Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
FreeBSD - Laufwerke auflisten und mounten?Gelöst
Guten Abend! Leider fehlt das entspr. FreeBSD Unterforum, daher poste ich hier. Ich hoffe das ist richtig so. Mein Problem ist - ich möchte unter ...
5 Kommentare
0
15560
0
Exim4 gehackt ?Gelöst
Guten Morgen, hab hier meinen Homewebserver der mir über Debian Wheezy/nginx/php5/Exim4 Statusmails aufs Handy sendet. Problem: Irgendein Depp hats geschafft den als Mailer zu mißbrauchen. ...
8 Kommentare
0
2797
1
!! Verfügbarkeit u. Skalierbarkeit eines Linux Servers erhöhen?
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wie man im allgemeinen die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit eines Linux Servers erhöhen kann? Virtualisierung, RAID, ? ...
2 Kommentare
0
2316
0
Ubuntu: You may need to re-run your boot loader grub
Wer nach einem Software- oder System-Update über die Shell per "apt-get update" (ab Ubuntu Version 14.0.4.1 auch per "apt update") oder nach einem "apt-get autoremove" ...
7 Kommentare
0
11544
0
Probleme bei Installation eines Patches !Gelöst
Hallo Zusammen, ich muss sagen ich mache mit Linux eigentlich nicht viel. Daher wohl auch mein Problem. Ich bin per SSH mit ROOT auf einer ...
2 Kommentare
0
2246
0
GNOME Version 3.14 veröffentlicht
Das Gnome-Team hat gestern die GNOME Version 3.14 veröffentlicht. Hier findet ihr alle neuen Features im Überblick Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
1683
0
Webmin Installation auf einen RedHat Server funktioniert nicht, bitte um HilfeGelöst
Hallo, ich warte einen Server auf den Webmin installiert wurde. Leider funktioniert dieses Software nicht richtig und ich habe Sie für Linux eigentlich nie genuzt. ...
7 Kommentare
0
2428
0
Zarafa Mail ServerGelöst
Ich habe Seit par tagen Zarafa auf U 12:04 LTS instaliert Z admin,Webbapp,Webaccess sind erreichbar. Mein Problem ist wenn ich mit admin auf Zadmin zugreife ...
2 Kommentare
0
2240
0
Webmin: komische Fehlermeldung
Hallo, ich warte einen Server auf den Webmin installiert wurde. Leider funktioniert dieses Software nicht richtig und ich habe Sie für Linux eigentlich nie genuzt. ...
Hinzufügen
0
2309
0
Apache Reverse Proxy in DMZ1 Webserver in DMZ 2 Benchmark heftige PErformance EInbrüche normal ?!Gelöst
Hallo zusammen, ich hab momentan ein Problem bezüglich Webserver Performance und bin etwas ratlos, daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Erstmal folgendes Zu ...
3 Kommentare
0
3181
0
Zarafa on DebianGelöst
Hallo, Ich bin neu im Linux Welt ich habe auf dem esxi debian 7 installiert danach Zarafa 7.13 mit mysql 5.5 und Apache 2.2 so ...
13 Kommentare
0
4198
0
Syslog Server unter Ubutnu 14.04 konfigurierenGelöst
Hallo, Ich würde gerne mal von euch wissen, wie man einen Syslog-Server konfiguriert. Genau gesagt bin ich mir eben nicht einmal sicher welche config Datei ...
7 Kommentare
0
10707
0
VMWare-Player mit Windows XP Prof SP3 auf einem Igel Thin ClienGelöst
Hallo, zu meinem Vorhaben: ich würde gerne Windows XP Prof SP3 (min. Installation) auf meinem IGEL-M300C UD3 Thin Client Mini PC VIA eden 800 MHz ...
10 Kommentare
0
3362
0
KNOPPIX 7.4.1 / ADRIANE 1.7 - Live CD / DVD
Ein Update des neuesten Knoppix ist da. Es enthält einige wichtige Bugfixes und Software-Updates. lks ...
Hinzufügen
0
2584
0
MySQL Server lässt sich nicht starten
Hi, habe seit gestern ein Problem mit meinem Ubuntu 12.04 das sich dort der MySQL Dienst nicht mehr starten lässt. bei "service mysql start" bringt ...
2 Kommentare
0
5054
0
Debian FTP-Mount mit curlftpfs in fstab wird mehrmals gemountet?Gelöst
Hallo, wie im Titel schon beschrieben mounte ich einen FTP-Server über die fstab mit curlftpfs. Die Zugriffsrechte passen alle ich kann lesen und schreiben. Auf ...
7 Kommentare
0
3395
0
Neue IP im Confixx einem Anbieter hinzufügenGelöst
Hallo, nachdem ich die letzten zwei Stunden über Google vergeblich nach einer Antwort gesucht habe, ist meine Hoffnung evtl. hier einen Lösungsvorschlag zu erhalten. Es ...
1 Kommentar
0
2294
0
OpenSource Toolbox für die Texterkennung (OCR) um PDF Dokumente durchsuchbar zu machen
Die Toolbox mit dem Namen OCRmyPDF erledigt mit OpenSource-Tools wie tesseract, ghostscript etc. die Texterkennung und Umwandlung von PDF-Dateien in PDF/A zuverlässig und kostenlos. Es ...
5 Kommentare
2
19307
1
Ordnerliste unter Linux Shell erstellen
Hallo, ich versuche verzweifelt unter Linux eine Ordnerliste zu erstellen. Mein Ziel ist es, dasselbe Resultat wie mit folgendem Windows-Befehl zu erhalten. cmd /u /c ...
5 Kommentare
0
5386
0
Putty, serielle Konsole, Umlaute und Sonderzeichen
Lokaler Zeichensatz (CentOS 6.3): de_DE.UTF-8 Ich greife per serieller Konsole auf einen IPCop zu. Dort wird en_GB.UTF-8 verwendet. Wenn ich in putty bei "Windows/Appearance" UTF-8 ...
Hinzufügen
0
4383
1
Monitoring IP-Traffic - IP bassiertGelöst
Hi! Ich habe zwei neue Rechenzentren aufgebaut (VApps (VMware) bei einem Dienstleister) und die beiden via VPN verbunden. Ich würde gerne wissen wie hoch der ...
10 Kommentare
0
2167
0
Software mit GUI auf einem Ubuntu Server ohne Desktop startenGelöst
Hallo, ich möchte auf einem Ubuntu Server (12.04) System ein Windows Virtualisieren. Dieses möchte ich mit VMware Player machen. Ich möchte aber hierbei keinen Desktop ...
6 Kommentare
0
4092
0
Raspberry Pi, Via chmod und chown rechte vergebenGelöst
Hallo miteinander, Ich bin gerade dabei, ein Raspberry Pi so einzurichten, dass man es als FTP-Server gebrauchen kann. Alles hat bis jetzt super funktioniert, ich ...
6 Kommentare
0
11119
0
UR Backup Linux ClientGelöst
Hallo, Vorab möchte ich mich für die Länge des Beitrages entschuldigen, aber ich wollte keine Infos vorenthalten. ich setzte seit einiger Zeit UR Backup ein. ...
5 Kommentare
0
6296
0
Mailserver holt Mails nach Systemzeitumstellung nur noch verspätet oder vereinzelt ab
Ich habe gestern auf einem Debian System die Systemzeit mit ntpd so eingestellt, dass sie automatisiert aktualisiert wird. Seit dem werden die Mails nicht mehr ...
6 Kommentare
0
5534
1
CentOS 7: tftp via xinetd nur auf lokaler bzw. nicht von fremder IP-Adresse erreichbarGelöst
Ich bastle gerade aus einem alten Notebook einen Server, um diverse Geräte via PXE-Boot mit einem Installationsimage zu betanken. Der Server hat die IP 192.168.0.1 ...
1 Kommentar
0
3782
0
Mailversand ohne Auth möglich - dringend HilfeGelöst
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich seit Wochen nicht weiter komme. Ich habe die DS1813+ mit der aktuellsten Version. Ich verwende den Mailserver und ...
4 Kommentare
0
2746
0
Im vsftpd übergeordnete Gruppenzuweisung übernehmenGelöst
Hallo Miteinander, ich habe bei uns im Haus einen FTP Server für Kunden installiert in Ubuntu 14.04 mit vsftpd (nur Port 21). Im Moment sieht ...
2 Kommentare
0
2581
1
Passwortgeschützer Bereich eingerichtet - Domainaufruf zeigt kein login-FensterGelöst
Unter Ubuntu 12.04 und einem apache 2.4.7 soll das www-Verzeichnis passwortgeschützt sein. Im www-Verzeichnis liegt eine .htaccess, die u.a. folgendes beinhaltet: Inhalt der .htpasswd: Jetzt ...
5 Kommentare
0
2840
0
Route über ein GW welches nicht im lokalen Netz istGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Ubuntu Server und möchte gerne eine IP-Adresse über ein Gateway routen, welches nichti im gleichen Netz ist. Hier kurz zum ...
9 Kommentare
0
8460
0
Linux: 1 skript funktioniert nicht unter cron(tab)Gelöst
guten tag ich hatte vor einigen wochen das problem, datenpakete an einen linux-server zu senden, und dieser sollte sie in empfang nehmen, auspacken und verteilen. ...
3 Kommentare
0
3017
0
CentOS 7: Script per Doppelklick startenGelöst
Moin, ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch. Ich möchte ein Script starten, indem ich es auf dem (Gnome-)Desktop doppelt anklicke. Es öffnet sich aber ...
10 Kommentare
0
7688
0
Ordner-Berechtigung greift nicht
Hallo, irgendwie greifen die Ordner-Berechtigungen auf unserem Suse-Fileserver nicht. Es handelt sich um eine Samba-Domain. Win7-Clients greifen darauf zu. Für einen Unterordner einer Samba-Freigabe möchte ...
2 Kommentare
0
5357
1
Mit Server verbinden - Auf Unterverzeichnisse zugreifenGelöst
Hallo, ich bin jetzt vollständig auf Ubuntu umgestiegen. Um auf meine Raspberry Pis zuzugreifen habe ich bisher WinSCP verwendet. In Ubuntu habe ich mich jetzt ...
6 Kommentare
0
1956
0
Per Skript alle Mails älter als 14 Tage von IMAP-Server löschenGelöst
Hallo zusammen, im Moment stehe ich total auf dem Schlauch, denn ich habe die Aufgabe automatisiert alle Mails die älter als 14 Tage sind aus ...
4 Kommentare
0
3609
0
Curlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar
Servus an alle da draußen , Ich habe bereits ein FTP Verzeichnis mit curlftps in mein lokales System eingebunden. curlftps: Ich kann lokal ganz normal ...
13 Kommentare
0
3297
0
Cloud über API einbindenGelöst
Hi, ich betreibe einen kleinen Ubuntu Server (14.04.1 LTS) zuhause, nun möchte ich eine Cloud fest als zusätzliches Laufwerk einbinden, ich habe aber das Problem ...
2 Kommentare
0
2351
1
Kali auf Raspberry Pi B + keine Tastatur und Maus
Hallo, ich möchte Kali Linux Custom ARM Images 1.0.9 auf einen Raspberry Pi B + zum laufen bringen. Ich habe das ZIP herunter geladen und ...
2 Kommentare
0
7078
0
2 Partionen auf USB Stick - Livelinux(KasperskyRescueDisk) + Daten(Virendef)
Hallo Ich stehe vor folgendem Problem: Ich muss eine Reihe von Rechnern Ohne Internet auf Tiere Prüfen. Scheinbar haben sich einige durch eine Interne Sicherheitslücke ...
2 Kommentare
0
2216
1
Samba Freigaben nachträglich bearbeiten! Vorzugsweise über den Windows ClientGelöst
Hallo ihr, ich würde gerne wissen, wie man bei einer Samba Freigabe die Rechte nachträglich, also nach dem ein Ordner innerhalb der Freigab angelegt wurden ...
5 Kommentare
0
3048
1
Software für Datei-Server oder NAS gesuchtGelöst
Hallo, ich habe vor einen Fileserver für ein Unternehmen mit 4 Mitarbeitern auszusetzen. Dazu soll ein alter Rechner (DualCore, 1 TB HD, OnboardGrafik) genutzt werden. ...
3 Kommentare
0
3960
0
Postfix Courier ServerGelöst
Hallo, ich bin dabei mir ein Postfix Server mit Courier aufzubauen. leider habe ich ein Problem beim Einloggen in das geweilige Benutzer Konto. Eingesetzt wird ...
4 Kommentare
0
2228
0
Webserver für das CMS Joomla absichern
Hallo Leute :) Ich nutze aktuell Linux als betriebssystem für meinen Server. Um genau zu sein: Linux Debian-70-wheezy-64-minimal 3.2.0-4-amd64. Auf diesen habe ich einen Apache ...
4 Kommentare
0
3431
0
Nagios Grok für Nagios.log
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Grok von einer Log Datei. Log Ausgabe: 1408525463 Caught SIGTERM, shutting down1408525463 Successfully shutdown (PID=32593) 1408525463 Nagios 3.4.1 ...
2 Kommentare
0
2141
0
Von einer .log datei ein Grok erstellen für KibanaGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Grok von einer Log Datei. Log Ausgabe:CEST Aug 21 17:56:06 info : 'proftpd' start: /etc/init.d/proftpd Es geht dabei ...
2 Kommentare
0
2196
0
Reoback auf debian
Hallo, ich habe eben auf einem debian System reback nach der Strato Anleitung installiert allerdings komme ich beim letzen punkt nicht weiter Bitte passen Sie ...
2 Kommentare
0
2872
0
Linux EMailserver an 2 Standorten MX10 und MX20Gelöst
Hallo zusammen, ich bin zwar nicht der Linux Profi hoch 10 aber habe das Potenzial in Linux schon lange entdeckt. Mein Vorhaben: Mailserver mit folgender ...
14 Kommentare
0
2534
0
Limux: Rückkehr zu Windows wird geprüft
Nun also doch zurück in die Zukunft? "Als CSU-Fraktion hatten wir damals schon den Eindruck, dass es sehr stark darum ging, einem Monopolisten Grenzen aufzuzeigen. ...
7 Kommentare
1
2814
0
LibCEC - CEC-Client über Webseite aufrufenGelöst
Hallo, ich habe einen Raspberry Pi an einem Flachbildschirm angeschlossen. Auf dem Raspbian läuft ein LAMP-Server. Der Bildschirm soll nun über eine Webseite ein- und ...
5 Kommentare
0
2867
0
Berechtigungsproblem Ubuntu LTS 12.04 varGelöst
Hey Community, nach einem Stromausfall kann ich mit zwei Ubuntu 12.04 LTS Maschinen nicht mehr sauber arbeiten. Ich bekomme die meldung das ich auf /var ...
2 Kommentare
0
2005
0