Ordnerumleitung Windows 7 - Ordner werden umbenannt?!
Hallo, wir testen gerade den Umstiegauf Windows 7 in unserer Domäne und dabei ist uns folgendesProblem aufgefallen. Wir leiten per GPO den Ordner Eigene Dateien ...
1 Kommentar
0
6529
2
Präsentation mit Sprüngen in einer Schleife
Hallo zusammen, ich erarbeite gerade eine Unternehmenspräsentation. Diese soll eine bestimmt Funktion haben und zwar is am unteren Bildschirmrand eine Gliederung eingeblendet über diese soll ...
6 Kommentare
0
5740
0
Erkennt das Betriebssystem die schnellere Internetverbindung?
Hallo Leudde, habe mal wieder seit langem wieder ne Frage, und zwar: Angenommen: Ich habe eine Notebook mit ner UMTS-Internetverbindung, die auch immer aktiv ist. ...
5 Kommentare
0
3309
0
Exchange 2007 soll private Mailadressen verschicken unter anderem Absendernamen
Hallo also mein Problem ist das ich private Mails verschicken möchte. So nun habe ich dafür schon mal einen Thread aufgemacht und da hat man ...
2 Kommentare
0
3565
0
Server 2008 mit WIN 7 Clients Ordnerumleitung
Guten Tag, ich habe einen WIN Server 08 R2 aufgesetzt und in einer Domäne laufen. Clients sind seit Gestern implementiert. Habe dann eine Ordnerumleitung erstellt ...
2 Kommentare
0
4113
1
Port geschlossen obwohl keine Firewall läuft
Auf unserem Windows Server 2003 ist die Firewall nicht aktiviert. Ich möchte auf den Port 6677 zugreifen. Diesen Port braucht "Zentyal"-Server um mit dem AD ...
5 Kommentare
0
10239
0
Batch Script aus Batch Script erstellen, Probleme beim EscapenGelöst
Hallo zusammen, ich habe den Auftrag bekommen ein Script zu schreiben, mit dem wir auf Server A die Routingtabellen sichern und auf Server B wiederherstellen ...
9 Kommentare
0
5685
0
Fritz!Fax sendet nicht über ISDN über eine Fritzbox 7270
Das Problem sieht so aus: Ich habe hier eine konstellation von einer Fritzbox ( 7270 ) . An der Box auf dem S0 hängt eine ...
7 Kommentare
0
16741
1
Sbs 03 exchange, emails gehen nciht raus. ports blockiert.Gelöst
Also es geht um folgendes System. Ein Sbs 03 mit exchange über smtp-connector verschickt extern keine Emails mehr. Telnet zeigt das sowohl 25 als auch ...
5 Kommentare
0
5420
0
WLAN absichern 802.1x EAP-TLS mit MS IAS
Hallo zusammen, ich benötige eure Unterstützung bzw. Hilfestellung beim nachfolgenden Anliegen: unsere WLAN-Clients (Domänenmitglieder) sollen per EAP-TLS also Serverseitig und Clientseitig per Zertifikate authentifiziert werden. ...
Hinzufügen
0
9049
0
SQL - Server 2008 DatenbankwiederherstellungGelöst
Hallo Zusammen, ich wurde beauftragt eine Datenbank eines Tochterunternehmens in unsere Datenbank zu importieren. Ich dachte auch das wäre kein Problem. Jetzt stellt sich allerdings ...
9 Kommentare
0
8998
0
Outlook 2010 - Connector für Soziale Netzwerke - Keine Mail History
Hallo zusammen, hier die wichtigsten Eckdaten zuerst: OS: Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 Virtualisiert auf XenServer 5.5 Profile: Roaming Profiles - vereinzelt lokale ...
4 Kommentare
0
4411
0
Lokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte
Hallo, ich habe auf einem Windows 7 Rechner als Lokaler Admin das Programm BlueSoleil installiert. Lokal unter Admin Account kann ich das Programm starten, ohne ...
8 Kommentare
0
8322
1
Proxyeinstellungen auf Notebooks verschwinden
Szenario: Notebookuser arbeitet im Homeoffice, dafür wird im IE der Haken bei Proxy entfernt, damit die Einwahl per VPN funktioniert. Wenn der User nun wieder ...
1 Kommentar
0
3540
0
Automatische Ablage von Anhängen - Serverbasierend - möglich?
Hallo Allseits, mit dem folgenden Makro lege ich aktuell (mit OL7) alle Anhänge der Maileingänge automatisch ab. Public WithEvents myOlItems As Outlook.Items Private Sub Application_Startup() ...
5 Kommentare
0
3726
0
DNS-Konfig Problem bei SBS 2008 (noob)
Mein Problem ist jetzt, das obwohl ich mit dem SBS die Agenten durchgegangen bin und schön eine Domäne erstellt habe, ich mit dem Client und ...
5 Kommentare
0
5296
0
Fehler bei der Installation von SharePoint Vorlagen
Bei der Installation der Anwendungsvorlagenbasis für SharePoint 2007 erhalte ich folgende Meldung. Die Anwendungsvorlagenbasis installiere ich mit folgendem String: stsadm -o addsolution -filename ApplicationTemplateCore.wsp -local ...
Hinzufügen
0
4434
0
ToolHouse DV-Systeme
Für alle die für den reibungslosen Ablauf von IT verantwortlich sind Speziell: Im Bereich Datenrettung, Datensicherung und Fehlersuchen bei PC´s, Servern und Notebooks, ...
2 Kommentare
0
5421
0
Windows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)Gelöst
ich experementiere momentan mit Windows 7 und einem Windows Server 2008 R2. Seit Windows Vista wurde der Anmeldescreen überarbeitet. Der Benutzer muss jetzt seinen Domänennamen ...
8 Kommentare
0
11355
0
Zugriff auf einen unbenannte Datei verweigert bei RemotedesktopverbindungGelöst
Auf 3 Arbeitsplatzrechnern sollen Mitarbeiter mit zwei Datenbanken parallel arbeiten können. Eine der Datenbanken des Finanzdienstprogrammes läuft normal über eine Verknüpfung auf dem Desktop. Eine ...
5 Kommentare
0
5942
0
Server 2003 Domäne nachträglich löschenGelöst
Guten Morgen , mein Hausarzt hat eine Domäne mit 7 Clients. Auf dem Server 2003 läuft nur eine SQL Datenbank. Nun hat mein Doc das ...
6 Kommentare
0
6504
0
DNS Server Adresse in Vista und Windows 7
Hallo Leute! Schreibe heute zum erstenmal hier und hoffe ihr könnt mir helfen Bei uns im Büro arbeiten (fast) alle mit Windows XP. Allerdings arbeitet ...
Hinzufügen
0
3330
0
Windows SBS 2008 - Bootvorgang dauert sehr langeGelöst
Hallo, ich habe einen Lenovo TD100 Server und als Betriebssystem läuft Windows SBS 2008 mit einem Exchange 2007. Das System ist komplett gepatcht. Der Server ...
3 Kommentare
0
12641
0
Automatische MSTSC verbindungGelöst
Hallo Community, bei google habe ich leider nichts passendes gefunden deswegen wende ich mich an euch. Ich habe einen Client mit WinXP drauf. Dieser soll ...
6 Kommentare
0
4313
1
Grafische Oberfläche von Windows 7 und Server 2008 annähernd gleich einstellenGelöst
Hallo Wir wollen demnächst bei uns im Betrieb Windows 7 und Windows Server 2008 einsetzen. Windows 7 kommt auf die PCs und Notebooks und Windows ...
Hinzufügen
0
4763
1
Windows Server 2008 (SP2) Probleme mit unkontrolliertem TrafficGelöst
Hallo liebe Administrator.de Community, und zwar habe ich das Problem das mein Server 2008 mit SP2 (ich habe gestern zirka 100 Updates und anschließend das ...
6 Kommentare
0
6355
0
Warum gehen die PATH Variablen von Windows XP verloren?Gelöst
Dieser Client hat nach einem Neustart seine PATH-Variablen "vergessen". Sie tauchen zwar unter den Systemvariablen auf, aber ich kann z.B. aus der Kommandozeile heraus keine ...
5 Kommentare
0
7361
0
Nützliche DHCP-Bereichs- und oder ServeroptionenGelöst
Hallo Leute, ich bin gerade dabei das Konzept bzw. die konfiguration meiner DHCP-Server(Alles Windows Server von 2000 - 2008R2) zu Überdenken bzw. zu Optimieren. Diesbezüglich ...
2 Kommentare
0
10274
0
Einfachen SMTP Client über Exchange 2007 Mail verschicken lassen ?
Hallo Leute. Ich habe bei uns in der Firma den den Mailverkehr von AVM KEN! jetzt auf Exchange 2007 umgestellt. Nach viel lesen und versuchen ...
6 Kommentare
0
5143
0
Windows Server 2003 DC und 2008 DC - Probleme Netzwerkfreigabe XP Clients
Hallo, habe vor kurzem einen Windows 2008 R2 Server in eine bestehende Windows 2003 R2 Domäne als DC eingebunden. Aktuelle Konfiguration: Windows 2003 PDC (mit ...
2 Kommentare
0
5158
0
Kleines Netzwerk nur Arbeitsgruppe XP Prof - Win7 Prof - keine Domäne - nur bestimmte User freigeben - nicht jederGelöst
Hallo zusammen, wie kann ich in einem kleinen Netzwerk mit einer Arbeitsgruppe (keine Domäne) 5 PC's gemixt XP Prof. u. Win7 Prof. 'Ordner' nur für ...
3 Kommentare
0
7338
1
Suche Alternativen zu Distributed File System
Wir betreiben derzeit ein DSF-R auf zwei Win 2008 R2 Servern. Leider hat es MS nicht geschafft ein File Locking in das DSF zu integrieren. ...
Hinzufügen
0
4291
0
Suche GPO Eintrag , um eine Zone (UNC Pfad) als Lokale Intranet Site einzutragen.
Hallo, wo in der Policy mache ich für Internet Explorer \ Sicherheit\ Lokales Intranet \ Erweitert den Website Eintrag ? Möchte einer der £Zone der ...
1 Kommentar
0
22150
0
Win 7 steuert Bildschirm nicht an
Hi, wenn ich Win 7 mit ausgeschaltetem TFT starte und im Nachgang diesen einschalte, bleibt der Bildschirm schwarz. Da hilft nur Neustart. Wenn Win 7 ...
3 Kommentare
0
3826
0
Windows Server 2008 zweiter Domänenadmin hat keine Rechte auf Server der sich in der Domäne befindet
Ich habe einen Windows Server 2008 dieser ist Domänencontroller mit einem AD sowie DNS. Server 1 mit v-dom als Domäne. Ich habe einen zweiten Windows ...
Hinzufügen
0
4585
0
Variable in For Schleife bei Batch benutzenGelöst
Hallo, habe eine Batch mir For schleife. For %%f IN (*.XML) do ( bla bla bla bla bla bla bla bla bla SET FILE=%%f ) ...
13 Kommentare
0
7275
0
Word 2010 crash beim Printen
Hallo, bei einem unserer Kunden hab ich folgendes Problem: Word 2010 (auf allen Computern installiert), crasht "sporadisch" sobald man auf den Sharp AR-M256 Kopier druckt ...
1 Kommentar
0
4560
0
Loopbackverarbeitung von GruppenrichtlinienGelöst
Hallo zusammen, bei mir funktioniert irgendwie die Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien nicht. Die Situation bei mir kurz (vereinfacht) zusammengefasst: Es gibt eine GPO namens "Benutzer - ...
7 Kommentare
0
6386
0
Fehler bei der passworteingabe an selbstprogrammierter Anwendung in Windows 7Gelöst
Hallo zusammen, folgende Problematik tut sich hier nun auf: unsere Digitaltechniker nutzen eine Applikation (inhouse programmierung aus dem jahre 2004) mit der man seriennummern für ...
5 Kommentare
0
3191
1
Automatische Vervollständigung von Emailadressen übernehmen
Hallo Leude, mal ne Frage, wenn ich ein Outlook neu aufsetze, gibt es die Möglichkeit, diese automatische Vervollständigung der Emailadresse, wenn ich ne neue Email ...
2 Kommentare
0
4829
0
Orca Norm Applikation auf Terminal Server Fehlermeldung AVA Fehler beim Initialisieren des ProgrammsGelöst
Hallo Leute, wie oben erwähnt, haben wir seit einiger Zeit das Problem, dass sich ein spezieller Benutzer (nur dieser) nicht mehr die Anwendung aufrufen kann. ...
2 Kommentare
0
9980
0
Windows 2003 Server, Domäne, Namensauflösung
in unserer Win2k3-Domain (DHCP, DNS, WINS) habe ich Probleme mit der Namensauflösung eines einzigen Rechners: - nslookup \\rechnername liefert die korrekte IP - nslookup IP ...
Hinzufügen
0
4165
0
Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im NetzwerkGelöst
Hallo! Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ein Kunde hat ein kleines Netzwerk mit 7 Clients und 1 "Server" (alle feste IPs). "Server": Win7/ Prof. 32bit ...
14 Kommentare
0
3734
0
Autodiscover neu installieren oder konfigurieren
Hallo liebe Leidensgenossen :-) Folgendes Problem: Ich habe einen Server mit SBS 2008 installiert. Auf diesen sollen 2 Clients per Exchange auf die Mails zugreifen. ...
Hinzufügen
0
4268
0
Windows 7 - Verzeichnis umbennen - Zugriff verweigert
Hallo, ich habe einen Win 7 PRO Rechner in einer SBS 2003 Domain. Das Problem wurde schon soweit eingerenzt, dass es sich definitiv um ein ...
5 Kommentare
0
7282
1
Programmpfad kürzen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Programm, oder Script, dass in der Lage ist, einen Pfad zu Kürzen das aber nur für ein ...
6 Kommentare
0
7388
1
Exchange - User soll nur an eine bestimmte interne Mailadresse senden dürfen.
Hi, habe aktuell folgendes Problem: Ein User (Testuser für ein bestimmte Applikation) soll nur an eine bestimmte definierte interne Mailadresse senden dürfen. Leider habe ich ...
4 Kommentare
0
4335
0
WTS 2003 R2 fällt auf 8bit Farbtiefe
Hallo, habe hier ein WTS mit Win2003 R2. Soweit geht auch alles. Nun haben die Clients neue Monitore bekommen (jeder 2x 24" mit 1920x1080), vorher ...
Hinzufügen
0
2627
0
Vorschläge, um gefährlichen Windows7-Domänen-Benutzer SOFORT zu sperren, abzumelden und Zugriff zu verweigern?
Angenommen, ich stelle fest, dass einem Domänen-Benutzer (Microsoftbetriebssysteme) plötzlich nicht mehr getraut werden kann (z.B. er hat im Bösen gekündigt oder er hat Mist gebaut ...
8 Kommentare
0
6420
0
Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Es steht nicht genügend Arbeitspeicher zur Verfügung.
Hallo, wir setzen einen Windows 2008 SBS SP2 mit Exchange 2007 SP3 RU2 ein und es arbeiten 5 Bentuzer mit Outlook 2010 (32 Bit) 14.0.5128.5000 ...
17 Kommentare
0
36265
0