 8 ...
3 Kommentare
0
2053
0
bongartz am 11.02.2015
Canon MX920 Netzwerk Scanner und Ubuntu
Hallo Zusammen, ich frage mich gerade ob es möglich ist einen Canon MX 920 als Netzwerkscanner unter Ubuntu einzubinden. Ich will jedoch die Scannfunktion am ...
4 Kommentare
0
4039
0
Marcel1707 am 10.02.2015
Installation von Apache
Hallo, Ich habe letztens ein Beispiel bekommen, bei dem ich gewissen Anwendungen auf RedHat 6.2 installieren muss. Über eine gewisse Seite kann ich mich via ...
10 Kommentare
0
1628
0
spelli am 09.02.2015
Lokalen Ordner durch Netzlaufwerkfreigabe ersetzen
Hallo, ich habe hier ein Debian 64Bit. Darauf läuft eine Anwendung wobei ich an dem Gesamtsystem nichts weiter ändern muss Es werden Statistikdaten unter /var/cache/stat ...
7 Kommentare
0
1685
0
deckard2019 am 08.02.2015
Dateiaustuasch zwischen Windows und Ubuntu
Hallo, ich würde gerne Dateien im LAN zwischen zwei Rechnern hin- und herschieben. Habe das bisher nur mit Windows-Rechnern und den üblichen Freigaben gemacht. Nun ...
8 Kommentare
0
1807
0
fognet am 07.02.2015
OwnCloud mit externem Dateiverzeichnis auf Windows Server?
Hallo Zusammen Ich habe nun Owncloud auf meinen Ubuntu Server Installiert und es Funktioniert sehr gut. Nun möchte ich eine 2. Cloud als Ersatz für ...
5 Kommentare
0
1841
0
cc-frauenstein am 06.02.2015
Apache probleme nach update von php 5.3 Debian 6
Guten tag ich habe ei problem nach update von php 5.3 eines Debian 6 hier mal die Apache error. Log warn Init: Name-based SSL ...
10 Kommentare
0
3108
0
Aaron2550 am 05.02.2015
EXE per Wine auf Ubuntu Linux?
Hallo, Ich habe einen Gameserver auf meinem PC (win7) laufen, dieser startet über eine Start.Bat Datei wenn ich diese .Bat nun mit dem Bat 2 ...
6 Kommentare
0
1989
0
Marcys am 03.02.2015
Per Remote Desktop vom Wheezy auf Windows Maschinen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit von einer Linux (whezzy) Machine per Remote Desktop auf Windows Rechner einzuwählen? Ich habe herausgefunden wie man sich von einem ...
5 Kommentare
0
1582
0
NativeMode am 01.02.2015
Centos 7 + Plesk: Zugriff auf Ordner außerhalb von httpdocs
Hallo zusammen, zunächst mal der Hinweis dass ich nicht gerade Linux-Profi bin, das ist mehr Hobby für mich und ich lerne noch ständig dazu. Also ...
9 Kommentare
0
3359
0
firepower2k11 am 31.01.2015
USV Slave unter Linux (Sophos UTM)
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation: Synology NAS USV Master, lässt Verbindungen von der Firewall IP zu APC USV via USB angeschlossen Sophos UTM 9.3 ...
Hinzufügen
0
4247
0
Frank am 30.01.2015
KDE Plasma 5.2 veröffentlicht
Das KDE Team hat die Version Plasma 5.2 veröffentlicht. Plasma 5 soll mittelfristig die Plasma-Desktops der KDE-4-Reihe ablösen. Hier die wichtigsten Neuerungen: App Store ähnliches ...
Hinzufügen
0
2236
0
Christian33 am 29.01.2015
Aufgenommene Fotos von Raspberry pi
Hallo zusammen Ich habe bei meinem Raspi ein Kameramodul angeschlossen und erste Fotos gemacht, nun die Frage : wo finde ich diese Fotos Bin ein ...
11 Kommentare
0
6222
0
Arbeitstier207 am 28.01.2015
VSFTPD und HP Procurve Switches
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem frisch aufgesetzten VSFTPD unter Ubuntu 14.04.1 LTS. Wenn ich versuche, die Startup-Config eines HP Procurve 3500 per ...
11 Kommentare
0
2407
0
Florian86 am 28.01.2015
Ubuntu 10.4
Hallo, wir haben einen Ubuntu 10.4 Server. Kann ich diesen im laufenden Betrieb sichern und auf ein neues System wiederherstellen. Ursache ist wir haben 2 ...
9 Kommentare
0
1493
0
planlosKR am 27.01.2015
Zweiten Webserver hinzufügen bzw umleiten
Guten Tag liebe Mitleser, ich bin Laie und stehe zum Ersten mal vor einem Problem das ich mit Hilfe der Foren nicht lösen kann weil ...
5 Kommentare
0
1876
0
geforce28 am 25.01.2015
Raid6 Debian OS Grub funktioniert nicht mehr nach fail
Hallo Leute, ich habe mal ein Testscenario aufgebaut mit einem debian System. 4 Disks, raid6 mit mdadm erstellt, alles super. Anschließend habe ich auf allen ...
9 Kommentare
0
2432
0
bvd am 25.01.2015
Asterisk VOIP - Externe Telefonate
Hallo zusammen Ich habe das PBX - Asterisk in meinem Ubuntu 14.04 installiert und es funktioniert soweit. Nun möchte ich auch externe Telefonate durchführen können. ...
2 Kommentare
0
1568
0
ipconfig am 25.01.2015
Free NAs Freigaben
Hallo, Kann man unter Free NAS eine Festplatte mehrmals freigeben? Das Problem ist, dass mein mac die Windows Freigaben, nachdem ich eine Freigabe für OSX ...
3 Kommentare
0
2727
0
Philipp59069 am 25.01.2015
Web und Mail Server aufsetzten, konfigurieren und sicher machen
Hallo zusammen, ich habe vor einen Web/Mail Server aufzusetzen, die Domain hab ich mir über www.dot.tk kostenlos registriren lassen, ich habe 3 Statische IP Adressen ...
7 Kommentare
0
3075
2
Zuendapp am 25.01.2015
Debian Iptables kein Ping und DNS nach außen möglich
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Debian Rechner/Server und den iptables. Da ich mir aus dem Administrator Forum schon viele gute Tipps ...
5 Kommentare
0
5005
0
admin1987 am 25.01.2015
Debian Vmware zum Herunterfahren eines ESX-Servers inkl. VMs
Guten Tag! Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen, weil ich genau dieses Szenario umsetzen möchte: Die Debian VM ist installiert und netzwerktechnisch konfiguriert. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
3421
0
geforce28 am 24.01.2015
Raid 6 Software Raid RAM?
Hallo zusammen. Ich möchte gerne ein Raid 6 unter Ubuntu realisieren mit MDAM Nun habe ich die Frage, das System soll als reiner Datengrab genutzt ...
3 Kommentare
0
2454
0
Decider am 23.01.2015
Quota zweier Gruppen auf eine Freigabe
Guten Tag, ich habe zwei AD-Gruppen die auf eine gemeinsame Samba-Freigabe zugreifen. Beim Server handelt es sich um ein Linux. Wie kann ich realisieren, dass ...
3 Kommentare
0
2027
0
darkonrw am 22.01.2015
Apache2 PHP 5.4 Probleme beim Anzeigen der Webseite
Hallo, ich habe aktuell ein Problem mit einem Rootserver auf diesem läuft Apache 2 PHP 5.4 und mySQL. Html Seiten werden auch angezeigt und PHP ...
9 Kommentare
0
2828
0
rsadmchef am 22.01.2015
Bash - Script Neustart
Hallo Team, ich suche nach einer Lösung mit der ein Bash Script -abhängig von einem Ereignis- sich bendet + sich selbst neu startet. Die Prozess-ID ...
3 Kommentare
0
5227
0
Philosoph am 21.01.2015
Stündlich entfernte Datei herunterladen und erneut hochladen
Hallo alle zusammen! Ich möchte automatisiert (alle 59 Minuten) eine Datei von einem FTP-Server herunterladen und diese auf einen anderen FTP-Server hochladen. Mein Lieferant stellt ...
9 Kommentare
0
3754
0
Scroller am 20.01.2015
Kubuntu 10.14 oene aero starten
Wenn ich auf der DVD hochfahre um zu testen werden die Menüs nur teilweise dargestellt. Darum will ich ohne AERO. geht das? Habe in den ...
5 Kommentare
0
1822
0
Andreasde95 am 20.01.2015
Kubuntu Orte (Verlinkung) hinzufügen per Skript
Hallo, ich suche eine Möglichkeit einen Netzlaufwerk per Skript einzubinden. Laufwerk ist von einem Windows Server 2012R2 und soll in Kubuntu 14.04 einbebunden werden. Sehen ...
14 Kommentare
0
2497
0
bytecounter am 19.01.2015
MySQL Probelm mit InnoDB beim Systemstart
Hallo zusammen, leider gibt es für MySQL und/oder Serverdienste allgemein keine eigene Rubrik, daher schiebe ich es mal hier in Debian, da auf der betroffenen ...
2 Kommentare
0
3575
1
smguenther am 18.01.2015
Ubuntu 12.0.5 LTS: dpkg verweigert Kernel-Update
Hi, nach einem "apt-get upgrade" stehe ich vor dem Problem, dass dpkg bei den Abhöngigkeiten der Pakete linux-server, linux-image-server und linux-headers-server mit zwei verschiedenen Kernel-Versionen ...
9 Kommentare
0
3859
0
colinardo am 16.01.2015
Shell-Skript: Steam löscht sämtliche Nutzerdaten unter Linux
Sarkasmus-Modus Das nenne ich mal ein hervorragend programmiertes Script Sarkasmuss-Modus ;-) Zitat: Grüße Uwe ...
5 Kommentare
3
2766
0
JiggyLee am 16.01.2015
Openstack Swift, Keystone, Dashboard alles auf einem Server
Servus alle miteinander, ich bin etwas am verzweifeln die Offizielle Doku von Openstack dient eher für mehrere Server. Hat jemand von euch mal versucht das ...
2 Kommentare
0
2377
0
windelterrorist am 16.01.2015
Anleitung für die Installation von tripwire unter Ubuntu
Hallo! Ich würde sehr gerne tripwire unter Ubuntu Desktop installieren Im Internet hab ich keine gute Anleitungen für eine Tripwire Installation unter Ubuntu gefunden :( ...
2 Kommentare
0
4473
0
Decider am 16.01.2015
Sicherheitseinstellungen von Samba-Shares
Guten Tag, ich habe eine Freigabe über Samba erstellt und möchte dort Berechtigungen setzen. Über die Computerverwaltung eines Windows kann ich mich mit dem Samba-Server ...
6 Kommentare
0
5237
0
Linuxa am 14.01.2015
NAS - Langsame GBit Verbindung
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine selbstgebaute NAS hier im Büro, welche ich mit einer GBit-Schnittstelle zu meinem Router verbunden habe. Nun ...
8 Kommentare
0
3775
0
EnzephaloN am 12.01.2015
VPN Zugang zu CISCO-Zugang schlägt fehl
Hallo Ich versuche gerade von meinem virtuellen XUBUNTU 14.04 (falls von Belang: läuft in Virtualbox) auf einen Cisco-Router-VPN-Zugang zu connecten. Der Zugang ist analog den ...
2 Kommentare
0
2793
0
Linuxa am 11.01.2015
Hinzufügen eines weiteren Shares von meiner NAS schlägt fehl
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich von meiner NAS auf meinem Windows-Rechner einen weiteren Share verbinden möchte, sagt er mir, dass genau ...
2 Kommentare
0
2196
0
rsadmchef am 10.01.2015
XTerm Timer für Linux
Hallo zusammen ich wollte euch einen kleinen gescripteten Timer für die Bash vorstellen: Er besteht aus 2 Dateien: timer (das ist der Counter): und timer-start ...
1 Kommentar
0
3899
1