datekk am 18.10.2011
BCM 2010 Datenbanktool kann nicht Wiederherstellen - Fehlermeldung
Hi. Nach dem Sichern einer BCM 2010 Datenbank auf meinem PC wollte ich die Daten auf einem Windows 2008 Server R2, auf dem das BCM ...
9 Kommentare
0
8602
0
fraubi89 am 18.10.2011
Windows Server 2008 mit Exchange 2007 auf SBS 2011 migrieren
Hallo! Wir möchten einen Windows Server 2008 mit Exchange 2007 ersetzen durch einen SBS 2011. Jetzt ist meine Frage wie wir am einfachsten die Mails ...
6 Kommentare
0
5328
0
83319 am 18.10.2011
Batch script wird nicht übernommen
Hallo liebe Forengemeinde, ich stehe vor folgendem Problem. Wir haben in absehbarer Zeit (dieses Wochenende ;-) ) eine Umstellung der Telefonanlage sowie eine Übersiedlung des ...
12 Kommentare
1
4146
0
lenny4me am 18.10.2011
Seltsames verhalten bei HomeDirs
Hallo Kollegen, ich betreibe einen Windows 2008R2 DC auf dem ich auch die Homedirs meiner User habe. Im AD ist das Homedir folgendermaßen eingetragen \\server\home\%username% ...
7 Kommentare
0
6065
0
BlueStarDE am 18.10.2011
Zwei Smarthosts - Failover
Liebe Leuts, nur eine Frage: Exchange 2010 - Sendeconntector möchte ich zwei Smarthosts eintragen. Wobei der zweite nur als Failover dienen soll. Wenn ich jetzt ...
2 Kommentare
0
3501
0
nkamp am 18.10.2011
Sonderzeichen verschwinden bei copy paste
Beim Kopieren eines Textes aus egal welcher Quelle (PDF, WORD, OUTLOOK, IE9) verschwindet beim Einfügen jedes Sonderzeichen. Ich den Spracheinstellungen hab ich schon einiges kontrolliert, ...
1 Kommentar
0
4473
0
joshivince am 18.10.2011
Dokumenteneigenschaften in Office 2003 für alle Benutzer ändern
Hallo zusammen, ich betreibe einen Terminalserver 2008 inkl. installiertem Office 2003 SBE. Um mir die ewigen Detaileinstellungen für jeden einzelnen Benutzer zu ersparen hab ich ...
6 Kommentare
0
5923
0
ThomasT am 18.10.2011
Gibts die Vista-Spaltenüberschriften nicht mehr in Windows 7 ?
Hallo Experten! In Vista-Dateiexplorer gab es doch die Spaltenüberschriften in jeder Ansicht, also z.B. auch bei Kacheln oder Miniaturansichten. Siehe hier: In Windows 7 (ich ...
2 Kommentare
0
2903
0
Eisern am 18.10.2011
Exchange Back Pressure Problem
Hallo, ich bin bei einem unserer Exchange Problem einem MailSubmission Fehler aufgesessen. Nach etwas Recherche habe ich vom Exchange Back Pressure Problem erfahren (Rückstaufunktion) Jedenfalls ...
Hinzufügen
0
2983
0
Marshen am 18.10.2011
Smaill Business Server 2008 und Exchange 2007
Nun zu meinen Fragen: Ist es möglich einen Exchange Server ohne AD zu installieren? Muss man unbedingt eine Domäne einrichten? Es würden nur 5 Clients ...
1 Kommentar
0
2558
0
SGW-entertainment am 18.10.2011
Mittels Bat Ergebnis von PHP
Hallo zusammen ;) Es gab zwar schon mal dieses Thema, aber es scheint wohl so alt zu sein, dass dieser Lösungsansatz wohl nicht mehr funktional ...
7 Kommentare
0
3024
0
tmitter2388 am 18.10.2011
Server Migration, Domänenanmeldung Probleme
Hallo zusammen, ich habe letztes Wochenende einen w2k3 r2 x64 Domänencontroller mit w2k8 r2 neu installiert. Vorher die Rollen des 2003er auf einen zweiten 2008 ...
3 Kommentare
0
4015
1
Mario.Steinberg am 18.10.2011
Ping auf eigenen Rechnernamen liefert falsche IP
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen XP Rechner mit 3 Netzwerkkarten. Hier mal beispielhaft eine ausgedachte Konfiguration: Rechnername: dixi Subnetmask immer: 255.255.0.0 Netzwerkinterface ...
17 Kommentare
1
10101
0
MCPole am 18.10.2011
IP-Adresse ändern bei einem Domänen Controller
Guten Tag Gemeinde, ich möchte die IP Adresse eines DC's verändern. Windows Server 2000 (inkl. DHCP, DNS, WINS) Dieser blockiert die vereinheitlichung der DC's in ...
2 Kommentare
0
7231
0
ozricXX am 18.10.2011
Gruppenrichtlinie bezügl. Proxyeinstellungen greift nicht.
Guten Morgen :) Folgendes Problem, wir haben eine gewisse OU, dieser ist eine Gruppenrichtlinie zugeteilt. Unter anderem war in dieser Richtlinie früher festgelegt das die ...
1 Kommentar
0
2982
0
Bloedman am 18.10.2011
Outlook 2010 zusätzliches Postfach via GPO
Hallo, folgendes Anliegen: Es werden vier Postfächer für einen bestimmten Personenkreis gebraucht. Es sollen keine Verteiler sein. Die Personen sollen die für Sie nützlichen Informationen ...
1 Kommentar
0
8967
0
AndreasOC am 18.10.2011
Wieso steht in der Ereignisanzeige vom Server2008R2 immer nur das Schlüsselwort Klassisch?
Hallo zusammen, seit einiger Zeit wird im Anwendungsprotokoll jede Meldung mit dem Schlüsselwort "klassisch" bezeichnet. Egal ob die Meldung vom SQL.Server kommt oder ne Windows ...
2 Kommentare
0
3103
0
corpse2001 am 18.10.2011
Exchange 2003 Senden Als nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit Exchange 2003. Ich möchte das jemand eMails mit der Adresse eines Anderen verschicken kann (Es soll die ...
2 Kommentare
0
4776
0
102223 am 18.10.2011
Netzlaufwerk in Domain nicht erreichber
Hallo, ich habe derzeit ein kleine Problem bei meinen Usern die versuchen auf unser Netzlaufwerk zuzugreifen. Alle unsere User hängen in der Domain und greifen ...
1 Kommentar
0
2249
0
erazzor am 18.10.2011
Probleme mit Desktop Erweitern unter WIndows XP
Vorher war ein Acer 23"LED Monitor angeschlossen. Nun habe ich das Problem, das die Anzeige auf dem ScaleoP24-1W nicht richtig angezeigt wird. Sobald ich den ...
7 Kommentare
0
4454
0
corpse2001 am 18.10.2011
Kann Win2k8RS Serversicherung einen SQL-Server Korrektmitsichern
Hallo, ich habe nun schon eine Weile gegoogelt und finde keine richtige Antwort auf die Frage, ob die Serversicherung in Windows Server 2008 R2 die ...
6 Kommentare
0
3034
0
Michael-24 am 18.10.2011
SBS2011 Assisten Internetadresse einrichten schlägt fehlt
Hallo, ich habe den Assisten für "Internetadresse einrichten" schonmal ausgeführt, jedoch hatte ich vergessen, den Präfix "remote" zu entfernen. Wenn ich nun erneut den Assisten ...
5 Kommentare
0
12682
0
mo0007 am 18.10.2011
SBS 2008 mittels Acronis Universal Restore umziehen
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Phänomen: Ich habe einen SBS 2008 Server mit onboard RAID Controller und 2x RAID 1 (SATA) Platten für System ...
7 Kommentare
0
5872
0
thaenhusen am 17.10.2011
Avira Version 2012 und Nvidia Network Manager vertragen sich nicht!
Moin. Folgendes hilt, wenn der Rechner spinnt (getestet unter Win XP, soll auch unter Win7 funktionieren). Den Rechner im abgesicherten Modus starten und das automatische ...
5 Kommentare
1
8708
0
lklimmi am 17.10.2011
Longshine gs9420 Switch über glasfaser oder Teaming Trunking mit Server verbinden
Hallo, ich bin gerade dabei ein bestehendes Netzwerk verbessern zu wollen. Und zwar geht es darum mehrere Audio/Video Workstations (Mac und PC) mit einem Zentralen ...
3 Kommentare
0
3869
0
Flatcher am 17.10.2011
SBS 2008 mit P2S Pop-Abrufer - Problem bei größeren Mails
Hallo liebe Leute, Ich habe einen Small Business Server 2008 mit dem P2S von skittel.de in Verwendung. Nun habe ich aber leider folgendes Problem, das ...
5 Kommentare
0
5950
1
SGW-entertainment am 17.10.2011
Bat-Script FTP bestimmte Dateien und Unterordner
Hallo Admins, vielen Dank für das tolle Forum. In meiner Branche hat es sehr oft nützlich geholfen. Aber nun hier eine Situation die ich leider ...
3 Kommentare
0
5391
0
Knumskull am 17.10.2011
Benutzerprofil automatisch per Skript erstellen lassen
Hallo, ich habe eine Systemumgebung, in der ein Prozess für einen Benutzer über einen Dienst gestartet wird. Jedoch haben die Benutzer kein Profil auf dem ...
8 Kommentare
0
4051
0
Hugi1987 am 17.10.2011
BAK Datei auf anderem Server wiederherstellen
Hallo zusammen, hab auf einem SQL-Server eine BAK Datei erstellt (ca. 120GB). Diese möchte ich nun auf einem anderen SQL Server 2005 einbinden. Habe dazu ...
3 Kommentare
0
22095
0
Syraneus am 17.10.2011
Outlook 2007 - Adressen die keine Kontakte sind speichern
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte die adressen die derzeit noch nicht in meinen Kontakten vorhanden sind als kontakte speichern. Ich habe schon konakte ...
8 Kommentare
0
11169
0
bafo am 17.10.2011
Doppelte Clientbenenung im Hostnamen des DNS Managers
Hi, unter Reverse-Lookupzonen im DNS-Manager sind verschiedene Zeiger mit den Client IP's aufgeführt. Unter anderem sind aber die IP-Adressen doppelt aufgeführt, wobei teilweise der Hostname ...
2 Kommentare
0
5865
0
istike2 am 17.10.2011
Asus RT-N16 Ergibt pfSense neben DD-WRT Sinn?
Hallo, ich habe einen Asus-Router ((ASUS RT-N16) für DD-WRT gekauft. Jetzt sehe ich, dass pfSense ggf. besser für meinen Zweck gewesen wäre, weil es halt ...
2 Kommentare
0
5520
0
Rico55 am 17.10.2011
RDP verbindung 2 Monitore
Hallo, folgendes Problem nenne ich mein eigen Ich habe einen Rechner mit 2 Monitoren bei mir im Laden stehen (2 x 22 Zoll Lenovo 1600x1200 ...
9 Kommentare
0
38212
1
Tomahawk88 am 17.10.2011
User sieht keine Drucker unter Windows Server 2008 R2 als Terminal Server
Wir haben die Drucker alle lokal auf dem TS installiert. Von den Clients werden per RDP keine Drucker mitgeschliffen. Ein großes Problem ist, dass bei ...
5 Kommentare
0
7584
0
Flexxa am 17.10.2011
Outlook - Nachricht gelesen, Briefumschlagsymbol geschlossen
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich mit Outlook 2003. Wenn ich eine Nachricht über eine Vorlage in Outlook versende (die Vorlagen liegen auf meiner Inbox), ...
4 Kommentare
0
20812
0
danielfr am 17.10.2011
Profilpfad unter Windows Server 2008 ändern, alternativ Profil Thunderbird verschieben
Hallo Zusammen, ich muss bei einem Kunden den Profilpfad der Benutzerprofile ändern, da bei einigen Usern die Mails den Festplattenplatz sprengen. Der Server läuft unter ...
2 Kommentare
0
9120
0
platin am 17.10.2011
SQL Server als User verwalten?
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte einem Domänenbenutzer die Möglichkeit geben, sich an dem Domaincontroller mit seinem Benutzeraccount anzumelden, damit er in das SQL Management Studio ...
3 Kommentare
0
3642
0
sebidebeschte am 17.10.2011
Outllok 2003 - Aktivieren der Verschlüsselten Verbindung zu Exchange 2010
Hallo, ich versuche gerade mit Hilfe einer PRF Datei bei der Anmeldung unserere User auf den TS Servern automatisch ein Outlook Profil anzulegen. Bei Office ...
Hinzufügen
0
5652
0
iceget am 17.10.2011
Server 2008 aus Active Directory Benutzer sowie Details des Benutzers exportieren
Hallo liebe Community, ich würde gerne bei einem 2008 Server R2 die Benutzer (Homelaufwerkpfad, Benutzername, Vollständiger Name sowie die Gruppe exportieren) in eine Textdatei exportieren. ...
2 Kommentare
0
7301
0
tomsen123 am 17.10.2011
Exchange 2010 Berechtigung Vollzugriff - Fehler
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen: Ein Benutzer benötigt ein zusätzliches Postfach, dass auch schon angelegt wurde. Ich habe ...
Hinzufügen
0
11939
0
Yuusou am 17.10.2011
Temporäre Domänenbenutzer mit lokal gespeicherten Daten
Hallöchen Administratoren, ich befinde mich in einer sich ständig ändernden Schulungsumgebung und möchte gerne Domänenbenutzer mit temporären lokalen Einstellungen erstellen. Entweder sollen alle den selben ...
2 Kommentare
0
4930
0
85807 am 17.10.2011
Server 2003, dcpromo funktioniert nicht.
Hallo, Habe hier eine Server 2003 der eine Zeit lang als 2ter DC in einer SBS 2003 Domäne gedient hat. Nach dem Umwandeln in eine ...
14 Kommentare
1
5391
0
Andreas67 am 17.10.2011
Frage zu Client - Serverzugriff
Hallo, bei Freunden von mir wurde eine Branchensoftware installiert, die eine zentrale SQL Datenbank beinhaltet. Die Software mit Lizenzserver, Datenbank etc. wurde auf einem Rechner ...
3 Kommentare
0
3615
0
IngoInternet am 17.10.2011
RDP USB Windows 2008 Server R2
Wir verwenden bei unseren Kunden vermehrt den Windows 20008 Server R2. Sowohl in virtualisierter Umbgebung als auch auf Hardware Rechnern. Zum Managen der Systeme benötigen ...
9 Kommentare
0
5235
0
Born4IT am 17.10.2011
Windows Server 2003 SP2 - Event ID 55 - NTFS Dateisystemstruktur beschädigt.
ich habe leider seit anfang letzter Woche folgendes Problem auf einem unserer Windows Server 2003 SP2. Kurz zu den Systemdaten: Intel Xeon 3,06 GHz Windows ...
14 Kommentare
0
6690
0
Lorion am 17.10.2011
Benutzer erscheinen nicht in globaler Adressliste
Hallo, ich habe hier ein eigenartiges Phänomen, das mich langsam in den Wahnsinn treibt. Unsere Firma betreibt einen Exchange Server (E 2010), in der die ...
1 Kommentar
0
37715
0
ingmoa am 17.10.2011
Probleme bei Zugriff Win XP 32 Bit auf Win7 64 Bit
Arbeite mit der normalen Windows Dateifreigabe (Win7 Arbeitsgruppe deaktiviert) Benutzer und Passwort auf allen Rechner gleich. Benutzerrechte für Netzlaufwerk auf Jeder Schreiben und Lesen Ich ...
9 Kommentare
0
7659
0
tonabnehmer am 17.10.2011
Forefront HTTP Filter High Bit Character
Hallo, ich betreibe einen Forefront TMG mit zahlreichen Regeln zur Veröffentlichung verschiedener Webseiten und Applikationen. Bei Umlauten im URL bekomme ich Fehler 500, da der ...
Hinzufügen
0
3888
0
xm-bit am 17.10.2011
Richtige Freigabe und NTFS Berechtigungen
Aber nun das wichtigste, finde ich. Es ist ein Server 2008 R2 als DC. Ca. 20 User Die Workstation sind teilweise noch XP SP3 und ...
3 Kommentare
0
5866
0
it-kolli am 17.10.2011
Mail Verwaltung Exchange
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden. Hier mal eine kurze Beschreibung, wie bisher die Konfiguration gelöst war: Bisher gab es bei dem Kunden ...
2 Kommentare
0
3862
0