Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 8 Benutzerpasswort ändern
Ich habe hier einen Kunden, der sich versehentlich online angemeldet hat und sein Benutzerkonto mit dieser Online-Anmeldung verknüpft hat. Leider verstehe ich noch nicht so ...
9 Kommentare
1
7859
0
Outlook 2010 und ausgeblendter Text
Hallo, ich habe das Problem, das bei einer Kundschaft seit ein paar Tagen, Emails dir reinen Text enthalten, erstmal als "ausgeblendeter Text" angezeigt werden. Bedeutet, ...
Hinzufügen
0
3551
0
Proxykettenschleife bei ip Adresse
Hallo Leute, bei mir im Netzwerk haben wir einen Proxyserver und auch einen Accespoint(Router) im Netzwerk. Mit dem A Record Namen kriege ich zugriff auf ...
1 Kommentar
1
1785
0
Erfahrungen bei der Deligierung zum setzen von NTFS-Berechtigungen?
Hallo Kollegen, in unserem Unternehmen benötigen wir ein neues Konzept für die Dateifreigaben. Dabei wird nun heiß diskutiert, ob der User da drausen fähig ist, ...
Hinzufügen
0
1926
0
DruckerwarteschlangeGelöst
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Drucker iP4850 Cannon. Der Drucker lief bisher prima, blockiert aber jetzt immer einmal in kurzen Abständen von Tagen ...
2 Kommentare
0
2439
0
Fehlermeldung bein Starten von Programmen auf einem Share
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das plötzlich beim Starten von Programmen auf Server2 von einem Share auf Server1 die Sicherheitsabfrage für das Ausführen ...
Hinzufügen
0
2036
0
Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core komplett aus
Hallo, Systemunterbrechungen Zurückgestellte und unterbrochene Dienstroutinen lasten einen CPU-Core zu 100% aus beim Kopieren einer Datei vom Netzwerk auf den Server(Server 2008 R2 Quadcore XEON ...
2 Kommentare
0
10695
0
SBS2011 Neuinstallation ohne Ausfallzeiten
Unser Netzwerk besteht aus einem physischen Computer und zwei virutellen Servern. Auf dem pC ;) läuft ein Hyper-V und auf dem wiederum laufen die beiden ...
8 Kommentare
0
3512
0
Exchange als Dateiserver?
Hallo zusammen, wir haben hier einen Exchangeserver der lediglich über einen Smarthost Mails versendet und von unserem Linux Server die Mails zugestellt bekommt. Bei dem ...
22 Kommentare
0
4017
0
USB Sticks zentral sperren oder read-only setzen unter Windows
Hallo! Ich muss aus Datenschutzgründen die Verwendung von USB-Sticks stark einschränken. Vorhanden ist ein ActiveDirectory mit ca. 100 Clients von Windows XP bis Windows 7. ...
6 Kommentare
0
12456
0
Raid Treiber nachinstallieren
Zum Problem: Durch oben genannten Umstand ist es nun so, dass Win7 vom Raid nicht mehr startet. Der Raid Controller ist on Board. Das ...
20 Kommentare
0
9301
0
Full Access Permission auf alle Mailboxen
Hallo! Ich habe folgende Frage. Ich möchte einem Administrator Account "Full Access Permission" auf alle Mailboxen geben. Das sollte laut Recherche mit folgendem PS gehen: ...
3 Kommentare
0
2928
0
Probleme mit Ordnerumleitung bei manchen Programme
Hallo, ich habe seit einigen Tagen für ein paar User eine Ordnerumleitung eingerichtet. Ich habe eine Freigabe \\server\Profiles$ (nicht verwechseln mit Roaming-Profiles, benutzten wir nicht) ...
1 Kommentar
0
5023
0
Managery Profil einrichten
Guten Tag, wir konfigurieren im Rahmen unserer Ausbildung einen Windows Server 2008. Neben dem Einrichten von Profilen, OUs usw. sollen wir für nächsten Freitag herausfinden, ...
2 Kommentare
0
2295
0
Apps in Windows 8 Enterprise aktivieren
Hallo zusammen. Problem: Windows 8 Enterprise in Workgroup => Alle Apps funktionieren sobald ich den Client in die Domäne setzte gibt es keinen Zugriff mehr ...
Hinzufügen
0
4377
1
Exchange 2007 Probleme mit mehreren Domains
Hallo, ich habe hier mal eine kleine frage zum Nutzen von mehreren Domains in Exchange 2007. Also ich habe hier einen Exchange Server 2007 auf ...
1 Kommentar
0
2640
0
Clientdrucker durch die RDP Sitzung auf einem Terminal Server 2008R2 umleiten.
Hallo, wir möchten nur bestimmten Usern ermöglichen, die Clientdrucker mit in die RDP Session auf einem TS-Server 2008R2 umzuleiten. Bisher hatten wir das über eine ...
3 Kommentare
0
4562
0
Fehlermeldung bei System Center Essentials Server 2007
Hi, seit heute Morgen bekomme ich auf unserem Windows 2003 Server mit installierten System Center Essentials 2007 folgende Fehlermeldung: Datum: 05.12.2012 14:58:46 Anwendung: System Center ...
Hinzufügen
0
2368
0
Installation von Office 2013 Pro Plus auf 2008 R2 Remotedesktopshosts
Hallo zusammen, es steht eine Office 2013 Installation an. Das Office soll auf 3 Remotedesktophosts (natürlich in einer Windows-Domäne), die zusammen eine TS-Farm bilden, installiert ...
Hinzufügen
0
2648
0
Kennzeichnen wer welche Mails in einem gemounteten Exchange Konto gelesen hat
Hallo Gemeinde, es geht um ein Problem das einige unserer Kunden teilen. Jeder hat sein persönliches Exchange Postfach und einige zusätzlich ein neutrales Konto (info@, ...
7 Kommentare
0
3474
0
Officeanwendungen stürzen aus unbekannten Gründen ab
Hallo zusammen, ich hätte mal wieder gerne ein Problem ;) Wir haben hier ein Notebook unter Win7 32Bit. Auf diesem Notebook ist Office 2003 Basic ...
2 Kommentare
0
4509
0
BCC-Empfänger schickt AbwesenheitsnotizGelöst
Hallo, es gibt ein Supportpostfach (supportfirma.xy). Vorübergehend sollen alle eingehenden E-Mails an diese Adresse als Kopie an mehrere andere Mitarbeiter mit jeweils eigener E-Mailadresse gesendet ...
7 Kommentare
0
9122
0
Outlook andere Besprechungszeit vorschlagen
Hallo zusammen, angenommen User 1 stellt in Outlook 2010 einen Termin ein. z.B. Freitag von 11-12Uhr. lädt dazu noch User 2 & 3 ein. User ...
1 Kommentar
0
8235
0
Tablet-Tastatur funktioniert nicht in Remote SessionGelöst
Hallo Ihr Lieben Situation: Ich habe mir ein Touchpad (HP SLate 2 Win 7 Pro 32bit) zugelegt, um einzig und allein mit diesem Tablet per ...
Hinzufügen
0
7135
0
Outlook Kontakte sind falsch
Hi Leute, ich habe ein entwas seltsames Problem, In der Firma ist ein Neuer Exchange 2010 installiert wurden (nicht Migriert). Es sind nur die Postfächer ...
1 Kommentar
0
7586
0
System Language is not supportedGelöst
Hallo Admins, leider habe ich ein großes Problem bei der Installation eines Programmes erhalte ich die Fehlermeldung: "System Language is not supported by installer, exiting.". ...
Hinzufügen
0
2238
0
Outlook 2007 Anlagen im E-Mail-Fenster öffnenGelöst
Hi, ich habe bei einem TS-Client ein merkwürdiges Problem. Im Lesebereich, also wenn ich eine Mail öffne kann ich keine Anlagen öffnen. Die Anlagen werden ...
2 Kommentare
0
2972
0
ZoomText installieren
Hallo liebe Gemeinde, seit ungefähr einer halben Ewigkeit versuche ich, einen Sonderarbeitsplatz fertig zu stellen, jedoch komme ich mit diesem nicht auf einen gemeinsamen Nenner. ...
7 Kommentare
0
5856
0
Einige Gruppenrichtlinien plötzlich nicht mehr vorhanden?
Hallo Leute, ich wollte gestern ein Gruppenrichtlinienobjekt bearbeiten und bekam dann plötzlich eine Fehlermeldung: "Das Gruppenrichtlinienobjekt konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise verfügen Sie nicht über ...
6 Kommentare
0
2971
0
DNS-Konfiguration mit ipv6 Host AAAA - Problem
Guten Morgen ll, hatte an meinem SBS2008 heute Morgen ein paar kleine Replikationsprobleme welche ich beseitigen konnte. Bei der Fehlersuche ist mir allerdings aufgefallen, das ...
Hinzufügen
0
3598
1
Download-Adventskalender - CHIP Online
Alle Jahre wieder der Download-Adventskalender von Chip! Und alle Jahre wieder ein später Hinweis darauf ;-) Dieses Jahr sind seit dem Start recht gute Vollversionen ...
Hinzufügen
0
3068
0
Der Tag fängt gut an ...Gelöst
Hallo zusammen, hatte heute morgen wieder mal eine typisches Anwenderproblem, eine Kollegin sprach mich an: "Mein PC hat heute morgen irgendwas gemeldet und ich sollte ...
17 Kommentare
12
4541
0
GPO, Dienste und Makroausführung (vba) verhindern und erlauben
Hallo zusammen, ich hab hier ein Problem mit der Ausführung von VBA-Makros - oder auch kein's denn die werden ja nicht ausgeführt ;-) Hintergrund: Ich ...
2 Kommentare
0
6580
0
Serveransicht über servername für Benutzer sperren
Hallo Leute, ein externer, unternehmensfremde Benutzer verbindet sich per VPN und Benutzernameldung auf eine Freigabe (Server 2008 R2). Dies funktioniert soweit ohne Probleme. Jedoch könnte ...
1 Kommentar
0
3708
1
Papierkorb für Netzlaufwerk (Freigabe), nicht Undelete und nicht VSSGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung einem Netzlaufwerk eine Art Papierkork zukommen zu lassen, welcher Art auch immer. Kann man das auch per Gruppenrichtlinie steuern, ...
3 Kommentare
0
8900
1
Windows Server 2003R2 Probleme beim kopieren von Dateien im LAN
Erst mal Hallo in die Runde. Eins vorweg, ich bin totaler Neueinsteiger, was die Server Thematik betrifft, daher schüttet mich bitte nicht gleich mit Fachabkürzungen ...
2 Kommentare
1
2363
0
Windows Client Updates in Domain Umgebung ohne WSUSGelöst
Nun, ich traue mich nicht den WSUS (und die ganzen Anforderungen) nach zu installieren. Ist echt zu gefährlich! (Bei den Clients steht: das die Updates ...
3 Kommentare
0
6568
0
Emailanhänge automatisch in Verzeichnis verschieben (auf dem SBS)
An einen Perosnenbezogenen mail account werden mails mit Anhängen gesandt. Diese Anhänge werden bereits automatisch per script/ Regel in eine Verzeichnis auf unserem filer abgelegt. ...
4 Kommentare
0
3281
0
RDP Zugriff auf einen Hyper-V Gast ohne RDP unterstützung?
Hallo Zusammen, wie der Titel schon verrät würde ich gerne via RDP oder einem ähnlichen Protokoll über das Netzwerk explizit auf "einen bestimmten" Gast Rechner ...
4 Kommentare
0
3935
0
Verteilerlisten erstellen und verwalten per Outlook auf Exchange 2010
Hallo, ich möchte gerne bestimmten Benutzern auf unserem Exchange 2010 das Recht geben, globale (also für alle sicht- und nutzbaren) Verteilergruppen per Outlook anzulegen, zu ...
2 Kommentare
0
8415
0
NEO 2000E mit ArcServe Backup
Wir möchten die LTO Library (Overland Neo 2000E) mit der ArcServe Software unter Windows 2003 Server zum Laufen bringen. Bei der erstmaligen Geräte-Erkennung (Library) wird ...
4 Kommentare
0
3010
0
Access 2003 runtime Absturz bei Export nach Excel
Hallo, In einer Access2003 Datenbank wird eine Tabelle nach Excel exportiert (VBA): Der Dateiname wird davor zusammengestellt: Beispiel: LKW_LOG_20121204_1104.xls In der VBA Prozedur ist eine ...
6 Kommentare
0
5569
0
Exchange 2010 -Nach Verschiebungsanforderung Mailbox 2 Mal vorhanden
Hallo Leute, Ich habe über die Verwaltungskonsole eine Mailbox von einer lokalen Datenbank in eine 2. Datenbank verschoben (am selben Server). Die Verschiebungsanforderung wurde ohne ...
1 Kommentar
0
4179
0
Per Makro zweite Excel-Tabelle aktualisierenGelöst
Gegeben ist: Zwei Excel-Dokumente, Book1.xlsm als Master und Book2.xlsx, in dem (bestimmte) Daten aus Book1.xlsm angezeigt werden (Office 2010). Prinzipiell funktioniert alles, Daten werden in ...
3 Kommentare
0
13015
0
Speicherort Active Directory Datenbank unter 2008 R2 ändern - Datenbank verschieben
Hallo zusammen, ein neuer Win2008R2 Domänencontroller mit Win 2008R2 Domäne ist neu installiert, dazu ist Exchange 2010 integriert. Es sind zwei physische Server (DC und ...
2 Kommentare
0
9256
0
Speicherplatz auf Server überwachen
Hallo Ich habe eine MS Server im Cluster laufen mit einem LUN als Speicherplatz. Nun habe ich einige Anwender die nicht verstehen wollen, dass dieser ...
4 Kommentare
0
3681
1
Alle Dateien nach Inhalt durchsuchen unter Windows 7
Hallo zusammen, ich finde unter Windows 7 keine Möglichkeit alle Dateitypen nach Inhalt zu durchsuchen. Ich habe zwar die Option gefunden (Systemsteuerung>Indizierungsoptionen>Erweitert>Dateitypen>Dann alle einzlen auf ...
3 Kommentare
0
5436
0
Keine Anmeldung auf RODC möglich
Liebe Gemeinde, ich betreibe einen RODC in einem entfernten Standort, dieser lässt aber keine Anmeldung zu?! -> RODC ist ein W2k8R2,in der Domäne gibt es ...
3 Kommentare
0
5669
0
ASPX-Anwendung will nicht laufen.Gelöst
Hallo Leute, ich betreibe bei mir einen IIS7.5 auf einem Win Server 2008R2 x64. Habe alle Daten die für die Anwendung nötig sind ins wwwroot-Verzeichnis ...
7 Kommentare
0
3841
0
Verbindung vom Galaxy S3 Jelly Bean zum Exchange 2010Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einige Mailkonten die ich auf meinem Galaxy S3 mit aktuellem Jelly Bean nicht abrufen kann. Die Einrichtung läuft ohne Fehlermeldung durch, ...
5 Kommentare
0
4477
0