IT-Sven am 09.02.2011
Kein oder nur beschränkter Zugriff auf Freigabe
Hallo Kollegen, ich habe ein phänomen, was ich noch nie hatte - siehe folgende Konfiguration: Win 2008 Server Standard Fileserver Win 2008 Server Standard Terminalserver ...
1 Kommentar
0
5258
0
scorpion102 am 09.02.2011
Bei Entfernung eines USB-Gerätes (virtueller COM-Port) friert das Gerät ein
Hallo Forenkollegen, seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass während dem Betrieb eines ThinClients plötzlich der Bildschirm einfriert. Dann bleibt nurnoch die Möglichkeit des ...
1 Kommentar
0
3429
0
woho2010 am 09.02.2011
Email-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippen
Ich muss eine gezippte Datei, die ein email-Anhang ist, in einen bestimmten Ordner am PC entzippen. Dies alles soll per Doppelklick auf den email-Anhang (umsatz.hbm ...
19 Kommentare
0
10525
0
rufusalex am 09.02.2011
Moss 2007 Subsite löschen
Hallo zusammen, ich habe einen Moss 2007 und dort zwei sites angelegt, aber beim anlegen scheint etwas schiefgelaufen zu sein. Unter Sites werden mir die ...
Hinzufügen
0
2846
0
Sensaj am 09.02.2011
Migration SBS2003 nach SBS2011
Mein Kunde hat folgendes System vorliegen: SBS 2003 mit ca 20 Domänenbenutzern und eine Handvoll Apple Macs. Es wurde ein neuer Server angeschafft mit SBS ...
2 Kommentare
0
6255
0
DTAG am 09.02.2011
Disk2vhd startet immer neu
Hallo zusammen, ich habe meine HDD unter Win7 mit disk2vhd in eine VHD gepackt, wenn ich nun von dieser booten möchte, startet der Rechner immer ...
4 Kommentare
0
7915
0
45697 am 09.02.2011
Umbenannte Ordner von Home Dirs
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin Ratlos Ich habe folgendes Problem mit den HomeDirectories der Benutzer. Diese liegen auf einem NetApp StorageSystem. Wenn ...
1 Kommentar
0
2319
0
masternrg am 09.02.2011
PGina LDAPAuthPlus mit Windows Server 2008R2 Ent. 64-Bit
Hallo, ich bin gerade dabei einen neuen Terminalserver mit Windows 2008R2 Enterp. aufzubauen. Die Maschine läuft unter einer Win2k8 als HyperV das tut denke ich ...
8 Kommentare
0
9731
0
micneu am 09.02.2011
VBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Also das ziel ist es das alle Domain user über die Gruppen zugehörigkeit ihren Drucker zugewisen bekommen. Für Netzlaufwerke habe ich es schon hinbekommen, dort ...
11 Kommentare
0
9823
0
aviette am 09.02.2011
Einen geschützen Ornder auf eine externe Festplatte wird bei Windows 7 einfach geöffnet
Hallo liebe Administrator Gemeinde, auf dem Windows Server 2003 habe ich ein Ordner, deren Inhalt nur Chef sehen darf. Alles funktioniert prima. Ich mache dann ...
6 Kommentare
0
4650
0
Scherdel am 09.02.2011
E-Mail nimmt Inhalt beim beantworten oder weiterleiten weg
Hallo Forum, beim weiterleiten oder beantworten werden aus der E-Mail der Inhalt entfernt. Neue E-Mails werden nicht verändert. Hier gab es schon einmal einen Treat ...
4 Kommentare
0
18249
0
KriZ99 am 09.02.2011
WLAN-Karten (PCIe) mit PreBoot-Authentifizierung (Active Directory)
Wir tauschen aktuell gerade einige PCs aus, die über AirLancer PCI-54ag WLAN-Karten verfügen. Die Rechner hängen in einer Windows-Domäne und bauen vor der Anmeldung bereits ...
2 Kommentare
0
3893
0
AlexUhde am 09.02.2011
Visio 2007 Shape Suche ist nicht funktional
Guten Tag, Ich habe ein Problem mit der Suchfunktion bei Visio 2007. Früher konnte ich einfach etwas in das Suchfeld eingeben und es wurden alle ...
1 Kommentar
0
8258
1
Coreknabe am 09.02.2011
Event ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Hallo, in einer Server 2008-Domäne werden die Gruppenrichtlinien nicht mehr repliziert. Ein Blick in die Ereignisanzeige zeigt folgende Fehler, die immer wieder angezeigt werden: Und ...
8 Kommentare
0
14257
0
BBzook am 09.02.2011
Software veteilen mit Benutzung einer Antwortdatei (Silent Install)? Wie erstelle und benutze ich so eine Antwortdatei?
Hallo Helfer, Ich kann über das Netzwerk (mit Hilfe von MS System Center Essentials) Software auf Computer(Client) in einer Domäne veteilen. Doch um ein "Silent ...
Hinzufügen
0
4736
0
83319 am 09.02.2011
Exchange Adressauflösung
Mahlzeit Adminkollegen, wir haben seit Freitag ein eigenartiges Phänomen bei unserem Exchange oder besser gesagt bei unserem Outlook. Wenn einer meiner Kollegen eine Email aus ...
3 Kommentare
0
4271
1
96792 am 09.02.2011
Outlook - M. Exchange Server (Password Konto)
Hallo, ich hab problem, wenn ich outlook öffne dan probmt diesen Login Fenster für Username und Password, obwohl ich jedes Mal auf speichern hackchen anklicke ...
3 Kommentare
0
5182
0
onkelbens am 09.02.2011
Windows PE Backup auf kleinere Platte
Hi, Ich hab mit Windows complete PC mein System gebackupt. Dieses bestand aus 2 Partitionen auf einer 932 GB Platte. Auf C: waren das ca ...
4 Kommentare
0
3240
0
Jochem am 09.02.2011
Ferwartung für einen PC, der über VPN ins LAN kommt
Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um für einen PC, der in einer Außenstelle steht und per VPN mit unserem LAN ...
5 Kommentare
0
5137
0
djmugge am 09.02.2011
Automatisiertes (Aktivitäts-) Protokoll in Liste
Ziel ist es, immer wenn in einem bestimmten Bereich etwas geändert wird, dies in einer separaten Tabelle mit Datum, Uhrzeit, Benutzer und einer kurzen Beschreibung ...
Hinzufügen
0
3581
1
djmugge am 09.02.2011
Backup von Sharepoint auf anderem Server wiederherstellen
Der Sharepoint selbst ist eingerichtet und funktioniert soweit. Wenn wir über die Wiederherstellung eines Backups das letzte vollständige Backup auswählen, stellt er dieses auch her. ...
Hinzufügen
0
4247
1
cherzog am 09.02.2011
Windows 7 Favoriten per GPO umleiten
Hallo, ich möchte die IE Favoriten unserer Anwender per GPO umleiten. Unter XP und Server 2003 konnte man den Pfad über Variablen angeben. Offensichtlich funktioniert ...
1 Kommentar
0
6625
0
TheSpirit am 09.02.2011
Shortcut geht in Programm nicht
HI. Arbeite hier viel mit Step7 von Siemens. Jetzt habe ich das Problem, das der Shortcut "Strg+Alt+R" nicht geht. Drücke ich die Tastenkombination passiert einfach ...
Hinzufügen
0
2247
0
Sinsitar am 09.02.2011
Outlook markiert bei Suche nicht
Ich habe Outlook Exchange 2007, bei einer Anfrage im suchfeld nach z.B. "Herr" markiert er ja eigentlich das Sucherergebniss im Outlook mit farbe. Das problem ...
4 Kommentare
0
9262
0
lotus am 09.02.2011
Exchange 2003 mit Office 2007 vermisse Meldung betr. falscher Absenderadresse!
hallo zusammen Es ist ziemlich wichtig zu Wissen was mit dem gesendeten Mail passiert. Soweit ich darüber informiert bin wird das vom Provider gesteuert ist ...
6 Kommentare
0
5551
0
haemse am 09.02.2011
Remote shutdown - ohne 2 idenitsche Adminkonten?
Hallo an Alle, ich versuche jetzt schon seit zwei Tagen einen Rechner remote herunterzufahren. Es geht nicht einmal, wenn beide Konten vom Typ Administrator sind ...
2 Kommentare
0
5600
1
Marcys am 09.02.2011
Win 7 lädt kein servergespeichertes Profil von w2k3
Hallo, ich kämpfe derzeit mit dem ersten Win 7 Pc in unserer Domäne mit W2k3 Servern. Wir verenden ein servergespeichertes Profil. Dies lief bzw. läuft ...
2 Kommentare
0
6569
0
Maeffjus am 09.02.2011
Ist es möglich im AD Rechte an Nutzer geben, dass diese 2 Programme installieren und updaten dürfen (nur diese 2) und dauerhaft?
Hallo Zusammen, ich habe hier eine Domäne auf 2k3 Level in welcher wir u.A. SAP-Business One nutzen. Weiterhin gehört dort ein Fertigungsmodul hinzu (be.as) welches ...
5 Kommentare
0
3614
0
Xaero1982 am 09.02.2011
Outlook 2010 markierten Bereich drucken
Hallo Zusammen, folgendes: Wie kann man den markierten Bereich einer Mail ausdrucken. Die Druckoptionen bieten das unter OL2010 irgendwie nicht an. Der Umweg über Copy ...
2 Kommentare
0
15195
0
ToniSchmidt am 09.02.2011
Windows Server 2008 (Storage) in Windows Server 2003 Domäne. Lizenzierung?
Nun ist es so, dass wir den Storage Server gerne austauschen möchten (momentan: Win Srv 2003 Std. Ed. SP2) Als OS kommt für den neuen ...
2 Kommentare
0
6063
0
MikeBravo am 09.02.2011
Exchange Fehler 503
Moin moin Ich habe folgendes Problem mit einen Exchange Server 2007: Beim Senden von E-Mails bekomme ich die Fehlermeldung 503 (command sequence error 503, Mail ...
2 Kommentare
0
7534
0
Redryder am 09.02.2011
Windows XP SP3 Taskplaner
ich habe mehrere Windows XP SP3 PC, die nach einem Virensuchlauf per Taskplaner herunter gefahren werden sollen. Ich dachte da an ein Script, das via ...
2 Kommentare
0
3814
0
dorfkind328 am 09.02.2011
Remote Verbindung zu Terminal Server (Win Server Standard 2008) nicht möglich?!
Hallöchen! Ich hab hier in der Firma ein Problem Also wir bekommen bald eine neue MA, die Einstellungen im DC hat mein Kollege (der jetzt ...
4 Kommentare
0
5996
0
matzb am 09.02.2011
Verlinkungen beim Speichern aktualisieren
Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung von einer Abteilung bekommen: In einem Vorlagenordner liegen verschiedene WinWord Dokumente (*.dot) die als Grundlage für dieverse Projekte gültigkeit haben. ...
1 Kommentar
0
3071
0
nodi99 am 09.02.2011
Zugriffschutz Excel Datenverbindung Verknüpfung
Hallo, wir haben in der Firma folgendes Problem. 1. Es gibt bei uns eine Excel-Preiskalkulation die nur für gewisse Personen im Netz mit Vollzugriff eingestellt ...
Hinzufügen
0
4182
0
BenniR am 09.02.2011
Nertzwerkproblem nach Umstellung auf MPLS Netz ErreignisID 40960 bzw 40961
Hallo Zusammen, vielleicht kan mir einer von euch bei meinem Problem helfen,? Wir stellen gerade unsere Abindug zu unseren Aussestellen auf die MPLS Platform um. ...
2 Kommentare
1
4924
1
patsch am 09.02.2011
Start Script für Software Einrichtung
Guten Morgen zusammen, wir haben in der Firma eine Software (Vemas) im Einsatz. Diese für ich gern über ein GPO Installieren und einrichten. Die Installation ...
1 Kommentar
0
4396
0
FaHehl am 09.02.2011
Drucken über VPN Verbindung
Nun habe ich folgendes Problem: Ich baue normalerweise eine VPN Verbindung über DynDNS nach Standort B auf, verbinde mich über RDP auf meinen Rechner und ...
2 Kommentare
0
6967
1
it-sys am 08.02.2011
Terminalserver 2008 in vorhanden Schulungsdomäne einbinden
Moin, ich muss nächste Woche mein Prüfungsantrag abgeben und hab noch eine offenen Frage. Wir haben in meiner Firma einen Schulungsraum mit 13 Fat-Clients und ...
2 Kommentare
0
3961
0
ossilampe am 08.02.2011
Suche Bildbearbeitungsprogramm
Hallo, Ich weis nicht ob ich jetzt richtig Poste, Ich suche ein Bildbearbeitungsprogramm, das soll eigendlich nix anderes können, ausser wenn ich ein bild speicher ...
2 Kommentare
0
3145
0
111tom111 am 08.02.2011
Server- und Raidkonfiguration
Hallo zusammen, ich habe bei uns in der Firma die ehrenvolle Aufgabe unsere neuen Server enzurichten. Die Hardware ist bereits vorhanden. Zum einen haben wir ...
9 Kommentare
0
3614
0
Nickel1989 am 08.02.2011
Zugriff von Windows 7 Prof. auf Netzlaufwerke Server 2008 sind sehr langsam
Hi Leute, Der Zugriff mit Windows 7 Prof. 32bit auf Windows Server 2008 (kein R2) Netzlaufwerke ist sehr langsam. Es sind SMB Freigaben, die Laufwerke ...
2 Kommentare
0
10031
1
85807 am 08.02.2011
Netzlaufwerk, Offline verfügbar gemachte Dateien offline obwohl direkt angeschlossen
So Leute. Ziemliches durcheinander hier. Ein Mitarbeiter. Netzlaufwerk X:\Daten Einige Ordner drauf sind "offline verfügbar". Mitarbieter arbeitet an einem NB und ist manchmal außer Haus. ...
1 Kommentar
0
6296
1
doschtinator am 08.02.2011
Registryänderung mittels Startskript
Hallo, ich habe ein kleines Problemchen, welches ich gerne auf eine elegante Art und Weise lösen möchte. Ich verwalte einen Win 2003 Server mit mehreren ...
3 Kommentare
0
6144
0
momai am 08.02.2011
SBS2003 Server-Sicherung verdreifacht fast die Sicherung
Hallo, ich verwende zur Sicherung von einem SBS2003 den Server-Sicherungs-Assistenten aus der Verwaltungskonsole. Die Sicherung wird täglich auf eine NAS gesichert. Die Systemplatte ist im ...
3 Kommentare
0
4009
0
Integra am 08.02.2011
Active Directory Userinformationen in Word 2010 einfügen.
Ich weis eigentlich garnicht wo ich anfangen soll. Ich habe mich zuerst über Makros informiert, da ich erfuhr das man diese Werte damit in ein ...
5 Kommentare
0
13462
1
alhambra am 08.02.2011
Windows-Sicherheitswarnung beim Kopieren oder Verschieben deaktivieren
Hallo zusammen, wenn wir auf einer Netzwerkfreigabe (gemappt auf einen Laufwerksbuchstaben) Dateien per Drag & Drop verschieben oder kopieren möchten, bekommen wir immer die Windows-Sicherheitsabfrage ...
2 Kommentare
0
48983
1
mp-home am 08.02.2011
Zugriff mit SBS 2003 auf NAS wird mit Systemfehler 59 oder 64 quittiert
Ich habe folgendes Problem: Ich kann nicht aus meiner Windows 2003 Domäne (Small Business Server) auf die NAS Freigabe zugreifen. Es handelt sich um eine ...
2 Kommentare
0
5504
0
Marcys am 08.02.2011
Win 7 FW und RDP
Hallo, bei der Einrichtung von Win 7 musste ich feststellen, das man Remotedesktop nicht einrichten kann, wenn die Windows FW aus ist. Wenn ich das ...
1 Kommentar
1
3748
0
3faltigkeit am 08.02.2011
Kann man lokale Benuterprofile irgendwie in eine neue Domänenstruktur übernhemen?
Meine Frage ist jetzt: Kann ich diese Konfigurationen etc einem neuen Domänenbenutzer übertragen?? Ziel soll sein mit möglichst geringen Aufwand und möglichst wenig Änderungen für ...
4 Kommentare
0
3530
1