Fritzbox Oberfläche umleiten mit Apache - RewriteRule , ProxyPass?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Fritzbox 7490, auf die ich über myfritz.net aus dem Internet aus zugreifen kann. Normalerweise kommt man ja dort direkt auf ...
4 Kommentare
0
2694
0
Nftables in Raspian Bullseye für WireguardGelöst
Hallo, ich habe gestern Raspian Bullseye auf meinem RPi4 installiert und wollte eigentlich meine Wireguard iptables-Regeln in nftables anwenden. Die Übersetzung lautet: inet = ip&ip6 ...
6 Kommentare
0
5238
0
Netzwerk Client ohne Standardgateway Eintrag erreichen
Guten Tag, ich habe folgendes Problem das ich irgendwie lösen möchte. Also ich habe mehrere Geräte die einen Webserver integriert haben in einem Netzwerk. Dieses ...
17 Kommentare
0
4914
0
RSync Performance nach Extern langsamGelöst
Hallo zusammen, ich probiere seit Tagen mit dem rSync rum und versuche halbwegs gescheite Übertragsraten zu bekommen. Umgebung: Synology RS2818RP+ soll ein paar TB Daten ...
8 Kommentare
0
4881
0
Linux End-to-Site VPN mit Sophos SGGelöst
Hallo und Hilfe. Ich habe eine Sophos SG, die unterstützt laut Menü "Remote Access" SSL PPTP L2TP over IPsec IPsec Cisco™ VPN Client Dabei ist ...
24 Kommentare
0
6649
1
Aufbau Netzstruktur für CARP mit OPNsenseGelöst
Guten Abend, wir betreiben auf 2 ProxmoxVE Hosts jeweils eine OPNsense. Diese möchten wir mittels CARP hochverfügbar konfigurieren für die LAN/WAN Schnittstelle. Folgender Aufbau ist ...
6 Kommentare
0
4665
0
Externe Anmeldung an der nextcloud aufeinmal behäbig bis gar nichtGelöst
Hallo folgendes Problem stellt sich da: Die Anmeldung über die androidApp funktioniert nicht mehr. Über den Browser mal ja, dann sehr langsam und ab und ...
11 Kommentare
0
4528
0
IPs bei einem Bluecat DHCP Server freigeben?
Hallo, kennt Ihr eine möglichkeit IPs bei einem Bluecat DHCP Server von der Maschiene selber wieder freizugeben. ich habe aktuell das problem das wenn wir ...
3 Kommentare
0
1353
0
Wireguard - set-BefehlGelöst
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem und stehe auf dem Schlauch. Folgende Situation: Wireguard auf edgeOS. Bisher hatte ich bei meinen Installationen immer ...
2 Kommentare
0
1232
0
Feste IPs zuhause in pfsense via WireGuard Tunnel
Ich habe bereits vor einiger Zeit eine Anleitung zur Einrichtung eines GRE Tunnels erstellt ( ). Es ist zum Verständnis durchaus hilfreich, auch einen Blick ...
67 Kommentare
6
47729
5
SSH Login nur möglich bei eingelogtem USER
habe einen Server (Debian) mit SSH (nur mit Public Key und auf einem Custom Port) und ufw aktiv. Ich kann mich nicht einlogen. Wenn ich ...
21 Kommentare
0
1745
2
Igel OS (Thin Client) mit OpenVPN verbindet nicht (zu Sophos UTM)Gelöst
Igel OS (11.05): Voraussetzungen für SSL-VPN (OpenVPN)? Mahlzeit, ich teste gerade die Möglichkeit, für einige User einen Thin-Client (Dell Wyse 3040) mit Igel OS via ...
13 Kommentare
0
7442
0
Absicherung eines SMTPGelöst
Hallo, ich oute mich gleich zu Beginn, ich bin kein Admin, sondern ein ISO (information security officer) und mit Linux hatte ich bisher nur rudimentär ...
28 Kommentare
0
5238
2
BIND+DHCP dyndns funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich wollte anhand einen DHCP und DNS Server aufsetzen. Geplant ist es diesen dann auch noch redundant zu machen, aber ich möchte erstmal ...
1 Kommentar
0
2136
0
Openvpn Routing nur eine Ip und ein bestimmter Port
Guten Abend, ich habe folgende Open VpN konfiguration. Einen Laptop irgendwo auf der Welt mit einen Openvpn Client Installation. Einen Server auf einer Virtuellen Maschine ...
2 Kommentare
0
2672
1
PXE-Client andere ConfigGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade einzustellen, dass ein gewisser Client über PXE ein anderes Konfigurationsfile bekommt. Standardmäßig nimmt der ja die Inhalte aus pxelinux.cfg/default und ...
2 Kommentare
0
1141
1
Intel X710-DA2 mit Dritthersteller-Transceiver betreibenGelöst
Moin, ich habe hier einen neuen Server mit einer Intel X710-DA2-NIC stehen, in die ein Dritthersteller-Transceiver hinein soll. Der wird erwartungsgemäß (und das ist eigentlich ...
3 Kommentare
0
4063
0
Linux Ubuntu VM Routing Software
Hallo zusammen, ich bin Azubi und habe eine Anspruchsvolle Aufgabe bekommen. Ich suche eine gute Routing Software welche zusätzlich den Traffic wie z.B. Whireshark anzeigen ...
7 Kommentare
0
1826
1
FC Data transfer Linux P2PGelöst
Moin zusammen, ich möchte mir selber zu Hause einen schnelleren Datentransfer zwischen zwei Linux-Hosts über Fibre Channel bauen und habe ich auch schon ein bisschen ...
4 Kommentare
0
1307
0
Ausgehende Email Applikation findet den Server nicht Netzwerkproblem
hallo Zusammen, beworbe ich mein Problem schildere, nenn euch meine System-Info: Wir nutzen UBUNTU LTS 18.04, dedicated Server bei Hetzner Auf dem Server läuft DSM, ...
1 Kommentar
0
2335
0
USB HDD RW Tests mit dd und hdparm
Hallo Zusammen, ich würde gerne verschieden Speichermedien testen wie deren I/O Performance ist. Wichtig ist mir dabei das die "echte" Lese- und SChreibgeschwindigkeit angezeigt wird ...
9 Kommentare
0
2326
1
System für 2ten Rechner 1:1 kopiert, nun langsamer Start im Netzwerkbereich
Moin, ich hab ein Hauptsystem was ich weitesgehend 1:1 auch auf einen 2ten System benötige. Also: eine 1:1 kopie gemacht undohne Netzwerk hochgefahren. Dann: Hier ...
3 Kommentare
0
1549
0
SSH Zertifikatsbasierte AuthentifikationGelöst
Hallo allerseits, ich möchte von meinem NAS eine Verbindung per SSH zu meinem Server aufbauen, um automatisiert Dateien herunterzuladen (auf das NAS zu kopieren). Grundsätzlich ...
3 Kommentare
0
2272
1
BIND .jnl disable integration to original Zonefile
Hallo zusammen, ich bin momentan etwas mit dhcpd in Kombination mit Bind9 für ddns am Rumtesten und mich stört die Integration der temporären Datei bzw. ...
3 Kommentare
0
3333
0
Portforwarding funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen Ich habe zwei raspberrys auf einer läuft nextcloud welche über no-ip und einer portweiterleitung aus dem Internet erreichbar ist und der zweite raspi ...
9 Kommentare
0
1562
0
Rsync performance erhöhen
Hallo Zusammen, welche Konfigurationsmöglichkeiten gibt es um Samba zu tunen? Ich habe eine Datenübertragungsrate von max 1Mb/sec. im lokalen Netzwerk von meinem MAC (Wlan) zur ...
19 Kommentare
0
5169
1
Netflow-Collector gesucht
Hallo, ich habe schon bissel gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Ich habe eine OPNSense, die Netflow-Daten an einen externen Empfänger schicken kann. Welchen Netflow-Collector ...
2 Kommentare
0
2337
1
NAS läßt sich unter Ubuntu-Server nicht anpingen, unter Windows jedoch schon?!Gelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass ich eine Synology-NAS unter einem Ubuntu-Server nicht pingen kann. Unter einem Windows-Client jedoch wird der Ping beantwortet. Hierzu mal ...
53 Kommentare
0
5945
1
Wireguard-Subnet zu DHCP 2. NicGelöst
Moin Zusammen, Ich hab mal eine allgemeine "Wie mache ich das Frage" ;) Und zwar: Ich hab mir mittels eines Wireguards-VPN einen IPv6-Block (2a01:xxx:xxxx:xx61:200::/96) und ...
7 Kommentare
0
3221
0
LocalPort Forwarding how toGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Auf meinem Win10 Firmenlaptop logge ich mich per ssh (mit putty) auf eine Linux VM ein, das ist mein ...
7 Kommentare
0
2141
0
Proxmox Server 1 Netwerkkarte 4 IPs
Hallo zusammen ich habe einen Server der hat 4 IPS und ich möchte gerne das jede VM eine IP davon nutzen kann daher habe ich ...
5 Kommentare
0
1687
2
Opnsense Clientexport Custom config .ovpnGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei opnsense einem Client nachträglich eine feste IP zuzuweisen ? Bei Opnsense hab ich beim clientexport gesehen das man dort ...
7 Kommentare
0
3826
0
Postfix: Shell-Skript vor Weiterleitung einer E-Mail ausführenGelöst
Guten Morgen, ich habe folgenden Anwendungsfall: E-Mails, die von intern nach extern verschickt werden, sollen, sobald der Mail-Client sie an Postfix übergeben hat, nicht sofort ...
6 Kommentare
0
2557
1
Routing zw. 2 Tunneln auf EINEM openVPN-ServerGelöst
Ich betreibe einen Server, auf dem zwei openVPN-Tunnel laufen. Hinter jedem Tunnel hängt ein lokales Netz, welches jeweils komplett durch den Tunnel ins Internet geleitet ...
25 Kommentare
0
3683
1
MTU für Wireguard IPv6 ermittelnGelöst
Guten Morgen, ich habe zwei Netzwerke über zwei RPi4 mit Wireguard verbunden. Dies lief bis vor kurzem über IPv4. Nun ist der ISP auf einer ...
5 Kommentare
0
7587
0
SAMBA FS PortfreigabeGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Portfreigabe für meinen SAMBA Server mit Netzwerkfreigaben auf port 445 TCP eingerichtet allerdings wenn ich per DNS oder externer IP ...
23 Kommentare
0
10165
0
Iptables establish connectionGelöst
Hallo Leute, vertiefe meine Kenntnisse im Bereich Linux iptables und hätte im Bezug auf hergestellte Verbindung (establish) paar Verständnis fragen. Ist jede eigehende Anfrage (Request) ...
3 Kommentare
0
1352
1
Falsches Subnet ?Gelöst
Hallo zusammen Ich versuche gerade das erste mal ein Linux zu installieren, aber scheitere bei den Einstellungen: Das Subnet sollte doch stimmen ? Was mache ...
5 Kommentare
0
2340
0
Freigabe der Heimatverzeichnisse in einer Samba-AD-DC-UmgebungGelöst
Hallo, ich betreibe in einer kleinen familiären Netzwerkumgebung zu Testzwecken einen Samba AD DC und möchte zusätzlich die Heimatverzeichnisse und Profilverzeichnisse der Benutzer auf einem ...
4 Kommentare
0
3413
0
Grafana im Internet freigeben
Hallo, ich wollte meine Grafana Dashboards im Internet für Freunde frei geben und zwar als reine IPv6 Freigabe. Die Freunde bekommen nur die IPv6 von ...
1 Kommentar
0
10188
0
Routing von OpenVPN Server in Subnet
Hallo zusammen, ich möchte mich mit einem Problem an euch wenden. Ich habe einen OpenVPN Server (Debian 10) auf einem Server mit public IP. Server ...
16 Kommentare
0
10566
1
Übersicht über alle SSH-PLink-Verbindungen mit BefehlGelöst
Hallo, ich probiere gerade verschiedenes rum. Dafür habe ich einen aktuellen Server mit Ubuntu. Zu diesem verbinden sich verschiedene Clients mit PLink. Dadurch kann man ...
3 Kommentare
0
1971
1
Traffic für ufw Regeln in Ubuntu erfassenGelöst
Hallo, ich probiere gerade verschiedenes rum. Dafür habe ich einen aktuellen Server mit Ubuntu. In der Firewall (ufw) habe ich verschiende Ports erlaubt. Nun würde ...
1 Kommentar
0
1498
0
HTML anzeigen die auf einem Openmediavault-Server liegt
Hallo, habe ene Openmediavault-Server aufgesetzt, läuft alles prima. Es gibt keinen Webserver, nur FTP, SSH, SMB. In einer Ordner-Freigabe habe ich HTML-Dateien, die ich im ...
2 Kommentare
0
1640
0
Raspberry Pi als WLAN-Dongle verwenden
Hi, an meinem Fernseher hab ich kein funktionierendes WLAN und PowerLAN geht hier nicht gut. Ich hab aber noch einen alten Raspberry Pi 2 da ...
8 Kommentare
0
2401
0
PXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Hallo ihr lieben, ich versuche gerade einen Ubuntu 20.04.1 Server für PXE boot zu konfigurieren. Es gibt schon einen DHCP im Netzwerk mit MS 2016 ...
32 Kommentare
0
5493
0
Wireguard läuft langsam,laagt, Speedtest gibt magere Resultate
Hallo Zusammen, ich benutze wireguard seit einigen Monaten auf mein Ubuntu VPS Server und bemerke, dass die Geschwindigkeit ohne VPN deutlich schneller ist. Die Bandbreite ...
5 Kommentare
0
5830
0
Public Server IP per VPN nach Hause
Guten Tag! Ich habe mir einen V-Server gemietet. Auf dem läuft Ubuntu 18 und er hat drei feste IPs. Zuhause habe ich einen Server, auf ...
9 Kommentare
0
3321
0
MTA zur Benachrichtigung des Admin auf DMZ-HostGelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen DNS-Server (Debian) im DMZ stehen. Auf diesem läuft nichts außer bind9. ich würde mir von diesem Server gerne Emails zur ...
3 Kommentare
0
1664
0
WLAN-Zertifikat ohne Active Directory Server
Hallo Leute, ich habe ein Ubiquiti WLAN mit mehreren Access Points, einen Cloud Key und eine USG. Ich würde gerne ein WPA2-Enterprise einrichten, an dem ...
5 Kommentare
0
4556
0