Magicfind am 14.01.2011
Kamera aus Netzwerk über DynDNS ins Internet bringen
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk 2 Geräte, die über http erreichbar sind. Einen Router und eine IP-Kamera-Anlage. Wenn ich über meine externe IP einen ...
14 Kommentare
1
4519
0
Axelll am 14.01.2011
Falsches Datum in Ereignisanzeige
Habe heute festgestellt, dass auf einem Computer das Systemdatum von dem Datum abweicht, welches in der Ereignisanzeige als Zeitstempel steht. Also Systemdatum ist 14.01.2011, Datum ...
4 Kommentare
0
9759
0
MrSnow am 14.01.2011
Server 2008 Clients hängen täglich um 18 Uhr
Hallo, wir haben bei einem Kunden einen Server mit Server 2008 R2 laufen. Das Problem ist nun, das sich die Clients täglich um 18Uhr aufhängen, ...
5 Kommentare
0
5252
0
Jimbow am 14.01.2011
Migration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen den schlimmsten Migrationsweg durchzuführen den es gibt. Der Grund dafür ist, dass ein Kollege in der USA ist und ...
18 Kommentare
0
8433
1
Blackshirt am 14.01.2011
Systemfehler 86 Netzwerkkennwort falsch
Nun habe ich ein Problem. Mein Betriebssystem ist Windows 7 x64. Dort habe ich einen Win 2008-Server in Virtual PC laufen. Ebenfalls befindet sich dort ...
8 Kommentare
0
66080
0
exellent am 14.01.2011
Win2003 DHCP Server vergibt für bestimmten Bereich keine IPs
Hallo Zusammen, bin gerade ein wenig am verzweifeln Seit gestern funktioniert unser DHCP Server nur noch eingeschränkt. Derzeit sind zwei Bereiche angelegt für jeweils ein ...
4 Kommentare
1
4453
0
XxMeikyxX am 14.01.2011
Programm zum erkennen neuer Dateien
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Wir sind eine Werbeagentur mit vielen Kunden von denen jeder einen eigenen Zugang auf unsere Website hat. Die Kunden ...
1 Kommentar
0
2855
0
napperman am 14.01.2011
Access Abfrage Ausgabe einer Spalte in Zeile
Moin zusammen! Mein Problem ist in der Überschrift schwer zu beschreiben. Deshalb hier der Langtext ;-) Ich habe eine Abrage die folgendes Ergebnis liefert Kontaktnummer ...
2 Kommentare
0
12685
0
ResalSR am 14.01.2011
Windows Updates (autom. Neustart) und WU Treiber durchsuchen
Hallo, wir haben per Gruppenrichtilinien festgelegt, dass sich die Client (XP + Win-7) die updates automatisch um 03:00 uhr jeden tag von usnerem WSUS -Server ...
11 Kommentare
0
4763
0
anding am 14.01.2011
Gerätepostfach - bestimmte Anzahl von Konflikten
Hallo, ich habe folgendes Problem: Es soll ein Gerätepostfach "Notebook" geben, in dem unsere Mitarbeiter für Außendienste, Besprechungen, reservieren können. Drei solcher Notebooks gibt es ...
Hinzufügen
0
3539
0
breppe am 14.01.2011
Word AddIn auf Terminalserver. Installation für alle User
Hallo, wir haben einen Terminalserver, auf dem Office 2010 installiert ist. Da für jeden TS-User die Wordeinstellungen separat angepasst werden müssen, muss ich folglich auch ...
3 Kommentare
0
18607
0
alhambra am 14.01.2011
Android und Outlook WebApp
Hallo zusammen, ich bin nicht ganz sicher, ob mein Beitrag in diese Kategorie gehört, etwas passenderes habe ich jedoch nicht gefunden. Wir haben einen Exchange ...
Hinzufügen
0
6673
0
balu160676 am 13.01.2011
Probleme mit VB Script im Excel nach Einführung von SBS 2008 .. Vermutlich Rechteproblem
nach Umstellung auf SBS 2008 treten bei uns Probleme mit einem Tool auf, das auf Excel basiert und VB Makros nutzt. Melde ich mich an ...
6 Kommentare
0
4210
0
h44656e am 13.01.2011
Abwesenheitsassistent mit Exchange 2010 über einen anderen Benutzer?
Hallo, wir habe letztens von EX2003 auf EX2010 umgezogen. seitdem gibt es Probleme mit Abwesenheitsassistent, vor allem bei den Außendienstler. hängt wohl damit zusammen. das ...
3 Kommentare
0
9097
0
stryker am 13.01.2011
OWA Fehler nach Exchange 2007 Update von SP1 auf SP3
Hallo, nach einem Update Exchange 2007 von SP1 auf SP3 gibt es eine Fehlermeldung im OWA. Der Exchange läuft auf einem SBS 2008 SP2. OWA ...
3 Kommentare
0
6082
0
Sandblume am 13.01.2011
Excel Formel Wenn, Dann
In der Zeile A1 sollte immer "frei" stehen wenn aber in der Zeile B1 enthält einen Wert dann gehört in die Zeile A1 "reserviert" (C1 ...
4 Kommentare
0
6565
0
seventower am 13.01.2011
XPprof RDP multisession vs. Terminalserver
Moin, eine kleine Datenbankanwendung (ACESS MDBs) wird aus techn. Gründen nur im Hauptbüro vorgehalten. Für den Zugriff durch VPN-verbundene ferne User per RDP steht im ...
3 Kommentare
0
5101
0
win2003serveradmini am 13.01.2011
Windows 7 sucht immer automatisch einen Weg ins Internet ! Wie kann ich das deaktivieren ?
Guten Abend, Ich versuche seit dem ich Windows 7 im Einsatz habe, Windows diese "neue" Angewohnheit sich immer einen Weg ins Internet zusuchen zuunterbinden. Und ...
3 Kommentare
0
6568
0
n4426 am 13.01.2011
WSUS und MS SQL Server Express 2005 oder 2008
Hallo zusammen, ich plane eine Installation von MS SQL Server Express 2005 oder 2008 auf meinem Windows 2003 R2 Server. Ich hab auf dem Server ...
2 Kommentare
0
6892
0
djingujun am 13.01.2011
SBS 2008 einrichten mit dyndns und Remotewebarbeitsplatz)
Bräuchte Hilfe bei der Einrichtung eines SBS 2008. Der Server ist per eingerichteten dyndns von außen erreichbar. OWA funktioniert mit Zertifikatsfehler, eine Verbindung per Remotewebarbeitsplaz ...
2 Kommentare
0
6370
0
donzo5 am 13.01.2011
Öffnen von eMail-Links aus Newsletter geht nicht
Hallo, habe seit der Installation von Win 7 das Problem, dass Links aus Newsletter nicht korrekt geöffnet werden. Wenn ich den Link oder Artikel auswähle ...
Hinzufügen
0
6874
0
FRosti am 13.01.2011
Netzwerk reagiert nach einiger zeit nicht mehr - aber nach neustart
Also folgende Situation: Der Lehrer PC hat 2 Netzwerkkarten - Die Arbeitsplätze hängen am Lehrerrechner, feste IPs usw. funktioniert einwandfrei. Nun das Problem: nach einiger ...
10 Kommentare
0
4733
1
chb1982 am 13.01.2011
Dynamische Verteilergruppe in Outlook anzeigen
Moin! Ich habe heute auf einem Exchange 2010 dynamischer Verteilergruppen angelegt. Der Haken ist nun, dass diese in Outlook zwar angezeigt werden, aber nur in ...
Hinzufügen
0
9116
0
AzubiLE am 13.01.2011
Exchange 2007 Zugriff auf öffentlcihe Ordner mit MAC OS ermöglichen
Guten Abend, von Windows-Rechnern aus ist es ohne Probleme möglich mit OWA auf öffentliche Ordner unter einem Exchange 2007 mit IE zuzugreifen. Gibt es möglichkeiten ...
1 Kommentar
0
5225
0
Eismann09 am 13.01.2011
Dynamische Übernahme von Farbe u. Text aus einem zweiten Tabellenblatt möglich?
Aufgabenstellung: Es existieren 2 Tabellenblätter in einer Exceldatei: 1. Tabellenblatt: Hier soll zu 10 verschiedenen Themen (Zeilen) ein „Status“ (in Form einer grünen, gelben oder ...
1 Kommentar
0
4504
0
achklein am 13.01.2011
Kein Zugriff von Win7-System auf XP-Freigaben
Hallo, ich habe zu einem bestehenden Netzwerk (1x PC, 1x Notebook, beide mit WinXP) ein weiteres Notebook mit Win7 Home Premium hinzugefügt. Auf dem PC ...
2 Kommentare
0
4611
0
pan1109 am 13.01.2011
Problem mit Benutzerkonten, Berechtigungen und Freigaben unter Windows 7
Als Benutzer A (Admin) auf Rechner 1 wollte ich eine Freigabe einrichten, die nur Benutzer B von Rechner 2 aus Zugriff auf \\Rechner1\Laufwerk D ermöglicht. ...
2 Kommentare
0
6707
0
DrHannibal am 13.01.2011
Eleven E-Mail-Sicherheit Erfahrungen gesucht !
Hallo Liebe Admins, ich suche Erfahrungen mit dem Herrsteller eleven und seinem Produkt expurgate 3.2 . Vielleicht hat jemand die Umstellung hinter sich und kann ...
Hinzufügen
0
3021
0
trainman am 13.01.2011
Als Domänenadmin mit Runas Datei bearbeiten
Hallo Zusammen, ich möchte eine bestimmte Datei welche auf dem Netzwerk abgelegt ist per Runas als Domänenadmin öffnen und somit auch bearbeiten. versucht habe ich; ...
4 Kommentare
0
7105
0
KMP1988 am 13.01.2011
Programm zum anzeigen der Ereignisanzeige
wenn wir bei verschiedenen Kunden auf den PCs Probleme haben, haben wir die Protokolle der Ereignisanzeige per eMail an uns gesendet und sie dann anschließend ...
6 Kommentare
0
5396
0
Mauiman am 13.01.2011
Exchange 2003 Systemmanager MMC startet nicht mehr
Hallöchen! ja, wie im Betreff ersichtlich stimmt bei mir etwas mit der mmc des Systemmanagers nicht mehr. ich beschreibs mal kurzAnmeldung als Administrator, Doppelklick auf ...
7 Kommentare
0
4564
0
Binside am 13.01.2011
VB-generierte Mail - Formatierung
Ich habe ein Script, dass auf eine Mail mit einer Standartantwort antwortet. Die Mail wird per Knopfdruck abgeschickt. Jetzt möchte ich in dieser Mail gern ...
7 Kommentare
0
12714
0
Karlenter am 13.01.2011
Outlookproblem
Hallo zusammen, bei uns in der Firma gibt es folgendes Problem: Wir empfangen unsere E-Mails über Outlook und verwenden zwei Computer die beide die E-Mails ...
2 Kommentare
0
3397
0
festus am 13.01.2011
Server 2008 Std. als Terminalserver für SBS 2008 Domäne - wer trägt die Last?
Ein Kunde hat eine kleines Netzwerk mit einem SBS2008 (Standart). Nun sollen fleissig per Remote Desktop von aussen Daten eingepflegt werden. Zwei Verbindungen sind jedoch ...
2 Kommentare
0
7269
0
sambezi am 13.01.2011
Speichern unter Laufwerk d
Hallo, habe wieder einmal eine Laien-Frage Nach großen Problemen hab ich nun mein Laptop wieder so hinbekommen, dass er wieder supi läuft. Leider hat es ...
8 Kommentare
0
5960
0
chrischieeee am 13.01.2011
Exchange 2003 nach Migration mit Exchange 2010 deinstallieren?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an euch. Folgende Situation habe ich: Wir haben ein Exchange 2003 und ein Exchange 2010. Wir haben alle ...
5 Kommentare
0
17834
1
HeyJoe am 13.01.2011
Änderung Sicherheitsberechtigung im DCOM-Eintrag IPBusEnum
Habe immer folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige: "Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) ...
Hinzufügen
0
33340
0
Bloedman am 13.01.2011
Papierkorb ist immer leer auf dem Terminal Server
Folgendes Problem, wenn ich eine Datei auf dem Desktop oder unter meinen Eigenen Dateien in einer Sitzung lösche, dann ist die Sofort gelöscht ohne in ...
1 Kommentar
1
8909
0
PaKi84 am 13.01.2011
Druckerstandort bei Windows Server 2008 R2
Moin Moin, ich habe einen neuen Druckerserver (2008 R2) aufgesetzt und dort Drucker installiert. Die Drucker haben jeweils auch den Standort in den Eigenschafften eingetragen. ...
10 Kommentare
0
14841
0
kami-kaTze am 13.01.2011
VPN Clients bekommen vom DNS falsche Servereinträge
Hallo Admins, ich habe ein kleines Problem mit unseren VPN Clients: Wir haben bei uns im Unternehmen mehrere Server die jeweils mit einer Netzwerkkarte im ...
3 Kommentare
0
6202
0
rene46 am 13.01.2011
Wie kann man verhindern, dass der Windows Client (Win7) den VPN Account zur Authentifizierung auf eine DFS Freigabe verwendet?
Habe einen Windows 7 Client der sich mit PPTP VPN an einem VPN Server anmeldet. Alle Rechte auf Netzwerk Seite (Routing, Portfilter) sind richtig gesetzt ...
1 Kommentar
0
5692
0
mbrkmann am 13.01.2011
Officeprodukte starten stark verzögert. Terminalserver 2008
Struktur: AD - Server 2008 SP2 1 Server (AD Kontroller, Fileserver, Exchange) 1 Terminalserver Alle User arbeiten über RDP auf dem Termserver. Problem: Bei vielen ...
11 Kommentare
0
11170
0
der-suchende am 13.01.2011
Powerpoint 2010 (32bit) öffnet Powerpoint 2003-Dateien nicht
Wir haben hier viele Powerpoint-Präsentationen welche in Office 2003 erstellt wurden. Nun wurde vor einigen Tagen auf Office 2010 aktualisiert. Leider können wir nun KEINE ...
10 Kommentare
0
25531
0
rushed87 am 13.01.2011
Arbeitsaufwand Exchange 2010 für Administratoren
Wir sind eine Firma mit im Moment ~60 Leuten und geschätzt 90-100 Postfächern. Im Moment ist das gesamte System gehostet. Nun die schönste aller Fragen, ...
7 Kommentare
1
5285
0
Cronnic am 13.01.2011
Server 2003 Logindatei bei Remotedesktopverbindung
Hallo zusammen :-) Ich brauche Unterstüzung beim erstellen einer Logdatei für zwei einzelne User beim Verbinden zum Server über Remotedesktop. Der Server läuft unter Windows ...
7 Kommentare
0
3380
0
AzubiLE am 13.01.2011
Exchange 2007 extern per OWA öffentliche Ordner anzeigen geht nicht
Hallo Zusammen, such gerade noch eine Einstellung, in der ich einstellen kann, dass Benutzer die extern per OWA auf den Exchange zugreiffen, auch den öffentlichen ...
1 Kommentar
0
7121
0
lorenzstraus am 13.01.2011
Benutzer aufgaben Delegieren zum erstellen von Konten bzw. Kennwort zurücksetzen
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Wir haben einen Windows Server 2003 mit XP-Clients. Ich möchte das ein Benutzer von einem sehr abgespektem Konto (z. ...
3 Kommentare
0
5541
0
PennyLane am 13.01.2011
Windows 2008 Domänen-Controller verteilt Systemzeit in Domäne nicht!
Hallo zusammen, wir haben ein großes Problem: Die Zeitsychronisation innerhalb unserer Domäne (LAN und WAN) funktioniert nicht mehr - zum Teil haben wir auf den ...
Hinzufügen
0
5145
0
skychef747 am 13.01.2011
2003 Server Datei Zugriff Loggen
Die Windows Boardmittel mit denen man den Zugriff loggen kann habe ich bereits ausgetestet, also eine Überwachung auf die entsprechende Festplatte und Unterordner gesetzt, sowie ...
4 Kommentare
0
6434
0
elknipso am 13.01.2011
Exchange 2007 - einzelnes Postfach zurück sichern
Hallo, ein Benutzer hat sich sich E-Mails aus seinem Postfach gelöscht. Nun soll nur das entsprechende Postfach des Benutzers wieder zurück gesichert werden. Das Problem ...
5 Kommentare
0
5275
0