MarkJ. am 08.09.2010
Windows 2008 Faxserver im Netzwerk mit Windows7 und Windows XP PC ausdrucken
Hallo, wir haben hier einen Windows 2008 Server stehen auf dem die Faxrolle installiert und konfiguriert wurde, als ISDN-Karte haben wir eine Gerdes Primux S0 ...
Hinzufügen
0
3903
0
Gueni1957 am 08.09.2010
Windows Server 2008 Zugriffsrechte
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: In unserem Unternehmen haben wir 3 neue Mitarbeiter bekommen für die Zugriffsrechte vergeben wurden. Auf einen Ordner haben ...
7 Kommentare
0
4551
0
murli04 am 08.09.2010
Jeder Domainbenutzer soll eigenen Ordner auf Server bekommen mit Vollzugriff - die Anderen Domainbenutzer sollen dabei nicht zugfreifen können
Hallo, ja grundsätzlich möchte ich meinen ganzen Domain-Benutzern (möglichst automatisch) einen Ordner auf dem Fileserver zur Verfügung stellen und die Berechtigungen automatisch so vergeben, dass ...
5 Kommentare
0
3986
1
Kirschi am 08.09.2010
Fehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Hallo zusammen, auf meinem Client kommt bei mir im Outlook 2003 bei vielen Mails die Meldung: Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet. Diese ...
10 Kommentare
0
17463
0
BPeter am 08.09.2010
Policy WPA2 mit Server 2003 SP2 bzw. WIndows 7 erstellen
Nun wollen unsere Netzwerker unser Wlan auf WPA2 Verschlüsselung umstellen. Da diese Option ohne Schemaupdate in einem Active Directory unter Windows 2003 nicht möglich ist, ...
4 Kommentare
0
4004
0
KMP1988 am 08.09.2010
2. DC in Domäne - ADPREP funktioniert nicht
ich will einen Server zum 2. Domänencontroller hochstufen. Ich habe mir das so vorgestellt: - auf dem Zielserver ADPREP /forestprep ausführen - DCPROMO als zusätzlichen ...
10 Kommentare
0
8872
0
meikschmidt am 08.09.2010
Einrichtung eines eigenen DNS Namenssever
Grüßt euch, ich weuiß noch das ich mein Anliegen schon mal in einer Ausbildung umgesetzt habe welches aber schon sehr ange her ist. Ich möcht ...
8 Kommentare
0
4474
0
Tequila853 am 08.09.2010
Zu lange Pfade trotz subst und Umbennnenung von Ordnern nicht möglich
Ich habe hier ein unternehmeneigenes Tool, dass sehr große Datenmengen (mehrere Terrabyte und stetig wachsend) verarbeitet. Es speichert Datein aus einem Inputordner in einem Outputordner ...
4 Kommentare
0
5205
0
Zunaras am 08.09.2010
Outlook mit max. Hauptspeicherbedarf
Hallo Leute, ich habe hier ein interessantes Verhalten von Outlook 2003. Bei einem von zehn XP Prof.-Rechnern. Beim Start sieht man im Taskmanager die Speicherauslastung ...
2 Kommentare
0
4018
0
Ravers am 08.09.2010
Neue SID für Windows 64bit
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit einem geclonten Rechner. Es wurde ein Windows XP SP2 64bit - System geclont. NUnmehr möchte ich die ...
8 Kommentare
0
14428
0
Smoke-the-Lord am 08.09.2010
VM Workstation läuft als Dienst - Wie kann ich auf die Konsole zugreifen?
Hi, ich hab die VM Workstation als Dienst eingerichtet da der Server auf dem diese läuft leider so konfiguriert werden muss dass er RDP Session ...
4 Kommentare
0
3734
0
HyP3r92 am 08.09.2010
PDF mit Formular mit Adobe Reader speichern
Hallo Leute, wie bereits erwähnt habe ich vor kurzem einige PDFs bekommen. In diesen PDFs sind Forumlarfelder drin (z.B. Textfelder oder Checkboxen). Diese PDFs lassen ...
25 Kommentare
0
19241
0
grisu63 am 08.09.2010
Autologon für lokale Anmeldung bei einem Domänenrechner
Bei Rechnern ausserhalb einer Dömäne ist Dieses ja kein Problem. Unsere Win7 prof. Clienent befinden sich aber in einer Win 2008 Domäne (DC und AD). ...
8 Kommentare
0
38691
1
Peacer am 08.09.2010
MSTSC.exe hängt sich dauernd auf
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem. ich will von einem domänenintegrierten Laptop eine RDP Verbindung über eine VPN Verbindung zu einem Terminalserver aufbauen. Ich ...
3 Kommentare
0
7339
0
93480 am 08.09.2010
VPN, RDP, Citrix, Vmware?
Wir haben ein Anwendungsprogramm darauf sollen ca. 25 User gleichzeitig zugreifen. Diese Programm ist auf unserem Server installiert, dieser steht in einem Rechenzentrum. Da wir ...
8 Kommentare
0
5482
0
Patriot am 08.09.2010
Outlook Adressbuchchache Problem
Die Situation ist folgendermaßen, ein Mitarbeiter wechselt von Abteilung A - in Abteilung B, wurde vorher eine email an mitarbeiterfirma.de geschrieben merkt er sich das ...
5 Kommentare
0
3687
0
grisu63 am 08.09.2010
Lokale Anmeldung an Domänenrechner funktioniert nicht
Wir haben eine Windows 2008 Domäne. Die Clients benutzen Windows7 Prof. und sollen sich standardmässig mit einem lokale Profil anmelden, welches dann auch noch lokale ...
5 Kommentare
0
16051
0
OhnePower am 07.09.2010
SBS 2008 Schattenkopie aktivieren
Hallo, um zeitaufwändige Rücksicherungen zu umgehen, möchten wir die Funtion Schattenkopie aktivieren. Vorgehensweise bislang: Über die Datenträgerverwaltung haben wir die Schattenkopie (10% der Partition) für ...
2 Kommentare
0
11004
0
DocuSnap-Dude am 07.09.2010
USB-Dongles werden ständig abgeschaltet bei Notebook
Hi, erst bitte zu Ende lesen (wegen Powersettings) Basis: Also ein Toshiba Tecra S10 mit Dockingstation. WindowsXPSP3 (32bit) Treiber alle up to date. An der ...
4 Kommentare
0
4442
0
Lebowski23 am 07.09.2010
USB Sticks werden nicht erkannt (WinXP)
Hi, ich habe heute mehrere Rechner unterschiedlichen Typs installiert (Windows XP SP3). Sämtliche Installation sind identisch (unattended.txt genutzt) Bei allen bis auf einen kann ich ...
8 Kommentare
0
5587
0
compusis am 07.09.2010
Windows 2003 Exchange Server holt ab einer gewissen Uhrzeit für 1 Benutzer keine Mails mehr und versendet auch nicht mehr
Der User hat Windows Vista und Office 2007 auf dem PC. Der User schaltet früh um ca. 7.45 UHr den PC ein und den ganzen ...
6 Kommentare
0
5234
0
markaurel am 07.09.2010
Admin Win 7 Domäne
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Ich habe einen Rechner auf Win7Pro-Basis aufgesetz, fertig konf. und diesen anschließend vervielfältigtsoweit so gut, es funkt. alles. ...
11 Kommentare
0
4482
0
question am 07.09.2010
Albumbilder in Musikordnern
Der Windows Media Player haut mir in Windows 7 ständig alle Musikordner mit versteckten Albumbildern voll. Löschen bringt nichts. Bilder kommen ständig wieder. Wie kann ...
4 Kommentare
0
4402
0
doubleo am 07.09.2010
Papierkorbordner entfernen
Hallo Zusammen, bräuchte bitte für folgendes Problem eure Hilfe. Ich habe bei einem Client Windows 7 installiert. Für alles User werden die Profile und Eigenen ...
1 Kommentar
0
2913
0
Fahnenflucht am 07.09.2010
Nach Neuinstallation ohne Formatierung mit altem Profil einloggen... wie?
Hallo ans gesamte Administrator-Forum, Ich will mein Problem kurz schildern: Nachdem sich ein Virus auf meinem PC es sich bequem gemacht hat (Anti-Malware-Doctor) liess sich ...
4 Kommentare
0
3777
0
bnagus am 07.09.2010
Benutzer mit Unterstrich
Hello again Ich habe jetzt folgendes Problem mit Exchange 2010 und Outlook 2010 bekommen. Wir haben ein Postfach mit dem Benutzer "_sales" angelegt. Der Unterstrich ...
2 Kommentare
0
8214
0
itMike am 07.09.2010
MS Office 2007 von deutsch auf englisch umstellen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine gekaufte Ofiice Version (2007) nun auf englisch umstellen (Menüführung etc pp) Wie kann dies realisiert werden?? Danke ...
4 Kommentare
0
10213
0
Morpheus2100 am 07.09.2010
Textgröße (dpi) auf Terminal Server mit RDP
Hallo Leute, folgendes Problem. Windows Terminal Server 2008 R2 Userspezifisch sollte die Textgröße eingestellt werden können. (HKCU->Control Panel->Desktop->LogPixels->REG_DWORD mit Wert 90) Das ganze lässt sich ...
5 Kommentare
0
37311
0
roter-drache am 07.09.2010
Windows Server 2008 friert unregelmäßig ein
Hallo an alle, zuerst mal, ich bin neu und noch in der Lernphase, also bitte ich um Schonung :) Zu meinem Problem: Ich habe einen ...
5 Kommentare
0
7052
0
mazza84 am 07.09.2010
Sicherheitsleitfaden externe Mitarbeiter (Notebooks)
Hallo, einige externe Mitarbeiter sollen in Zukunft mit Laptops ausgestattet werden. Die Laptop`s sind Firmeneigentum, daher soll den Usern möglichst viel unstersagt werden. (Z.b. das ...
3 Kommentare
0
4877
1
winlin am 07.09.2010
Probleme mit Domänencontroller
Hallo, an was kann es liegen wenn es bei mehreren PC´s Probleme mit dem Domänencontroller gibt??? Bisher liefen alle VMwares mit WindowsXP x86 problemlos. Heute ...
3 Kommentare
0
3841
0
oh2204 am 07.09.2010
E-Mails über POP3 vom Exchange abrufen?
Hi, ich möchte über einen beliebigen E-Mail Client Mails über POP3 von meinem Exchange 2010 abrufen. Ist das möglich? Wenn ja, wie? VG ...
2 Kommentare
0
21198
0
Bloedman am 07.09.2010
OWA 2007 Signatur
Hi, wir verwenden für die Verwaltung unserer Unternehmens Signatur das kostenlose Tool von Zerbit. Nun haben wir ca. 25 Leute via OWA angebunden, deren Sigantur ...
1 Kommentar
0
4440
0
Lebowski23 am 07.09.2010
Office 2007 professional unattended isntallieren - Productkey-Probleme
Hallo, ich installiere gerade ein netzwerk mit 70 rechnern und wollt bei Office2007 die Setupanpassungsdatei und config.xml nutzen Da wir keine volumenlizenz haben sondern Einzellizenzen, ...
3 Kommentare
0
3802
0
elknipso am 07.09.2010
Verbindung zum Server geht bei einzelnen Clients verloren
Hallo, habe aktuell in einem Netzwerk ein seltsames Problem. Man muss vorab dazu sagen, dass ich mit dem Aufbau des Netzwerkes nichts zu tun hatte, ...
6 Kommentare
0
4015
0
Muschelsuppe am 07.09.2010
Kein Zugriff auf NAS Linkstation mit Win 7 64bit, Win 7 32bit geht aber ohne Probleme!?
Schönen Nachmittag, ich habe ein Problem mit Windows 7 Ultimate 64 Bit auf meinem NAS Buffalo Linkstation DUO im Netzwerk zuzugreifen. Ich kann auf das ...
Hinzufügen
0
7769
0
SonnyBlack219 am 07.09.2010
System Center Configuration Manager - Keine Systeme in den Collections
Wir haben bei uns im Demolab einen SCCM installiert. Allerdings OHNE Schemaerweiterung (Funktionierte irgendwie nicht, angeblich ist das schon geschehen allerdings ist dem nicht so). ...
9 Kommentare
0
5289
0
mediadrive am 07.09.2010
Probleme des SBS 2008 POP3-Connector mit ungültigen Absendern wie z.B. MAILER-DAEMON
Also Fakt ist, dass der POP3-Connector vom SBS 2008 eine Funktion hat, die das interne Zustellen von Mails auf die User-Mailboxen verhindert, wenn die Mail ...
7 Kommentare
0
14079
1
ooAlbert am 07.09.2010
Videos im Browser abspielen mit dem VLC Player
Hallo, ich habe ein Windows 7 64Bit und den IE8 und den FF 3.6.8. Dazu habe ich mir noch den VLC Player 1.1.4 installiert und ...
1 Kommentar
0
8475
0
Mauli123 am 07.09.2010
Windows Deployment Service Treiber Pakete
Die Frage: Unterm WDS aufm 2008er R2 Server gibt es ja die Möglichkeit Treiber Pakete zu erstellen. Ist es möglich ein allgemeines XP-Image zu erstellen ...
Hinzufügen
0
2636
0
ha-nagel am 07.09.2010
Protokollierung wenn eine Applikation gestartet wird
Wir haben ein Netzwerk mit über 1000 PCs. Ich müsste nun wissen auf welchen Rechnern das Access auch wirklich gebraucht wird. Ich stelle mir vor ...
3 Kommentare
0
3281
0
h44656e am 07.09.2010
Lizensierung von MS Office 2010 für Terminalserver
Lizensierung von MS Office 2010 für Terminalserver Hallo zusammen, vielleicht hat jemand mehr Ahnung von Lizensierung von MS Office 2010 für Terminal Server. Microsoft will ...
2 Kommentare
0
9811
1
Anulu1 am 07.09.2010
Exchange 2003 SP 2 Nachrichtenversand funktioniert sporadisch nicht
Bei unserem Exchange 2003 Sp2 Server funktioniert der Nachrichtenversand sporadisch nicht. D.h. wenn ein Benutzer eine Nachricht nach intern oder extern verschickt kommt folgende Meldung: ...
Hinzufügen
0
4684
0
Desinfektor am 07.09.2010
Iff wenn Abfrage
Habe auf einem Formular einen registierten Benutzer und ein Codewort. So nun blockiert mein Hirn. Wie kann ich über ein Makro eine Steuerung vornehmen, dass ...
5 Kommentare
0
3232
0
BigWim am 07.09.2010
Per Batch Remote Geschwindigkeit Netzwerkkarte setzen
Gibt es eine Möglichkeit mit Windows-Boardmitteln die aktuelle Geschwindigkeit einer Netzwerkkarte auf einem entfernten Rechner zu ermitteln? Zur Zeit behelfen wir uns mit einem Blick ...
3 Kommentare
0
6608
1
kenny333 am 07.09.2010
Automatische Installation Windows 7
Ich habe bereits ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass es von Microsoft einige Tools gibt, die das automatisierte installieren von Windows 7 installieren. Nun frag ...
2 Kommentare
0
4153
0
Arutha am 07.09.2010
4 Excel Dateien auf 4 Monitoren automatisch öffnen - wie?
Hallo alle miteinander! Situation: Um in einem Teilelager den aktuellen Stand der Komissionierung und der Fehlteile laufender Aufträge anzuzeigen, haben wir 4 Excel Dateien, die ...
4 Kommentare
0
6772
0
bortoman am 07.09.2010
Office 2003 von Basic Edition auf SBE wechseln und umgekehrt.
Hintergrund des Vorhabens: Auf PC 1 ist Office 2003 Basic installiert. (Word, Excel, Outlook) Auf PC 2 ist Office 2003 SBE (Small Busines Edition) installiert. ...
6 Kommentare
0
4612
0
HrwSiggi am 07.09.2010
Doppelte Einträge im DNS entfernen (ohne DHCP)
Hallo Leute! Folgendes Problem: Wir haben einen Windows 2003 Server der gleichzeitig Primärer Domänencontroller (dementsprechend ist auch eine Domäne vorhanden, in der sich alle Rechner ...
3 Kommentare
1
7522
0
MCPole am 07.09.2010
Blackberry Kalender Probleme
Guten Tag Admin Gemeinde, habe hier ein Problem mit dem Blackberry Kalender: Umgebund: Windows Server 2003 Std. SP2 Blackberry Enterprise Server Version 5.0 SP1 für ...
Hinzufügen
0
5181
0