Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPGelöst
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem. Ich habe einen Server unter Suselinux eingerichtet. Über DHCP komme ich wunderbar ins Internet. Router ist im moment noch ...
9 Kommentare
0
3476
0
Daten aus AD nach LDAPGelöst
Hi liebe Administratoren, nachdem ich nun schon seit Tagen nach einer Lösung suche und nicht fündig geworden bin, habe ich mir gedacht, dass ich mich ...
5 Kommentare
0
5005
0
SQL datenbank in Fritzbox hinterlegen fritzbox 6360 Cable
Hallo zusammen, Also mein vorhaben ist das ich egal wo ich bin mein Warenwirtschaft Client wie Kontor.net per VPN auf meine SQL also auf meine ...
6 Kommentare
0
18314
0
Filiale am Netz der Hauptstelle anbinden
Hallo, wir werden eine Filiale errichten. Der neue Sitz soll an unserem Server (Red Hat als Scalix-E-Mail-Server und FileServer). Die Vorstellung der GL ist, sämtliche ...
5 Kommentare
0
5498
0
Nicht mehr vorhanden DC löschenGelöst
Hallo zusammen, wir haben eine Domain in der ein Domaincontroller nicht mehr verfügbar ist. Wie kann ich diesen DC sauber löschen? Gruß ...
4 Kommentare
0
4606
0
Remote von Windows auf Mac
Hallo, ich habe folgendes Problemm. Ich möchte von W7 auf Mac per VNC zugreifen. Im Mac ist schon VNC Server vorinstalliert, ich bekomme sogar Verbindung, ...
4 Kommentare
0
3761
0
(Datenrettung) Alternative zu testdisk bzw. photorec?
Diese beiden Tools des Herrn Grenier haben zweifellos schon viele vor einem Nervenzusammenbruch bewahrt. Allerdings habe ich gerade kürzlich hier einen Fall, wo die Partitionsstruktur ...
4 Kommentare
0
14505
0
Standard Runlevel in Ubuntu umstellen
Hallo, wie stelle ich in Ubuntu den Standard Runlevel ein? Bei SuSE wir das ja über die /etc/inittab konfiguriert. Noch eine Frage: Gibt es bei ...
2 Kommentare
0
7837
0
Nach der Installation von Acronis True Image 2012 wird der Kartenleser nicht mehr erkannt
Sollte nach der Installation von Acronis True Image 2012 der Kartenleser nicht mehr funktionieren, liegt dies mit hoher Wahrscheinlichkkeit am Dienst NonstopBackupService. Deaktiviert man diesen, ...
Hinzufügen
0
7342
0
0 KB Dateien auf Windows Storage Server 2008 R2 (SMB-Freigabe für Macs)
Hallo zusammen, kurz zum Umfeld: Wir betreuen einen Kunden, der mehrere Windows-PCs (XP und 7) und Macs (10.6.8 und 10.7) an einem SBS 2011 und ...
1 Kommentar
0
5094
1
Ping zum eigenen ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem das die Namensauflösung beim ping von dem server zu sich selbst nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee wie ...
7 Kommentare
0
3509
0
Server für zwei Netze
Hi, ich versuche gerade für unsere WG einen Server unter Ubuntu einzurichten. Wir haben hier zwei i-Net Zugänge. Momentan sind die Netzte aber getrennt, das ...
1 Kommentar
0
3477
0
SNMP Trap senden Portfehler snmptrapd
Moin wenn ich einen Trap senden möchte kommt in der log folgender Fehler NET-SNMP version 5.4.1 couldn't open udp:162 - errno 98 ("Address already in ...
4 Kommentare
0
3668
0
Apache ruft falsche Subdomain auf, statt Fehler 404 bei Schreibfehler in der Browser-EingabezeileGelöst
Hallo, und Moin Moin aus dem Norden ! Ich habe einen Apache - Webserver laufen, der mir etwa 50 Domains und Subdomains ordentlich darstellt. Ich ...
5 Kommentare
0
8268
0
Wie kann ich in Pandora FMS 4.0.2 Geräte überwachen?
Hallo Zusammen, ich brauche ein Monitoring-Tool um folgendes zu überwachen: - Services - Ports - Webinhalte Ich habe begonnen verschiedene Produkte zu testen: - WhatsUp ...
Hinzufügen
0
3751
1
Datenbank nicht verfügbar Warning Unknown write failed No space left on device 28 in Unknown on line 0
Hallo folgende Fehlermeldung bekomme ich wenn ich auf meine Datenbank zurückgreifen möchte. Fehler MySQL meldet: #2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der ...
2 Kommentare
0
3192
0
WLAN Netgear N300 LAN Ports konfigurierenGelöst
Ich habe einen N300 Netgear WLan Router den ich in ein bestehendes Netzwerk hängen will. Prinzipiell funktioniert das ja auch, leider habe ich Probleme die ...
5 Kommentare
1
14901
0
Thinstation 5.1.1 mit freerdp 1.0.1?
Hallo, da HP für den t5540 keinen aktuellen RDP-Client zur Verfügung stellen kann/will, versuche ich mittels Thinstation Version TS-5.1.1-Installer-0624 mir ein Build mit freerdp zu ...
2 Kommentare
0
6340
0
Probleme mit eclipse InstallationGelöst
Hallo an Alle bin neu hier! bin von xp pro auf Win 7 64 bit umgestiegen, möchte eclipse installieren, bekomme laufend Fehlermeldung, dass er eine ...
5 Kommentare
0
7602
0
Igle ThinClient UG3-430xl Drucker HP Laserjet 3005 über USB
Bekomme an einem IgleThinClient UG3-430xl LINUX den lokal über USB angeschlossenen Drucker HP Laserjet 3005 nicht zum laufen. Im Igle habe ich den Drucker unter ...
3 Kommentare
0
5492
0
Echtzeit Ausgabe von Zeilen mit bestimmten Strings in einer Log DateiGelöst
Hallo Linux Spezialisten Unser Proxy Server läuft mit Linux (Slack Ware). Nun kann ich jeweils die letzten Einträge einer Logdatei in Echzeit ausgeben lassen und ...
5 Kommentare
0
4706
0
Ubuntu 8.04 kein USB-Stick mehr nutzbarGelöst
Guten Morgen zusammen, auf einem Notebook mit Ubuntu 8.04 habe ich ein System erstellt, wie ich es haben möchte. Mit "Remastersys" konnte ich nun eine ...
3 Kommentare
0
4686
0
Ubuntu 8.04 USB-Drucker installieren - Drucker habe ich nicht im HausGelöst
Hallo zusammen, unter Ubuntu 8.04 möchte ich einen Samsung ML-1670 installieren. Leider habe ich den Drucker nicht hier; das Notebook, an das der Drucker angeschlossen ...
2 Kommentare
0
4710
0
Einfaches Ticketsystem für Projekt
Hallo! Ich habe hier gerade ein recht großes Projekt mit mehreren Dienstleistern am Laufen, bei dem derzeit die ToDo und Problemlisten in irgendwelchen Excel-Tabellen gepflegt ...
7 Kommentare
0
14524
1
Verlaufsspeicher einer Konsole löschen
Ich möchte gern unter Linux (egal welche Shell) den Verlaufsspeicher löschen, aber nicht über den recht umständlichen Weg - Einstellungen, Verlaufsspeicher deaktivieren - in die ...
2 Kommentare
0
3167
0
RHEL Linux und Windows7 im RAID installieren
Hallo Leute, ich habe einen Rechner mit einer grossen Festplatte und möchte einen Dualbootrechner mit Linux und Windows einrichten mit RAID1 - also Spiegelung. Nun ...
5 Kommentare
1
3356
0
Tunnelblick, Openvpn, welche Dateien? Ich dreh noch durchGelöst
Hallo zusammen, ich hab hier meinen Root Server auf dem ein openVPN Server Läuft. Nun möchte ich mit Tunnelblick (openvpn Client für MAC OS X) ...
1 Kommentar
0
4188
0
Ubuntu Server 12.04 VideoauflösungGelöst
Hallo, will mir auf einem anderen PC den Server installieren. Die Installation lief auch soweit ohne Probleme durch, beim Neustart kommt allerdings die Fehlermeldung das ...
5 Kommentare
0
7264
0
SNMP-Traps abfange und speichern
Moin, ich brauche ein Tool das unter CentOS läuft, welches SNMP-Traps annimt und weiterverarbeitet. Meine Anforderungen sind recht minimal :) ich benötige keine eierlegende Wollmilchsau ...
3 Kommentare
0
2653
0
VPN Routing Problem zwischen Zweigstellen
Guten Abend, erneut muss ich euch mit einem Routing Problem beschäftigen ;-) - Das macht mich noch Wahnsinnig Ich habe eine kleine Skizze beigefügt, damit ...
6 Kommentare
0
4431
0
Kein Zugriff Via WLAN
Hi Leute ich habe hier bei uns ein Problem und zwar Situation ist folgenden wie haben eine AP Netgear wg102 dieser verwaltet unser WLAN mit ...
7 Kommentare
0
3820
0
Remote VPN, Mit VIDEO Step by Step
Video link: Hallo Community, Mein Remote VPN geht nicht online. Ich mache alles wie im Buch 70-642 beschrieben. Seite 443, Remote VPN. Config: DC: Rollen: ...
Hinzufügen
0
3911
0
GhettoVCB gibt Error aus
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine günstige Alternative zur Sicherung unserer VM´s zu testen. Hier habe ich ghettoVCB für ESX 5.0 gefunden und konfiguriert. Folgendes ...
5 Kommentare
0
9285
0
Bind9 und powerdns für eine domainGelöst
Hallo, ich habe bind9 aufgesetzt, damit mein dhcp diesen updaten kann und ich meine clients im netzwerk unter ihren hostnamen erreichen kann. jetzt kann ich ...
3 Kommentare
0
4258
0
Samba Nach Update auf 3.5.6 können keine Win 7 Clients mehr auf die Shares zugreifen
Hallo zusammen! Ich habe ein mysteriöses Problem. Und zwar habe ich einen Debian Server auf Samba 3.5.6 geupdatet. Seitdem haben meine Windows 7 Clients Probleme ...
12 Kommentare
0
6669
1
Cisco SG300-10 hinter FritzBox 7390 hell on wheelsGelöst
Ausgangslage: FritzBox 7390 als gateway mit fester IP 4 PCs mit fester IP, über einen älteren D-Link switch mit Fritz in Verbindung ausgenommen einer, Laptop ...
13 Kommentare
0
9843
0
Syslog-ng ProblemGelöst
Morgen zusammen, wie schon oben geschrieben, verschwindet der syslog-ng Ordner nach jeden reboot aus var/run. Somit kann dann syslog-ng nicht starten. Ich tu den Ordner ...
2 Kommentare
0
5825
0
DHCPREQUEST für ungültige IP-Adressen zurückweisen
Hallo, in unserem WLAN-Netzwerk gibt es immer wieder das Problem, dass manche Clients ein DHCPREQUEST senden mit einer IP-Adresse, die nicht im Bereich der vom ...
1 Kommentar
0
6764
0
HP DL 320 G5 bootet nicht mehr von USBGelöst
Hallo Leute, wie kann es sein, dass der Server vom einen auf den nächsten Augenblick gar kein USB mehr erkennt. Momentan ist der Server blank, ...
4 Kommentare
0
4113
0
Wie bekomme ich DamnSmallLinux auf der Festplatte installiert?Gelöst
Hallo liebe User ich habe folgendes Anliegen, Ich würde gerne DamnSmallLinux auf der Festplatte des Notebooks meines Opas installieren, da dies so ziemlich das einzige ...
5 Kommentare
2
9755
0
Debian - 2 verschiedene Netzwerke erreichenGelöst
Ich habe einfach ein kl. Bild gemalt, damit es deutlicher wird: Wie auf den Bild zusehen, soll der Server von außen auf der IP-Adresse 89.1.1.11 ...
16 Kommentare
1
13481
0
Netzwerk Fehler bei Fernwartung über VPN Tunnel
Folgendes Szenario bei Fernwartung an Maschinensteuerungen: Ein Laptop baut mit seinem Endian Client einen Tunnel zum Endian Server in der DMZ auf. Von dort wird ...
2 Kommentare
0
5034
0
XenServer 5.6 mit Fujitsu ServerView. Agenten Problem
Hallo zusammen, habe ein kleines großes Problem und zwar bekomm ich die Fujitsu Supplements Packs auf den XenServer und kann dann den RaidManager aufrufen, aber ...
Hinzufügen
0
5015
0
Muon (Paketmanager von Kubuntu 11.10) (de)installiert keine Programme mehr
Habe da folgendes Problem, seitdem ich JDK6 und jre6 deinstallieren wollte,gab es einen Crash und nun sagt er ein anderer Paketmanager würde laufen, bzw Paketsystem ...
1 Kommentar
0
5774
0
Hardwareunabhängiges Image von OpenSuse erstellen
Hey. Will ein Image vom vorhanden System erstellen, dann auf eine andere Maschine migrieren. Leider funktioniert es nicht mit dd_rescue oder dd, da die Hardware ...
3 Kommentare
0
3337
1
Apache und Co.unter Windows Server
Ich habe auf dem Windows Server 2008 Apache 2, PHP und MySQL installiert. AMD Opteron 2,7 GhZ 8GB Ram SSD Nun meine Frage - gibt ...
10 Kommentare
0
4830
0
Kann auf IPv4 eigenschaften nicht zugreifen
Hallo Experten, auf meinem Pc läuft WIN 7, und ich habe folgenden Problem, ich kann nur auf die eigenschaften von IPv6 zugreifen, auf IPv4 eigenschften ...
4 Kommentare
0
4674
0
Verbindungsprobleme im VLan zwischen zwei Debian-Server
SRV6 Debian6 SRV3 Debian5 route von beiden stimmt, da von anderen erreichbar. Letzte Änderung: Umstellung auf 100Mbit (davor ggf. auch schon fehlerhaft gewesen) ...
Hinzufügen
0
2647
0
Automatische Installationen von Web-Anwendungen (CMS, Wiki, etc.)
Guten Tag, ich möchte gerne verschiedene Web-Anwendungen (zB. MediaWiki, CMS Systeme Joomla, Typo3 usw.) automatisch - am liebsten über ein hübsches Webinterface - installieren. Dabei ...
3 Kommentare
0
3206
0
Der Prozedureinsprungpunkt HMAC-cleanup wurde in der DLL libeay32.dll nicht gefundenGelöst
Hallöle Ich habe gestern mein Windows 7 neuinstalliert. Dann wollte ich das Spiel "Dead Island" installieren. beim starten kommt allerdings der oben genannte Fehler. DLL ...
5 Kommentare
0
6120
0