yearzero am 21.05.2010
Desktop Icons verschieben sich nach abdocken des Notebooks
Hallo zusammen System: Dell Latitude E6500 Windows XP Pro SP3 2x 22" ext. Monitore Folgendes Problem: Sobald wir das Laptop herunterfahren, von der Dockingstation abdocken ...
1 Kommentar
0
23199
0
mmustermann am 21.05.2010
Bei Root-Domain Ausfall - keine LDAP-Authentifizierung an Child-Domain mehr möglich
Hallo, ich habe ein Problem, und möchte euch um Rat bitten: An Standort A befindet sich ein DC mit Root-Domain "firma.local" (inkl. DHCP,DNS usw). An ...
3 Kommentare
0
4307
0
athi1234 am 21.05.2010
SBS 2008 VPN via PPTP DHCP-Reservierungen
Ich verwende einen SBS2008 mit als RAS-VPN-Server via PPTP. Das funktioniert auch recht gut. Nun möchte ich aber nicht, dass den RAS-Einwahlen einfach beliebige Adressen ...
Hinzufügen
1
4897
0
BPeter am 21.05.2010
Bestimmte Mail nicht in Outlook bzw. Mailbox
bekommt ein bestimmter Anwender eine bestimmte Mail nicht. Im Exchange2003 sehe ich aber, dass die Mail in seine Mailbox zugestellt wurde. Wenn der externe Absender ...
4 Kommentare
0
4742
0
d-g-l-80 am 21.05.2010
BackupExec 10d CRC Fehler trotz Laufwerk und Bandausstausch
Hallo, heute häufen sich meine ProblemeAlso es geht um einen Windows Server 2003 R2 mit folgender Software: BackupExec10d (aktuell) Avira Server 10 Avira Managment Console ...
6 Kommentare
0
10198
0
Robbi79 am 21.05.2010
Exel Zeilen aus zwei Dateien zusammenführen
Hallo ! ich habe folgendes problem : täglich muss ich Daten aus mehreren Exel dateien vergleichen und zusammenführen. Mappe1.xls ist eine Liste in der in ...
5 Kommentare
0
5643
1
erikas am 21.05.2010
Device Erweiterung SBS03 auf SBS08r2 ?
Hi Leute, ein kleiner Kunde möchte gerne zu seinem SBS03 std (Exchange, DC, AD, 5 D-CALS in Nutzung, win XPpro) eine 6te Maschine (win7pro) hinzufügen. ...
5 Kommentare
0
3176
1
MrVain am 21.05.2010
Windows Server 2003R2 Server umzug - export
Hallo, ich möchte einen Win2k3 R2 Server auswechseln. kann ich dabei die Terminalserver-Konfiguration + lokale Benutzer des Servers exportieren ? Gruß Mr.Vain ...
14 Kommentare
0
5037
0
RoterFruchtZwerg am 21.05.2010
Client(s) Ordner mit Server in Echtzeit synchronisieren (wie Dropbox)
Als Systeme habe ich Windows 7 und Server 2003. Bisher habe ich zur Synchronisierung der Benutzerordner mehrerer Notebooks die Offline-Dateien verwendet. Das hat leider den ...
8 Kommentare
0
11500
0
Rumpelchen am 21.05.2010
Anbindung eines Communication Server an eine Fritzbox
Hallo Allerseits, ich möchte eine Testumgebung aufbauen die aus einem OCS, Exchange 2007 und dem SharePoint Server 2007 besteht. Die Installation vom Exchange und dem ...
Hinzufügen
0
3370
0
AndreasSN am 21.05.2010
Problem beim Speichern von Dokumenten auf ausgelagerte (auf Server) Eigene Dateien
nachdem ich das Forum ausführlich durchsucht habe, leider keine entsprechenden Beitrag gefunden habe, möchte ich mich mit meiner Frage an alle wenden. Ich habe in ...
Hinzufügen
0
2247
0
MopedMax am 21.05.2010
Anmeldeprozess XP Client an NT 4 Domäne
Hallo Kollegen, kann mir jemand genau erklären wie und mit welchen protokollen sich ein XP Client an einer NT4 Domäne reinhängt. ich müsste die notwendigen ...
Hinzufügen
0
4167
0
TobiisFreaky am 21.05.2010
Systemvariable unter Windows XP
Hallo Leute, wir müssen für unsere Anwender, ca. 500 User, eine Möglichkeit schaffen, wie internetberechtigte und nicht internetberechtigte Benutzer bestimmte Webseiten und deren Inhalte lesen ...
2 Kommentare
0
4163
0
OlliTi am 21.05.2010
Nach beenden der Remoteunterstützung wird die Usersession getrennt.
Hallo, wenn ich einem User per Remoteunterstützung auf einem WTS 2008 R2 geholfen habe und die Verbindung trenne, fliegt der User leider auch raus. Allerdings ...
5 Kommentare
0
6158
0
Marcel84 am 21.05.2010
Windows 7 Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 7 Prof. Client in der Domäne welcher sich über ein Mappint (net use) mit den Netzlaufwerken am Fileserver verbinden. ...
9 Kommentare
0
67184
0
Danchou am 21.05.2010
Netzwerkdrucker per Script einbinden funktioniert nicht
Bisher habe ich Drucker mit dem rundll32 Befehl aus einer INF Datei eingebunden. Bei dem neusten Gerät welches sich eine Aussenstelle zugelegt hat, erhalte ich ...
3 Kommentare
0
7007
1
d-g-l-80 am 21.05.2010
Auf dem WTS Server geht die rechte Maustaste nicht mehr
Hi, folgende Ausgangssituation: Es existiert eine Domäne mit einem Windows 2003x64 DC. Dort sind 5 WTS Server 2008 als Mitgliedserver vorhanden. Die WTS Server sind ...
3 Kommentare
0
5564
0
MrMimi am 21.05.2010
Windows 7 - Tools und Einstellungen die ich installieren vornehmen sollte ?
Guten morgen zusammen ich habe endlich einen neuen Rechner. Von 512mb ram und 1,9 ghz auf 8gb und 4x 3,2 gesteigert :D will das schnuckelchen ...
8 Kommentare
0
8429
0
brasil2 am 21.05.2010
PDC und Terminal-server auf einem Root-Server
Halo Ihr lieben hier :-) Ich habe beim Provider einen Root-Server mit 5 (öffentlichen) IP´s (4GB RAM, Intel Dualcore 2*2.8 Ghz, 2*750 GB HDD im ...
5 Kommentare
0
6024
0
Nearle am 21.05.2010
Pool oder newsgroup für Softwareverteilung via System Center ?
Ich stehe als Administrator vor der Aufgabe ständige Aktualität bei der Softwareverteilung zu halten. Ich benutze einen System Center Essentials 2007 und verteile derzeit für ...
3 Kommentare
0
3910
1
tray-park am 21.05.2010
Windows 7 telefonische Aktivierung erzwingen
Hallo, ich habe Windows 7 Professional installiert und möchte dieses nun aktivieren. Ich habe allerdings nur die Möglichkeit dies online durchzuführen. Unser Router im Firmennetzwerk ...
12 Kommentare
0
57421
0
DJWileC am 21.05.2010
Netzwerkdrucker in einer Arbeitsgruppe hinzufügen Windows XP
Hallo liebe Forumler ;) Nach stundenlangen googlen und rumprobieren wende ich mich nun mit meine Anliegen an Euch: Ich habe eine kleine Arbeitsgruppe bestehend aus ...
8 Kommentare
0
6822
0
xluki29x am 21.05.2010
Kann keine Mails mehr schicken !
Hallo Miteinander ! Ich habe ein Problem ich kann keine Mails mehr schicken ! Intern gehen wir über ein Exchange Server und Extern über pop ...
4 Kommentare
0
7929
0
etnobommel1989 am 21.05.2010
Abfrage, LEFT JOIN mit mehreren Tabellen
Hey Leute, meine Frage dazu ist: Wie kann ich Tabelle 2-5 mittels LEFT JOIN in Abhängigkeit von Tabelle 1 verknüpfen? Also ich will das jede ...
4 Kommentare
0
33331
0
andreas13187 am 21.05.2010
Systemplatte von I. nach C. umbenennen
Das System wurde (wie auch immer) auf LW I: installiert, was Windows zwar nix aus macht, aber jetzt hat sich ergeben das Setup eines HP-Druckers ...
13 Kommentare
0
6456
0
Curtess am 21.05.2010
Automatischer Server 2003 Neustart nach Updates von WSUS verhindern
Kann ich bei meinem Server die Einstellungen so vornehmen das dieser nicht nach installierten updates automatisch neu startet??? ...
7 Kommentare
0
7464
1
CeMeNt am 20.05.2010
Quicktime lässt sich weder starten noch de- bzw neuinstallieren
Moin Leute, ich hab nen iPod Shuffle. Quicktime und iTunes funktionierten auch mal einwandfrei. Aber seit einiger Zeit kann ich aber beides nicht mehr starten. ...
2 Kommentare
0
3175
0
builder4242 am 20.05.2010
SNMP-Dienst auf W2k8 installieren
Guten Abend, ich versuche verzweifelt den SNMP Dienst auf dem Server 2008 R2 zu installieren, da ein Deinstallationprogramm ihn unbedingt starten will, und sonnst nicht ...
3 Kommentare
0
16763
0
stevensqwe am 20.05.2010
Kann man die Einträge eines Formulares in Endlosansicht über den Steuerelement Ausdrucks-Editor einschränken?
Bin gerade über einem Formular, in dem ich einen Teil einer Tabelle anzeigen und editieren können möchte und frage mich, ob dies über die Endlostabellenansicht ...
1 Kommentar
0
2561
0
Excaliburx am 20.05.2010
Exchange 2003 - Postfachanmeldungen nach Netzwerkausfall weiterhin vorhanden - Manuelles Löschen über Systemmanager nicht möglich
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Exchange Server im Einsatz mit Outlook auf den XP Clients. Nun ist folgendes passiert: In einem Zimmer ist der ...
2 Kommentare
0
5234
0
MrSonei6 am 20.05.2010
OWA geht nach w2k3 reboot für 2h dann kommt Fehler 403.6 im Browser bis man erneut rebootet
OWA ging immer und hat nie Probleme gemacht. Plötzlich bekommt man wenn man von aussen auf https:/meinserver/exchange geht nur noch der https fehler 403.6 mit ...
Hinzufügen
0
3897
0
seko131 am 20.05.2010
WTS (Server 2008) kann keine Profile laden
Habe einen 2008-er WTS (32-bit). Problem hierbei ist, dass die Admin Profile hin und hergeschrieben werden. Sobald man allerdings als User auf den WTS geht, ...
6 Kommentare
0
4274
0
21277 am 20.05.2010
Öffentliche Ordner nach Testumstellung Exchange 2003-2010
Hallo, ich habe einen Exchange in einer Testumgebung zu einem 2003'er installiert. Die Postfächer vom 2003'er sind verschoben auf den 2010'er verschoben. Alles funktioniert. Nun ...
Hinzufügen
0
5193
0
Dithrocks am 20.05.2010
Portable Software lokal sperren
Hallo, ich bin neu hier und habe auch schon das Forum hier nach einer Antwort zu dem Problem gesucht, dass ich momentan habe, aber leider ...
4 Kommentare
0
4655
0
derLenhart am 20.05.2010
OWA für externen Zugriff nur für spezielle Benutzer
Hallo, ich such mir gerade einen Wolf :-( Ich habe einen Exchange 2007 mit Windows 2008 und OWA ist aktiviert. Einige Benutzer haben die Funktionalität ...
2 Kommentare
0
6698
0
90685 am 20.05.2010
HP Insight Control Environment
Hallo ich habe folgende Umgebung: einen HP ProLiant DL 360 G6 mit installiertem VMWare ESX 4 Update 1 als Testversion. Darauf habe ich einen Windows ...
Hinzufügen
0
3141
0
MopedMax am 20.05.2010
NT 4 Domänen Anmeldung über Firewall geht nicht
Hallo Kollegen, ich habe hier folgendes Problem: Ich musste hier einen Rechner in ein eigenes DMZ Segment "hängen" . Dieser Rechner wird von einer Fremdfirma ...
6 Kommentare
0
5665
0
h44656e am 20.05.2010
Microsoft Exchange 2003 und Active Sync Direct Push und iPhone, schon wieder, aber echt anders
MS 2003 SBS + iPhone alle SPs sind drauf Hallo, ich habe schon Paar Exchang’s mit iPhone und Windows Mobile zum Laufen gebracht, aber dieser ...
Hinzufügen
0
4695
0
mirkobru am 20.05.2010
Jedes Jahr 10 neue PCs installieren - Welches Backup-Tool wäre ideal mit der richtigen Lizenz ?
Hallo, Ich würde gerne erfahren, welches Tool sich am Besten eignet um Images zu erzeugen und nur eine einzige Lizenz benötigt. Diese sollten hauptsächlich nur ...
5 Kommentare
0
5089
0
Goofie am 20.05.2010
Exchange 2007 - recipient not found - Unzustellbarkeitsnachricht deaktivieren
Hi, ich teste zur Zeit POPCON zum Abruf eines IMAP Catchall E-Mail Kontos, um E-Mails von meinem Provider an Exchange 2007 (SBS 2008) weiterzuleiten. Über ...
2 Kommentare
0
5147
0
Markus1972 am 20.05.2010
WindowsHomeServer Zugriff per Remotedesktop, es werden nich alle Dialoge angezeigt
Zum Beispiel unter "Eigenschaften von Anzeige-> Einstellungen" der Button "Erweitert" ist grau hinterlegt. Melde ich mich lokal an oder nutze ich VNC, kann ich den ...
1 Kommentar
0
4430
0
bazZ am 20.05.2010
E-Mailverteiler Bezeichnung
Moin, ich stehe gerade vor dem Problem das ich wie wild Mailverteiler einrichten soll. Allerdings wäre es da angebracht eine Struktur einzubauen das man Mailverteiler ...
1 Kommentar
0
2899
0
bali2006 am 20.05.2010
W2K8 R2 Cluster Multipath erforderlich?
Die DS3200 besitzt nur einen Controller mit einem Hostport. Daher soll eine zusätzliche Daughter Card eingebaut werden, die in diesem SingleController System zwei zusätzliche HostPorts ...
10 Kommentare
0
7054
1
KellogsFR am 20.05.2010
RAS Zugang über Handy und Win7 Notebook zu Win7 Wokstation und AVM B1
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie ich mit einem bluetooth fähigen Handy eine Verbindung von einem Win7 Notebook zu einer Win7 Workstation aufbauen kann ...
5 Kommentare
1
5018
0
heuschrecke am 20.05.2010
Deinstallations VBS ür ALLE WinZip Versionen
Hallo zusammen :) Ich bin schon längers verzweifelt einem Mechanismus am suchen, wie ich per VBS (oder .bat) WinZip deinstallieren kann. Das Problem ist nun, ...
4 Kommentare
0
5713
0
bapmap am 20.05.2010
Wie richte ich eine AD LDS Instanz (LDAP) für ein Outlook Adressbuch richtig ein?
Ich habe für die AD LDS Instanz mit der Anwendugsverzeichnispartition dc=kontakte,dc=de die Schemata MS-User.LDF und MS-InetOrgPerson.LDF übernommen, mich dann mit dem ADSI-Editor mit der Instanz ...
Hinzufügen
0
8299
0
MarcelHU am 20.05.2010
BackupExcec 11 macht keine Differentialsicherung mehr
Hallo, wir haben am WE immer eine Gesamtsicherung laufen und an den Werktagen einen Differentialsicherung. Nun ist es so, das die Gesamtsicherung am WE nicht ...
11 Kommentare
0
4130
0
rony-x2 am 20.05.2010
Counter-Strike löschen
Moin, wir haben ihr eine etwas "unschöne Situation". Unsere User sind schüler, und deswegen ist es wie ein katz und maus spiel. Es ist so, ...
23 Kommentare
1
7064
0
magicpeter am 20.05.2010
BCMDB auf dem Windows Server installieren und Client anbinden aber wie?
Hi goscho, du meinst "BusinessContactManager2007DatabaseTool.EXE" Einfach auf dem Server installieren und in die vorhande MS SQL 2005 eine Datenbank für den BCM2007 erzeugen und fertig ...
7 Kommentare
0
7225
0
12223 am 20.05.2010
Per Script Ordnerrechte ändern, etwas kniffelig
Das Problem ist nun folgendes: Wenn sich ein neuer User anmeldet, werden die Ordner auf den Shares erstellt, bekommen aber die Rechte vererbt. Und das ...
6 Kommentare
0
12672
1