Win7 Client - Verbindung zu Server 2003 sehr langsamGelöst
Hallo, wir haben hier eine Domäne mit 2 DC's (SBS 2003 + 2003 Standard, beide DNS) mit XP-Clients, Win7-Clients und 2003 Terminalserver auf Thinclients. Die ...
2 Kommentare
0
7704
0
W2k3, statische ARP-Einträge wurden von selbst erstellt
Hallo! Auf einem W2k3-SP2-Server tauchten innerhalb von 3 Wochen mindestens bereits 2 statische ARP-Einträge im ARP-Cache auf, die 100%ig nicht manuell am Server gesetzt wurden. ...
5 Kommentare
0
4291
0
Mit Rescue-CD ein mit TreuCrypt-geschütztem Notebook analysierenGelöst
Hallo, ich habe ein Notebook mit TC verschlüsselt. Da auf dem NB komische Sachen aufgetreten sind würde ich es gerne mit Avira Rescue-CD prüfen. Da ...
8 Kommentare
0
6646
0
Netzwerk und e-mail EmpfangGelöst
Ich möchte gerne folgendes Problem lösen: Auf 4 Rechnern ist Windows XPprof installiert. Auf Rechner 1 soll ein E-Mail Programm laufen, das mails automatisch empfängt ...
12 Kommentare
0
5726
0
Kunden-PC sicherer machenGelöst
Hallo, ich wurde gebeten einen Kunden-PC "sicherer" zu machen. Da der Kunde sich nicht wirklich auskennt konnte ich ihm nichts "spezielles" empfehlen. Ich habe folgendes ...
6 Kommentare
0
3765
1
Ad hoc netzwerk mit mehr als 2 teilnehmernGelöst
Hallo, heute haben wir in der Schule währen der Freistunde zu zweit mithilfe eines Adhoc-Netzwerks ein Ründchen Unreal Tournament zur Entspannung gespielt. Jetzt wollen nächste ...
12 Kommentare
1
5424
0
Windows 2008 RC2 - Anonymous und User Login Incorrect FTPGelöst
Status: Connecting to xx.xx.xx.xx Status: Connection established, waiting for welcome messageResponse: 220 Ftp firmware update utility Command: USER Administrator Response: 331 Password please. Command: PASS Response: 421 Login incorrect. Error: Could not connect ...
17 Kommentare
1
4326
0
Exchange nimmt keine Mails mehr anGelöst
Hallo zusammen, leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen mit meinem Problem. Ich fasse nochmal zusammen, was bisher passiert ist. Zunächst einmal wurde CA ...
4 Kommentare
0
5303
0
Dateien auf dem FTP Server prüfen
Ich suche nach einer Möglichkeit, Dateien automatisch direkt auf einem FTP-Server zu überprüfen ohne diese erst runterladen zu müssen. Geprüft werden soll ob z.B. eine ...
10 Kommentare
0
9467
0
Installation von Windows 7 USB Stick
Hallo, ich habe mit einen Window 7 x64 Boot Stick über folgenden Methode erstellt: - USB Stick mit 16GB - Stick mit diskpart vorbereiten: SELECT ...
7 Kommentare
0
10094
0
Kennwort für geplanten Task automatisch ändern
Hallo Leute, habe heute einmal eine Frage zum Ausführen von geplanten Tasks auf einer Windows XP Pro Workstation. Jedes Quartal soll nun das Passwort geändert ...
6 Kommentare
0
3683
0
Domäne - Druckertreiber ohne manuelle eingabe des Admin Accounts aktuallisieren - Drucker bei jedem Login mappen
Guten Tag, unser Windows Server 20ß08 R2 DC hat sich neue Druckertreiber gezogen, dadurch funktioniert das drucken auf den Clients erst wieder wenn man sich ...
11 Kommentare
0
7473
0
Windows 7 Default User einrichtenGelöst
Hallo Liebes Forum, Folgendes Problem muss für einen Kunden von mir 13 Rechner installieren. Bin gerade dabei ein Image zu "bauen". Jetzt möchte ich aber ...
1 Kommentar
0
4753
0
Benutzername des Administratorkonto vergessenGelöst
Hallo Wissende. Ich habe vor einiger Zeit einen Server bei einem Kunden eingerichtet, und das Administratorkonto umbenannt. Ich war auch der Meinung, dass ich das ...
7 Kommentare
0
5577
2
Datei kann nicht gelöscht werden. Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.Gelöst
So nun nach Aufspielen des Images auf C:\ ergab sich folgendes Problem: Im Starmenue im von mir erstellten Ordner Games waren verschiedene Ordner und Verknüpfungen ...
3 Kommentare
0
10591
0
Favoritenordner verschieben bzw. umleiten
Folgendes Szenario: Win 2008 Domäne mit XP Clients (was uns wahrscheinlich hierbei im Wege steht). Wir haben diverse GPOs erstellt, die allesamt gut funktionieren. Nun ...
8 Kommentare
0
8587
0
Citrix und ein Comport Problem...
Hallo Zusammen, ich habe derzeit folgendes Problem und kann mir derzeit nicht weiterhelfen. Aber voerst beschreibe ich die Ausgangslage. Unser Netzwerk erstreckt sich über zwei ...
3 Kommentare
0
5040
1
Bluescreen 0x000000f4 - Windows 7
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf der Arbeit bekomme ich seit 2 – 3 Wochen in unregelmäßigen Abständen Bluescreens mit folgender Meldung: Der Computer wurde ...
8 Kommentare
0
12187
2
Browser Fehlermeldung 8032, 8021 auf Domain Controller
Hallo zusammen, wir haben bei einem unserer Domain Controller im Ereignislog die Fehler 8032 Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Suchdienst schlug auf Transport "\Device\NetBT_Tcpip_{34B6F160-7ECE-43AC-B2A1-C7F8171FFD25}" ...
Hinzufügen
0
12035
0
Norton Antivirus kann nicht entfernt werdenGelöst
Hallo, ich müsste in einem kleinen SBS-Netz neue Virensoftware installieren. (Trend Micro 2012) auf einem Client gab es noch eine alte Norton was vor 5 ...
11 Kommentare
0
5594
0
Zertifikatsproblem nach Domainumstellung
Ich verzweifel an einer Domainumstellung an einem SBS 2008 Server. Wir haben den Server von yyy.dyndns.org auf remote.yyy.de umgestellt und soweit funktioniert alles bis auf ...
Hinzufügen
0
2399
0
Terminal Server Gruppenrichtlinie
Hallo Leute, habe eine Gruppenrichtlinie (mit Loopbackmodus und sonstigen EInstellungen) für den Terminalserver erstellt und möchte diesen auf die Clients, welche sich am Terminalserver anmelden ...
6 Kommentare
0
9290
0
DFS Zugriffe ProtokollierenGelöst
Hallo Alle zusammen, wir betreiben bei einem Kunden ein DFS mit 3 x 2008 R2 Servern. Momentan besteht der Verdacht auf datenklau. Der Kunde benötigt ...
5 Kommentare
0
6068
1
WINXP - Fehlerhafte Anzeige einer Grafik in CMD-Box (Farbtiefe-Auflösung vs. Notebookgrafikkartentreiber)
Hallo, ich hoffe mir kann jemand mit meinem speziellen Problem weiterhelfen. Ich habe hier ein Warenwirtschaftsprogramm, welches im CMD-Fenster von Windows läuft. Es ist aber ...
1 Kommentar
0
3455
0
E-Mail Adressrichtlinie seit Exchange 2010 fehlerhaft
Hallo, also ich hatte den Exchange 2003 im Einsatz und mit der dort vorhandenen RUS wurde immer schön meine E-Mail Adresse ins ActiveDirectory geschrieben. Syntax ...
1 Kommentar
0
4517
0
Windows 7 Notebook will ständig Dateien löschen
Das Phänomen ist bereits einige Male bei dem Gerät aufgetreten. Hier noch ein paar Details: Gerät: Lenovo Thinkpad T420i (wird an einer Lenovo Dockingstation mit ...
11 Kommentare
0
7101
0
Exchange 2003 Eingehende Emails an mehrer Mitarbeiter
Hallo, wir haben eine Email Adresse die ich gerne an alle Mitarbeiter verteilern würde über den Exchange, also nicht über ein öffentlichen Ordner sondern sollen ...
3 Kommentare
0
3258
0
Exchange 2007 - Outlook 2010 - Globale Adressliste - Einträge werden nicht angezeigt
Hallo Allerseits nochmal, wir haben ein kleines Problem mit der globalen Adressliste von Exchange 2007. Einem neuangelegter (AD) Benutzer wurde ein E-Mail-Konto erstellt. Von Anfang ...
2 Kommentare
0
6562
0
DNS Frage zu externer Remote AdresseGelöst
Hallo, Folgendes Problem: Die externe Adresse eines Exchange Servers (remote.blabla.at) wird auf einem Client nicht richtig aufgelöst. Konnte das nachverfolgen das es am DNS des ...
3 Kommentare
0
4388
0
Exchange Exchange Server 2010 Verwaltungskonsole in einer Exchange 2003 Domäne
Ich habe eine Verständnisfrage bezüglich der Verwaltung eines Exchange Servers 2010. Wir haben eine Root Domäne mit mehreren Subdomains im Einsatz. Alle laufen in Windows ...
Hinzufügen
1
3431
0
MDT und WDS Netzwerk Problem
Hallo zusammen Wir haben hier einen WDS und einen MDT am laufen. Bisher verlief das bespielen von Clients ohne Probleme. Nun haben wir einen IBM ...
5 Kommentare
0
5139
0
GPO - Computerkonfiguration übernahme auch von User-Objekten?Gelöst
Hallo Leute, nur mal eine kleine Verständnissfrage: es geht um GPO's, speziell um den unterschied zwischen "Benutzerkonfiguration" und "Computerkonfiguration". Werden einstellungen die z.B. unter "Computer" ...
2 Kommentare
0
5247
0
Exchange 2003 installation Fehler
Hallo, ich probiere jetzt schon lange hin und her doch trotzdem kommt immer dieser Fehler bei der Insterlation von Exchange: Mehrere Komponenten können der angeforderten ...
6 Kommentare
0
4169
0
Standardpasswort von Admin vergebenGelöst
Grundlage: -Windows XP -ca. 30 Rechner an meinem Standpunkt -alle vernetzt -weltweit mehrere Standpunkte -gesamt Anzahl der Rechner ca. 250-300 - Alle Standpunkte untereinander verbunden ...
17 Kommentare
0
4388
0
Mehrseite Word Datei autom. in einzelne PDF Dateien druckenGelöst
Hallo alle zusammen, ich möchte gern ein Dokument, welches ein 200 seitiges Word Dokument ist, autom. in 200 einzelne PDF Dateien drucken. Word Seite 1 ...
4 Kommentare
0
40744
0
Oulook 2003 - Erster Buchhabe nach z.B. Sehr geehrte Damen und Herren in E-Mails automatisch groß geschriebenGelöst
Hallo zusammen, wir haben Oulook 2003 im Einsatz. Wenn man nun Mails schreibt, wird immer der erste Buchstaben in der ersten Zeile nach dem Komma ...
2 Kommentare
1
15901
0
Skriptfehler beim Drucken von verschiedenen Mails aus Outlook 2003
Hallo zusammen, wir haben Outlook 2003 auf Win 2008 R2 Terminalservern im Einsatz. Verschiedene Benutzer haben nun berichtet, dass folgende Meldung beim Klick auf Button ...
5 Kommentare
0
7617
0
Header in Outlook 2003 anzeigen
Hallo zusammen, wir haben hier eine Kombination aus Exchange 2003 und Outlook 2003 am laufen. Wie kann ich mir den gesamten Header einer Mail anzeigen ...
2 Kommentare
0
4507
0
Excel-Makro Dateien und Tabellenblätter durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Hallo, ich würde gerne ein ähnliches Makro wie in verwenden, bekomme aber die Anpassung für meine Zwecke nicht hin. Ich habe mehrere Dateien mit jeweils ...
Hinzufügen
0
4196
0
Server zeigt aktuelle Partitionsgröße nicht richtig an.
Hallo, ich habe an einem SBS2003 Standart Server 32Bit ein DAS Storage installiert was bisher wunder läuft. Ich habe nun auf diesem Storage das RAID ...
3 Kommentare
0
3184
0
Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer
Hallo, ich habe eine etwas eigenartige Anforderung: Ist es möglich, einem User unterschiedliche Berechtigungen zu erteilen je nachdem von welchem Rechner aus er auf ein ...
13 Kommentare
0
8555
0
Server 2008r2 im VM portweiterleitung mit einer NICGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier schon einige tolle Tipps gefunden. Super! Deswegen habe ich mich entschied ein Kniffliges Problem hier zu posten. :-) System: Das ...
Hinzufügen
0
4831
0
PDF Absturz bei Netzwerkuser
Hallo, habe seit heute ein seltsames Problem. Ich gehe davon aus, dass etwas mit dem Profil eines Users nicht stimmen koennte. Habe einige Punkte sammeln ...
7 Kommentare
0
3641
0
Netzwerkdrucker druckt bei einem User falsche bzw. fehlende Zeichen
Bei einem Rechner im Netzwerk (Win XP) wird bei Outlook, Excel, Word usw. falsche bzw. fehlende Zeichen gedruckt. Beispiele: configurator -> con?gurator (Fragezeichen mit Rechteck ...
2 Kommentare
0
9180
0
Ordnerfreigabe in Active DirectoryGelöst
Wie kann ich bestimmte Ordner für eine Gruppe in Active Directory freigeben bzw. sperren Ich möchte einstellen, dass nur bestimmte Gruppen, z. B. Abrechnung nur ...
3 Kommentare
0
8090
0
Mail mit Anhang werden nicht abgeholt - Exchange2007 SP2Gelöst
Hallo zusammen, Hab ein Problem mit meinem SBS2008 - Exchange2007. Und zwar kann ich vom Provider über den Smarthost keine Mails mit Anhängen über 2MB ...
4 Kommentare
0
3414
0
Windows 7 Proxy Einstellung schützen
Hallo Forums User, ich setzte per anmelde Script die Proxy Einstellungen. Nun sollten diese vor veränderungen geschützt werden. Resp. ich möchte diese Einstellungen ausgrauen, um ...
7 Kommentare
0
5757
0
Vorlagenordner unter Word 2010 entfernen
Hallo, In Word 2010 gibt es die Möglichkeit eine Pfadn zu den Benutzervorlagen und Arbeitsgruppenvorlagen anzugeben. Weiß jemand von euch, wie man diesen Pfad denn ...
1 Kommentar
0
5438
0
Windows Server 2003R2 Domäne herabstufenGelöst
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Habe in einem Netzwerk einen Microsoft Windows Server 2003R2 Server (also Hyper-V Gast Sever) ...
15 Kommentare
0
5675
0
Server-Neuinstallation und RAID-KonfigurationGelöst
Hallo Leute, ich habe hier einen DELL PowerEdge in dem 2x RAID-Arrays eingerichtet sind. Array 1 Controller: SATA HostRAID (aarich) RAID Level: 1 HDD: 2x ...
2 Kommentare
0
3077
0